Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 51 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 51.
Sortieren
-
De figura
Rhetorik, Bewegung, Gestalt -
De figura
Rhetorik, Bewegung, Gestalt -
Emotion und Handlung im Artusroman
-
"Visiblement, il songe à un monde qui serait exempté de sens": Analyse des Motivs der distance bei Roland Barthes, unter Berücksichtigung des Brechtschen Verfremdungseffekts
-
Aufführungsanalyse: Artaud erinnert sich an Hitler und an das Romanische Café - Tom Peuckert - seit 2000 am Berliner Ensemble
-
Die Kunstauffassung von Jacob Michael Reinhold Lenz und Büchners Lenz-Figur im Vergleich
-
Die Kunstauffassung von Jacob Michael Reinhold Lenz und Büchners Lenz-Figur im Vergleich
-
"Thu jetzt die Kindereyen auf die Seite" - Eine Darstellung der Thaddädl-Figur
-
De figura
Rhetorik, Bewegung, Gestalt -
Sie ließen einen Hasen nach dem andern laufen ...
Beobachtungen zum Sprachverhalten d. Figuren in Goethes Romanen -
Schelm und Dümmling in Erzählungen des deutschen Mittelalters
-
Dictionnaire des figures et des personnages
Littérature, opéra, cinéma, bande dessinée -
Historische Narratologie der Figur
Studien zu den drei Artusromanen des Pleier -
De figura
Rhetorik, Bewegung, Gestalt -
Schelm und Dümmling in Erzählungen des deutschen Mittelalters
-
De figura
Rhetorik, Bewegung, Gestalt -
Sie ließen einen Hasen nach dem andern laufen ...
Beobachtungen zum Sprachverhalten d. Figuren in Goethes Romanen -
De figura
Rhetorik, Bewegung, Gestalt -
Poetik der Figur
zwischen Geometrie und Rhetorik: Textkomposition von Lessing bis Valéry -
Dictionnaire des figures et des personnages
Littérature, opéra, cinéma, bande dessinée -
Schelm und Dümmling in Erzählungen des deutschen Mittelalters
-
Der Notfall namens Jesus
-
Mittelalterliche Textilien
3, Stickerei bis um 1500 und figürlich gewebte Borten / Evelin Wetter -
Schelm und Dümmling in Erzählungen des deutschen Mittelalters
-
De figura
Rhetorik, Bewegung, Gestalt