Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 115 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 115.
Sortieren
-
Narrenidee und Fastnachtsbrauch
Studien zum Fortleben des Mittelalters in der europäischen Festkultur -
Maskenfest und Mummenschanz
pfiffige Ideen zum Verkleiden und Schminken für Kinder ; mit praktischen Tipps, Rezepten, Liedern und lustigen Reimen -
"das geschach zu ainer fasnacht"
shrovetide in late medieval German comic tales -
Von Fastnachtsküchlein, Narren und Trinkgelagen
Friedrich Taubmanns "Bacchanalia" (1592) - das erste deutsche Fastnachtsepos : Lateinisch/Deutsch -
Theater, culture, and community in Reformation Bern, 1523 - 1555
-
Des Teufels Werber
mittelalterl. Lasterdarst. u. Gestaltungsformen d. Fastnacht -
Karnevaleske Strukturen in der Neidhart-Tradition
-
Literatur und Karneval
zur Romantheorie u. Lachkultur -
Fas(t)nacht in Geschichte, Kunst und Literatur
-
Pfaffen, Ketzer, Totenfresser
Fastnachtskultur der Reformationszeit - die Berner Spiele von Niklaus Manuel -
Fastnachtspiele
weltliches Schauspiel in literarischen und kulturellen Kontexten -
Pfaffen, Ketzer, Totenfresser
Fastnachtskultur der Reformationszeit - die Berner Spiele von Niklaus Manuel -
Vom Mummenschanz zum Machttheater
europäische Festkultur im Mittelalter -
Vom Mummenschanz zum Machttheater
europäische Festkultur im Mittelalter -
Vom Mummenschanz zum Machttheater
europäische Festkultur im Mittelalter -
Des Teufels Werber
mittelalterliche Lasterdarstellung und Gestaltungsformen der Fastnacht -
Pfaffen, Ketzer, Totenfresser
Fastnachtskultur d. Reformationszeit ; d. Berner Spiele von Niklaus Manuel -
Karnevaleske Strukturen in der Neidhart-Tradition
-
Fastnachtspiele
weltliches Schauspiel in literarischen und kulturellen Kontexten -
Carnavalesques
-
Fastnachtspiele
weltliches Schauspiel in literarischen und kulturellen Kontexten -
Geschichte des Grotesk-Komischen
ein Beitrag zur Geschichte der Menschheit -
"Am Schluß no kummet die Schönste"
der Villinger Wuascht und seine Rolle ; eine philologische Annäherung -
Am Aschermittwoch ist alles vorbei
-
Die Fastnachtsbeichte