Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 237 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 237.

Sortieren

  1. Der Abstieg einer Kaufmannsfamilie im Fortschrittsjahrhundert und der Aufstieg einer Unternehmerfamilie
  2. Lebendiger Umgang mit den Toten − gestärkte Gegenwärtigkeit
  3. Familie erzählen
  4. Das Familienbild im aktuellen deutschsprachigen Generationenroman
  5. Gedächtnis und Geschichte in Generationenromanen seit der Wende
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503079424
    Weitere Identifier:
    9783503079421
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GO 12210
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 192
    Schlagworte: Deutsch; Familienroman; Gedächtnis <Motiv>
    Umfang: 259 S.
    Bemerkung(en):

    Literatuverz. S. 235 - 259

  6. "Opa war kein Nazi"
    structure and narrative strategy in the German generational novel
    Autor*in: Agazzi, Elena
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: La conoscenza della letteratura ; 5; Bergamo : Bergamo Univ. Pr. [u.a.], 2006; 2006, S. 15-36; 149 S.
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Familienroman
  7. "Ich bin ins Reich der Toten geraten"
    Stephan Wackwitz and the new German family novel
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: New German literature; Oxford [u.a.] : Lang, 2007; 2007, S. 325-342; 447 S., 155 mm x 225 mm
    Schlagworte: Familienroman
    Weitere Schlagworte: Wackwitz, Stephan (1952-)
  8. Ende der Familie - Ende der Geschichte
    zum Familienroman bei Thomas Mann, Gabriel García Márquez und Michel Houellebecq
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783895286247; 3895286249
    Weitere Identifier:
    9783895286247
    RVK Klassifikation: EC 6790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Familienroman
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks; García Márquez, Gabriel (1927-2014): Cien años de soledad; Houellebecq, Michel (1958-): Les particules élémentaires
    Umfang: 206 S., 21 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2006

  9. Unscharfe Bilder?
    Krieg und Gedächtnis in deutschen Generationenromanen
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Krieg und Gedächtnis; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2005; 2005, S. 241-265; 427 S., Ill.
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Familienroman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Drewitz, Ingeborg (1923-1986): Gestern war heute
  10. Auf der Suche nach der eigenen Familiengeschichte
    neue zeitgeschichtliche Familien- und Generationenromane
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte und Geschichten; Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2005; 2005, S. 143-162; 328 S., Ill.
    Schlagworte: Deutsch; Familienroman; Kinderliteratur; Jugendliteratur; Nationalsozialismus <Motiv>
  11. The reception of women's political writing about the 1848 revolution in the context of the German search for identity
    Fanny Lewald (1811 - 1889) in the German family narrative 1872 to World War I
    Autor*in: Whittle, Ruth
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Frauen in der literarischen Öffentlichkeit 1780 - 1918; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 2007; 2007, S. 263-282; 334 S., 21 cm, 400 gr.
    Schlagworte: Rezeption; Familienroman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Lewald, Fanny (1811-1889)
  12. Abschied vom Gehorsam
    die Krise der Familie im österreichischen Roman ; 1918 bis 1938
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Braumüller, Wien

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700315252
    Weitere Identifier:
    9783700315254
    RVK Klassifikation: GM 1825
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zur neueren Literatur Österreichs ; 19
    Schlagworte: Roman; Familie <Motiv>; Deutsch; Familienroman; Familienkonflikt <Motiv>
    Umfang: VII, 193 S
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 189 - 193

  13. Der "Familienroman" im Werk der Claire Goll
    Erschienen: 1994

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Fathers and mothers in literature; Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 1994; 1994, S. 281/294; 325 S.
    Schlagworte: Familienroman
    Weitere Schlagworte: Goll, Claire (1891-1977)
  14. Literarischer Hermaphrodismus
    Intersexualität im Familienroman, 2002
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Repräsentationen; Heidelberg : Winter, 2004; 2004, S. 83-97; 295 S., Ill.
    Schlagworte: Familienroman; Hermaphroditismus
    Weitere Schlagworte: Eugenides, Jeffrey (1960-): Middlesex; Draesner, Ulrike (1962-); Draesner, Ulrike (1962-): Mitgift
  15. Geschrumpft und gestückelt, aber heilig
    Familienromane I
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturen; Berlin : Ringier, 2000-2015; 2005, H. 6, S. 18-26; 27 cm
    Schlagworte: Familienroman
  16. Das Schweigen der Väter
    Familienromane II
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literaturen; Berlin : Ringier, 2000-2015; 2005, H. 6, S. 28-35; 27 cm
    Schlagworte: Familienroman
  17. Bester Vater ... Bestie Vater
    Familienromane der Töchter in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Kindheit überleben; Würzburg : Königshausen & Neumann, 2004; 2004, S. 109-120; IV, 164 S., 24 cm
    Schlagworte: Deutsch; Familienroman; Vater <Motiv>; Schriftstellerin
  18. Herzlich willkommen
    Roman
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Knaus, München [u.a.]

    Forts. von "Ein Kapitel für sich": 1956 kommt der Autor nach achtjähriger Haft in Bautzen/DDR nach Hamburg zu seiner Mutter. Er schildert seine Erlebnisse im Wirtschaftswunderland Bundesrepublik, absolviert ein Pädagogik-Studium in Göttingen und... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 95-944
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    12 Ke
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Zq 2335
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 kempo 3/952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    KEMP
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 7050 H58.984
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 7050 H58.984+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    84 A 13592
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-KE 48 4/18
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    NLit C 4.17.3.12/16b.1
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    Abgang09V 1999 11189
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 69 k 3 he 1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/409072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    A 541/0932
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    87/8813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bia 21/871
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    LL 885 20
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    LL 885 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    19 : 50025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR GN 7050 H58.984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Am 619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2274/68
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    92-14291
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 kem 3 CR 0391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 kem 3 CR 0391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    84-3931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA K 321 4314-605 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 7050 HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 18050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    36 A 1481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CQYk3272 = 224961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.1247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Forts. von "Ein Kapitel für sich": 1956 kommt der Autor nach achtjähriger Haft in Bautzen/DDR nach Hamburg zu seiner Mutter. Er schildert seine Erlebnisse im Wirtschaftswunderland Bundesrepublik, absolviert ein Pädagogik-Studium in Göttingen und wird schließlich Lehrer.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3813502228
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Familienroman
    Umfang: 351 S, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz

  19. Das Subjekt als Kind
    die Erfindung der Kindheit im Roman des 18. Jahrhunderts
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503030859
    RVK Klassifikation: GK 2083 ; EC 6664 ; GI 1805 ; EC 5167
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 130
    Schlagworte: Duits; Jeugdjaren; Romans; Deutsch; German fiction -- 18th century -- History and criticism; Children in literature; Kind <Motiv>; Roman; Deutsch; Autobiografischer Roman; Familienroman
    Umfang: 236 S.
  20. Familie - Gedächtnis - Gender
    der zeitgenössische türkisch- und deutschsprachige Familien- und Generationenroman am Beispiel von Orhan Pamuk und Dieter Forte
    Autor*in: Vatan, Lale
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Ch. A. Bachmann Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Studia Comparatistica ; Band 10
    Schlagworte: Familienroman; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Forte, Dieter (1935-2019); Pamuk, Orhan (1952-)
    Umfang: 201 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2016

  21. Romanhaftes Erzählen von Geschichte
    Vergegenwärtigte Vergangenheiten im beginnenden 21. Jahrhundert
  22. Masken des Erzählens : zu John von Düffels 'Houwelandt'

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, [2019]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Düffel, John von; Houwelandt; Erzähltechnik; Multiperspektivisches Erzählen; Familienroman; Paratext
    Weitere Schlagworte: Düffel, John von: Houwelandt
    Umfang: Online-Ressource
  23. Familie – Ich – Nation
    Narrative Analysen zeitgenössischer Generationenromane
    Erschienen: 2009
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783862340798
    Weitere Identifier:
    9783862340798
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Familienroman; Identität <Motiv>; Erinnerung <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literaturwissenschaft; Familienroman; Narrationen; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  24. Auf Spurensuche in der Familiengeschichte. Vergessen und Erinnern in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656869986
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Erinnerung; Familienroman; Genealogie
    Weitere Schlagworte: Wackwitz, Stephan (1952-); Maron, Monika (1941-); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Spurensuche;Familiengeschichte;Vergessen;Erinnern;Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  25. Nationalsozialistische Vergangenheitsbewältigung in der Gegenwartsliteratur nach 1989
    Ausarbeitung zur mündlichen Examensprüfung germanistische Literaturwissenschaft