Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 73 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 73.

Sortieren

  1. Geburtshilfe als Sterbehilfe?
    Zur Behandlungsentscheidung bei schwerstgeschädigten Neugeborenen und Frühgeborenen ; medizinisch-empirische, juristische, sozialpsychologische und philosophische Grundlagen, ethische Beurteilung und Folgerungen, unter besonderer Berücksichtigung der Infantizidthesen von Peter Singer und Helga Kuhse
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a med 403.0/263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FF 1388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    T10 551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 97/5693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Lc 5i/8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BQ 5595 Z75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 34308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tgdd 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MedR/PJ 2300 Z75
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/378010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    W 867''MD 0406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    H 3/388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    97 A 11825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lbf 294
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Lc 775
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:DD:230:::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Ghe 39
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 10l Zim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Päd V 1003-2
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ZB -0519-722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    309 PJ 2360 Z75
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    334
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    V 31.1/067
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-4695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ISA 4715-437 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 51929
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 28797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 28797/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 28797/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    9 A 278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 82-1726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/5849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Mi 6.875
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    medP E. 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    ME D 541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631327609
    RVK Klassifikation: XC 2804 ; YM 5700 ; BK 6130 ; PI 4530
    Schlagworte: Neugeborenes; Schwerstbehinderung; Ärztliche Behandlung; Entscheidungsfindung; Medizinische Ethik;
    Umfang: XXIII, 423 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss. : 1997

  2. The 2-tuple linguistic model
    computing with words in decision making
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Springer International Publishing, Cham

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rodriguez, Rosa M. (Verfasser); Herrera, Francisco (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783319247144; 9783319247120
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900
    Schlagworte: Computer science; Computer logic; Computational linguistics; Computer Science; Language Translation and Linguistics; Logics and Meanings of Programs; Informatik; Entscheidungsfindung; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 168 Seiten, 35 illus., 18 illus. in color)
  3. Linguistic decision making
    numerical scale model and consistency-driven methodology
    Autor*in: Dong, Yucheng
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Springer, Singapore

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Xu, Jiuping (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789811329166
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 900 ; ES 255
    Schlagworte: Semantics; Cognitive Linguistics; Psycholinguistics; Semantics; Cognitive grammar; Psycholinguistics; Entscheidungsfindung; Entscheidung; Sprache; Psycholinguistik; Computerlinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (viii, 209 Seiten), Illustrationen, Diagramme
  4. Real-Time-Control für das Meistern von Komplexität
    Managing Change durch kontinuierlich richtiges Entscheiden
  5. Real-Time-Control für das Meistern von Komplexität
    Managing Change durch kontinuierlich richtiges Entscheiden
  6. Besprechungen als organisationale Entscheidungskommunikation
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Gruyter, Berlin ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110189537; 3110189534
    Weitere Identifier:
    9783110189537
    RVK Klassifikation: GC 7372 ; GC 5210
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Sprache (400)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 18
    Schlagworte: Associations, institutions, etc.; Decision making; Personnel management; Diskursanalyse; Konversationsanalyse; Entscheidungsfindung; Konferenz
    Umfang: X, 255 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2003

  7. Cilia oder der Irrgast
    Roman
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Verl. Styria, Graz

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:m272:k/c45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3222122091
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Obersteiermark; Schwangere; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 343 S., 20 cm
  8. Was will ich und wenn ja, wie viele?
    Ein Entscheidungsroman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Berlin-Verl. Taschenbuch, Berlin

    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783833309458
    Weitere Identifier:
    9783833309458
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: BvT ; 0945
    Schlagworte: Frau; Familienplanung; Karriere; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 303 S., 19 cm
  9. Wunderlich fährt nach Norden
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Wunderlich war der unglücklichste Mensch, den er kannte." Als Marie ihn verlässt, versinkt er in Selbstmitleid. Doch schon bald schubst ihn eine anonyme SMS zurück ins Leben, und Wunderlich tritt eine Reise an. Eine Reise, die vieles verändert und... mehr

    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    BRAS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/4529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Brasch, M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 7790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 B823 W965
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Bra
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/11208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wunderlich war der unglücklichste Mensch, den er kannte." Als Marie ihn verlässt, versinkt er in Selbstmitleid. Doch schon bald schubst ihn eine anonyme SMS zurück ins Leben, und Wunderlich tritt eine Reise an. Eine Reise, die vieles verändert und bei der nicht alles mit rechten Dingen zugeht. "Wunderlich fährt nach Norden" ist die Geschichte eines Mannes, der Entscheidungen scheut und sich dem Zufall überlässt. Auf seiner Fahrt wird Wunderlich zum Abenteurer. Doch vor allem entdeckt er, was er vergessen wollte, und findet, was er nicht gesucht hat. „Alles ist offen, alles bleibt in der Schwebe: Marion Brasch schickt in ihrem Roman ihren verkrachten Helden auf eine wahrlich wunderliche Reise... Marion Brasch hat ein Faible für die kleinen und großen Skurrilitäten, für die irritierenden Augenblicke. Auf ihrer Homepage www.marionbrasch.com kann man Würstchen über ihre Vorliebe für Avocados plaudern hören oder zusehen, wie der Performancekünstler Johann Lorbeer auf einem Fest zwei Stunden lang über den Partygästen schwebt. So hält Brasch es auch mit ihrem Protagonisten: Wunderlich darf, und das ist genau richtig so, sich selbst ein Rätsel bleiben“ (FR) Eben hat sich Marie von Wunderlich getrennt. Nun sitzt dieser auf seinem Dach, als "Anonym" per SMS Kontakt mit ihm aufnimmt. Dieser Unbekannte kennt die Geheimnisse der Menschen in Wunderlichs Umgebung und teilt sie ihm mit. Außerdem bringt er Wunderlich dazu, die Stadt zu verlassen und ohne Plan nach Norden zu fahren. Auf dem Weg wird Wunderlich jedoch aus dem Zug geworfen, trifft Finke, Tony und den schönen Ringo, die allesamt ein wenig skurril wirken. Schließlich erreicht Wunderlich das Meer, stellt ernüchtert fest, dass ein Glücksgefühl ausbleibt und reist wieder zurück. Doch die Personen, die er auf dem Hinweg getroffen hat, sind verschwunden. Mit einem Schlag erscheint das Erlebte wie ein Traum. Leider bleibt unklar, was Realität und was Fiktion war und warum. Nach "Ab jetzt ist Ruhe" (vgl. ID-A 9/12) der 2. Roman von Brasch. Sprachlich ohne Finesse, plätschert die Geschichte an der Oberfläche vor sich hin. Leider bleiben die Gestalten sämtlich gesichtslos und die Erzählung somit ohne Tiefgang. Der Sinn des Ganzen erschließt sich beim Lesen nicht. Auch das Ende kann nicht überzeugen. Schade! (Mareike Liedmann)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783100013682
    Weitere Identifier:
    LA
    F
    X
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Mann; Mittleres Lebensalter; Lebenskrise; Selbstmitleid; Reise; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 285 S., 21 cm
  10. Der Kuss des Feindes
    historischer Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Kappadokien um 800 n. Chr.: Über zehntausend Menschen leben in der geheimen unterirdischen Stadt Korama. Es sind Christen. Sie haben hier Zuflucht gefunden vor den Arabern, die das Land erobert haben. Arif, der Sohn eines arabischen Hauptmanns,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 24407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E Müll
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 280 Mül T /013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    J4 Muel
    keine Fernleihe

     

    Kappadokien um 800 n. Chr.: Über zehntausend Menschen leben in der geheimen unterirdischen Stadt Korama. Es sind Christen. Sie haben hier Zuflucht gefunden vor den Arabern, die das Land erobert haben. Arif, der Sohn eines arabischen Hauptmanns, entdeckt bei einem Streifzug das Christenmädchen Savina und verliebt sich Hals über Kopf in sie. Unbemerkt folgt er ihr und entdeckt so den geheimen Zugang in das Höhlensystem der Christen. Eigentlich müsste Arif seinem Vater melden, dass er die Stadt der Christen entdeckt hat... „»Der Kuss des Feindes« ist ein Buch für alle, die sich nicht nur spannend unterhalten wollen, sondern auch Lust haben, sich mit einem schwierigen Thema auseinanderzusetzen. Ein sehr lesenswertes Buch mit einem aktuellen Bezug, das kleinere Längen mit sehr lebhaften und ungewöhnlichen Charakteren wieder wett macht“ (jugendbuch-couch.de). „Der Kuss des Feindes ist ein gelungener historischer Roman für Jugendliche und Erwachsene, mit feiner Feder geschrieben und überzeugend aufgebaut“ (histo-couch.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3596854458; 9783596854455
    Weitere Identifier:
    9783596854455
    Schriftenreihe: Fischer-Schatzinsel
    Schlagworte: Kappadokien; Christin; Versteck; Verbotene Liebe; Araber; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 282 S., 215 mm x 140 mm
  11. Besprechungen als organisationale Entscheidungskommunikation
    Erschienen: 2008
    Verlag:  De Gruyter, [Erscheinungsort nicht ermittelbar] ; O'Reilly Media Inc., Sebastopol, CA

    Kommunikation in Organisationen verläuft unter besonderen Bedingungen, die spezifische analytische Zugänge erfordern. Im Zentrum der Studie stehen folgende Fragen: Wie können Besprechungen im Verhältnis zu „ihrer“ Organisation untersucht werden? Wie... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Kommunikation in Organisationen verläuft unter besonderen Bedingungen, die spezifische analytische Zugänge erfordern. Im Zentrum der Studie stehen folgende Fragen: Wie können Besprechungen im Verhältnis zu „ihrer“ Organisation untersucht werden? Wie kann ihre oftmals kritisierte Komplexität erfasst werden? Welche Rolle spielen Entscheidungen dabei? Ausgehend von empirischen Daten, Konversationsanalyse und Systemtheorie wird eine eigene Untersuchungsperspektive auf diese Form der Organisationskommunikation entwickelt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110189537
    RVK Klassifikation: ES 675 ; GC 5210 ; GC 7372 ; ER 990
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schlagworte: Konferenz; Diskursanalyse; Entscheidungsfindung; Konversationsanalyse
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 pages)
  12. Eins, zwei, wachgeküsst
    Autor*in: Brinx, Thomas
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kömmerling, Anja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3522178637; 9783522178631
    Weitere Identifier:
    9783522178631
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Freche Mädchen - freche Bücher!
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Verlieben; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 172 S, 21 cm
  13. Emma James und die Zukunft der Schmetterlinge
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Fischer Verlag, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harvey, Franziska
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596853878
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Bücher mit dem blauen Band
    Schlagworte: Mädchen; Psiphänomen; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 249 S., Ill., 240 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    In Schuber

  14. Saure Gurken zum Dessert
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Planet Girl, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Großräschen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783522501378
    Weitere Identifier:
    9783522501378
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Unerwünschte Schwangerschaft; Entscheidungsfindung; Jugendbuch
    Umfang: 222 S., 21 cm
  15. Gegen meinen Willen
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Klopp, Hamburg

    Malika, muslimische Tochter einer konservativen marokkanischen Familie, in Deutschland geboren und aufgewachsen, hat Angst. Auf der einen Seite gehorcht sie dem Ehrenkodex ihrer Familie und gibt sich als "gute Tochter", auf der anderen Seite zweifelt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Mann-Bibliothek / Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Malika, muslimische Tochter einer konservativen marokkanischen Familie, in Deutschland geboren und aufgewachsen, hat Angst. Auf der einen Seite gehorcht sie dem Ehrenkodex ihrer Familie und gibt sich als "gute Tochter", auf der anderen Seite zweifelt sie längst an vielen religiös begründeten Traditionen. Der Konflikt spitzt sich zu, als Malika in Marokko mit ihrem unsympathischen Cousin verheiratet werden soll. Dank vieler glücklicher Zufälle und mit der Hilfe ihres verständnisvollen Freundes Tobias kann das schöne Mädchen jedoch rechtzeitig fliehen. Die Autorin (zuletzt "Falsche Liebe") vermittelt über ein Referat, das Malika zu halten hat, viele Fakten über den Islam und nimmt eindeutig Stellung gegen eine strenge, patriarchal geprägte islamische Kultur. Allerdings bemüht sie, um glaubwürdig zu sein, zu viele Konstrukte für ihren Plot. Der flüssig zu lesende und mit einem Fotocover ausgestattete Roman wird ab 13 J. empfohlen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783781707757
    Weitere Identifier:
    9783781707757
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: mittendrin
    Schlagworte: Marokkanische Familie; Tochter; Islamische Erziehung; Unterdrückung; Widerstand; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 189 S., 203 mm x 134 mm
  16. Besprechungen als organisationale Entscheidungskommunikation
    Erschienen: 2006
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ES 675 D672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.462.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / ER 990 D672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    20 / ER 990 D672 +2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110189534; 9783110189537
    Weitere Identifier:
    9783110189537
    RVK Klassifikation: ES 675 ; GC 5210 ; GC 7372 ; ER 990
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 18
    Schlagworte: Konferenz; Entscheidungsfindung; Konversationsanalyse; Diskursanalyse
    Umfang: X, 255 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bielefeld, Univ., Diss., 2003

  17. Besprechungen als organisationale Entscheidungskommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2006]
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Domke, Christine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3110189534; 9783110189537; 9783110201598 (Sekundärausgabe)
    Weitere Identifier:
    9783110189537
    RVK Klassifikation: ES 675 ; GC 5210 ; GC 7372 ; ER 990
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Management und unterstützende Tätigkeiten (650)
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 18
    Schlagworte: Konferenz; Entscheidungsfindung; Konversationsanalyse; Diskursanalyse
    Umfang: X, 255 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.:Bielefeld, Univ., Diss., 2003

  18. Urteilen - Entscheiden
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Fink, Paderborn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /PI 3040 V832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    N 14 24
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.441.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/PI 3400 V832
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    030 soz Vr 4.3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit AK 0122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    M 827
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3151 V832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vismann, Cornelia (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770541751; 3770541758
    Weitere Identifier:
    9783770541751
    RVK Klassifikation: PI 3040 ; PI 3400 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Schriftenreihe: Literatur und Recht
    Schlagworte: Gerichtsentscheidung; Entscheidungsfindung
    Umfang: 295 S.
  19. In the shadow of the generals
    foreign policy making in Argentina, Brazil and Chile
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Ashgate, Aldershot, Hampshire [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0754647366; 9780754647362
    Weitere Identifier:
    2006929152
    RVK Klassifikation: G:sa S:pg Z:51 ; G:sa S:pg Z:95
    Schlagworte: Außenpolitik; Ziel; Politisches Interesse; Einrichtung; Entscheidungsfindung; Militär; Regierung; Partei; Internationale Politik; Politischer Prozess; Regionalentwicklung
    Umfang: 169 S., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [135]-161) and index

  20. Kontrolle der Macht
    Formen und Regeln politischer Beratung im Mittelalter
    Autor*in: Althoff, Gerd
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eh 16 : x 60539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 152-551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2942-5899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 4k/27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NM 1500 A467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NM 1500 A467 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2016/861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Id 42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NM 1500 A467 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    M-3 2/286
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D V 8659
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NM 1500 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/6794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 1430/115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 13/634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 8573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ek 511
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ma 45,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 06480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    54728
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:MB:230:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    117 A 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mc 1352/12
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) G 219/56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.03576:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 550 4f DD 5263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LFK 6191-904 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ge 339.2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NM 1500 ALT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NM 1500 A467 K8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    F5 94
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-1866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.33 = 56 A 950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E h/ Alth 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bibliothek
    Ab 5983
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/4221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fu 10.8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 234.185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NM 1500 A467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534267842; 9783534267842
    Weitere Identifier:
    9783534267842
    RVK Klassifikation: NM 1500
    DDC Klassifikation: 940#DNB
    Schlagworte: Europa; Herrschaft; Politischer Prozess; Entscheidungsfindung; Konferenz; Konsens;
    Umfang: 360 Seiten, 1 Illustration, 21.7 cm x 14.5 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 337-355, Register: Seite 356-360

  21. Der Kuss des Feindes
    historischer Roman
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Fischer, Frankfurt am Main

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Didaktik der Geschichte
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596854455
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Schatzinsel
    Schlagworte: Kappadokien; Christin; Versteck; Verbotene Liebe; Araber; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 282 S., 215 mm x 140 mm
  22. Der Frauenleib als öffentlicher Ort
    vom Missbrauch des Begriffs Leben
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., Hamburg [u.a.]

    Reflexion über die Geschichte des weiblichen Körpers und das Thema Schwangerschaft sowie über das gewandelte Verhältnis zur Schwangerschaft Ende des 20. Jahrhunderts mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 2840 D845 F8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 2840 D845 F8 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 2840 D845 F8 +3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/MS 4150 D845
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    GE 2900.91
    keine Fernleihe

     

    Reflexion über die Geschichte des weiblichen Körpers und das Thema Schwangerschaft sowie über das gewandelte Verhältnis zur Schwangerschaft Ende des 20. Jahrhunderts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630871097
    RVK Klassifikation: LB 31000 ; LB 44000 ; MS 1990 ; MS 2840 ; MS 3000 ; MS 3200 ; MS 4150 ; YM 5800
    Schriftenreihe: Luchterhand-Essay ; 9
    Schlagworte: Frau; Körpererfahrung; Schwangerschaft; Entscheidungsfindung; Schwangerschaftsabbruch; Fetus; Fachsprache
    Umfang: 136 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 135 - [137]

  23. Auffordern und Begründen
    die Integration verstehens- und entscheidungsrelevanter Information
    Autor*in: Mohr, Gilbert
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Dadder, Saarbrücken-Scheidt

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a psy 298 e/892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CP 6500 M699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/2311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    550-416
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CP 6500 M699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3926406283
    Schriftenreihe: Person, Gruppe, Kultur - psychologische Perspektiven ; 2
    Schlagworte: Aufforderung; Begründung; Information; Entscheidungsfindung;
    Umfang: XVI, 274 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1988

  24. Nicht mit mir!
    Roman
    Erschienen: [20]14
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783407743336
    Weitere Identifier:
    9783407743336
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Gulliver
    Schlagworte: Weibliche Jugend; Schulwechsel; Mitschüler; Mobbing; Grenzsituation; Entscheidungsfindung;
    Umfang: 173 S.
  25. Alfred Schütz und die Idee des Alltags in den Sozialwissenschaften
    Autor*in:
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart

    Die Beiträge dieses Bandes bieten in unterschiedlicher Perspektive eine kritische Analyse der Idee von Alfred Schütz, die Sozialwissenschaften mit einer rigorosen Analyse des Alltags, seiner Konstitution, seiner vielschichtigen Bedingungen und... mehr

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    80/1197
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MR 5100 alf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 08925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 79/1462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Seminar für Wissenschaftliche Politik
    Frei 92: F II 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Bibliothek
    51120 Spro
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    79 B 249
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MR 5250 S771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lca 363
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Cd 136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Heidelberg, Psychologisches Institut, Bibliothek
    V 271 Spr
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    78 A 20203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    78 A 3391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Bibliothek des Instituts für Regionalwissenschaft
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    MG 411
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MQ 3755 S771
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Seelische Gesundheit, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    79-3628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Philosophie, Bibliothek
    ETH/SOZ 1979 SPR
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    S V 11.3.20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    SEa 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    107391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    29/844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    18 A 21415
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ml IV 133
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ss 2266/A 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    O I 170
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    2.065.1979
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    2.065.1979
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    2.065.1979
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Asien-Orient-Institut, Abteilung für Ethnologie, Bibliothek
    V 08 Spr I 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Af 99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 11/1979,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Philosophisches Seminar, Bibliothek
    D 11/1979,1 2. Ex.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    H 61/1979 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beiträge dieses Bandes bieten in unterschiedlicher Perspektive eine kritische Analyse der Idee von Alfred Schütz, die Sozialwissenschaften mit einer rigorosen Analyse des Alltags, seiner Konstitution, seiner vielschichtigen Bedingungen und typischen Strukturen, beginnen zu lassen. Sie stehen somit auch im Kontext der andauernden theorievergleichenden Diskussion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Sprondel, Walter M. (HerausgeberIn); Grathoff, Richard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3432899610
    RVK Klassifikation: MR 1050 ; MR 5250 ; MR 6600 ; CC 7750 ; MR 5600 ; MQ 1600 ; MS 1280
    Schlagworte: Social sciences; Soziologie; Entscheidungstheorie; Politische Wissenschaft; Außenpolitik; Entscheidungsfindung; Wissenschaftliche Schule
    Weitere Schlagworte: Schutz, Alfred 1899 - 1959
    Umfang: V, 213 Seiten, 23 cm