Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 237 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 237.
Sortieren
-
Der Abstieg einer Kaufmannsfamilie im Fortschrittsjahrhundert und der Aufstieg einer Unternehmerfamilie
-
Lebendiger Umgang mit den Toten − gestärkte Gegenwärtigkeit
-
Familie erzählen
-
Das Familienbild im aktuellen deutschsprachigen Generationenroman
-
Gedächtnis und Geschichte in Generationenromanen seit der Wende
-
"Opa war kein Nazi"
structure and narrative strategy in the German generational novel -
"Ich bin ins Reich der Toten geraten"
Stephan Wackwitz and the new German family novel -
Ende der Familie - Ende der Geschichte
zum Familienroman bei Thomas Mann, Gabriel García Márquez und Michel Houellebecq -
Unscharfe Bilder?
Krieg und Gedächtnis in deutschen Generationenromanen -
Auf der Suche nach der eigenen Familiengeschichte
neue zeitgeschichtliche Familien- und Generationenromane -
The reception of women's political writing about the 1848 revolution in the context of the German search for identity
Fanny Lewald (1811 - 1889) in the German family narrative 1872 to World War I -
Abschied vom Gehorsam
die Krise der Familie im österreichischen Roman ; 1918 bis 1938 -
Der "Familienroman" im Werk der Claire Goll
-
Literarischer Hermaphrodismus
Intersexualität im Familienroman, 2002 -
Geschrumpft und gestückelt, aber heilig
Familienromane I -
Das Schweigen der Väter
Familienromane II -
Bester Vater ... Bestie Vater
Familienromane der Töchter in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Herzlich willkommen
Roman -
Das Subjekt als Kind
die Erfindung der Kindheit im Roman des 18. Jahrhunderts -
Familie - Gedächtnis - Gender
der zeitgenössische türkisch- und deutschsprachige Familien- und Generationenroman am Beispiel von Orhan Pamuk und Dieter Forte -
Romanhaftes Erzählen von Geschichte
Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert -
Masken des Erzählens : zu John von Düffels 'Houwelandt'
-
Familie – Ich – Nation
Narrative Analysen zeitgenössischer Generationenromane -
Auf Spurensuche in der Familiengeschichte. Vergessen und Erinnern in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
-
Nationalsozialistische Vergangenheitsbewältigung in der Gegenwartsliteratur nach 1989
Ausarbeitung zur mündlichen Examensprüfung germanistische Literaturwissenschaft