Ergebnisse für *

Es wurden 15 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

Sortieren

  1. Die Semantik von Bedeutungsexplikationen
    Autor*in: Weber, Nico
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631352301
    RVK Klassifikation: ET 450 ; ES 950 ; ES 965 ; ET 580
    Schriftenreihe: Sprache, Sprechen und Computer ; 3
    Schlagworte: Computerlinguïstiek; Lexicografie; Woordbetekenis; Computational linguistics; Lexicography; Semantics; Semantik; Wissensrepräsentation; Wörterbuch; Explikation
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1999

  2. Die Struktur der Explikationen in deutschen einsprachigen Wörterbüchern
    eine vergleichende lexiko-semantische Analyse
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3871184551
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Schriftenreihe: Papiere zur Textlinguistik ; 27
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Lexicologie; Allemand (Langue) - Sémantique; Deutsch; German language; German language; German language; Deutsch; Explikation; Lemma
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss.

  3. Bedeutungsexplikation und materiale Implikation
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kölner Universalienprojekt: Arbeiten des Kölner Universalien-Projekts ; Nr. 22
    Schlagworte: Bedeutung; Explikation; Implikation
    Umfang: Online-Ressource
  4. Wolfgang Mentrup (Hg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 1982. 188 S. (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 38). [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Lexikografie; Lemma <Logik>; Linguistik; Germanistik; Explikation; Wortart; Deutsch; einsprachiges Wörterbuch; Lemma; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 50, 2, S. 239-242

  5. Fritz Neubauer: Die Struktur der Explikationen in deutschen einsprachigen Wörterbüchern. Eine vergleichende lexiko-semantische Analyse, Papiere zur Textlinguistik; Bd. 27, Helmut Buske Verlag, Hamburg 1980, 215 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Explikation; Lemma <Logik>; Semantische Analyse; Textlinguistik; Deutsch; Lemma; Explikation; Rezension
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, 36, 6, S. 739-741

  6. Die Semantik von Bedeutungsexplikationen
    Autor*in: Weber, Nico
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.729.47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ SP 2.4 / 94.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr CK 0188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    212.356
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ES 950 W375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631352301
    RVK Klassifikation: ES 950 ; ES 965
    Schriftenreihe: Sprache, Sprechen und Computer ; 3
    Schlagworte: Semantik; Wissensrepräsentation; Wörterbuch; Bedeutung; Explikation
    Umfang: VI, 299 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1997

  7. Die Struktur der Explikationen in deutschen einsprachigen Wörterbüchern
    eine vergleichende lexiko-semantische Analyse
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3871184551
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Schriftenreihe: Papiere zur Textlinguistik ; 27
    Schlagworte: Allemand (Langue) - Lexicologie; Allemand (Langue) - Sémantique; Deutsch; German language; German language; German language; Deutsch; Explikation; Lemma
    Umfang: 215 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss.

  8. Wolfgang Mentrup (Hg.): Konzepte zur Lexikographie. Studien zur Bedeutungserklärung in einsprachigen Wörterbüchern. Tübingen: Max Niemeyer Verlag 1982. 188 S. (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 38). [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Lexikografie; Lemma <Logik>; Linguistik; Germanistik; Explikation; Wortart
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 50, 2, S. 239-242

  9. Die Semantik von Bedeutungsexplikationen
    Autor*in: Weber, Nico
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631352301
    RVK Klassifikation: ET 450 ; ES 950 ; ES 965 ; ET 580
    Schriftenreihe: Sprache, Sprechen und Computer ; 3
    Schlagworte: Computerlinguïstiek; Lexicografie; Woordbetekenis; Computational linguistics; Lexicography; Semantics; Semantik; Wissensrepräsentation; Wörterbuch; Explikation
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Habil.-Schr., 1999

  10. Verwendungseigenschaften von Fachsprachen: Exaktheit, Vagheit und Explizitheit im Fachsprachengebrauch
    Probleme, Abgrenzungen und Beispiele
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AS 254 | REI | Ver 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3656344949; 9783656344940
    RVK Klassifikation: ES 155
    Schlagworte: Fachsprache; Genauigkeit; Vagheit; Explikation;
    Umfang: 23 Seiten, 1 Diagramm
  11. Die Struktur der Explikationen in den deutschen einsprachigen Woerterbuechern
    e. vergleichende lexiko-semantische Analyse
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB214.50 N477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AC802.80 N477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 115/340
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    81/3553
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GB 1489 N477
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3871184551
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Schriftenreihe: Papiere zur Textlinguistik ; 27
    Schlagworte: Lemma; Deutsch; Explikation
    Umfang: IX, 215 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Fak. f. Linguistik u. Literaturwiss., Diss. - 5 Ex. (FB 01 = 1 Ex., FB 15 = 4 Ex.)

  12. Die Struktur der Explikationen in deutschen einsprachigen Wörterbüchern
    eine vergleichende lexiko-semantische Analyse
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF1801-27+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.S52.04
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEA6383
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 15358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb850.n477
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CEM1212
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CEH/NEU
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    CEM1288
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/IV/E76
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp1.4/17850
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C7244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/r64/Neub1.1
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 85870
    keine Fernleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    5.0 Neub 80
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AS 300/17
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 79809
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEM1458
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CEM1563
    Universitätsbibliothek Trier
    EY/nc28305
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3871184551
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Schriftenreihe: Papiere zur Textlinguistik ; 27
    Schlagworte: Lemma; Explikation; Deutsch
    Umfang: IX, 215 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1980

  13. Die Struktur der Explikationen in deutschen einsprachigen Wörterbüchern
    eine vergleichende lexiko-semantische Analyse
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Buske, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 18390-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 218 z/745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 88323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 1489 N477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 81/1115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 35955:27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 662:27
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/12877: 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBb 1045
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    84/2452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    SE 905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    81 A 5966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    S NA 152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    LIN 126 : N28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    81 A 12714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 7216-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 13 neu 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 198:i/p16-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 223.9 BB 2791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4180-196 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 5087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    81-9998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 920-27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde3--NEU14
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    31/3253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    21 A 4692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    127176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3871184551
    RVK Klassifikation: GB 1489
    Schriftenreihe: Papiere zur Textlinguistik ; 27
    Schlagworte: Deutsch; Lemma; Explikation;
    Umfang: IX, 215 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 201 - 215

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 1980

  14. Okkasionalismen im gesprochenen Deutsch. Bedeutungserklärungen zwischen Notwendigkeit und interaktiver Ressource
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Berlin : Erich Schmidt ; Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) [Zweitveröffentlichung]

    Spontan kreierte Okkasionalismen sind rekurrenter Bestandteil verbaler Interaktionen. Vor dem Hintergrund, dass die Bedeutung von Okkasionalismen nicht konventionalisiert und damit potenziell unbekannt ist, untersucht der vorliegende Beitrag aus... mehr

     

    Spontan kreierte Okkasionalismen sind rekurrenter Bestandteil verbaler Interaktionen. Vor dem Hintergrund, dass die Bedeutung von Okkasionalismen nicht konventionalisiert und damit potenziell unbekannt ist, untersucht der vorliegende Beitrag aus gesprächsanalytischer Perspektive die Frage, unter welchen Bedingungen die Bedeutung okkasioneller Ausdrücke in Folgeäußerungen selbstinitiiert oder fremdinitiiert erklärt wird und wann dies nicht der Fall ist. Es zeigt sich, dass die überwältigende Mehrheit der 1.068 analysierten Okkasionalismen aus verschiedenen Gründen kein Verstehensproblem darstellt. Wird die Bedeutung eines Okkasionalismus dennoch selbstinitiiert erklärt, dient dies oft anderen Zwecken als der Verstehenssicherung. Wird dagegen die Bedeutung eines nicht problemlos erschließbaren Okkasionalismus nicht unmittelbar selbstinitiiert erläutert, dient der ‚rätselhafte‘ Ausdruck als interaktive Ressource dazu, Rezipient/-innen neugierig zu machen, Nachfragen zu elizitieren und damit Folgeäußerungen zu lizenzieren. ; Occasionalisms, i. e. situational ad-hoc-expression which are coined for a specific occasion, are a recurrent phenomenon in verbal interactions. The meaning of occasionalisms is not conventionalized and is thus potentially unknown. Against this background and from a conversation analytic perspective, this article investigates the conditions under which the meaning of occasional expressions is subsequently explained in self- or other-initiated repairs and when this is not the case. It turns out that the overwhelming majority of the 1.068 occasionalisms analyzed do not, for various reasons, cause problems with understanding. If a self-initiated explanation of the meaning of an occasionalism is given, this often serves other purposes than securing understanding. If, on the other hand, the meaning of a possibly problematic occasionalism is not immediately explained, the ‘obscure’ expression serves as an interactive resource, making recipients curious, eliciting follow-up questions and thus licensing ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Augenblicksbildung; Gesprochene Sprache; Deutsch; Explikation; Interaktion; Konversationsanalyse
    Lizenz:

    rightsstatements.org/page/InC/1.0/ ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  15. Fritz Neubauer: Die Struktur der Explikationen in deutschen einsprachigen Wörterbüchern. Eine vergleichende lexiko-semantische Analyse, Papiere zur Textlinguistik; Bd. 27, Helmut Buske Verlag, Hamburg 1980, 215 S. [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Berlin : Akademie-Verlag