Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. The Renaissance rediscovery of intimacy
    Autor*in: Eden, Kathy
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago, Ill. [u.a.]

    Introduction: Rediscovering style -- A rhetoric of intimacy in antiquity -- A rhetoric and hermeneutics of intimacy in Petrarch's Familiares -- Familiaritas in Erasmian rhetoric and hermeneutics -- Reading and writing intimately in Montaigne's Essais... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 869982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: A Lit E 145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D IV 9464
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5410 P467 E22
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.2910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Rediscovering style -- A rhetoric of intimacy in antiquity -- A rhetoric and hermeneutics of intimacy in Petrarch's Familiares -- Familiaritas in Erasmian rhetoric and hermeneutics -- Reading and writing intimately in Montaigne's Essais -- Conclusion: Rediscovering individuality

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226184625; 9780226184623
    Weitere Identifier:
    9780226184623
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5147 ; FB 5701
    Schlagworte: Classical letters; Rhetoric, Ancient; Rhetoric, Renaissance; European letters; Intimacy (Psychology) in literature; European letters; Petrarca, Francesco, 1304-1374; Erasmus, Desiderius, d. 1536; Montaigne, Michel de, 1533-1592; European letters; Intimacy (Psychology) in literature; European letters; Classical letters; Rhetoric, Ancient; Rhetoric, Renaissance
    Weitere Schlagworte: Petrarca, Francesco (1304-1374): Epistolae familiares; Erasmus, Desiderius (-1536); Montaigne, Michel de (1533-1592): Essais
    Umfang: IX, 149 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: Rediscovering style -- A rhetoric of intimacy in antiquity -- A rhetoric and hermeneutics of intimacy in Petrarch's Familiares -- Familiaritas in Erasmian rhetoric and hermeneutics -- Reading and writing intimately in Montaigne's Essais -- Conclusion: Rediscovering individuality.

  2. Pio II nell'epistolografia del Rinascimento
    atti del XXV Convegno internazionale (Chianciano Terme - Pienza, 18-20 luglio 2013)
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Franco Cesati editore, Firenze

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 58429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rotondi Secchi Tarugi, Luisa (HerausgeberIn)
    Sprache: Italienisch; Englisch; Französisch; Spanisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788876675348
    RVK Klassifikation: NV 2650 ; NN 1627
    Körperschaften/Kongresse: Convegno internazionale su Pio II nell'epistolografia del Rinascimento (2013, Chianciano Terme; Pienza)
    Schriftenreihe: Quaderni della rassegna ; 99
    Schlagworte: European letters; Italian letters
    Weitere Schlagworte: Pius Pope (1405-1464)
    Umfang: 691 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Enea Silvio Piccolomini (1405-1464), Pope Pius II

    Includes bibliographical references and index

  3. La correspondance et la construction des identités en Europe Centrale
    (1648 - 1848)
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Champion, Paris

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W V 6023
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 043.1 7z DC 6953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NK 4800 C124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cadilhon, François (Hrsg.); Figeac, Michel; Le Mao, Caroline
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2745326341; 9782745326348
    Weitere Identifier:
    9782745326348
    RVK Klassifikation: NN 1300
    Schriftenreihe: Bibliothèque d'études de l'Europe Centrale ; no. 15
    Schlagworte: Letter writing; European letters; Correspondence; Group identity; Correspondence; Letter-writing; European letters; Group identity
    Umfang: 432 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index nominum

  4. La lettre au carrefour des genres et des traditions
    du Moyen Âge au XVIIe siècle
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 965237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3934
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Panzera, Maria Cristina (HerausgeberIn); Canonica, Elvezio (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Spanisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812437915; 9782812437922; 281243791X; 2812437928
    Weitere Identifier:
    9782812437915
    Schriftenreihe: Rencontres ; 126
    Schlagworte: European letters; Correspondance française; Correspondance espagnole; Correspondance italienne; European letters; Correspondance espagnole; Correspondance française; Correspondance italienne; European letters
    Umfang: 439 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliographie: Seiten 351-410

  5. De l'orator au secrétaire
    modèles épistolaires dans l'Europe de la Renaissance
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Droz, Genève

    Epistolary exchange occupies a very important place in the social, political and cultural practices of the pre-modern era, asserting itself as a literary genre in the Renaissance. Throughout the sixteenth century, the Italian printing press... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 74410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 C 2063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 6727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lm 6124
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 788:585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Epistolary exchange occupies a very important place in the social, political and cultural practices of the pre-modern era, asserting itself as a literary genre in the Renaissance. Throughout the sixteenth century, the Italian printing press specializes in the publication of books of letters, and the publication in 1564, in Venice, of Francesco Sansovino's treatise Del Secretario inaugurates a rich tradition of handwriting epistolary for feather professionals. These editorial trends highlight humanist knowledge rooted in the Quattrocento school and university education on a European scale, whose rhetorical base is based on Cicero's correspondence.--Librairie Droz

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782600058537
    Schriftenreihe: Travaux d'humanisme et renaissance ; N° 585
    Schlagworte: European letters; European literature
    Weitere Schlagworte: Sansovino, Francesco (1521-1586): Del secretario
    Umfang: 453 Seiten, Illustrationen
  6. Between Scylla and Charybdis
    learned letter writers navigating the reefs of religious and political controversy in early modern Europe
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 791484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    641516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nb 1083
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 681.7 CW 1126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Lg 1123.1
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60a/2967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: De Landtsheer, Jeanine (Hrsg.); Nellen, Henk J. M.
    Sprache: Englisch; Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004185739; 9004185739
    Weitere Identifier:
    9789004185739
    Schriftenreihe: Brill's studies in intellectual history ; Vol. 192
    Schlagworte: Letter writing; Letter writing; European letters; Intellectuals; Scholars; Written communication; Letters; Letter writing; Letter writing; Europe
    Umfang: XXVI, 539 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. engl., teilw. dt., teilw. franz