Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. In seiner frühen Kindheit ein Garten
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416677
    Weitere Identifier:
    9783518416679
    RVK Klassifikation: GN 5648
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Terrorist; Erschießung; Eltern; Bewältigung
    Umfang: 270 S.
  2. Erinnerungen
  3. Sulla questione degli ostaggi
    Parigi, 1941 - 1942
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Guanda, Parma

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L Zur Geiselfrage,ital.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berggötz, Sven Olaf (Hrsg.); Iadicicco, Alessandra (Übers.); Jünger, Ernst
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788860889249
    Schriftenreihe: Piccola biblioteca Guanda
    Schlagworte: Frankreich; Besetzung; Geiselnahme; Erschießung; Geschichte 1941-1942;
    Umfang: 188 S.
  4. Zur Geiselfrage
    Schilderung der Fälle und ihrer Auswirkungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2011/5876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 9884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit JUE 132/50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 12282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E mp 61/ Juen 84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    Lkt JUE 170 /Ili
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    6L 1547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    61/17893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    51 A 9512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Berggötz, Sven Olaf (Hrsg.); Schlöndorff, Volker (Vorr.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608939385
    Weitere Identifier:
    9783608939385
    Schlagworte: Frankreich; Besetzung; Geiselnahme; Erschießung; Geschichte 1941-1942;
    Umfang: 159 S., Ill.
  5. Zwanzig Jahre und ein Tag
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Ein amerikanischer Historiker wird 1956 in einem spanischen Dorf Zeuge einer bizarren Bußprozession, die an einen Mord während des Bürgerkriegs erinnern soll. Ein vielschichtiges Bild der Zerrissenheit der spanischen Gesellschaft. Ein amerikanischer... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 06 / 1858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.j.2178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/1693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/7508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/4392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Sempr, J
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/940/sem 3/2168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 2663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 1347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 10886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 2223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    BRK4.2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Sem 05-0843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FSF S 4731 5065-452 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/3220
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 4919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    SP Semprun, J 19314
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    191970 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein amerikanischer Historiker wird 1956 in einem spanischen Dorf Zeuge einer bizarren Bußprozession, die an einen Mord während des Bürgerkriegs erinnern soll. Ein vielschichtiges Bild der Zerrissenheit der spanischen Gesellschaft. Ein amerikanischer Historiker wird 1956 in einem spanischen Dorf Zeuge einer bizarren Bussprozession, die an einen Mord während des Bürgerkriegs erinnern soll. Ein vielschichtiges Bild der Zerrissenheit der spanischen Gesellschaft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Wehr, Elke (Übers.); Semprún, Jorge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416804
    Weitere Identifier:
    9783518416808
    41680
    RVK Klassifikation: IH 82320
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Provinz Toledo; Großgrundbesitzer; Erschießung; Landarbeiter; Geschichte 1936; ; Provinz Toledo; Großgrundbesitzer; Familie; Bewältigung; ; Spanien; Familie;
    Umfang: 291 S., 21 cm
  6. In seiner frühen Kindheit ein Garten
    Roman
    Erschienen: [2005]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/1232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 2350/152
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-HE 35 4/28
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2006/5856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Hein, C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 1263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HEI 133/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    105 A 443
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 2369
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zweigbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-2.6-HEINC-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 1776
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 5648 I35.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    35.393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/20684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 3607
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 495/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416677
    Weitere Identifier:
    9783518416679
    RVK Klassifikation: GN 5648
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Schlagworte: Bad Kleinen; Terrorist; Erschießung; Eltern; Bewältigung; ; Vater; Sohn; Entwicklung; Recherche; ; Rote-Armee-Fraktion; Terrorist;
    Umfang: 270 S., 22 cm
  7. Dieses Licht!
    Roman
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bertelsmann, München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/1911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 1072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    167571 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Klewer, Karl A. (Übers.); Saura, Carlos; Saura, Carlos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3570005062
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Madrid; Journalist; Ehefrau; Erschießung; Geschichte 1936;
    Umfang: 254 S, 22 cm
  8. Der Massenmord an den sowjetischen Kriegsgefangenen auf dem SS-Schießplatz Hebertshausen 1941-1942
    Begleitband zur Open-Air-Ausstellung und zur Gedenkinstallation "Ort der Namen"
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 193007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ui V Dac Ham
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ui V Dac Ham
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Un Dac Ham
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.1555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NQ 2350 H224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 B 231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Ub 396
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/194345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/20583
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 B 451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 275 sow DJ 2491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 671 4-20-0259
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    im Tausch erbeten
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70a/166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 B 452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 2795 H183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hammermann, Gabriele (HerausgeberIn); Riedle, Andrea (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835336483; 3835336487
    Weitere Identifier:
    9783835336483
    RVK Klassifikation: NQ 2350
    Schlagworte: Hebertshausen; Schießplatz; Russischer Kriegsgefangener; Erschießung; Geschichte 1941-1942; ; Deutschland; Russischer Kriegsgefangener; Massenmord; Kriegsverbrechen; Geschichte 1941-1942;
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen, Karten, 28 cm
  9. Mein Bruder Charlie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Der 16-jährige Tommo und sein älterer Bruder Charlie sind Soldaten der britischen Armee und kämpfen während des 1. Weltkrieges in Belgien gegen die Deutschen. Tommo bewundert seinen Bruder, der mutig und selbstbewusst ist. Gerade das führt dazu, dass... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2018-8915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HN 9990 M871 M5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/460634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    551-58134/07
    keine Fernleihe

     

    Der 16-jährige Tommo und sein älterer Bruder Charlie sind Soldaten der britischen Armee und kämpfen während des 1. Weltkrieges in Belgien gegen die Deutschen. Tommo bewundert seinen Bruder, der mutig und selbstbewusst ist. Gerade das führt dazu, dass ein skrupelloser Vorgesetzter sein Verhalten als Befehlsverweigerung auslegt. Er hat keine Chance vor dem Kriegsgericht und soll exekutiert werden. In der Nacht vor der Exekution sondert sich Tommo von den anderen ab und überlässt sich seinen Erinnerungen an die Jahre mit seinem Bruder. Die Kapitelüberschriften zeigen die ablaufende Zeit an. Der Inhalt des Buches ist der Rückblick auf die gemeinsame Kindheit und Jugend; es geht darin um das ländliche England mit seinen feudalen Strukturen, um den Zusammenhalt einer Familie, um die Liebe der beiden Brüder zu einem Mädchen, um Konkurrenz, aber auch um das Einstehen der Brüder füreinander. Das Schicksal der Brüder berührt. Vor allem ist es aber ein pazifistisches Buch. Empfohlen, auch für Erwachsene.. - Tommos älterer Bruder, sein Beschützer und Freund, soll am Morgen exekutiert werden. Wenn nichts bleibt, dann bleibt die Erinnerung. Ab 14.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritz, Klaus; Morpurgo, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3551581347; 9783551581341
    Weitere Identifier:
    9783551581341
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; HN 9990
    Schlagworte: Großbritannien; Soldat; Weltkrieg <1914-1918>; Erschießung; Ungerechtigkeit;
    Umfang: 188 S, 215 mm x 135 mm
  10. Mein Bruder Charlie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Der beste Freund: Tommo wächst mit seinem grossen Bruder Charlie anfangs des 20. Jahrhunderts in England auf. Nach dem Tod des Vaters ist Charlie der Beschützer und Freund von Tommo. Zusammen mit der Freundin Molly und dem behinderten Bruder Big Joe... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Der beste Freund: Tommo wächst mit seinem grossen Bruder Charlie anfangs des 20. Jahrhunderts in England auf. Nach dem Tod des Vaters ist Charlie der Beschützer und Freund von Tommo. Zusammen mit der Freundin Molly und dem behinderten Bruder Big Joe verbringen sie eine idyllische Kindheit, obwohl die Mutter für den Colonel arbeiten muss, um die Familie durchzubringen. Während des Ersten Weltkriegs müssen sie zur Armee. In den belgischen Schützengräben versuchen sie die Deutsche Armee zurückzudrängen. Als nach einem schweren Angriff Tommo verletzt wird, bleibt Charlie bei ihm im Schützengraben und weigert sich, dem widersinnigen Befehl des gehassten Sergeants, erneut anzugreifen, Folge zu leisten. Charlie wird in einem eilends durchgeführten Prozess zum Tode verurteilt. Tommos Erinnerungen sind ein eindrückliches Zeitdokument, das versucht, die durch ein fragwürdiges Erschiessungskommando getöteten Männer zu rehabilitieren. Ab 14 Jahren, gut, Elisabeth Tschudi-Moser.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fritz, Klaus (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551581341; 3551581347
    Weitere Identifier:
    9783551581341
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Soldat; Weltkrieg <1914-1918>; Erschießung; Ungerechtigkeit
    Umfang: 192 S., 215 mm x 135 mm
  11. Warum wurden die Stanisławs erschossen?
    Reportagen
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783552054325
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NQ 6020
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Geschichte; Zwangsarbeiter; Judenverfolgung; Entwicklung; Politischer Wandel; Gesellschaft; Polen <Volk>; Erschießung; Zigeuner
    Weitere Schlagworte: Pollack, Martin <1944->; Höppner, Rolf-Heinz (1910-)
    Umfang: 229 Seiten, Illustrationen
  12. "Erschossen in Moskau ..."
    die deutschen Opfer des Stalinismus auf dem Moskauer Friedhof Donskoje 1950 - 1953
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Metropol-Verl., Berlin

    Annähernd eintausend Deutsche wurden zwischen 1950 und 1953 von östlichen Geheimdiensten verhaftet, von sowjetischen Militärtribunalen in der DDR wegen angeblicher Spionage und antisowjetischer Agitation zum Tode verurteilt und in Moskau... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 749079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 6970 R734(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 364:YD0051(003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2009/3246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    IV/3741
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 465,5 /029 2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    10-5267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 22828
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NQ 5065 R734(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Rottweil (Gymnasium), Bibliothek
    Ge IV Ebb
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    G-W r 43
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 5065 R734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Annähernd eintausend Deutsche wurden zwischen 1950 und 1953 von östlichen Geheimdiensten verhaftet, von sowjetischen Militärtribunalen in der DDR wegen angeblicher Spionage und antisowjetischer Agitation zum Tode verurteilt und in Moskau hingerichtet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Roginskij, Arsenij Borisovič (Hrsg.); Drauschke, Frank (HerausgeberIn); Kaminsky, Anne (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938690147
    RVK Klassifikation: NQ 5071 ; NQ 5074 ; NQ 5065 ; NQ 8310
    Auflage/Ausgabe: 3., vollst. überarb. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Strafverfahren; Zivilbevölkerung; Sowjetunion; Militärtribunal; Geschichte 1950-1953; ; Donskoje-Friedhof <Moskau>; Politisch Verfolgter; Erschießung; Deutsche; Geschichte 1950-1953; ; Donskoje-Friedhof <Moskau>; Politisch Verfolgter; Grab; Deutsche; Geschichte 1950-1953;
    Umfang: 476 S., zahlr. Ill., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 469 - 476

  13. Die Saxen sind Besien
    die Erschiessung von 7 sächsischen Grenadieren bei Lüttich am 6. Mai 1815
    Erschienen: 2004
    Verlag:  BWV, Berliner Wiss.-Verl., Berlin

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    6 K 161
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NO 5600 KUN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NZ 13010 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NO 6700 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830505957
    Weitere Identifier:
    9783830505952
    RVK Klassifikation: NZ 12790 ; NZ 13010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Befreiungskriege <1813-1815>; Erschießung; Grenadier; Soldat
    Umfang: 192 S., Ill.
  14. In seiner frühen Kindheit ein Garten
    Roman
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.344.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.844.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 5648 I35.2005
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518416677
    Weitere Identifier:
    9783518416679
    RVK Klassifikation: GN 5648
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Terrorist; Erschießung; Eltern; Bewältigung
    Umfang: 270 S.
  15. In seiner frühen Kindheit ein Garten
    Roman
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.115.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 351845773X
    Weitere Identifier:
    9783518457733
    RVK Klassifikation: GN 5648
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch ; 3773
    Schlagworte: Terrorist; Erschießung; Eltern; Bewältigung
    Umfang: 270 S.
  16. Zur Geiselfrage
    Schilderung der Fälle und ihrer Auswirkungen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.883.77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608939385; 3608939385
    Weitere Identifier:
    9783608939385
    RVK Klassifikation: GM 3962 ; NQ 2760
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Besetzung; Geiselnahme; Erschießung
    Umfang: 159 S., [4] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 154 - 158