Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Die westdeutsche Nachkriegszeit im literarischen Original-Hörspiel
-
Die fünfziger Jahre
Beiträge zu Politik und Kultur -
Männer, Krieger, Abenteurer
der Entwurf des "soldatischen Mannes" in Kriegsromanen über den Ersten und Zweiten Weltkrieg -
Männer, Krieger, Abenteurer
der Entwurf des "soldatischen Mannes" in Kriegsromanen über den 1. u. 2. Weltkrieg -
Die fünfziger Jahre
Beiträge zu Politik und Kultur -
Männer, Krieger, Abenteurer
der Entwurf des "soldatischen Mannes" in Kriegsromanen über den Ersten und Zweiten Weltkrieg -
Literatur, Gesellschaft, Nation
materielle und ideelle Rahmenbedingungen d. frühen DDR-Literatur ; (1949 - 1956) -
Theater der Restauration
Westberliner Bühnen, Kultur und Politik im Kalten Krieg -
The German novel 1945 - 1960
-
Schriftsteller in der Diskussion
zur Literaturentwicklung der fünfziger Jahre -
Die Literatur der Adenauerzeit
-
Vom "Kahlschlag" zu "movens"
über das langsame Auftauchen experimenteller Schreibweisen in der westdeutschen Literatur der fünfziger Jahre -
Auseinandersetzung mit der Vergangenheit als Moment der Gegenwartskritik
die Romane "Billard um halb zehn" von Heinrich Böll, "Hundejahre" von Günter Grass, "Der Tod in Rom" von Wolfgang Koeppen und "Deutschstunde" von Siegfried Lenz -
Die Literatur der Adenauerzeit
-
Literatur und Neutralität
zur schwedischen Literatur der Kriegs- und Nachkriegszeit -
Vom "Kahlschlag" zu "movens"
über das langsame Auftauchen experimenteller Schreibweisen in der westdeutschen Literatur der fünfziger Jahre -
Die Literatur der Adenauerzeit
-
Männer, Krieger, Abenteurer
der Entwurf des "soldatischen Mannes" in Kriegsromanen über den Ersten und Zweiten Weltkrieg -
Die fünfziger Jahre
Beiträge zu Politik und Kultur -
The German novel 1945 - 1960
-
Die Literatur der Adenauerzeit
-
Literatur, Gesellschaft, Nation
materielle und ideelle Rahmenbedingungen d. frühen DDR-Literatur ; (1949 - 1956) -
Ein kurzer Frühling der Philosophie
DDR-Philosophie in der "Aufbauphase" -
Die fünfziger Jahre
Beiträge zu Politik und Kultur -
Männer, Krieger, Abenteurer
der Entwurf des "soldatischen Mannes" in Kriegsromanen über den 1. u. 2. Weltkrieg