Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.
Sortieren
-
Deutsch-englische Fachterminologie Energie und Energierecht
-
Deutsch-englische Fachterminologie Energie und Energierecht
-
Die Entgeltregulierung im Telekommunikations- und Energierecht
Ermittlungsmethoden, Regulierungsermessen, Kontrolldichte -
Die rechtlichen Regeln zur Förderung der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung im Vergleich
-
Rechtlicher Rahmen für die Power-to-Gas-Stromspeicherung
-
Klimaschutz in föderalen Mehrebenensystemen
das Recht der nachfrageorientierten Energieeffizienzförderung in der Europäischen Union und den USA -
Der Atomkonsens als rechtsverbindlicher Vertrag
Gutachten im Rahmen des ICSID-Schiedsverfahrens Vattenfall v. Germany im Auftrag der Vattenfall AB -
Die Investitionsplanungs- und Investitionspflichten der Übertragungsnetzbetreiber
insbesondere historische Entwicklung, Durchsetzung und unternehmerische Eigenverantwortlichkeit -
Kosten in der Entgeltregulierung von Stromnetzen
-
Wettbewerbsrechtliche Probleme kooperativer Energiebeschaffung
unter besonderer Berücksichtigung von kleinen und mittleren Unternehmen -
Innovatives Denken zwischen Recht und Markt
Festschrift für Hans-Peter Schwintowski -
Deutsch-englische Fachterminologie Energie und Energierecht
-
Veröffentlichungen des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln
-
Deutsch-englische Fachterminologie Energie und Energierecht
-
Strukturen des Biokraftstoffrechts in der Europäischen Union, Deutschland und Brasilien
-
Art. 106 Abs. 1 AEUV und die Einführung von Kapazitätsmechanismen im deutschen Strommarkt
-
Energierecht im Wandel
Kolloquium zu Ehren des 75. Geburtstags von Franz Jürgen Säcker -
Betriebsführungsverträge und Unbundling im Energiesektor
-
Die Förderung Erneuerbarer Energien in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Frankreich
eine vergleichende Untersuchung unter Einbeziehung europarechtlicher und ökonomischer Aspekte -
Erneuerbare Energien im europäischen Binnenmarkt für Elektrizität
zugleich eine Abgrenzung von Warenverkehrs- und Beihilfenrecht -
Die Umsatzbesteuerung von Energieleistungen
Auswirkungen der Energiewende -
Energietechnik
technisch-wissenschaftliche Zeitschrift für Energieerzeugung und -Verwendung -
Journal of world energy law & business