Ergebnisse für *

Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.

Sortieren

  1. Politics of the self
    feminism and the postmodern in West German literature and film
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Politics of the Self
    Feminism and the Postmodern in West German Literature and Film
    Erschienen: [1991]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400861644
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Feminism and the arts / Germany (West); Postmodernism / Germany (West); LITERARY CRITICISM / European / German; Feminism and the arts; Postmodernism; Feministischer Film; Frauenliteratur; Deutsch; Geschichte; Literatur; Postmoderne; Film; Feminismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (280p.)
    Bemerkung(en):

    Richard McCormick examines the concepts of postmodernity and postmodernism as they apply to West Germany, discussing them against the background of cultural and political upheaval in that country since the 1960s, rather than exclusively in the more familiar setting of intellectual history.

    Considering six literary and cinematic texts that are marked by a preoccupation with the self and subjectivity, he underscores the crucial influence of feminism on writers and filmmakers--and on the "postmodern." In a broad international context he describes the conflicting forces that affected the West German student movementthe rationalistic tradition of the Weimar Left and more "irrational" influences such as French existentialism and surrealism (as well as the American "Beat" movement and rock & roll)--and shows how these forces played themselves out so that dogmatic Marxist Leninism was repudiated in favor of a "New Subjectivity.".At the center of the discussion are the novels Lenz by Peter Schneider, Class Love (Klassenliebe) by Karin Struck, and Devotion by Botho Strauss, and the films Wrong Move written by Peter Handke and directed by Wim Wenders, Germany, Pale Mother by Helma Sanders-Brahms, and The Subjective Factor by Helke Sander.

    The author shows how ongoing attempts to attack the separation of emotion from reason, life from art, the private from the public, and the personal from the political brought about changes in outlook, from the 1960s to the early 1980s, that are related to the rise of new political movements--ecology, nuclear disarmament, and feminism.Originally published in 1991.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905

  3. Weiblichkeit und Avantgarde
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Argument-Verl., Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stephan, Inge (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3886191443
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; EC 2460 ; EC 2220
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur im historischen Prozeß / Neue Folge ; 16
    Argument / Sonderband ; 144
    Schlagworte: Arts - 20e siècle; Avant-garde (Esthétique); Avant-garde; Femmes artistes; Femmes dans l'art; Féminisme et arts; Kunst; Vrouwen; Frau; Arts, Modern; Avant-garde (Aesthetics); Feminism and the arts; Women artists; Women in art; Schriftstellerin; Avantgarde; Weiblichkeit; Frauenliteratur; Literatur; Deutsch; Avantgardeliteratur; Frau; Selbstverständnis
    Umfang: 230 S., Ill.
  4. Valie Export und Elfriede Jelinek im Spiegel der Presse
    zur Rezeption der feministischen Avantgarde Österreichs
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  5. Politics of the Self
    Feminism and the Postmodern in West German Literature and Film
    Erschienen: 1991; ©1991
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Richard McCormick examines the concepts of postmodernity and postmodernism as they apply to West Germany, discussing them against the background of cultural and political upheaval in that country since the 1960s, rather than exclusively in the more... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Richard McCormick examines the concepts of postmodernity and postmodernism as they apply to West Germany, discussing them against the background of cultural and political upheaval in that country since the 1960s, rather than exclusively in the more familiar setting of intellectual history. Considering six literary and cinematic texts that are marked by a preoccupation with the self and subjectivity, he underscores the crucial influence of feminism on writers and filmmakers--and on the "postmodern." In a broad international context he describes the conflicting forces that affected the West German student movementthe rationalistic tradition of the Weimar Left and more "irrational" influences such as French existentialism and surrealism (as well as the American "Beat" movement and rock & roll)--and shows how these forces played themselves out so that dogmatic Marxist Leninism was repudiated in favor of a "New Subjectivity.".At the center of the discussion are the novels Lenz by Peter Schneider, Class Love (Klassenliebe) by Karin Struck, and Devotion by Botho Strauss, and the films Wrong Move written by Peter Handke and directed by Wim Wenders, Germany, Pale Mother by Helma Sanders-Brahms, and The Subjective Factor by Helke Sander. The author shows how ongoing attempts to attack the separation of emotion from reason, life from art, the private from the public, and the personal from the political brought about changes in outlook, from the 1960s to the early 1980s, that are related to the rise of new political movements--ecology, nuclear disarmament, and feminism.Originally published in 1991.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400861644
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Feminism and the arts; Postmodernism
    Umfang: Online-Ressource (280 S.)
  6. Frauen und Popkultur
    Feminismus, Cultural Studies, Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Posth-Verl., Bochum

    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    U 6.54 Vol 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2925-2240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    SM-S 137
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 684.92/130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz K 100: 138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/11542
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    GP.35.Vol
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Phil 02.5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 11163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 700 : 016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 700 : 016,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 700 : 016,c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 33-129/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    12-11498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    SW 9430-1331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.05346:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1874 V919
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 693 CX 7568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JP 2582
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Nicht in der eigenen Bibliothek vorhanden
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MS 3010 V919 F84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783981081473; 3981081471
    Weitere Identifier:
    9783981081473
    RVK Klassifikation: EC 1874 ; EC 1876 ; LS 48000 ; MR 7100 ; LR 56610 ; MS 3150 ; GO 23500 ; GN 1816 ; MS 3010 ; GN 1826
    Schriftenreihe: Schriften zur Popkultur ; Band 6
    Schlagworte: Feminism and the arts; Feminist criticism; Feminist music; Women in popular culture; Feminism and literature; Popular literature
    Umfang: 474 S., 210 mm x 149 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [465] - 474

    Zugl.: Diss.

  7. Schmerz. Lust.
    Künstlerinnen und Autorinnen der deutschen Avantgarde
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Weibliche Autorschaft im Zusammenhang mit dem ästhetischen und politischen Experiment der Avantgarde stellt in seinen vielfachen Bezügen ein immer noch äusserst faszinierendes Forschungsfeld dar, das hier im Spannungsfeld zwischen Lust und Schmerz... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weibliche Autorschaft im Zusammenhang mit dem ästhetischen und politischen Experiment der Avantgarde stellt in seinen vielfachen Bezügen ein immer noch äusserst faszinierendes Forschungsfeld dar, das hier im Spannungsfeld zwischen Lust und Schmerz untersucht wird. Lust und Schmerz beziehen sich auf die performative Kunstpraxis von Frauen wie auch auf ihre historische Verortung innerhalb des avantgardistischen Netzwerks. Neben dem Schmerz, der die "schwierige Autorschaft der Frauen" (Hahn) in einer patriarchalen Hegemonialkultur begleitet, geht dieser Sammelband auch auf die bisher wenig untersuchte Frage nach dem Spieltrieb ein. Welche Spuren der Lust zeigt die Performanz von Künstlerinnen und Autorinnen aus der modernistischen und mehr noch avantgardistischen Kunstpraxis? Analysiert werden hier unterschiedliche Medien, mit denen künstlerisch schaffende Frauen sich zwischen Fin de Siècle und Surrealismus befasst haben. Im Mittelpunkt des Bandes stehen daher vor allem die gendered Mechanismen im Feld der Kulturproduktion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosco, Lorella (HerausgeberIn); Gilleir, Anke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849811037
    Weitere Identifier:
    9783849811037
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 18
    Schlagworte: Arts, German; Women artists; Women authors, German; Feminism and the arts; Avant-garde (Aesthetics)
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 205 mm x 145 mm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Lorella Bosco, Anke Gilleir: Schmerz : Lust : Künstlerinnen und Autorinnen der deutschen Avantgarde : Einleitung

    Anke Gilleir: Galateas gebrochene Nase : Künstlertum und Weiblichkeit im Werk Dolorosas

    Christiane Schönfeld: "Alle Qual vom Herzen schreiben" : Performative Ästhetik von Lust und Schmerz in Margarete Böhmes Tagebuch einer Verlorenen (1905) und Dida Ibsens Geschichte (1907) in Text und Film

    Elisabeth Krimmer: Ecstasy and pain : the representation of war and violence in Käthe Kollwitz's Works

    Christine Kanz: Spielerische Lust am kulturellen Dazwischen und intellektuellen Anderswo : Kreative Mobilität und Transkulturalität in Else Lasker-Schülers Gedichten und Erzähltexten

    Markus Hallensleben: Faces of the German female Avant-Garde : Portrait Montages in Else Lasker-Schüler and Hannah Hoch

    Ruth Hemus: 'Made for a Party'? : Legs as Fetish in Hannah Hoch's Photomontage Works

    Giulia A. Disanto: Zwischen Anna und Hannah : die Gestaltung des Weiblichen in Kurt Schwitters' und Hannah Höchs gemeinsamen Arbeiten

    Carola Hilmes: Verquer : Elsa von Freytag-Loringhovens unbotmässige Auftritte

    Lorella Bosco: "Denn wir suchen die Lust und nichts anderes" : Stigmata, Ekstase und Askese in Emmy Hennings' Werk

    IngeArteel: Marieluise Fleissers groteske Sachlichkeit

    Marion de Zanger.: A Dreadful Lust For Forbidden Eyes : Unica Zürn and the Force of Imagination

  8. Politics of the self
    feminism and the postmodern in West German literature and film
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton, NJ

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Valie Export und Elfriede Jelinek im Spiegel der Presse
    zur Rezeption der feministischen Avantgarde Österreichs
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Lang, New York u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Politics of the Self
    Feminism and the Postmodern in West German Literature and Film
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Main description: Richard McCormick examines the concepts of postmodernity and postmodernism as they apply to West Germany, discussing them against the background of cultural and political upheaval in that country since the 1960s, rather than... mehr

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Richard McCormick examines the concepts of postmodernity and postmodernism as they apply to West Germany, discussing them against the background of cultural and political upheaval in that country since the 1960s, rather than exclusively in the more familiar setting of intellectual history. Considering six literary and cinematic texts that are marked by a preoccupation with the self and subjectivity, he underscores the crucial influence of feminism on writers and filmmakers--and on the "postmodern." In a broad international context he describes the conflicting forces that affected the West German student movementthe rationalistic tradition of the Weimar Left and more "irrational" influences such as French existentialism and surrealism (as well as the American "Beat" movement and rock & roll)--and shows how these forces played themselves out so that dogmatic Marxist Leninism was repudiated in favor of a "New Subjectivity.".At the center of the discussion are the novels Lenz by Peter Schneider, Class Love (Klassenliebe) by Karin Struck, and Devotion by Botho Strauss, and the films Wrong Move written by Peter Handke and directed by Wim Wenders, Germany, Pale Mother by Helma Sanders-Brahms, and The Subjective Factor by Helke Sander. The author shows how ongoing attempts to attack the separation of emotion from reason, life from art, the private from the public, and the personal from the political brought about changes in outlook, from the 1960s to the early 1980s, that are related to the rise of new political movements--ecology, nuclear disarmament, and feminism.Originally published in 1991.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9781400861644
    Schriftenreihe: Princeton Legacy Library
    Schlagworte: Feminism and the arts; Postmodernism
    Umfang: Online-Ressource (280 S.)
    Bemerkung(en):

    Cover

    FrontmatterContentsAcknowledgmentsAcronymsIntroduction. West German Literature and Film Since 1968— Modern, Antimodern, Postmodern?Chapter One. "All Power to the Imagination!" From the 1960s to the 1970sChapter Two. The Body, the SelfChapter Three. Writing and the "Erotic Gaze"Chapter Four. The Politics of MemoryConclusion. Selves and OthersWorks ConsultedIndex.

  11. Schmerz. Lust.
    Künstlerinnen und Autorinnen der deutschen Avantgarde
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Weibliche Autorschaft im Zusammenhang mit dem ästhetischen und politischen Experiment der Avantgarde stellt in seinen vielfachen Bezügen ein immer noch äusserst faszinierendes Forschungsfeld dar, das hier im Spannungsfeld zwischen Lust und Schmerz... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:43:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie, Bibliothek
    1.19 2015/1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 048.9/986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 1600 B742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/4542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 8372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CE 7.2015
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/6194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/290/1994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 4587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 3809/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01330:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 1600 S347 B742
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 774 lus DC 4321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-3721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    CJR 22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Dd 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Mag Ce 8081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Weibliche Autorschaft im Zusammenhang mit dem ästhetischen und politischen Experiment der Avantgarde stellt in seinen vielfachen Bezügen ein immer noch äusserst faszinierendes Forschungsfeld dar, das hier im Spannungsfeld zwischen Lust und Schmerz untersucht wird. Lust und Schmerz beziehen sich auf die performative Kunstpraxis von Frauen wie auch auf ihre historische Verortung innerhalb des avantgardistischen Netzwerks. Neben dem Schmerz, der die "schwierige Autorschaft der Frauen" (Hahn) in einer patriarchalen Hegemonialkultur begleitet, geht dieser Sammelband auch auf die bisher wenig untersuchte Frage nach dem Spieltrieb ein. Welche Spuren der Lust zeigt die Performanz von Künstlerinnen und Autorinnen aus der modernistischen und mehr noch avantgardistischen Kunstpraxis? Analysiert werden hier unterschiedliche Medien, mit denen künstlerisch schaffende Frauen sich zwischen Fin de Siècle und Surrealismus befasst haben. Im Mittelpunkt des Bandes stehen daher vor allem die gendered Mechanismen im Feld der Kulturproduktion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bosco, Lorella (HerausgeberIn); Gilleir, Anke (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849811037
    Weitere Identifier:
    9783849811037
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Moderne-Studien ; 18
    Schlagworte: Arts, German; Women artists; Women authors, German; Feminism and the arts; Avant-garde (Aesthetics)
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 205 mm x 145 mm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Lorella Bosco, Anke Gilleir: Schmerz : Lust : Künstlerinnen und Autorinnen der deutschen Avantgarde : Einleitung

    Anke Gilleir: Galateas gebrochene Nase : Künstlertum und Weiblichkeit im Werk Dolorosas

    Christiane Schönfeld: "Alle Qual vom Herzen schreiben" : Performative Ästhetik von Lust und Schmerz in Margarete Böhmes Tagebuch einer Verlorenen (1905) und Dida Ibsens Geschichte (1907) in Text und Film

    Elisabeth Krimmer: Ecstasy and pain : the representation of war and violence in Käthe Kollwitz's Works

    Christine Kanz: Spielerische Lust am kulturellen Dazwischen und intellektuellen Anderswo : Kreative Mobilität und Transkulturalität in Else Lasker-Schülers Gedichten und Erzähltexten

    Markus Hallensleben: Faces of the German female Avant-Garde : Portrait Montages in Else Lasker-Schüler and Hannah Hoch

    Ruth Hemus: 'Made for a Party'? : Legs as Fetish in Hannah Hoch's Photomontage Works

    Giulia A. Disanto: Zwischen Anna und Hannah : die Gestaltung des Weiblichen in Kurt Schwitters' und Hannah Höchs gemeinsamen Arbeiten

    Carola Hilmes: Verquer : Elsa von Freytag-Loringhovens unbotmässige Auftritte

    Lorella Bosco: "Denn wir suchen die Lust und nichts anderes" : Stigmata, Ekstase und Askese in Emmy Hennings' Werk

    IngeArteel: Marieluise Fleissers groteske Sachlichkeit

    Marion de Zanger.: A Dreadful Lust For Forbidden Eyes : Unica Zürn and the Force of Imagination

  12. Politics of the Self
    Feminism and the Postmodern in West German Literature and Film
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Richard McCormick examines the concepts of postmodernity and postmodernism as they apply to West Germany, discussing them against the background of cultural and political upheaval in that country since the 1960s, rather than exclusively in the more... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Richard McCormick examines the concepts of postmodernity and postmodernism as they apply to West Germany, discussing them against the background of cultural and political upheaval in that country since the 1960s, rather than exclusively in the more familiar setting of intellectual history. Considering six literary and cinematic texts that are marked by a preoccupation with the self and subjectivity, he underscores the crucial influence of feminism on writers and filmmakers--and on the ""postmodern."" In a broad international context he describes the conflicting forces that affected the West

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: McCormick, Richard W.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400861644; 1400861640
    Schriftenreihe: Princeton Legacy Library
    Schlagworte: Feminism and the arts; Postmodernism; Feminism and the arts; Postmodernism; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Feminism and the arts; Postmodernism
    Umfang: Online Ressource (275 pages)
    Bemerkung(en):

    Cover. - Print version record

  13. Politics of the Self
    Feminism and the Postmodern in West German Literature and Film
    Erschienen: 1991; ©1991
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Richard McCormick examines the concepts of postmodernity and postmodernism as they apply to West Germany, discussing them against the background of cultural and political upheaval in that country since the 1960s, rather than exclusively in the more... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Richard McCormick examines the concepts of postmodernity and postmodernism as they apply to West Germany, discussing them against the background of cultural and political upheaval in that country since the 1960s, rather than exclusively in the more familiar setting of intellectual history. Considering six literary and cinematic texts that are marked by a preoccupation with the self and subjectivity, he underscores the crucial influence of feminism on writers and filmmakers--and on the "postmodern." In a broad international context he describes the conflicting forces that affected the West German student movementthe rationalistic tradition of the Weimar Left and more "irrational" influences such as French existentialism and surrealism (as well as the American "Beat" movement and rock & roll)--and shows how these forces played themselves out so that dogmatic Marxist Leninism was repudiated in favor of a "New Subjectivity.".At the center of the discussion are the novels Lenz by Peter Schneider, Class Love (Klassenliebe) by Karin Struck, and Devotion by Botho Strauss, and the films Wrong Move written by Peter Handke and directed by Wim Wenders, Germany, Pale Mother by Helma Sanders-Brahms, and The Subjective Factor by Helke Sander. The author shows how ongoing attempts to attack the separation of emotion from reason, life from art, the private from the public, and the personal from the political brought about changes in outlook, from the 1960s to the early 1980s, that are related to the rise of new political movements--ecology, nuclear disarmament, and feminism.Originally published in 1991.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400861644
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Feminism and the arts; Postmodernism
    Umfang: Online-Ressource (280 S.)
  14. Feminisierung der Kultur?
    Krisen der Männlichkeit und weibliche Avantgarden = Féminisation de la civilisation?
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 625239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 007.65/902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MS 3000 R942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J 9.2 136
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E S 806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/10296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KAb 2007/2
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Gen 01 e.5
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PB/250/1386
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    FGF 700 : 028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FK:3000:175::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    108 A 154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-0105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    412266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MS 2850 R943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    220 973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Runte, Annette; Werth, Eva
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826033663; 9783826033667
    RVK Klassifikation: CC 8600 ; MS 3040 ; EC 5189 ; MS 2900 ; MS 2950
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; 33
    Schlagworte: Arts and society; Feminism and the arts; Gender identity in art; Gender identity in literature; Gender identity
    Umfang: 337 S., [16] Bl, Ill.
  15. Die tanzende Göttin
    Prinzipien einer matriarchalen Ästhetik
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Verlag Frauenoffensive, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/7942
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 7818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-1367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-1367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    32.199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BL 5380 G599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3881043446
    RVK Klassifikation: LH 61100 ; CC 8600 ; CC 6900 ; BL 5380 ; BL 5320
    Auflage/Ausgabe: Vollst. überarb. Neuaufl., 6. Aufl.
    Schlagworte: Feminism and the arts; Women artists; Women in art; Arts, Modern; Aesthetics, Modern
    Umfang: 175 S, Ill, 22 cm
  16. Politics of the Self
    Feminism and the Postmodern in West German Literature and Film
    Erschienen: [1991]
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400861644
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Feminism and the arts / Germany (West); Postmodernism / Germany (West); LITERARY CRITICISM / European / German; Feminism and the arts; Postmodernism; Feministischer Film; Frauenliteratur; Deutsch; Geschichte; Literatur; Postmoderne; Film; Feminismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (280p.)
    Bemerkung(en):

    Richard McCormick examines the concepts of postmodernity and postmodernism as they apply to West Germany, discussing them against the background of cultural and political upheaval in that country since the 1960s, rather than exclusively in the more familiar setting of intellectual history.

    Considering six literary and cinematic texts that are marked by a preoccupation with the self and subjectivity, he underscores the crucial influence of feminism on writers and filmmakers--and on the "postmodern." In a broad international context he describes the conflicting forces that affected the West German student movementthe rationalistic tradition of the Weimar Left and more "irrational" influences such as French existentialism and surrealism (as well as the American "Beat" movement and rock & roll)--and shows how these forces played themselves out so that dogmatic Marxist Leninism was repudiated in favor of a "New Subjectivity.".At the center of the discussion are the novels Lenz by Peter Schneider, Class Love (Klassenliebe) by Karin Struck, and Devotion by Botho Strauss, and the films Wrong Move written by Peter Handke and directed by Wim Wenders, Germany, Pale Mother by Helma Sanders-Brahms, and The Subjective Factor by Helke Sander.

    The author shows how ongoing attempts to attack the separation of emotion from reason, life from art, the private from the public, and the personal from the political brought about changes in outlook, from the 1960s to the early 1980s, that are related to the rise of new political movements--ecology, nuclear disarmament, and feminism.Originally published in 1991.The Princeton Legacy Library uses the latest print-on-demand technology to again make available previously out-of-print books from the distinguished backlist of Princeton University Press. These paperback editions preserve the original texts of these important books while presenting them in durable paperback editions. The goal of the Princeton Legacy Library is to vastly increase access to the rich scholarly heritage found in the thousands of books published by Princeton University Press since its founding in 1905

  17. Politics of the Self
    Feminism and the Postmodern in West German Literature and Film
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400861644; 1400861640
    Schriftenreihe: Princeton legacy library
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / German; Feminism and the arts; Postmodernism; Feminism and the arts; Postmodernism; Feministischer Film; Frauenliteratur; Deutsch; Geschichte; Literatur; Postmoderne; Film; Feminismus
    Umfang: 275 pages
    Bemerkung(en):

    Cover

    Richard McCormick examines the concepts of postmodernity and postmodernism as they apply to West Germany, discussing them against the background of cultural and political upheaval in that country since the 1960s, rather than exclusively in the more familiar setting of intellectual history. Considering six literary and cinematic texts that are marked by a preoccupation with the self and subjectivity, he underscores the crucial influence of feminism on writers and filmmakers--and on the ""postmodern."" In a broad international context he describes the conflicting forces that affected the West

  18. Weiblichkeit und Avantgarde
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Argument-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stephan, Inge (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3886191443
    RVK Klassifikation: EC 2230 ; EC 2460 ; EC 2220
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Literatur im historischen Prozeß / Neue Folge ; 16
    Argument / Sonderband ; 144
    Schlagworte: Arts - 20e siècle; Avant-garde (Esthétique); Avant-garde; Femmes artistes; Femmes dans l'art; Féminisme et arts; Kunst; Vrouwen; Frau; Arts, Modern; Avant-garde (Aesthetics); Feminism and the arts; Women artists; Women in art; Schriftstellerin; Avantgarde; Weiblichkeit; Frauenliteratur; Literatur; Deutsch; Avantgardeliteratur; Frau; Selbstverständnis
    Umfang: 230 S., Ill.
  19. Politics of the self
    feminism and the postmodern in West German literature and film
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Princeton Univ. Press, Princeton [u.a.]

    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    B 3.2/134
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/7546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Am 329/80
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/9621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 A 10963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:KG:2200:McCo::1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 332.25/m12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    92 A 3385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 806 fem BU 7492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4556-699 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-9890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    32 A 1571
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Ma 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    GB0970
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    139759 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0691068518; 0691014833
    RVK Klassifikation: MS 3150 ; GN 1501 ; AP 47400
    Schlagworte: Feminism and the arts; Postmodernism; Film; Feminismus; Postmoderne; Literatur; Feminismus; Postmoderne
    Umfang: XII, 262 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 239 - 255

  20. The other perspective in gender and culture
    rewriting women and the symbolic
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Columbia Univ. Press, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 145654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 632.4/535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: La 2, 950 e
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    91 A 17310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 158/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/10740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    PA 79 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 78/m10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 693 BS 4637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.2662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: MacCannell, Juliet Flower (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0231072562
    RVK Klassifikation: LH 61100
    Schriftenreihe: Irvine studies in the humanities
    Schlagworte: Feminism and the arts; Frau; Kultur
    Umfang: VI, 296 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Papers ... presented to the Focused Research Program in Gender and Women's Studies, 1985-88, at the Irvine campus of the University of California". - Includes bibliographical references and index

  21. Eighteenth-century women and the arts
    Autor*in:
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Greenwood Pr., New York, NY [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :B:340:nu:kl:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 45887:98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.3917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Keener, Frederick M. (HerausgeberIn); Lorsch, Susan E. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0313263647
    Schriftenreihe: Contributions in women's studies ; 98
    Schlagworte: Arts, Modern; Women artists; Feminism and the arts
    Umfang: XV, 301 Seiten
  22. Sexuality and gender in early modern Europe
    institutions, texts, images
    Autor*in:
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    R 10057
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 28079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/8238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Ls 265 / 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    94 A 1153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 8.4.-13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1994/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 006.7/9 FNZ
    keine Fernleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BE 1471
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Ch 254
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    93 NA 19439/1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 78/t97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DVU 4580-544 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    HM 1071 TUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 302.026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    142 946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    43.3822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Turner, James (Hrsg.); Turner, James
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521390737; 0521446058
    RVK Klassifikation: MS 2900 ; EC 5147 ; XB 5664 ; YH 3200
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Feminism and the arts; Sex in art; Arts, Renaissance; Arts, European
    Umfang: XVII, 345 S, Ill
  23. Valie Export und Elfriede Jelinek im Spiegel der Presse
    zur Rezeption der feministischen Avantgarde Österreichs
    Erschienen: c1992
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 198276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.b.3745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 94/4347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1816 L223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/137/9925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Km 8016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:j484:q/l15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    93-22513
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 6721 LAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    43/22457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    133393 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 082041980X
    RVK Klassifikation: GN 6721 ; MS 3000
    Schriftenreihe: Austrian culture ; vol. 7
    Schlagworte: Arts, Austrian; Women artists; Feminism and the arts
    Weitere Schlagworte: Export, Valie; Jelinek, Elfriede
    Umfang: X, 224 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [219]-224)

  24. Feministische Literaturwissenschaft
    Dokumentation der Tagung vom Mai 1983
    Autor*in:
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Argument-Verl., Berlin

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    Z 80-AS 120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    627153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1911-120
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Z Argum 2-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 98-188
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 404.9/858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 404.9/858a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z soz 250.5/213-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    BOE / Fem
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Germanistik)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/EC 1850 S827+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 1850 S827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 38592:120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-5 3/93:11 Mag
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LiSp 8
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 2330
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    89 A 8310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.89/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/4226
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BAb 984/4
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F Lit 280/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/15358: AS 120/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/4226x2
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ZJ 1 AS 120
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Zd 11
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    Lit 486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    ZF 489:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    90-3570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Z SOZ : A64-AS120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    96 NA 14113/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5629-120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII 4293
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Soziologie
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-35484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    07-10328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.09768-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.09768-02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z soz 250.5 ZA 0424-S,120
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z soz 250.5 ZA 0424-S,120
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JP 1036
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOF 4394-883 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4287-643 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2220 STEP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 2220 STEP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    86 A 5597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    174932
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1630 S827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Da 0031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stephan, Inge; Weigel, Sigrid; Berger, Renate
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886191206
    Auflage/Ausgabe: 1. - 4. Tsd.
    Schriftenreihe: Literatur im historischen Prozeß ; N.F., 11
    Array ; 120
    Schlagworte: German literature; American literature; Women and literature; Women and literature; Women in literature; Feminism and literature; Feminism and the arts; Criticism; Kongressbericht; Literaturwissenschaft; Frauen; Frau / i. d. Literatur; Schriftstellerin; Frauenemanzipation
    Umfang: 173 S., Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 160 - 165

  25. Fabrications
    costume and the female body
    Autor*in:
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    All the rage / Elizabeth Wilson -- Fame, flashdance, and fantasies of achievement / Angela McRobbie -- On the muscle / Laurie Schulze -- The female colossus / Serafina K. Bathrick -- The Carole Lombard in Macy's window / Charles Eckert -- Fig leaves... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Lipp:Ucf:90:b:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 84620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.9096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 500/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA J XXXVI 948
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/9909
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 98 B 539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KMW:BL:4000:Gain::1990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-28170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 686.5 BT 0012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZVX 4581-755 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AP 51800 G142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    126 810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    All the rage / Elizabeth Wilson -- Fame, flashdance, and fantasies of achievement / Angela McRobbie -- On the muscle / Laurie Schulze -- The female colossus / Serafina K. Bathrick -- The Carole Lombard in Macy's window / Charles Eckert -- Fig leaves in Hollywood / Jeanne Thomas Allen -- Powder puff promotion / Charlotte Herzog -- Handmaidens of the glamour culture / ElizabethNielsen -- Costume and narrative / Jane Gaines -- Designing women / Maureen Turim -- Masochism, masquerade, and the erotic metamorphoses of Marlene Dietrich / Gaylyn Studlar

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gaines, Jane
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415900611; 041590062X
    Schriftenreihe: AFI film readers
    Schlagworte: Clothing and dress; Human body; Feminism and the arts; Frau; Körper
    Umfang: VII, 295 S, Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Mit Literaturverz. S. 278 - 294