Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Psyche und Allegorie
    Studien zum spanischen "auto sacramental" von den Anfängen bis zu Calderón
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770537858
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IO 1756 ; IO 2242 ; IO 2250 ; IN 2260
    Schlagworte: Auto sacramental; Spiritualität; Eucharistielehre; Eucharistie <Motiv>; Poetologie; Siglo de oro
    Umfang: 381 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830913311
    Weitere Identifier:
    9783830913313
    RVK Klassifikation: GF 6712 ; NZ 96792
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Ordensreform; Eucharistielehre
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000

  3. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Am Beispiel der mittelalterlichen Bibliothek des Nürnberger Katharinenklosters wird der Einfluß der Ordensreform im 15. Jahrhundert auf die Literaturproduktion und -rezeption untersucht. An den überlieferten Bücherverzeichnissen des... mehr

     

    Am Beispiel der mittelalterlichen Bibliothek des Nürnberger Katharinenklosters wird der Einfluß der Ordensreform im 15. Jahrhundert auf die Literaturproduktion und -rezeption untersucht. An den überlieferten Bücherverzeichnissen des Katharinenklosters wird die Auswahl, Anschaffung und Verwendung von Literatur nachgezeichnet. Dabei zeigt sich, daß im Kloster ein Interesse an jenem mystischen volkssprachigen Schrifttum lebendig war, das den reformtheologischen Vorstellungen von einer Laienlektüre besonders zuwiderlief, daß jedoch zur klösterlichen Lectio nicht die Schriften der spekulativen Mystik bevorzugt wurden, sondern die einer 'gemäßigteren' Mystik, die mit der Forderung einer Laienunterweisung in Einklang gebracht werden konnten. An den Eucharistietraktaten des Mönchs von Heilsbronn und Marquards von Lindau sowie an den Fronleichnamspredigten von Johannes Tauler und Gerhard Comitis wird die literarhistorische Bedeutung der Ordensreform, ihr Einfluß auf die Literaturrezeption herausgearbeitet. Diese bislang noch kaum untersuchten eucharistischen Schriften wurden im Kloster zur Lectio herangezogen und stehen durch die kirchliche Lehre von der Partizipation der Gläubigen am corpus mysticum in der Kommunion in enger Verbindung zur Mystik. An ihnen läßt sich beispielhaft zeigen, wie sich in der deutschsprachigen Abendmahlsliteratur vom Anfang des 14. bis zum 15. Jahrhundert ein Wandel vollzieht: Die spekulative Mystik Meister Eckharts wird von Tauler und Marquard erweitert und umgeformt bis sie schließlich Comitis als Vertreter der dominikanischen Ordensreform revidiert: Er verzichtet auf eine spekulative Theologie, greift auf das Abendmahlsverständnis des Mönchs von Heilsbronn zurück und predigt eine Kontemplationsmystik, die die Regelobservanz fördern und stärken soll.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830913313; 3830913311
    Weitere Identifier:
    9783830913313
    sw024148
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; Bd. 4
    Schlagworte: Ordensreform; Eucharistielehre
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Mönch von Heilsbronn; (VLB-FS)Johannes Tauler; (VLB-FS)Marquard von Lindau; (VLB-FS)Gerhard Comitis; (VLB-FS)Spätmittelhochdeutsch; (VLB-FS)Ordensreform; (VLB-FS)Eucharistie; (VLB-FS)Mystik; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)563: Sprachwissenschaft / Deutsche Sprachwissenschaft
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000

  4. Matthäus von Krakau
    ein Vorreformator und die deutschsprachigen Bearbeitungen seines Eucharistietraktates ; Edition und geistesgeschichtliche Einordnung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830066330; 3830066333
    Weitere Identifier:
    9783830066330
    RVK Klassifikation: GF 8299 ; BO 5050 ; GF 6712
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; 21
    Schlagworte: Eucharistielehre; Deutsch; Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: Matthaeus de Cracovia (1355-1410): Dialogus rationis et conscientiae; Matthaeus de Cracovia (1355-1410)
    Umfang: 657 S., graph. Darst., 21 cm, 807 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2007

  5. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster ; München [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3830913311
    RVK Klassifikation: GE 8603 ; NZ 96792 ; GF 6712
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Lord's Supper in literature; Literatur; Ordensreform; Eucharistielehre; Rezeption
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2000. - Rez.: zfda 136 (2007),2, S. 253-255 (Karin Schneider)

  6. The status of Eucharistic accidents "sine subiecto"
    a historical survey up to Thomas Aquinas and selected reactions
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783050060842; 3050060840
    Weitere Identifier:
    9783050060842
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens ; N.F., Bd. 20
    Schlagworte: Eucharistielehre; Akzidens; Akzidens; Begriff; Eucharistielehre; Scholastik
    Weitere Schlagworte: Thomas von Aquin, Heiliger (1225-1274); (Produktform)Hardback; Geschichte; Mittelalter/Mediävistik; Philosophie; Antike Philosophie; Mittelalterliche Philosophie; (VLB-WN)1523: Hardcover, Softcover / Philosophie/Mittelalter; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Eucharistie; Thomas von Aquin; EBK: eBook; Eucharist; Thomas Aquinas
    Umfang: XII, 412 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überarb. Fassung von: Rome, Univ., Diss., 2011

  7. The Status of Eucharistic Accidents "sine subiecto"
    An Historical Survey up to Thomas Aquinas and Selected Reactions
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050060859; 3050060859
    Weitere Identifier:
    9783050060859
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Geschichte des Dominikanerordens – Neue Folge ; 20
    Schlagworte: Eucharistielehre; Akzidens; Akzidens; Begriff; Eucharistielehre; Scholastik
    Weitere Schlagworte: Thomas von Aquin, Heiliger (1225-1274); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Eucharistie; Thomas von Aquin; EBK: eBook; Eucharist; Thomas Aquinas; (VLB-WN)9523; Geschichte; Mittelalter/Mediävistik; Philosophie; Antike Philosophie; Mittelalterliche Philosophie
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  8. Marquard von Lindau and the challenges of religious life in late medieval Germany
    "The Passion", "The Eucharist", "The Virgin Mary"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    A study of Marquard von Lindau, arguably the most widely-read author in German before the Reformation. Active in the second half of the 14th century, in the generation after the Black Death, Marquard made a distinctive and critical contribution to... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A study of Marquard von Lindau, arguably the most widely-read author in German before the Reformation. Active in the second half of the 14th century, in the generation after the Black Death, Marquard made a distinctive and critical contribution to contemporary understanding of Christ's Passion, the Eucharist and the Virgin Mary.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9780199575541; 0199575541
    RVK Klassifikation: GF 6713 ; BM 6001
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Bibel; Geschichte; Lord's Supper; Eucharistielehre; Mariologie; Christologie; Geistliches Leben
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Maria; Jesus Christ; Marquard <von Lindau, d. 1392>; Mary <Blessed Virgin, Saint>; Marquard von Lindau (1320-1392)
    Umfang: VI, 381 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Überarb. zugl.: Oxford, Univ., Diss.

  9. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.332.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6712 W733
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 36.3 - W 38
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    -FoBi- Beb 11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830913311
    Weitere Identifier:
    9783830913313
    RVK Klassifikation: GF 6712 ; NZ 96792
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Ordensreform; Eucharistielehre
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000

  10. Sacramenta in quibus principaliter salus constat
    Taufe, Firmung und Eucharistie bei Hugo von St. Viktor
    Erschienen: [2017]; © 2017

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 59333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.3425
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643508027
    RVK Klassifikation: BN 2246
    Schriftenreihe: Österreichische Studien zur Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie ; Band/Volume 8
    Schlagworte: Hugo; Taufe; Firmung; Eucharistie; Sakramententheologie; ; Hugo; Eucharistielehre;
    Umfang: 740 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 696-736

    $dDissertation$eKatholisch-Theologische Fakultät der Universität Wien$f2009

  11. Fronleichnam in Fritzlar
    frühe Anfänge und exemplarische Entwicklung eucharistischer Verehrung (1267-1803)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Universitätsverlag Hildesheim, Zürich

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 95440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2021 A 878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/2170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 368 : K03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 368 : K03,b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 305 euc DJ 3794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 4017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bölling, Jörg (AkademischeR BetreuerIn); Gehler, Michael (AkademischeR BetreuerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783487158532; 3487158531
    Weitere Identifier:
    9783487158532
    Schriftenreihe: Kirchengeschichtliche Quellen und Studien ; Band 1
    Schlagworte: Fritzlar; Fronleichnam; ; Fritzlar; Fronleichnam; Eucharistielehre; Geschichte 1267-1803;
    Umfang: 230 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hildesheim, 2019

  12. Marquard von Lindau and the challenges of religious life in late medieval Germany
    the Passion, the Eucharist, the Virgin Mary
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    A study of Marquard von Lindau, arguably the most widely read author in German before the Reformation. Active in the second half of the 14th century, in the generation after the Black Death, Marquard made a distinctive and critical contribution to... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    A study of Marquard von Lindau, arguably the most widely read author in German before the Reformation. Active in the second half of the 14th century, in the generation after the Black Death, Marquard made a distinctive and critical contribution to contemporary understanding of Christ's Passion, the Eucharist and the Virgin Mary.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780199575541; 9780191722226 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BM 6000 ; GF 6713 ; GF 6712 ; BM 6001
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Geistliches Leben; Christologie; Mariologie; Eucharistielehre
    Weitere Schlagworte: Marquard von Lindau (1320-1392)
    Umfang: vi, 381 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Online-Ausg.:

  13. Matthäus von Krakau
    ein Vorreformator und die deutschsprachigen Bearbeitungen seines Eucharistietraktates ; Edition und geistesgeschichtliche Einordnung
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matthaeus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783830066330; 3830066333
    Weitere Identifier:
    9783830066330
    RVK Klassifikation: GF 8299 ; BO 5050 ; GF 6712
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Mediävistik ; 21
    Schlagworte: Eucharistielehre; Deutsch; Bearbeitung
    Weitere Schlagworte: Matthaeus de Cracovia (1355-1410): Dialogus rationis et conscientiae; Matthaeus de Cracovia (1355-1410)
    Umfang: 657 S., graph. Darst., 21 cm, 807 g
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Leipzig, Univ., Habil.-Schr., 2007

  14. Marquard von Lindau and the challenges of religious life in late medieval Germany
    "The Passion", "The Eucharist", "The Virgin Mary"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    A study of Marquard von Lindau, arguably the most widely-read author in German before the Reformation. Active in the second half of the 14th century, in the generation after the Black Death, Marquard made a distinctive and critical contribution to... mehr

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A study of Marquard von Lindau, arguably the most widely-read author in German before the Reformation. Active in the second half of the 14th century, in the generation after the Black Death, Marquard made a distinctive and critical contribution to contemporary understanding of Christ's Passion, the Eucharist and the Virgin Mary.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9780199575541; 0199575541
    RVK Klassifikation: GF 6713 ; BM 6001
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Bibel; Geschichte; Lord's Supper; Eucharistielehre; Mariologie; Christologie; Geistliches Leben
    Weitere Schlagworte: Jesus Christus; Maria; Jesus Christ; Marquard <von Lindau, d. 1392>; Mary <Blessed Virgin, Saint>; Marquard von Lindau (1320-1392)
    Umfang: VI, 381 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Überarb. zugl.: Oxford, Univ., Diss.

  15. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster ; München [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3830913311
    RVK Klassifikation: GE 8603 ; NZ 96792 ; GF 6712
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Lord's Supper in literature; Literatur; Ordensreform; Eucharistielehre; Rezeption
    Umfang: 299 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2000. - Rez.: zfda 136 (2007),2, S. 253-255 (Karin Schneider)

  16. Origenes' Eucharistielehre im Streit der Konfessionen
    die Auslegungsgeschichte seit der Reformation
    Autor*in: Lies, Lothar
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Tyrolia-Verl., Innsbruck u.a.

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 47595:15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Q 43
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FB:65706:Lie::1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IXA O 4339-451 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    202533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    37.808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3702215727
    Schriftenreihe: Innsbrucker theologische Studien ; 15
    Schlagworte: Lord's Supper; Origenes; Eucharistielehre; Rezeption; Geschichte 1517-1985
    Weitere Schlagworte: Origen
    Umfang: 421 S
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Innsbruck, Univ., Habil.-Schr., 1981

  17. Die Meßreform Martin Luthers und die Eucharistie der Alten Kirche
    ein Beitrag zu einer systematischen Liturgiewissenschaft
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Tyrolia-Verl., Innsbruck [u.a.]

    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 1687,25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 47595:25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/7429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    VII e Meß
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 230:L75 : D55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    92 NA 2365/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 1179-25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    10639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JKY N 4443-424 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.3114
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3702216995
    Schriftenreihe: Innsbrucker theologische Studien ; 25
    Schlagworte: Luther, Martin; Abendmahl; Eucharistielehre; Kirchengeschichte; ; Luther, Martin; Messe; Reform;
    Umfang: 240 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1987

  18. Die Abendmahlslehre an der Wende der christlichen Spätantike zum Frühmittelalter
    Isidor von Sevilla und das Sakrament der Eucharistie
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/7863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 23151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FF:46806:Gei::1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ar 1068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol D 4191 /41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IZD T 6163-330 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    40.497
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 348709083X
    RVK Klassifikation: BO 2815
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der 1. Aufl., München, Hueber, 1933
    Schlagworte: Isidorus; Eucharistielehre; ; Isidorus; Abendmahl;
    Umfang: XII, 288 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 262 - 268

  19. Pratiques de l'eucharistie dans les églises d'Orient et d'Occident
    (Antiquité et Moyen Âge) ; actes du séminaire tenu à Paris, Institut Catholique (1997 - 2004)
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Inst. d'Études Augustiniennes, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pc 140
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bériou, Nicole
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; ...
    Schlagworte: Eucharistielehre; Ostkirche; Spätantike; Mittelalter;
    Bemerkung(en):

    Diffuseur exclusif: Brepols Publishers, Turnhout

    Erschienen: 1 - 2

  20. Literatur und Ordensreform im 15. Jahrhundert
    deutsche Abendmahlsschriften im Nürnberger Katharinenkloster
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.332.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6712 W733
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3830913311
    Weitere Identifier:
    9783830913313
    RVK Klassifikation: GF 6712 ; NZ 96792
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zum Mittelalter und zur frühen Neuzeit ; 4
    Schlagworte: Ordensreform; Eucharistielehre
    Umfang: 299 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2000

  21. Marquard von Lindau and the challenges of religious life in late medieval Germany
    "The Passion", "The Eucharist", "The Virgin Mary"
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.503.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780199575541; 0199575541
    RVK Klassifikation: BM 6000 ; BM 6001
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford modern languages and literature monographs
    Schlagworte: Geistliches Leben; Christologie; Mariologie; Eucharistielehre
    Weitere Schlagworte: Marquard von Lindau (1320-1392)
    Umfang: VI, 381 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [342] - 366

    Überarb. zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2008