Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. The English it-Cleft
    A Constructional Account and a Diachronic Investigation
    Erschienen: 2012; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: The English it-cleft is noted for its non-standard structure and for its unusual pragmatic and discourse-functional properties. This book presents a constructional account of the English it-cleft which is based on evidence from... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: The English it-cleft is noted for its non-standard structure and for its unusual pragmatic and discourse-functional properties. This book presents a constructional account of the English it-cleft which is based on evidence from three main areas: (a) the concept of specificational meaning, (b) the existence of predicational (and proverbial) it-clefts, and (c) the early, historical it-cleft data. Featuring a sizeable diachronic component, the book contributes to the limited (and largely unchallenged) literature on the history of the English it-cleft. The English it-cleft is noted for its non-standard structure and for its unusual pragmatic and discourse-functional properties. This book presents a constructional account of the English it-cleft which is based on evidence from three main areas: (a) the concept of specificational meaning, (b) the existence of predicational (and proverbial) it-clefts, and (c) the early, historical it-cleft data. Featuring a sizeable diachronic component, the book contributes to the limited (and largely unchallenged) literature on the history of the English it-cleft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110277807
    Weitere Identifier:
    9783110279528
    RVK Klassifikation: HF 293
    Schriftenreihe: Topics in English Linguistics [TiEL] ; 79
    Schlagworte: It (English word); English language; English language; English language.; English language.; It (English word).; Englisch/Sprache.; Historische Sprachwissenschaft.; Syntax.; English language / Syntax; English language / Word order; It (The English word); English Linguistics
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Edinburgh, Univ., Diss., 2012

  2. The English it-Cleft
    A Constructional Account and a Diachronic Investigation
    Erschienen: 2012; ©2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: The English it-cleft is noted for its non-standard structure and for its unusual pragmatic and discourse-functional properties. This book presents a constructional account of the English it-cleft which is based on evidence from... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: The English it-cleft is noted for its non-standard structure and for its unusual pragmatic and discourse-functional properties. This book presents a constructional account of the English it-cleft which is based on evidence from three main areas: (a) the concept of specificational meaning, (b) the existence of predicational (and proverbial) it-clefts, and (c) the early, historical it-cleft data. Featuring a sizeable diachronic component, the book contributes to the limited (and largely unchallenged) literature on the history of the English it-cleft. The English it-cleft is noted for its non-standard structure and for its unusual pragmatic and discourse-functional properties. This book presents a constructional account of the English it-cleft which is based on evidence from three main areas: (a) the concept of specificational meaning, (b) the existence of predicational (and proverbial) it-clefts, and (c) the early, historical it-cleft data. Featuring a sizeable diachronic component, the book contributes to the limited (and largely unchallenged) literature on the history of the English it-cleft.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110277807
    Weitere Identifier:
    9783110279528
    RVK Klassifikation: HF 293
    Schriftenreihe: Topics in English Linguistics [TiEL] ; 79
    Schlagworte: It (English word); English language; English language; English language.; English language.; It (English word).; Englisch/Sprache.; Historische Sprachwissenschaft.; Syntax.; English language / Syntax; English language / Word order; It (The English word); English Linguistics
    Umfang: 350 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Edinburgh, Univ., Diss., 2012

  3. Metasprachdiskurse
    Einstellungen zu Anglizismen und ihre wissenschaftliche Rezeption
    Erschienen: 2008; ©2005
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Die Arbeit analysiert erstmals ausführlich die öffentlichen und wissenschaftlichen Debatten ("metasprachlichen Diskurse") zum Thema Anglizismen im Zeitraum 1990 bis 2001. Sie zeigt dabei auf der Grundlage zahlreicher Verlautbarungen aus den Medien... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Arbeit analysiert erstmals ausführlich die öffentlichen und wissenschaftlichen Debatten ("metasprachlichen Diskurse") zum Thema Anglizismen im Zeitraum 1990 bis 2001. Sie zeigt dabei auf der Grundlage zahlreicher Verlautbarungen aus den Medien und der Sprachwissenschaft, wo die Gründe für die unterschiedlichen Einschätzungen des Phänomens in Wissenschaft und Öffentlichkeit liegen. This study is the first to examine in detail the public and academic discussions (“metalinguistic discourses”) from 1990 to 2001 on the subject of anglicisms in German. The central question is one of why attempts by linguists to participate in the public discourse and move this towards a more objective debate largely failed. On the basis of numerous statements in the media and from professional linguists, the study demonstrates the reasons for the divergent assessments of the phenomenon in academic and public circles. Jürgen Spitzmüller ist Assistent am Fachbereich Linguistik des Deutschen Seminars der Universität Zürich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184583; 9783110184587
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 9607
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 11
    Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 11
    Schlagworte: German language; German language; English language; English language.; German language.; German language.; Englisch/Sprache.; Spracheinstellung.; Sprachwandel.
    Umfang: Online-Ressource
  4. Metasprachdiskurse
    Einstellungen zu Anglizismen und ihre wissenschaftliche Rezeption
    Erschienen: 2008; ©2005
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Die Arbeit analysiert erstmals ausführlich die öffentlichen und wissenschaftlichen Debatten ("metasprachlichen Diskurse") zum Thema Anglizismen im Zeitraum 1990 bis 2001. Sie zeigt dabei auf der Grundlage zahlreicher Verlautbarungen aus den Medien... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    De Gruyter EBS 2020
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Die Arbeit analysiert erstmals ausführlich die öffentlichen und wissenschaftlichen Debatten ("metasprachlichen Diskurse") zum Thema Anglizismen im Zeitraum 1990 bis 2001. Sie zeigt dabei auf der Grundlage zahlreicher Verlautbarungen aus den Medien und der Sprachwissenschaft, wo die Gründe für die unterschiedlichen Einschätzungen des Phänomens in Wissenschaft und Öffentlichkeit liegen. This study is the first to examine in detail the public and academic discussions (“metalinguistic discourses”) from 1990 to 2001 on the subject of anglicisms in German. The central question is one of why attempts by linguists to participate in the public discourse and move this towards a more objective debate largely failed. On the basis of numerous statements in the media and from professional linguists, the study demonstrates the reasons for the divergent assessments of the phenomenon in academic and public circles. Jürgen Spitzmüller ist Assistent am Fachbereich Linguistik des Deutschen Seminars der Universität Zürich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110184583; 9783110184587
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 9607
    Schriftenreihe: Linguistik - Impulse & Tendenzen ; 11
    Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 11
    Schlagworte: German language; German language; English language; English language.; German language.; German language.; Englisch/Sprache.; Spracheinstellung.; Sprachwandel.
    Umfang: Online-Ressource