Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Foragers, farmers, and fossil fuels
    how human values evolve
    Autor*in: Morris, Ian
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton

    "This is a successor work to Why the West Rules for Now, in which Morris once again advances an ambitious account of how certain 'brute material forces' limit and help determine the 'culture, values, and beliefs,' including the moral codes, that... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    698929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 2616
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XXVII.457
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/8589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 413283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 506.7 DE 0914
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This is a successor work to Why the West Rules for Now, in which Morris once again advances an ambitious account of how certain 'brute material forces' limit and help determine the 'culture, values, and beliefs,' including the moral codes, that humans have adopted over the last 20,000 years. The present volume originated as Ian Morris's Tanner Lectures on Human Values, delivered at Princeton University in November of 2012." - Introduction "Most people in the world today think democracy and gender equality are good, and that violence and wealth inequality are bad. But most people who lived during the 10,000 years before the nineteenth century thought just the opposite. Drawing on archaeology, anthropology, biology, and history, Ian Morris, author of the best-selling Why the West Rules--for Now, explains why. The result is a compelling new argument about the evolution of human values, one that has far-reaching implications for how we understand the past--and for what might happen next. Fundamental long-term changes in values, Morris argues, are driven by the most basic force of all: energy. Humans have found three main ways to get the energy they need--from foraging, farming, and fossil fuels. Each energy source sets strict limits on what kinds of societies can succeed, and each kind of society rewards specific values. In tiny forager bands, people who value equality but are ready to settle problems violently do better than those who aren't; in large farming societies, people who value hierarchy and are less willing to use violence do best; and in huge fossil-fuel societies, the pendulum has swung back toward equality but even further away from violence. But if our fossil-fuel world favors democratic, open societies, the ongoing revolution in energy capture means that our most cherished values are very likely to turn out--at some point fairly soon--not to be useful any more. Originating as the Tanner Lectures delivered at Princeton University, the book includes challenging responses by novelist Margaret Atwood, philosopher Christine Korsgaard, classicist Richard Seaford, and historian of China Jonathan Spence." Each Age Gets the Thought It Needs -- Foragers -- Farmers -- Fossil Fuels -- The Evolution of Values : Biology, Culture, and the Shape of Things to Come -- On the Ideology of Imagining That "Each Age Gets the Thought It Needs" / Richard Seaford -- But What Was It Really Like? : The Limitations of Measuring Historical Values / Jonathan D. Spence -- Eternal Values, Evolving Values, and the Value of the Self / Christine M. Korsgaard -- When the Lights Go Out : Human Values after the Collapse of Civilization / Margaret Atwood -- My Correct Views on Everything / Ian Morris

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Seaford, Richard (VerfasserIn); Spence, Jonathan D. (VerfasserIn); Korsgaard, Christine M. (VerfasserIn); Atwood, Margaret (VerfasserIn); Macedo, Stephen (Array)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780691160399
    RVK Klassifikation: LC 20000 ; AR 26000 ; RB 10690 ; ZP 3000 ; MR 7200
    Schriftenreihe: The University Center for Human Values series
    Schlagworte: Soziale Werte; Sozialer Wandel; Sozialgeschichte; Sozialethik; Energiequelle; Social values; Social evolution; Social change; Power resources; Hunting and gathering societies; Agriculture; Fossil fuels; Civilization; Civilization
    Umfang: xxii, 369 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 305-339

    Richard Seaford: Each Age Gets the Thought It NeedsForagers ; Farmers ; Fossil Fuels ; The Evolution of Values : Biology, Culture, and the Shape of Things to Come ; On the Ideology of Imagining That "Each Age Gets the Thought It Needs"

    Jonathan D. Spence: But What Was It Really Like? : The Limitations of Measuring Historical Values

    Christine M. Korsgaard: Eternal Values, Evolving Values, and the Value of the Self

    Margaret Atwood: When the Lights Go Out : Human Values after the Collapse of Civilization

    Ian Morris.: My Correct Views on Everything

  2. Beute, Ernte, Öl
    wie Energiequellen Gesellschaften formen
    Autor*in: Morris, Ian
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, München

    Die Evolution der moralischen Wertesysteme setzt der Autor in Zusammenhang mit der Energiegewinnung der jeweiligen Gesellschaftsform. Er untermauert seine Thesen mit einer grossen Fülle von Informationen und Beispielen. Das Buch enthält auch einige... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Eem 19 : x 72387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 111 M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    QF 000 M876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    NK 1200 M875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2020 - 2510
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/6942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Wirschaftswissenschaften
    Frei 10: H6/2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    UWS 72.4 Mor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/3272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    TB 100 271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 1676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/QF 000 M876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    D 101.1/ Morr
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gl 56/20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 2903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Ges 2ab Mor
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 0753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 4800 M876
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 195 20-0873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    PUM 61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NW 2050 MOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 2050 M875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    83.63 = 56 A 498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/19169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 2050 M875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    205 564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Evolution der moralischen Wertesysteme setzt der Autor in Zusammenhang mit der Energiegewinnung der jeweiligen Gesellschaftsform. Er untermauert seine Thesen mit einer grossen Fülle von Informationen und Beispielen. Das Buch enthält auch einige Beiträge anderer zu den vorgelegten Ideen. (3) Z.B. von Margaret Atwood

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Neubauer, Jürgen (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783421048042
    Weitere Identifier:
    9783421048042
    RVK Klassifikation: MS 4800
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kulturelle Evolution; Gesellschaftsordnung; Wertordnung; Energiequelle; Auswirkung; Soziokultureller Wandel; Geschichte; ; Energiepolitik; Rohstoffwirtschaft;
    Umfang: 425 Seiten, Illustrationen, Karten, Diagramme, 21.5 cm x 13.5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 375-411

  3. Economic liberalization and integration policy
    options for Eastern Europe and Russia ; with 52 tables
    Autor*in:
    Erschienen: c 2006
    Verlag:  Springer, Berlin

    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Bibliothek
    A.06/0137
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    12/0.1 Eco.1/Magazin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    06.2755 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2005/2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    L 1.7.2.3.7 Econ
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    WIR QG 470 B863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 11164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 9049
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 342168
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    VWL C 1000.136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 QG 470 B863
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    2452/250
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/14026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Broadman, Harry G. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3540241833; 9783540241836
    Weitere Identifier:
    9783540241836
    11371670
    RVK Klassifikation: G:oe S:wi Z:51 ; G:ru S:wi Z:51 ; QG 470
    DDC Klassifikation: Wirtschaft (330)
    Schlagworte: Handelsliberalisierung; Deregulierung; Wirtschaftsintegration; Russland; Osteuropa; Wirtschaftsentwicklung; Wirtschaftspolitik; Außenwirtschaftspolitik; Natürliche Ressourcen; Energiequelle; Energieträger; Konjunkturzyklus; Wirtschaftswachstum; Strukturanpassung; Inflation; Korruption; Verkehr; Humankapital; Telekommunikation; Wirtschaftliche Integration; Weltwirtschaft
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array
    Umfang: VI, 358 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 14 Beitr

    Literaturangaben

  4. Energie
    Vorträge anläßlich der Jahresversammlung vom 17. bis 20. Oktober 2003 zu Halle (Saale) ; 25 Tabellen
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wiss. Verl.-Ges., Stuttgart

    Während früher naturwissenschaftliche und technische Argumente in Diskussion über Energiebedarf,-erzeugung und -nutzung bestimmend waren, werden diese heutzutage auf vielfältige Weise durch ökologische, soziale und kulturelle Aspekte verdrämgt. Aus... mehr

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 17 789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2218 - 339 = 91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 585060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2844-7975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z nat 071.5 hal/45-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    05.1576 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZN 927-339.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, Hauptbibliothek Insel Riems
    Z/A/6 [91, N.F.339]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/RB 10696 Z96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin, Karl-Thomas-Bibliothek
    Magazin-Anbau
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 20258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 25486
    keine Fernleihe
    Otto-Hahn-Bibliothek des Max-Planck-Instituts für biophysikalische Chemie
    MP 30 (Zs)
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 4: 403.b (Bd. 91, 339)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 4: 403.b (Bd. 91, 339)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    05 A 2931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I 16:91
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/8920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Z Nov 101-91,339
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I 16:91
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 235 f(339)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSN 1225 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2005 A 4515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 12519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 6617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Museum für Naturkunde, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Z-86 (339)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 3676-91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Tech V 300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    STK / Nov 339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    X 0069-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AX 13100-339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 52-506:N.F.91.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 8779-91=339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 87 f.4;NF-91.2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    MTUene = 353053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AR 26000 H376 E5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Während früher naturwissenschaftliche und technische Argumente in Diskussion über Energiebedarf,-erzeugung und -nutzung bestimmend waren, werden diese heutzutage auf vielfältige Weise durch ökologische, soziale und kulturelle Aspekte verdrämgt. Aus einem naturwissenschaftlich-technischen ist ein gesellschafts-wissenschaftlich-kultureller Diskurs geworden. Angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Prognosen zum Weltenergiebedarf und der Energienutzung, die Experten und Politik der Öffentlichkeit vorlegen, kann das nicht verwundern. Die Leopoldina nahm das zum Anlass, um auf ihrer Jahresversammlung verschiedene Energieszenarien zu erörtern. Ausgehend von den naturwissenschaftlichen Grundlagen werden sowohl die Auswirkungen der verschiedenen Formen von Energieträgernutzung auf die Umwelt, aber auch Leitbilder, Zielvorstellungen und ethische Prinzipien der Energieversorgung hinterfragt. Im Hinblick auf Komplexität, Globalität und Langfristigkeit des Energiebereiches liefern die Beiträge des Bandes eine auf dem heutigen Erkenntnisstand gegründete wissenschaftliche Standortbestimmung zu Fragen der Energieerzeugung und Energienutzung. Dabei werden Windkraft und Biomasse ebenso ausführlich betrachtet wie Kernenergie und Kernfusion. Die Tendenzen in der Nutzung fossiler Energieträger unterliegen einer kritischen Analyse. Ausserdem werden technische Fragen und ökonomische Probleme umfassend dargestellt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Zur Hausen, Harald (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3804721710
    RVK Klassifikation: ZP 2000
    Schriftenreihe: Nova acta Leopoldina ; N.F., 339 = Bd. 91
    Vorträge anläßlich der Jahresversammlung der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina ; 2003
    Schlagworte: Energietechnik; ; Energiequelle; ; Energietechnik; ; Energiequelle;
    Umfang: 378 S., Ill., graph. Darst., Kt., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Seismic stratigraphy - applications to hydrocarbon exploration
    Autor*in:
    Erschienen: 1985
    Verlag:  American Assoc. of Petroleum Geologists, Tulsa, Okla.

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Bibliothek
    Wil 5/4 geo 228.4 1520
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Payton, Charles E. (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0891813020
    RVK Klassifikation: geo 228.4
    Auflage/Ausgabe: 8. print
    Schriftenreihe: Memoir / American Association of Petroleum Geologists ; 26
    Schlagworte: Geophysik; Energiequelle; Geophysik; Energiequelle
    Umfang: VII, 516 S, Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Kräfte der Natur
    Energiequellen und ihre Nutzung
    Erschienen: 1962
    Verlag:  VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig

    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 1093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 M 32836
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    EN 6418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2004:3032/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regionalbibliothek Neubrandenburg
    P 120 AB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Uf XII 684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    49114 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Polytechnische Bibliothek
    Schlagworte: Naturgewalt; Energiequelle;
    Umfang: 180 Seiten, Illustrationen, 8°