Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.
Sortieren
-
Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit
eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen -
Zur Etymologie lexikalisierter Farbwortverbindungen
Untersuchungen anhand der Farben Rot, Gelb, Grün und Blau -
Rezension von: Christiane Wanzeck: Zur Etymologie lexikalisierter Farbwortverbindungen
-
Adjektivische und verbale Farbausdrücke in den indogermanischen Sprachen mit ē-Verben
(ein Beitrag zur Frage der Wortarten und zum Problem der Übersetzbarkeit) -
Zur Etymologie von lexikalisierter Farbwortverbindungen
Untersuchungen anhand der Farben Rot, Gelb, Grün und Blau -
Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit
eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen -
Lexikalisierung und Motivation farbphraseologischer Verbindungen im Deutschen
-
Zur Semantik der Farbadjektive rosa, pink und rot
eine korpusbasierte Vergleichsuntersuchung anhand des Farbträgerkonzepts -
Zur Semantik der Farbadjektive rosa, pink und rot
eine korpusbasierte Vergleichsuntersuchung anhand des Farbträgerkonzepts -
Zur Semantik der Farbadjektive rosa, pink und rot
eine korpusbasierte Vergleichsuntersuchung anhand des Farbträgerkonzepts -
Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit
eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen -
Zur Semantik der Farbadjektive rosa, pink und rot
eine korpusbasierte Vergleichsuntersuchung anhand des Farbträgerkonzepts -
Zur Semantik der Farbadjektive rosa, pink und rot
eine korpusbasierte Vergleichsuntersuchung anhand des Farbträgerkonzepts -
Adjektivische und verbale Farbausdrücke in den indogermanischen Sprachen mit ē-Verben
ein Beitrag zur Frage der Wortarten und zum Problem der Übersetzbarkeit -
Zur Etymologie lexikalisierter Farbwortverbindungen
Untersuchungen anhand der Farben Rot, Gelb, Grün und Blau -
Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit
eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen -
Lexikalisierung und Motivation farbphraseologischer Verbindungen im Deutschen
-
Lexikalisierung und Motivation farbphraseologischer Verbindungen im Deutschen
-
Adjektivische und verbale Farbausdrücke in den indogermanischen Sprachen mit ē-Verben
(ein Beitrag zur Frage der Wortarten und zum Problem der Übersetzbarkeit) -
Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit
eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen -
Zur Semantik der Farbadjektive rosa, pink und rot
eine korpusbasierte Vergleichsuntersuchung anhand des Farbträgerkonzepts -
Zur Semantik der Farbadjektive rosa, pink und rot
eine korpusbasierte Vergleichsuntersuchung anhand des Farbträgerkonzepts -
Zur Semantik der Farbadjektive rosa, pink und rot
eine korpusbasierte Vergleichsuntersuchung anhand des Farbträgerkonzepts -
Zur Etymologie lexikalisierter Farbwortverbindungen
Untersuchungen anhand der Farben Rot, Gelb, Grün und Blau -
Beeinflussung der Wahrnehmung durch Zweisprachigkeit
eine Studie zur Farbwahrnehmung bei Zweisprachigen