Ergebnisse für *

Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.

Sortieren

  1. Festbeschreibung
    Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568-1794)
    Autor*in: Rahn, Thomas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484366084; 9783110947328; 9783111839226
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 62015 ; LK 96130 ; NN 4430 ; GE 8592
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 108
    Schlagworte: Eheschließung <Motiv>; Text; Höfisches Fest; Beschreibung; Festdekoration; Bild; Deutsch; Hochzeit; Textsorte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 310 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Studie analysiert anhand von Text, Typographie und Illustrationen verschiedener Festbeschreibungstypen die Topik der Textsorte, deren Aufgabe es ist, die sinnliche Komplexität des höfischen Festes zu reduzieren und allein zeremoniell relevante Daten zu bewahren. Die Funktion der Festbeschreibung wird im Kontext der frühneuzeitlichen Zeremoniellästhetik bestimmt. Die Untersuchung der Paratexte fokussiert das aporetische rhetorische Selbstverständis der Textsorte zwischen den Stilansprüchen von Casualrhetorik und Historiographie. Schwerpunktmäßig untersucht werden die Entstehung der Festbeschreibung im 16. und ihre topische Revision im späten 18. Jahrhundert

    Main description: With reference to the texts, typography, and illustrations of various kinds of ceremonial description, the study analyzes the topicology of this text genre, the task of which is to reduce the sensual complexity of courtly festivities and concentrate entirely on ceremonially relevant features. The function of ceremonial descriptions is determined in the context of the ceremonial aesthetics prevalent in the early modern age. Investigation of the paratexts situates the aporetic rhetorical identity of the genre between the stylistic demands of reader-oriented rhetoric on the one hand and historiography on the other. Emphasis is given to the origins of ceremonious description in the 16th century and the topicological changes it underwent in the late 18th century

    Review text: "Aufgrund seiner fundierten Quellenkenntnis und seines damit verbundenen souveränen Zugriffs auf das Exemplarische leistet Thomas Rahn einen auch für Historiker lesenswerten Beitrag zur Erforschung höfischer Publizistik in der Frühen Neuzeit."Jill Bepler in: Zeitschrift für Historische Forschung, 3/2008 "...it is certainly a work that all researchers into court culture in the German-speaking world will have to read."Helen Watanabe-O'Kelly in: Arbitrium, 1/2008

    Dissertationsschrift--Universität Marburg, 2001

  2. Festbeschreibung
    Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568 - 1794)
    Autor*in: Rahn, Thomas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484366084; 3484366087
    RVK Klassifikation: GH 1856 ; GG 4736 ; GE 6095 ; NN 4430 ; LB 62015 ; NK 4940 ; AP 64700 ; LK 96130
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 108
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Geschichte; Aristocracy (Social class) in literature; Aristocracy (Social class); Marriage customs and rites; Eheschließung <Motiv>; Text; Höfisches Fest; Beschreibung; Festdekoration; Bild; Deutsch; Hochzeit; Textsorte
    Umfang: VII, 310 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Rahn, Thomas: Zeremoniell als Textmodell

  3. Kinderfeste für das ganze Jahr
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Englisch, Wiesbaden

    Stadtbibliothek Hannover
    Spo 837/26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Anke; Berg, Reinhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3824105365
    Schlagworte: Fest; Kindersachbuch; Kinderfest; Kinderfest; Festdekoration
    Umfang: 64 S, überw. Ill., graph. Darst, 29 cm
  4. Apothéoses monumentales
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Presses Univ. de Rennes [u.a.], Rennes ; Centre de Recherche du Château de Versailles, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 856227-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 7259:2
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lo 715 -2
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.732:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chrościcki, Juliusz A.
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782753528543
    Schriftenreihe: Les funérailles princières en Europe, XVIe - XVIIIe siècle / sous la dir. de Juliusz A. Chrościcki ... ; 2
    Collection Aulica
    Schlagworte: Europa; Herrscher; Grabmal; Bestattung; Festdekoration; Temporäre Architektur; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 451 S., Ill., graph Darst., Kt.
  5. Il carro d'oro di Johann Paul Schor
    l'effimero splendore dei carnevali barocchi
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Sillabe, Livorno

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:1637:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü SCHO 2019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 63028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1530
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Simari, Maria Matilde (HerausgeberIn); Griffo, Alessandra (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788833400761
    Schlagworte: Schor, Johann Paul; ; Schor, Johann Paul; Borghese, Giovanni Battista; Colonna; Höfisches Fest; Festdekoration;
    Umfang: 183 Seiten, col. ill, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Rückseite Titelblatt: Mostra Firenze, Gallerie degli Uffizi, Palazzo Pitti - Sala delle Nicchie 20 febbraio-5 maggio 2019"

  6. Überlegungen zu einer unbekannten Festarchitektur Johann Bernhard Fischers von Erlach
    Erschienen: 1994

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-140
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fischer von Erlach, Johann Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Kunstgeschichte; München : Deutscher Kunstverl., 1932; 57(1994), 3, Seite 430-439

    Schlagworte: Fischer von Erlach, Johann Bernhard; Festdekoration;
    Umfang: Il, graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Fotokopie

  7. Festbeschreibung
    Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568-1794)
    Autor*in: Rahn, Thomas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484366084; 9783110947328; 9783111839226
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 108
    Schlagworte: Eheschließung <Motiv>; Text; Höfisches Fest; Beschreibung; Festdekoration; Bild; Deutsch; Hochzeit; Textsorte
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 310 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Studie analysiert anhand von Text, Typographie und Illustrationen verschiedener Festbeschreibungstypen die Topik der Textsorte, deren Aufgabe es ist, die sinnliche Komplexität des höfischen Festes zu reduzieren und allein zeremoniell relevante Daten zu bewahren. Die Funktion der Festbeschreibung wird im Kontext der frühneuzeitlichen Zeremoniellästhetik bestimmt. Die Untersuchung der Paratexte fokussiert das aporetische rhetorische Selbstverständis der Textsorte zwischen den Stilansprüchen von Casualrhetorik und Historiographie. Schwerpunktmäßig untersucht werden die Entstehung der Festbeschreibung im 16. und ihre topische Revision im späten 18. Jahrhundert

    Main description: With reference to the texts, typography, and illustrations of various kinds of ceremonial description, the study analyzes the topicology of this text genre, the task of which is to reduce the sensual complexity of courtly festivities and concentrate entirely on ceremonially relevant features. The function of ceremonial descriptions is determined in the context of the ceremonial aesthetics prevalent in the early modern age. Investigation of the paratexts situates the aporetic rhetorical identity of the genre between the stylistic demands of reader-oriented rhetoric on the one hand and historiography on the other. Emphasis is given to the origins of ceremonious description in the 16th century and the topicological changes it underwent in the late 18th century

    Review text: "Aufgrund seiner fundierten Quellenkenntnis und seines damit verbundenen souveränen Zugriffs auf das Exemplarische leistet Thomas Rahn einen auch für Historiker lesenswerten Beitrag zur Erforschung höfischer Publizistik in der Frühen Neuzeit."Jill Bepler in: Zeitschrift für Historische Forschung, 3/2008 "...it is certainly a work that all researchers into court culture in the German-speaking world will have to read."Helen Watanabe-O'Kelly in: Arbitrium, 1/2008

    Dissertationsschrift--Universität Marburg, 2001

  8. Festbeschreibung
    Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568 - 1794)
    Autor*in: Rahn, Thomas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484366084; 3484366087
    RVK Klassifikation: GH 1856 ; GG 4736 ; GE 6095 ; NN 4430 ; LB 62015 ; NK 4940 ; LK 96130
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 108
    Schlagworte: Text; Eheschließung <Motiv>; Höfisches Fest; Beschreibung; Festdekoration; Bild; Deutsch; Hochzeit; Textsorte
    Weitere Schlagworte: Deutschland; Geschichte 1568-1784
    Umfang: VII, 310 S., Ill.
  9. Festbeschreibung
    Funktion und Topik einer Textsorte am Beispiel der Beschreibung höfischer Hochzeiten (1568 - 1794)
    Autor*in: Rahn, Thomas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783484366084; 3484366087
    RVK Klassifikation: GH 1856 ; GG 4736 ; GE 6095 ; NN 4430 ; LB 62015 ; NK 4940 ; AP 64700 ; LK 96130
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 108
    Schlagworte: Alltag, Brauchtum; Geschichte; Aristocracy (Social class) in literature; Aristocracy (Social class); Marriage customs and rites; Eheschließung <Motiv>; Text; Höfisches Fest; Beschreibung; Festdekoration; Bild; Deutsch; Hochzeit; Textsorte
    Umfang: VII, 310 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2000 u.d.T.: Rahn, Thomas: Zeremoniell als Textmodell

  10. Barocktheater und barocke Kunst
    die Entwicklungsgeschichte der Fest- und Theater-Dekoration in ihrem Verhältnis zur barocken Kunst
    Erschienen: 1939
    Verlag:  Mann, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q II T B / a 68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 92/899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    G 555-15-190 FOLIO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    Aa 2810/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Wd 6420
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    AKa 187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Df 67.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 90140 ; AP 74700
    Schlagworte: Theater; Geschichte 1580-1730; ; Barock; Theater; Geschichte; ; Festdekoration; Barock; ; Barock; Bühnenbild;
    Umfang: 340, [98] S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Breslau, Diss.

  11. Enväldets riter
    kungliga fester och ceremonier i gestaltning av Nicodemus Tessin den Yngre
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Raster Förlag, Stockholm

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ax 8350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tessin, Nicodemus
    Sprache: Schwedisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tessin, Nicodemus; Schweden; Festdekoration; Geschichte 1680-1718;
    Umfang: 254 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Mit engl. Zusammenfassung

  12. "Juvavium, Ruperte, tui nunc surgit amore"
    das Programm der erzbischöflichen Ehrenpforte bei der Salzburger Domweihe 1628
    Erschienen: 2010

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Le 455
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte schreiben; Berlin : Akad.-Verl., 2010; (2010), Seite 32-43; 594 S.

    Schlagworte: Dom Salzburg <Salzburg>; Weihe; Festdekoration;
    Umfang: 2 Ill.
  13. Familienfeste
    Deko-Ideen & mehr
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Frech, Stuttgart

    Bietet neben Tipps zur Planung von Festlichkeiten Vorschläge für Familienfeiern mit Beispielen zur Gestaltung von Einladungskarten, Tischdekoration und passendem Blumenschmuck. Bietet neben Tipps zur Planung von Festlichkeiten Vorschläge für... mehr

    Stadtbibliothek Hannover
    Spo 838/71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53Ca/80800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bietet neben Tipps zur Planung von Festlichkeiten Vorschläge für Familienfeiern mit Beispielen zur Gestaltung von Einladungskarten, Tischdekoration und passendem Blumenschmuck. Bietet neben Tipps zur Planung von Festlichkeiten Vorschläge für Familienfeiern mit Beispielen zur Gestaltung von Einladungskarten, Tischdekoration und passendem Blumenschmuck

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zepp, Dorothee
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3772455050
    Weitere Identifier:
    9783772455056
    5505
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Familienfest; Festdekoration;
    Umfang: 119 S, überw. Ill, 280 mm x 210 mm