Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Deutschland im Herbst
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kinowelt Home Entertainment, Leipzig

    Der Versuch von elf Regisseuren, Situation, und Stimmung in der BRD nach der Schleyer-Entführung und den Selbstmorden in Stammheim im Herbst 1977 zu beschreiben. Ein breites Spektrum disparater Annährerungsversuche von äußerst unterschiedlicher... mehr

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Versuch von elf Regisseuren, Situation, und Stimmung in der BRD nach der Schleyer-Entführung und den Selbstmorden in Stammheim im Herbst 1977 zu beschreiben. Ein breites Spektrum disparater Annährerungsversuche von äußerst unterschiedlicher Qualität und Methodik: vom Thesenstück über den Antagonismus von Kunst und Politik (Böll/Schlöndorff) über die dialektische Montage von Dokumentarbildern (Kluge) bis zur schonungslosen physischen wie psychischen Selbstentblößung (Fassbinder). Insgesamt, gerade wegen seiner Ungereimtheiten, Peinlichkeiten und Schwächen, ein authentischer Reflex deutscher Geistesverfassung in der Krise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fassbinder, Rainer Werner; Brustellin, Alf; Sinkel, Bernhard; Bennent, Heinz; Biermann, Wolf; Chaniolleau, Caroline; Glowna, Vadim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 51135 ; AP 59800 ; GN 3280 ; GN 3279-GN 3282 ; MG 15096 ; MS 4760
    Schriftenreihe: Arthaus
    Schlagworte: Baader-Meinhof gang; Documentary films; Feature films; Terrorists
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 119 Min.), farb., Mono Dolby Digital, 1,66:1 (Letterbox), DVD 9, 12 cm
    Bemerkung(en):

    D 1977/78

    Extras: Interviews mit Volker Schlöndorff und Juliane Lorenz, Zeittafel, Trailer

  2. Die Fälscher
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universum, München

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruzowitzky, Stefan (Sonstige); Neuenfels, Benedict (Kameramann); Ruhland, Marius (Komponist); Wimmer, Isidor (Array); Fischnaller, Nicole (Kostümbildner); Markovics, Karl (Schauspieler); Diehl, August (Schauspieler); Striesow, Devid (Schauspieler); Bäumer, Marie (Schauspieler); Urzendowsky, Sebastian (Schauspieler); Prückner, Tilo (Schauspieler); Schmidt, Andreas (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 59480 ; AP 59420 ; GO 20800
    Schlagworte: Feature films
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 94 Min., 16 Min. Bonus, farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 1.85:1 (anamorph)

    Orig.: Österreich, Deutschland 2007

    Enth.: Making of ; deleted scenes

  3. Greta Garbo Collection
    1, Menschen im Hotel
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Turner Entertainment, Hamburg

    Ein Querschnitt durch das betriebsame Leben in einem Luxushotel, nach dem bekannten Roman von Vicki Baum. Der Greta-Garbo-Film hat bis heute dank der großen schauspielerischen Leistungen kaum etwas von seiner packenden Wirkung verloren. [film-dienst] mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Querschnitt durch das betriebsame Leben in einem Luxushotel, nach dem bekannten Roman von Vicki Baum. Der Greta-Garbo-Film hat bis heute dank der großen schauspielerischen Leistungen kaum etwas von seiner packenden Wirkung verloren. [film-dienst]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goulding, Edmund; Garbo, Greta; Barrymore, John; Crawford, Joan
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Datenträger; Multimedial
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 2326
    Schlagworte: Hotels; Luxury; Love; Ballets; Homicide; Romance films.; Feature films.; Fiction films.; Feature films; Mord; Hotel; Liebe; Liebesfilm; Ballett; Luxus
    Umfang: 1 DVD (108 Min.), s/w, Bild: 4:3, Dolby digital, 12 cm
  4. Blueprint
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universal Pictures, Hamburg [u.a.]

    A world-famous pianist clones herself so that her talent will live on after her death from multiple sclerosis. The film explores her daughter's struggles with the fact that she is her mother's clone. mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A world-famous pianist clones herself so that her talent will live on after her death from multiple sclerosis. The film explores her daughter's struggles with the fact that she is her mother's clone.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schübel, Rolf; Fischer, Claus Cornelius; Kerner, Charlotte; Fink, Holly; Petersen, Detlef; Potente, Franka; Thomsen, Ulrich; Studt, Katja; Kerner, Charlotte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Best.-Nr.: 822568-3
    RVK Klassifikation: AP 59410 ; GN 9999 ; AP 51400 ; GB 2938
    Schlagworte: Cloning; Feature films; Mothers and daughters
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 108 Min., farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 1.85:1 (16:9)

    Orig.: Deutschland 2003

    Enth. Audiokommentar von Rolf Schübel (Regie) und Holly Fink (Kamera) ; nicht verwendete Szenen (mit Audiokommentar) ; Interviews ; Filmografien

  5. Menschen im Hotel
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Turner Entertainment [u.a.], [S.l.] ; Warner Home Video [Vertrieb], Hamburg

    Ein Querschnitt durch das betriebsame Leben in einem Luxushotel, nach dem bekannten Roman von Vicki Baum. Der Greta-Garbo-Film hat bis heute dank der großen schauspielerischen Leistungen kaum etwas von seiner packenden Wirkung verloren. [film-dienst] mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Querschnitt durch das betriebsame Leben in einem Luxushotel, nach dem bekannten Roman von Vicki Baum. Der Greta-Garbo-Film hat bis heute dank der großen schauspielerischen Leistungen kaum etwas von seiner packenden Wirkung verloren. [film-dienst]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goulding, Edmund; Drake, William A.; Baum, Vicki; Daniels, William H.; Maxwell, Charles; Garbo, Greta; Barrymore, John; Crawford, Joan; Beery, Wallace; Barrymore, Lionel; Stone, Lewis; Hersholt, Jean
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: AP 51400 ; GM 2326
    Schlagworte: Hotels; Luxury; Love; Ballets; Homicide; Romance films.; Feature films.; Fiction films.; Feature films; Ballett; Liebe; Luxus; Hotel; Liebesfilm; Mord
    Umfang: 1 DVD, Ländercode 2, 108 Min., s/w, mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 4:3

    Orig.: USA 1932

    Enth. neue Making-of Dokumentation "Grand Hotel - Check out" ; Aufnahmen von der Hollywood-Premiere ; Aushang in den Kinos: "Eine kleine Warnung" ; Trailer

  6. Soloalbum
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Concorde Home Entertainment, München

    Ben, a music journalist, deals with the breakup with his girlfriend, Katharina, by trying everything possible, including trying to win Katharina back. mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ben, a music journalist, deals with the breakup with his girlfriend, Katharina, by trying everything possible, including trying to win Katharina back.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnitzler, Gregor (Regisseur); Otto, Jens-Frederik (Drehbuchautor); Stuckrad-Barre, Benjamin von (Verfasser); Steffen, Gero (Kameramann); Schweighöfer, Matthias (Schauspieler); Tschirner, Nora (Schauspieler); Wnuk, Oliver (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GO 20800 ; AP 51400
    Schlagworte: Feature films; Man-woman relationships
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 90 + 50 Min., farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 2.35:1 (16:9 anamorph)

    Orig.: Deutschland 2003

    Enth. Hinter den Kulissen ; Cast und Crew Infos ; Castingszenen ; Outtakes ; Produktionsnotizen ; Musikvideo von "Sportfreunde Stiller" ; Solo-Jingles von Autor Stuckrad-Barre und friends ; Audiokommentar von Matthias Schweighöfer und Nora Tschirner ; Audiokommentar von Gregor Schnitzler und Christoph Müller

  7. Komm, süsser Tod
    bei Notruf Mord
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  absolut Medien, Berlin

    Thrown off the police force, former detective Brenner works as an ambulance driver in Vienna. He and the other drivers try to outwit another ambulance service to get more business. When a favorite nurse is brutally murdered, Brenner and others set... mehr

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thrown off the police force, former detective Brenner works as an ambulance driver in Vienna. He and the other drivers try to outwit another ambulance service to get more business. When a favorite nurse is brutally murdered, Brenner and others set out to track down the killer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Murnberger, Wolfgang (Sonstige); Hader, Josef (Sonstige); Haas, Wolf (Verfasser); Haller, Peter von (Kameramann); Rudnik, Barbara (Schauspieler); Markovicz, Karl (Schauspieler); Schwarz, Simon (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898480143; 9783898480147
    RVK Klassifikation: GN 1873
    Schlagworte: Ambulance drivers; Comedy films; Feature films; Murder
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 104 Min., farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: Österreich 2000

    Enth. Linkliste

  8. Faust
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Taurus-Video, München

    Classic tale of a man who sells his soul to the devil. mehr

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Classic tale of a man who sells his soul to the devil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goethe, Johann Wolfgang von (Sonstige); Gorski, Peter (Sonstige); Quadflieg, Will (Sonstige); Gründgens, Gustaf (Sonstige); Flickenschildt, Elisabeth (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3831
    Schriftenreihe: Taurus-Filmkollektion
    Schlagworte: Avarice; Feature films; Foreign films
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 124 Min.)
    Bemerkung(en):

    Orig.: D 1960

  9. Der dritte Mann
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Taurus-Film Video, München

    Post-World War II Vienna sets the scene for this thriller about an American novelist who comes to Europe for what he thinks is the funeral of an old friend and finds himself entangled in a spiralling web of international intrigue. mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Post-World War II Vienna sets the scene for this thriller about an American novelist who comes to Europe for what he thinks is the funeral of an old friend and finds himself entangled in a spiralling web of international intrigue.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Welles, Orson (Sonstige); Reed, Carol (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 7438
    Schriftenreihe: Klassiker-Kollektion
    Schlagworte: Detective and mystery films; Feature films; Schwarzmarkt; Romancier; Kriminalfall; Thriller; Mystery <Film>; Mord
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, ca. 104 Min.) s/w
    Bemerkung(en):

    Orig. GB 1949

  10. Carl Laemmle präsentiert: Im Westen nichts Neues
    Autor*in:
    Erschienen: 1994
    Verlag:  CIC-Video, Eschborn

    A group of young World War I German recruits pass from idealism to disillusionment with war. mehr

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A group of young World War I German recruits pass from idealism to disillusionment with war.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wolheim, Louis (Sonstige); Milestone, Lewis (Sonstige); Remarque, Erich Maria (Sonstige); Ayres, Lew (Sonstige); Wray, John (Sonstige); Anderson, Maxwell (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 5111
    Auflage/Ausgabe: Restaurierte Fassung 1984
    Schlagworte: Weltkrieg (1914-1918); Feature films; War films; World War, 1914-1918; Weltkrieg <1914-1918>; Soldat; Westfront
    Umfang: 1 Videokassette (VHS, 135 Min.)
    Bemerkung(en):

    Orig.: USA 1930

  11. The Ister
    Autor*in:
    Erschienen: [2004?]; © 2004
    Verlag:  Icarus Films, [New York]

    In 1942 Martin Heidegger delivered a series of lectures on Friedrich Hölderlin's poem The Ister, lectures in which he addressed the political, cultural and military chaos facing Germany at that time. In this film, on a journey from the mouth of the... mehr

    UB Weimar
    Lg BariDav/DVD 1
    keine Fernleihe

     

    In 1942 Martin Heidegger delivered a series of lectures on Friedrich Hölderlin's poem The Ister, lectures in which he addressed the political, cultural and military chaos facing Germany at that time. In this film, on a journey from the mouth of the Danube in Romania to its source in the Black Forest, three French philosophers, Bernard Stiegler, Jean-Luc Nancy, Philippe Lacoue-Labarthe, and the German filmmaker Hans-Jürgen Syberberg, ponder Heidegger's philosophical ideas about technology, time, mortality, memory and history, and consider how they relate to today's Europe

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barison, David (Array); Ross, Daniel (Array); Lacoue-Labarthe, Philippe (MitwirkendeR); Nancy, Jean-Luc (MitwirkendeR); Stiegler, Bernard (MitwirkendeR); Syberberg, Hans Jürgen (MitwirkendeR); Bruckner, Hans (KomponistIn)
    Sprache: Englisch; Französisch; Deutsch; Kroatisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    854565001169
    Schlagworte: Philosophy, German; Technology; Political science; Heidegger, Martin; Heidegger, Martin; Philosophie; Philosophy, German; Political science ; Philosophy; Technology ; Philosophy; Feature films; Documentary films; Nonfiction films; Documentary films; Feature films; Nonfiction films
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Hölderlin, Friedrich (1770-1843): Ister
    Umfang: 1 DVD-Video (189 min.), color, NTSC, Regionalcode 1
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 4:3

    Bonus: Five additional sequences

    "This videofilm is an accompaniment to Heidegger's 1942 lecture course, and to Hölderlin's hymn, 'The Ister'."--Opening screens. Australia. 2004

    Editor, David Barison ; camera, David Barison, Daniel Ross ; music, Anton Bruckner, Franz Schubert, Richard Wagner

  12. Soloalbum
    der Film ; nach dem Roman von Benjamin v. Stuckrad-Barre ; die Komödie über Liebe, Sex und Hustensaft
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Concorde Home Entertainment, München

    Die Liebesnöte eines Berliner Musikredakteurs, der von seiner Geliebten verlassen wird, Verlust und Einsamkeit erleidet und alles daran setzt, die verlorene Gefährtin wieder an sich zu binden. (Lexikon des Internationalen Films) mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 0184
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD soloalbum
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    F 26 tea TH 0341
    keine Fernleihe

     

    Die Liebesnöte eines Berliner Musikredakteurs, der von seiner Geliebten verlassen wird, Verlust und Einsamkeit erleidet und alles daran setzt, die verlorene Gefährtin wieder an sich zu binden. (Lexikon des Internationalen Films)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stuckrad-Barre, Benjamin von; Otto, Jens-Frederick; Schnitzler, Gregor; Schweighöfer, Matthias; Tschirner, Nora; Wnuk, Oliver K.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4010324021427
    RVK Klassifikation: GO 20800 ; AP 51400
    Schlagworte: Feature films; Man-woman relationships
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode: 2, ca. 90 + ca. 55 Min. Bonus), farb., Bildformat: 2,35:1 (16:9 anamorph), Tonformat: DTS/DD 5.1/DD2.0, Disc-Typ: 9
    Bemerkung(en):

    Freigegeben ab 12 Jahren

    D 2003

    DVD-Extras (55 Min.): Kinotrailer; Castingszenen; Hinter den Kulissen; Outtakes; Cast & Crew Infos; Produktionsnotizen; Musikvideo von "Sportfreunde Stiller"; Solo-Jingles von Autor v. Stuckrad-Barre & Friends; Audiokommentar von Matthias Schweighöfer und Nora Tschirner; Audiokommentar von Gregor Schnitzler und Christoph Müller

    Spielfilm; Komödie

  13. Deutschland im Herbst
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Kinowelt Home Entertainment, Leipzig

    Der Versuch von elf Regisseuren, Situation, und Stimmung in der BRD nach der Schleyer-Entführung und den Selbstmorden in Stammheim im Herbst 1977 zu beschreiben. Ein breites Spektrum disparater Annährerungsversuche von äußerst unterschiedlicher... mehr

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD AP 51135 D48.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    CD 2013-181
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 19890
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    AP 51410 DEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Versuch von elf Regisseuren, Situation, und Stimmung in der BRD nach der Schleyer-Entführung und den Selbstmorden in Stammheim im Herbst 1977 zu beschreiben. Ein breites Spektrum disparater Annährerungsversuche von äußerst unterschiedlicher Qualität und Methodik: vom Thesenstück über den Antagonismus von Kunst und Politik (Böll/Schlöndorff) über die dialektische Montage von Dokumentarbildern (Kluge) bis zur schonungslosen physischen wie psychischen Selbstentblößung (Fassbinder). Insgesamt, gerade wegen seiner Ungereimtheiten, Peinlichkeiten und Schwächen, ein authentischer Reflex deutscher Geistesverfassung in der Krise.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fassbinder, Rainer Werner; Brustellin, Alf; Sinkel, Bernhard; Bennent, Heinz; Biermann, Wolf; Chaniolleau, Caroline; Glowna, Vadim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 51135 ; AP 59800 ; GN 3280 ; GN 3279-GN 3282 ; MG 15096 ; MS 4760
    Schriftenreihe: Arthaus
    Schlagworte: Baader-Meinhof gang; Documentary films; Feature films; Terrorists
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 119 Min.), farb., Mono Dolby Digital, 1,66:1 (Letterbox), DVD 9, 12 cm
    Bemerkung(en):

    D 1977/78

    Extras: Interviews mit Volker Schlöndorff und Juliane Lorenz, Zeittafel, Trailer

  14. Blueprint
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universal Pictures Germany [u.a.], Hamburg

    Irgendwann in naher Zukunft Als die berühmte Pianistin Iris Sellin erfährt, daß sie an einer unheilbaren Kramkheit leidet, wendet sie sich mit einem gewagten Plan an den Reproduktionsmediziner Martin Fischer - er soll sie klonen und damit ihr... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    WDd 13239
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD blue
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    517132
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    517142
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theat 710 Kern /001
    1 DVD (PAL, 108 Min.) : farb., Bildformat 16:9 (1:1,85), Tonformat Dolby digital 5.1, Länder-Code 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Irgendwann in naher Zukunft Als die berühmte Pianistin Iris Sellin erfährt, daß sie an einer unheilbaren Kramkheit leidet, wendet sie sich mit einem gewagten Plan an den Reproduktionsmediziner Martin Fischer - er soll sie klonen und damit ihr musikalisches Talent unsterblich machen. Fischer lässt sich darauf ein und so wird mit Iris' Tocher Siri der erste menschliche Klon der Welt geboren. Aus medizinischer Sicht ist das Experiment ein Erfolg, doch für die Kopie der berühmten Mutter beginnt damit ein lebenslanger Kampf um die eigene Identität ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer, Claus Cornelius; Kerner, Charlotte; Schübel, Rolf; Potente, Franka; Thomsen, Ulrich; Hilmir Snær Guðnason
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; GE 6918 ; AP 53000
    Schlagworte: Cloning; Feature films; Mothers and daughters
    Umfang: 1 DVD (PAL, 108 Min.), farb., Bildformat 16:9 (1:1,85), Tonformat Dolby digital 5.1, Länder-Code 2
    Bemerkung(en):

    Freigegeben ab 12 Jahren

    Orig.: D 2003

  15. Die Fälscher
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universum-Film, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ph 1278
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    026.687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    DVD 1752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    VD 0594
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    DVD faelsch
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    516004
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Th 710 Fäl/1 DVD
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruzowitzky, Stefan; Markovics, Karl; Diehl, August; Striesow, Devid
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 52700 ; AP 59420 ; GO 20800
    Schlagworte: Feature films
    Umfang: 1 DVD-Video (Ländercode 2, 94 Min. + 16 Min. Bonus), farb., 1,85.1 (16:9 anamorph codiert), Dolby digital 5.1, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Freigegeben ab 12 Jahren. - Enth.: Bonusmaterial

    D/A 2006

    Spielfilm

  16. Blueprint
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universal Pictures, Hamburg [u.a.]

    A world-famous pianist clones herself so that her talent will live on after her death from multiple sclerosis. The film explores her daughter's struggles with the fact that she is her mother's clone. mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A world-famous pianist clones herself so that her talent will live on after her death from multiple sclerosis. The film explores her daughter's struggles with the fact that she is her mother's clone.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schübel, Rolf; Fischer, Claus Cornelius; Kerner, Charlotte; Fink, Holly; Petersen, Detlef; Potente, Franka; Thomsen, Ulrich; Studt, Katja; Kerner, Charlotte
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Best.-Nr.: 822568-3
    RVK Klassifikation: AP 59410 ; GN 9999 ; AP 51400 ; GB 2938
    Schlagworte: Cloning; Feature films; Mothers and daughters
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 108 Min., farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 1.85:1 (16:9)

    Orig.: Deutschland 2003

    Enth. Audiokommentar von Rolf Schübel (Regie) und Holly Fink (Kamera) ; nicht verwendete Szenen (mit Audiokommentar) ; Interviews ; Filmografien

  17. Loriots Pappa ante portas
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Warner Home Video, Hamburg

    After ordering enough typewriting paper for his company for the next 40 years, Heinrich Lohse is forced to retire. Adjusting to retirement and spending more time with his wife and their 16 year old son creates many comic situations. mehr

    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    After ordering enough typewriting paper for his company for the next 40 years, Heinrich Lohse is forced to retire. Adjusting to retirement and spending more time with his wife and their 16 year old son creates many comic situations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loriot (Sonstige); Hamann, Evelyn (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GN 1873
    Schriftenreihe: Loriot: Gesammelte Werke aus Film & Fernsehen ; 4
    Schlagworte: Comedy films; Feature films; German wit and humor; Drehbuch
    Umfang: 1 DVD (86 Min., RC2), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: D 1991

  18. Verrückt nach Paris
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 2013]
    Verlag:  good!movies, [Berlin]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Bibliotheksleitung und Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Besuden, Eike (Sonstige); Balke, Pago (Sonstige); Lenar, Piotr (Sonstige); Grabski, Frank (Sonstige); Kleine, Paula (Sonstige); Göttsch, Wolfgang (Sonstige); Horwitz, Dominique (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    4047179792783
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; AP 52800 ; DT 9000 ; AP 51400 ; AP 59800
    Schlagworte: Feature films; Behinderung <Motiv>
    Umfang: 1 DVD, Ländercode 0, 87 Min., farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: D/F, 2002. - Sprachen: dt. und franz. - Untertitel: dt. für Hörgeschädigte

  19. Komm, süsser Tod
    bei Notruf Mord
    Autor*in:
    Erschienen: [2000]
    Verlag:  absolut Medien, Berlin

    Thrown off the police force, former detective Brenner works as an ambulance driver in Vienna. He and the other drivers try to outwit another ambulance service to get more business. When a favorite nurse is brutally murdered, Brenner and others set... mehr

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Thrown off the police force, former detective Brenner works as an ambulance driver in Vienna. He and the other drivers try to outwit another ambulance service to get more business. When a favorite nurse is brutally murdered, Brenner and others set out to track down the killer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Murnberger, Wolfgang (Sonstige); Hader, Josef (Sonstige); Haas, Wolf (Verfasser); Haller, Peter von (Kameramann); Rudnik, Barbara (Schauspieler); Markovicz, Karl (Schauspieler); Schwarz, Simon (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3898480143; 9783898480147
    RVK Klassifikation: GN 1873
    Schlagworte: Ambulance drivers; Comedy films; Feature films; Murder
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 0, 104 Min., farb., stereo, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: Österreich 2000

    Enth. Linkliste

  20. Menschen im Hotel
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Turner Entertainment [u.a.], [S.l.] ; Warner Home Video [Vertrieb], Hamburg

    Ein Querschnitt durch das betriebsame Leben in einem Luxushotel, nach dem bekannten Roman von Vicki Baum. Der Greta-Garbo-Film hat bis heute dank der großen schauspielerischen Leistungen kaum etwas von seiner packenden Wirkung verloren. [film-dienst] mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Querschnitt durch das betriebsame Leben in einem Luxushotel, nach dem bekannten Roman von Vicki Baum. Der Greta-Garbo-Film hat bis heute dank der großen schauspielerischen Leistungen kaum etwas von seiner packenden Wirkung verloren. [film-dienst]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goulding, Edmund; Drake, William A.; Baum, Vicki; Daniels, William H.; Maxwell, Charles; Garbo, Greta; Barrymore, John; Crawford, Joan; Beery, Wallace; Barrymore, Lionel; Stone, Lewis; Hersholt, Jean
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 51400 ; GM 2326
    Schlagworte: Hotels; Luxury; Love; Ballets; Homicide; Romance films.; Feature films.; Fiction films.; Feature films; Ballett; Liebe; Luxus; Hotel; Liebesfilm; Mord
    Umfang: 1 DVD, Ländercode 2, 108 Min., s/w, mono, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 4:3

    Orig.: USA 1932

    Enth. neue Making-of Dokumentation "Grand Hotel - Check out" ; Aufnahmen von der Hollywood-Premiere ; Aushang in den Kinos: "Eine kleine Warnung" ; Trailer

  21. Hinterholz 8
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hoanzl, Wien

    With the help of a smarmy banker, the family Krcal purchase an old, run-down farm house which they intend to renovate. Problems develop and the family keeps falling more and more into debt. mehr

    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    With the help of a smarmy banker, the family Krcal purchase an old, run-down farm house which they intend to renovate. Problems develop and the family keeps falling more and more into debt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sicheritz, Harald (Sonstige); Kindler, Walter (Sonstige); Düringer, Roland (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3900625727; 9783900625726
    RVK Klassifikation: GN 1873
    Schriftenreihe: Der österreichische Film: Edition Der Standard ; 3
    Schlagworte: German-language films; Comedy films; Families; Feature films
    Umfang: 1 DVD, ca. 105 Min.; RC 0 (PAL), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: Ö, 1998

  22. Soloalbum
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Concorde Home Entertainment, München

    Ben, a music journalist, deals with the breakup with his girlfriend, Katharina, by trying everything possible, including trying to win Katharina back. mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ben, a music journalist, deals with the breakup with his girlfriend, Katharina, by trying everything possible, including trying to win Katharina back.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnitzler, Gregor (Regisseur); Otto, Jens-Frederik (Drehbuchautor); Stuckrad-Barre, Benjamin von (Verfasser); Steffen, Gero (Kameramann); Schweighöfer, Matthias (Schauspieler); Tschirner, Nora (Schauspieler); Wnuk, Oliver (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GO 20800 ; AP 51400
    Schlagworte: Feature films; Man-woman relationships
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 90 + 50 Min., farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat: 2.35:1 (16:9 anamorph)

    Orig.: Deutschland 2003

    Enth. Hinter den Kulissen ; Cast und Crew Infos ; Castingszenen ; Outtakes ; Produktionsnotizen ; Musikvideo von "Sportfreunde Stiller" ; Solo-Jingles von Autor Stuckrad-Barre und friends ; Audiokommentar von Matthias Schweighöfer und Nora Tschirner ; Audiokommentar von Gregor Schnitzler und Christoph Müller

  23. Loriots Pappa ante portas
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Warner Home Video, Hamburg

    After ordering enough typewriting paper for his company for the next 40 years, Heinrich Lohse is forced to retire. Adjusting to retirement and spending more time with his wife and their 16 year old son creates many comic situations. mehr

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    After ordering enough typewriting paper for his company for the next 40 years, Heinrich Lohse is forced to retire. Adjusting to retirement and spending more time with his wife and their 16 year old son creates many comic situations.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Loriot (Sonstige); Hamann, Evelyn (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Gesammelte Werke aus Film und Fernsehen / Loriot. [Mit Evelyn Hamann ; Katharina Brauren ; Edda Seippel ...]; Hamburg, 2007; DVD 8
    RVK Klassifikation: GN 1873
    Schlagworte: Comedy films; Feature films; German wit and humor
    Umfang: 1 DVD, ca. 86 Min.; RC2, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: D 1991

  24. Die Fälscher
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Universum, München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruzowitzky, Stefan (Sonstige); Neuenfels, Benedict (Kameramann); Ruhland, Marius (Komponist); Wimmer, Isidor (Array); Fischnaller, Nicole (Kostümbildner); Markovics, Karl (Schauspieler); Diehl, August (Schauspieler); Striesow, Devid (Schauspieler); Bäumer, Marie (Schauspieler); Urzendowsky, Sebastian (Schauspieler); Prückner, Tilo (Schauspieler); Schmidt, Andreas (Schauspieler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: AP 59480 ; AP 59420 ; GO 20800
    Schlagworte: Feature films
    Umfang: 1 DVD, PAL, Ländercode 2, 94 Min., 16 Min. Bonus, farb., Dolby digital, 12 cm
    Bemerkung(en):

    Bildformat 1.85:1 (anamorph)

    Orig.: Österreich, Deutschland 2007

    Enth.: Making of ; deleted scenes

  25. Faust
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kinowelt Home Entertainment, [Leipzig]

    Classic tale of a man who sells his soul to the devil. mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Classic tale of a man who sells his soul to the devil.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gründgens, Gustaf (Sonstige); Gorski, Peter (Sonstige); Quadflieg, Will (Sonstige); Flickenschildt, Elisabeth (Sonstige); Goethe, Johann Wolfgang von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 3831
    Schriftenreihe: Arthaus
    Schlagworte: Feature films
    Umfang: 1 DVD-Video (124 Min.), 12 cm
    Bemerkung(en):

    Orig.: BRD 1960