Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Das andere Gesicht des Krieges
deutsche Feldpostbriefe 1939 - 1945 -
Bildnis und Selbstbildnis
-
Der Kampf um die Kunst
-
Der junge Goethe
-
Walther von der Vogelweide
der Sänger des deutschen Reiches -
Wilhelm Raabe
-
Münchner Lesebogen
Auswahlreihe 1., Nr. 36., Von deutscher Baukunst / Johann Wolfgang von Goethe -
Von germanischen Bauern, Kriegern und Seefahrern
Aus altnord. Dichtg u. Prosa -
Tag- und Jahreszeiten im Deutschen Gedicht
Eine Ausw. -
Kaspar Schiller
-
Feldpost für Elsbeth
eine Familie im Ersten Weltkrieg -
Frontalltag im Ersten Weltkrieg
ein historisches Lesebuch -
Der große und die kleinen Seldwyler
eine Stunde mit Keller -
Rotarmisten schreiben aus Deutschland
Briefe von der Front (1945) und historische Analysen -
Zwischen Front und Heimat
der Briefwechsel des münsterischen Ehepaares Agnes und Albert Neuhaus 1940 - 1944 -
Schreiben im Krieg - Schreiben vom Krieg
Feldpost im Zeitalter der Weltkriege ; [Konferenz im Museum für Kommunikation Berlin, 13. bis 15. September 2010] -
Deutsche Soldaten - nationalsozialistischer Krieg?
Kriegserlebnis - Kriegserfahrung ; 1939 - 1945 -
"... zerschmetterte Glieder, doch stolz der Blick"
Feldpost des Ersten Weltkrieges aus dem Peiner Land, Eddesse und Wipshausen (Gemeinde Edemissen) ; 1914 - 1918 ; [anlässlich der Ausstellung zum 1. Weltkrieg im Kreismuseum Peine "Von Kriegszitterern, Sanitätsoffizieren und Helferinnen: Trauma und Psychatrie im Ersten Weltkrieg" nach der gleichnamigen Dissertation von Maria Hermes, Bremen, 1.6. - 8.9.2014] -
Der internationale Nachrichtenverkehr und der Krieg
-
Liebesgaben für den Schützengraben
1914 - 18; Altonaer Museum in Hamburg, Norddeutsches Landesmuseum, 15. Juni - 14. August 1994 -
Excluding agency. Infrastructural and interactional practices of exclusion in the National Socialist dispositif of field post
-
Brief