Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 70 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 70.
Sortieren
-
Fragebogen zur Erfassung von Fachwissen bezogen auf Orthographie (FaWo) - Version B
-
Kenntnissysteme im Fachtext
-
Literater Ausbau und orthographische Kompetenz
-
Grammatisches Fachwissen von Lehramtsstudierenden des Faches Deutsch im Verlauf des ersten Studiensemesters
-
Können online-gestützte Lernumgebungen zur Förderung der Schreibkompetenz beitragen? Ein Bericht zur Konstruktion multimodaler Welten in einem online-gestützten Schreibunterricht
-
Zum Kompetenzbereich "schriftliches Argumentieren" in der Sekundarstufe I. Ein Vergleich zweier Unterrichtswerke
-
Die Deutsche Bundesbank und die Europäische Zentralbank
Ein Kompetenz- und Funktionsvergleich -
Professionelle Kompetenz angehender Deutsch-Lehrkräfte: Entwicklung und Validierung eines Testverfahrens zur Erfassung fachdidaktischen Wissens im Kompetenzbereich Schreiben
-
Fragebogen zur Erfassung von Fachwissen bezogen auf Orthographie (FaWo) - Version B
-
Knowledge systems and translation
-
Kompetenzentwicklung im Internet
Fallstudie über eine Community of Practice -
Knowledge systems and translation
-
Fachlichkeit in der Werbung für Laien
Deutsche und französische Anzeigen im Vergleich -
Das Konzept Pferd in der Kinder- und Jugendliteratur
Fachwissensvermittlung in fiktionalen Kinder- und Jugendbüchern -
Fachliche Praxis und die fachliche Prägung gesellschaftlicher Interaktion
-
Grammatisches Fachwissen von Lehramtsstudierenden des Faches Deutsch im Verlauf des ersten Studiensemesters
-
Sprachliche und fachliche Kompetenzen: Zwei Seiten eines Blattes?
20 Jahre Siegener Institut für Sprachen im Beruf -
Didaktik der technischen Fachkommunikation
Methodologien, Konzepte, Evaluationen -
Standards als Herausforderungen für Lehrerbildung und Deutschunterricht
-
Kompetent für einen inklusiven Unterricht
eine empirische Studie zu Beliefs, Unterrichtsbereitschaft und Unterricht von LehrerInnen -
Wörterbuch der Wissenschaftswissenschaft
russisch, deutsch, englisch -
Rechtskommunikation national und international im Spannungsfeld von Hermeneutik, Kognition und Pragmatik
-
Was verstehen Laien?
die Verständlichkeit von Fachtexten aus der Sicht von Computer-Experten -
Explorative Analysen zur Entwicklung der Rechtschreibkompetenz im Rahmen der NEPS-Studie (Klassenstufe 5-7)
-
Das Konzept „Pferd” in der Kinder- und Jugendliteratur
Fachwissenvermittlung in fiktionalen Kinder- und Jugendbüchern