Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 5 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

Sortieren

  1. Die Verwandlung des Ekels
    zur Funktion der Kunst in Rilkes "Malte Laurids Brigge" und Sartres "La Nausée"
    Autor*in: Rumold, Inca
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    80/1549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.451.11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/41-291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger PK 5067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    075.884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 80/423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 5165 R937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416014987
    RVK Klassifikation: GM 5165 ; IH 81201
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 291
    Schlagworte: Kunst; Künstler / i. d. Literatur; Roman; Existenzphilosophie / i. d. Literatur
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Sartre, Jean-Paul (1905-1980): La nausée; Rilke, Rainer Maria; Sartre, Jean-Paul
    Umfang: 143 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stanford, Calif., Stanford Univ., Diss., 1975

  2. Literatur der Existenz
    literarische Psychopathographie und ihre soziale Bedeutung im Frühexpressionismus
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.078.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1623 A637 L77
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 52.10 Anz 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.357.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 0073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 54.2 - A 64
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.7 - 357/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1623 A637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 77 A 1855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476003566
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Psychopathographie; Existenz; Expressionismus; Existenzphilosophie; Expressionismus; Entfremdung / i. d. Literatur; Existenzphilosophie / i. d. Literatur
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1976

  3. Existenziale Themen bei Max Frisch
    die Existenzialphilosophie Martin Heideggers in den Romanen Stiller, Homo Faber und Mein Name sei Gantenbein
    Erschienen: 1978
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.250.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/GN 4602 K47
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    069.791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 78/612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 4602 K47
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 78 A 3318
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110074060
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 197 = N.F.,73
    Schlagworte: Existenzphilosophie; Roman; Existenzphilosophie; Existenzphilosophie / i. d. Literatur; Roman
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); Heidegger, Martin (1889-1976); Frisch, Max; Heidegger, Martin
    Umfang: 224 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berkeley, Univ. of California, Diss., 1976.

  4. Existenziale Themen bei Max Frisch
    die Existenzialphilosophie Martin Heideggers in den Romanen Stiller, Homo Faber und Mein Name sei Gantenbein
    Erschienen: 1978
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.250.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/GN 4602 K47
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110074060
    RVK Klassifikation: GN 4602
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker ; 197 = N.F.,73
    Schlagworte: Existenzphilosophie; Roman; Existenzphilosophie; Existenzphilosophie / i. d. Literatur; Roman
    Weitere Schlagworte: Frisch, Max (1911-1991); Heidegger, Martin (1889-1976); Frisch, Max; Heidegger, Martin
    Umfang: 224 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berkeley, Univ. of California, Diss., 1976.

  5. Literatur der Existenz
    literarische Psychopathographie und ihre soziale Bedeutung im Frühexpressionismus
    Autor*in: Anz, Thomas
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.078.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GM 1623 A637 L77
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3476003566
    RVK Klassifikation: GM 1623
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 46
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Psychopathographie; Existenz; Expressionismus; Existenzphilosophie; Expressionismus; Entfremdung / i. d. Literatur; Existenzphilosophie / i. d. Literatur
    Umfang: XII, 223 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:München, Univ., Diss., 1976