Ergebnisse für *

Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

Sortieren

  1. Das Spracherfordernis bei der Familienzusammenführung
    zur Vereinbarkeit des § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AufenthG mit dem Schutz von Ehe und Familie im Verfassungs-, Europa- und Völkerrecht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865737700
    Weitere Identifier:
    9783865737700
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Schriften zur Rechtswissenschaft ; Bd. 170
    Schlagworte: Familienzusammenführung; Ausländerrecht; Deutsch; Sprachkompetenz
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1770: Hardcover, Softcover / Recht
    Umfang: XXXI, 204 S., 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. und gekürzte Fassung von: Bremen, Univ., Diss., 2013

  2. Das Spracherfordernis bei der Familienzusammenführung
    zur Vereinbarkeit des § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AufenthG mit dem Schutz von Ehe und Familie im Verfassungs-, Europa- und Völkerrecht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865737700
    Weitere Identifier:
    9783865737700
    RVK Klassifikation: PN 430
    Schriftenreihe: Schriften zur Rechtswissenschaft ; 170
    Schlagworte: Ausländerrecht; Sprachkompetenz; Familienzusammenführung; Deutsch
    Umfang: XXXI, 204 S., 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. und gekürzte Fassung von: Bremen, Univ., Diss., 2013

  3. Die fremde Braut
    ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland
    Autor*in: Kelek, Necla
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Die gestohlene Erinnerung
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Edition Atelier, Wien

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    30 B 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903005037
    Weitere Identifier:
    9783903005037
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Salzburg; Donauschwaben; Familienzusammenführung; Geschichte 2005;
    Umfang: 181 S., 205 mm x 125 mm
  5. Das Spracherfordernis bei der Familienzusammenführung
    zur Vereinbarkeit des § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AufenthG mit dem Schutz von Ehe und Familie im Verfassungs-, Europa- und Völkerrecht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl., Berlin

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    SK / PN 430 L654
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft
    35 F 2014/4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865737700
    Weitere Identifier:
    9783865737700
    RVK Klassifikation: PN 430
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Schriften zur Rechtswissenschaft ; 170
    Schlagworte: Familienzusammenführung; Ausländerrecht; Deutsch; Sprachkompetenz
    Umfang: XXXI, 204 S., 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. und gekürzte Fassung von: Bremen, Univ., Diss., 2013

  6. Wie wird es morgen sein?
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Dt. Taschenbuch-Verl., München

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Artl, Inge M.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3423078103
    RVK Klassifikation: DX 4500 ; GE 6918
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg., 6. Aufl.
    Schriftenreihe: dtv ; 7810 : dtv pocket
    Schlagworte: Weibliche Jugend <13 Jahre>; Juden; Befreiung; Familienzusammenführung; Vergangenheitsbewältigung; Familie
    Umfang: 137 S.
  7. Das Spracherfordernis bei der Familienzusammenführung
    zur Vereinbarkeit des § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AufenthG mit dem Schutz von Ehe und Familie im Verfassungs-, Europa- und Völkerrecht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 163.5/117
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.6042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 1199
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    jur 163.5 mz 44-1233
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    FP 1533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    C 507
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Juristisches Seminar, Bibliothek
    Oe K,IIIe,149
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865737700
    Weitere Identifier:
    9783865737700
    RVK Klassifikation: PN 430
    Schriftenreihe: Schriften zur Rechtswissenschaft ; 170
    Schlagworte: Deutschland; Familienzusammenführung; Ausländerrecht; Deutsch; Sprachkompetenz;
    Umfang: XXXI, 204 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. und gekürzte Fassung von: Bremen, Univ., Diss., 2013

  8. Auf der Sonnenseite
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    111 A 51424
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/80560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407742391
    Weitere Identifier:
    9783407742391
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Gulliver ; 1239
    Schlagworte: Republikflucht; Scheitern; Familie; Geschichte 1972; ; Deutschland <DDR>; Mann; Haft; Jugenderinnerung; Geschichte 1943-1973; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Familienzusammenführung; Alltag; Geschichte 1973-1989;
    Umfang: 297 S., 187 mm x 125 mm
  9. Auf der Sonnenseite
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: [2011]; [20]16; © 2011
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim ; Beltz Bad Langensalza GmbH, Basel

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407742391
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Druck, 2016
    Schriftenreihe: Gulliver
    Schlagworte: Republikflucht; Scheitern; Familie; Geschichte 1972; ; Deutschland <DDR>; Mann; Haft; Jugenderinnerung; Geschichte 1943-1973; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Familienzusammenführung; Alltag; Geschichte 1973-1989;
    Umfang: 297 Seiten
  10. Alle müssen mit
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Tacheles!, Bochum

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MALI CD
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Malinke, Lo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie); Datenträger
    ISBN: 9783864843419
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Autorenlesung
    Schlagworte: Vater; Sterben; Wunsch; Familienzusammenführung;
    Umfang: 6 CDs (453 Min.)
  11. Auf der Sonnenseite
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Pünktlich zum 20-jährigen Wendejubiläum legt Kordon eine Fortsetzung des autobiografisch gefärbten Romans "Krokodil im Nacken" vor. In für ihn ungewohnter Kürze werden der Freikauf von Hannah und Manfred Lenz aus der Stasihaft nach missglückter... mehr

    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek (im Dominikanerkloster)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zossen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pünktlich zum 20-jährigen Wendejubiläum legt Kordon eine Fortsetzung des autobiografisch gefärbten Romans "Krokodil im Nacken" vor. In für ihn ungewohnter Kürze werden der Freikauf von Hannah und Manfred Lenz aus der Stasihaft nach missglückter Republikflucht und deren "Eingliederung" in die Bundesrepublik beschrieben (1972-1989). Der Protagonist tut sich schwer, seine Ideale in den Rhythmus aus Erfolg und Nachfrage, zwischen kleinbürgerlichen Mief und romantisch-radikalem Revoluzzerertum der 1970er-Jahre einzupassen. Er beobachtet skeptisch und distanziert und nach einer Karriere als Vertreter findet er zu seiner eigentlichen Profession als zeitgeschichtlich ambitionierter Romancier für Kinder und Jugendliche. Wie bei Kordon gewohnt, erzählt er bezüglich der Fakten schlüssig, stringent und durchaus packend. Dennoch hat man mitunter den schalen Beigeschmack eines prosaisch zurechtgebogenen Geschichtsbuches. Weniger ein Roman als eine Reportage und ob sich mit den verfochtenen Idealen und Betrachtungen des alternden Protagonisten wiederum jugendliche Leser erreichen lassen, bleibt abzuwarten. Ab 14.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407810595
    Weitere Identifier:
    9783407810595
    81059
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Republikflucht; Scheitern; Familie; Geschichte 1972; ; Deutschland <DDR>; Mann; Haft; Jugenderinnerung; Geschichte 1943-1973; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Familienzusammenführung; Alltag; Geschichte 1973-1989;
    Umfang: 297 S., 212 mm x 137 mm
  12. Die Welt steht Kopf
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    SOZ 3420/193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    522-17263/00
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/80157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.1 A ahr = 314489
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehr, Karoline
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522172639
    RVK Klassifikation: DX 4450 ; GE 6918
    Schlagworte: Wiedervereinigung <Deutschland>; Familienzusammenführung; Tochter; Vater; Annäherung; Alleinerziehende Mutter
    Umfang: 175 S, Ill, 21 cm
  13. Die Welt steht Kopf
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehr, Karoline (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3522172639
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Schlagworte: Tochter; Familienzusammenführung; Wiedervereinigung <Deutschland>; Alleinerziehende Mutter; Annäherung; Vater
    Umfang: 175 S., Ill.
  14. Das Spracherfordernis bei der Familienzusammenführung
    zur Vereinbarkeit des § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AufenthG mit dem Schutz von Ehe und Familie im Verfassungs-, Europa- und Völkerrecht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  wvb, Wiss. Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865737700
    Weitere Identifier:
    9783865737700
    RVK Klassifikation: PN 430
    Schriftenreihe: Schriften zur Rechtswissenschaft ; 170
    Schlagworte: Ausländerrecht; Sprachkompetenz; Familienzusammenführung; Deutsch
    Umfang: XXXI, 204 S., 21 cm, 350 g
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. und gekürzte Fassung von: Bremen, Univ., Diss., 2013

  15. Auf der Sonnenseite
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim ; Basel

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407742391
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Gulliver
    Schlagworte: Jugenderinnerung; Mann; Scheitern; Alltag; Haft; Republikflucht; Familienzusammenführung; Familie
    Umfang: 297 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  16. Die Welt steht Kopf
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Omnibus, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kehr, Karoline (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 357026145X
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: Erstmals als Thienemann-Taschenbuch bei Omnibus
    Schriftenreihe: Omnibus ; 26145 : Thienemann-Taschenbuch
    Schlagworte: Wiedervereinigung <Deutschland>; Alleinerziehende Mutter; Familienzusammenführung; Annäherung; Tochter; Vater
    Umfang: 173 S., Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz des Thienemann-Verl., Stuttgart, Wien

  17. Die fremde Braut
    ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland
    Autor*in: Kelek, Necla
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Kiepenheuer & Witsch, Köln

    Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Das Spracherfordernis bei der Familienzusammenführung
    zur Vereinbarkeit des § 30 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 AufenthG mit dem Schutz von Ehe und Familie im Verfassungs-, Europa- und Völkerrecht
    Erschienen: 2014
    Verlag:  wvb, Berlin

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    KH326 L654
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Bonn, Juristisches Seminar, Bibliothek
    Ng 108/201
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Recht T 34
    Rechtswissenschaftliches Seminar I, Bibliothek
    VwR XIII GF 41
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783865737700
    Schriftenreihe: Schriften zur Rechtswissenschaft ; 170
    Schlagworte: Familienzusammenführung; Ausländerrecht; Sprachkompetenz; Deutsch
    Umfang: XXXI, 204 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl. überarb. und gekürzte Fassung von: Bremen, Univ., Diss., 2013

  19. Auf der Sonnenseite
    Roman
    Autor*in: Kordon, Klaus
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Pünktlich zum 20-jährigen Wendejubiläum legt Kordon eine Fortsetzung des autobiografisch gefärbten Romans "Krokodil im Nacken" vor. In für ihn ungewohnter Kürze werden der Freikauf von Hannah und Manfred Lenz aus der Stasihaft nach missglückter... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 20794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    dc Kor
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 8975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 56197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/10802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    5.2 M kor = 407155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Pünktlich zum 20-jährigen Wendejubiläum legt Kordon eine Fortsetzung des autobiografisch gefärbten Romans "Krokodil im Nacken" vor. In für ihn ungewohnter Kürze werden der Freikauf von Hannah und Manfred Lenz aus der Stasihaft nach missglückter Republikflucht und deren "Eingliederung" in die Bundesrepublik beschrieben (1972-1989). Der Protagonist tut sich schwer, seine Ideale in den Rhythmus aus Erfolg und Nachfrage, zwischen kleinbürgerlichen Mief und romantisch-radikalem Revoluzzerertum der 1970er-Jahre einzupassen. Er beobachtet skeptisch und distanziert und nach einer Karriere als Vertreter findet er zu seiner eigentlichen Profession als zeitgeschichtlich ambitionierter Romancier für Kinder und Jugendliche. Wie bei Kordon gewohnt, erzählt er bezüglich der Fakten schlüssig, stringent und durchaus packend. Dennoch hat man mitunter den schalen Beigeschmack eines prosaisch zurechtgebogenen Geschichtsbuches. Weniger ein Roman als eine Reportage und ob sich mit den verfochtenen Idealen und Betrachtungen des alternden Protagonisten wiederum jugendliche Leser erreichen lassen, bleibt abzuwarten. Ab 14.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407810595
    Weitere Identifier:
    9783407810595
    81059
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Republikflucht; Scheitern; Familie; Geschichte 1972; ; Deutschland <DDR>; Mann; Haft; Jugenderinnerung; Geschichte 1943-1973; ; Deutschland <Bundesrepublik>; Familienzusammenführung; Alltag; Geschichte 1973-1989;
    Umfang: 297 S., 212 mm x 137 mm