Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 372 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 372.

Sortieren

  1. Goethe und das Judentum
    Erschienen: 2009

  2. Der "wahre Adam" trifft die "neue Frau"?
    Erschienen: 2009

  3. "...wie man mit beiden Beinen auf der Erde träumt": utopische Entwürfe im Werk Irmtraud Morgners
    Erschienen: 1998

  4. Geschlechterrollentausch in der DDR-Literatur
  5. Sie lebt für ihre Arbeit. Die schöne Arbeit. Gehen Sie an die Arbeit. ; Die Inszenierung von Arbeit und Geschlecht in Dramatik und Spielfilm der DDR
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin

    Abstract ; Das titelgebende Zitat von Volker Braun kann als poetische Quintessenz eines vielschichtigen Verständnisses von Arbeit in der DDR gelten. In ihm enthalten sind ein identifikatorisches Verhältnis zur Arbeit, die utopische Bestimmung von... mehr

     

    Abstract ; Das titelgebende Zitat von Volker Braun kann als poetische Quintessenz eines vielschichtigen Verständnisses von Arbeit in der DDR gelten. In ihm enthalten sind ein identifikatorisches Verhältnis zur Arbeit, die utopische Bestimmung von Arbeit als nicht entfremdete, schöpferische und ästhetische Tätigkeit sowie eine vom Staatsapparat erzwungene Disziplinierung durch Arbeit. In der vorliegenden Dissertation werden die Inszenierungen von Arbeit und Geschlecht in künstlerischen Diskursen der Dramatik und des Spielfilms der DDR im Zeitraum 1961 bis 1990 analysiert. Die Theatertexte und Filme werden hinsichtlich ihrer Konstruktion von Arbeit, den darin enthaltenen geschlechtsspezifischen Konnotationen sowie den damit verbundenen künstlerischen Inszenierungsstrategien untersucht. Die metaphysischen Bestimmungen von und Zuweisungen an Arbeit werden unter einer poststrukturalistischen Perspektive als historische Konstrukte gefasst, die bestimmter kultureller Moral- und Wertvorstellungen bedürfen, um sich zu entfalten, und gleichzeitig diese Vorstellungen beständig erzeugen und bestärken. In einem Ausblick auf die künstlerischen Arbeiten von ostdeutschen DramatikerInnen und FilmemacherInnen nach 1990 werden die Brüche und Kontinuitäten in der Inszenierung von Arbeit und Geschlecht nach dem Ende der DDR aufgezeigt. Die Dissertation ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit. Peggy Mädler übernahm die Analyse der Theatertexte und Bianca Schemel führte die Untersuchung der Spielfilme durch.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Mexillóns para cear
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Rinoceronte, Cangas do Morrazo

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Almazán, Eva (Übersetzer)
    Sprache: Galizisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788492866076
    RVK Klassifikation: GN 9545
    Schriftenreihe: Contemporánea ; 25
    Schlagworte: Kleinbürger; Patriarchat; Doppelte Moral; Familie; Emanzipation
    Umfang: 96 S., 22 cm
  7. Bürgerliche Emanzipation in Heinrich von Kleists Dramen und theoretischen Schriften
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 326101878X
    RVK Klassifikation: GK 5164
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften : Reihe 01, Deutsche Literatur und Germanistik ; 142
    Schlagworte: Middle class in literature; Bürgertum; Emanzipation
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von <1777-1811>; Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: V, 512 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1975

  8. Studien zur Menschwerdungsthematik in Irmtraud Morgners Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura
    Roman in dreizehn Büchern und sieben Intermezzos
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GN 7851
    Schriftenreihe: Stockholmer germanistische Forschungen ; 36
    Schlagworte: Emanzipation; Selbstverwirklichung
    Weitere Schlagworte: Morgner, Irmtraud (1933-1990): Leben und Abenteuer der Trobadora Beatriz nach Zeugnissen ihrer Spielfrau Laura
    Umfang: VI, 186 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stockholm, Univ., Diss., 1987

  9. Il problema dell'emancipazione individuale in una società repressiva
    il neorealismo austriaco negli anni settanta e ottanta
    Erschienen: 2005

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Walter Toman, Albert Drach, Franz Innerhofer, Gerhard Fritsch, Elfriede Jelinek, Ingeborg Bachmann, ...; Milano : CUEM, 2005; 2005, S. 69-117; 206 S.
    Schlagworte: Literatur; Neorealismus; Emanzipation <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>
  10. Moses Mendelssohn, die Aufklärung und die Anfänge des Deutsch-Jüdischen Bürgertums
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Philo & Philo Fine Arts, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Schoeps, Julius H. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865726275
    Weitere Identifier:
    9783865726278
    RVK Klassifikation: NY 9125
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Philosophie und Psychologie (100); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Menora ; 16
    Schlagworte: Bürgertum; Emanzipation; Juden; Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Mendelssohn, Moses (1729-1786); Mendelssohn Familie : 17. Jh.- : Berlin
    Umfang: 304 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 277 - 304

  11. Der Weg zur weiblichen Autonomie
    zur Psychologie der Selbstwerdung im literarischen Werk von Lou Andreas-Salomé
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906766764
    RVK Klassifikation: GM 2152
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1800
    Schlagworte: Individuation <Motiv>; Frau; Emanzipation
    Weitere Schlagworte: Andreas-Salomé, Lou (1861-1937)
    Umfang: 494 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Zürich, Univ., Diss., 2000/01

  12. Die Frau im Spannungsfeld von Emanzipation und Glaube
    eine Untersuchung zu theologisch-anthropologischen Aussagen über das Wesen der Frau in der deutschsprachigen Literatur der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Edith Stein, Sigrid Undset, Gertrud von LeFort und Ilse von Stach
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Roderer, Regensburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3890732372
    RVK Klassifikation: BL 5380
    Schriftenreihe: Theorie und Forschung. Theologie ; 34
    Theorie und Forschung ; 535
    Schlagworte: Frauenbild; Theologische Anthropologie; Katholische Theologie; Katholische Frauenbewegung; Deutsch; Katholische Literatur; Emanzipation; Katholizismus; Frauenemanzipation
    Weitere Schlagworte: Stein, Edith Heilige (1891-1942); Undset, Sigrid (1882-1949); Le Fort, Gertrudvon (1876-1971); Stach, Ilsevon (1879-1941)
    Umfang: 620 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Augsburg, Univ., Diss., 1998

  13. Die Frau als Kulturschöpferin
    zehn biographische Essays
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Kaminski, Katharina (Hrsg.); Schröter, Marianne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826018451
    RVK Klassifikation: MS 3000 ; NW 8100
    Schlagworte: Frau; Historische Persönlichkeit; Emanzipation; Lebensstil; Persönlichkeitsentwicklung
    Umfang: 235 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Georg Kaiser's new women
    Erschienen: 1993

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: German studies in India; Thiruvananthapuram : Univ. of Kerala, Dep. of German, 1979-; 17, 1993, H. N.2, S. 13/22; 25 cm
    Schlagworte: Frau; Emanzipation
    Weitere Schlagworte: Kaiser, Georg (1878-1945)
  15. Freiheitsbegriff und Emanzipationsprozeß
    zur Geschichte eines politischen Wortes
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525333420
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 7220 ; MD 4500 ; NB 3300 ; PK 255
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 1382
    Schlagworte: Emanzipation; Freiheit; Etymologie; Politisches Schlagwort; Politik
    Umfang: 96 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  16. Politische Schriften für und wider die Frauen
    Autor*in: Lewald, Fanny
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Helmer, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927164356
    RVK Klassifikation: GL 6421 ; MS 3150
    Schriftenreihe: Edition Klassikerinnen. Studia
    Schlagworte: Frauenbewegung; Frau; Politik; Soziale Bewegung; Emanzipation
    Umfang: 214 S.
  17. Nietzsche and the feminine
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Univ. Press of Virginia, Charlottesville {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Burgard, Peter J.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0813914957; 0813914949
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schriftenreihe: Feminist issues
    Schlagworte: Frauenbild; Weiblichkeit; Frau; Feminismus; Emanzipation
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: XIII, 349 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 335 - 337

  18. "Die Liebe, die uns immer zur Hemmung wurde..."
    weibliche Identitätsproblematik zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit am Beispiel der Prosa Claire Golls
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631492928
    RVK Klassifikation: GM 3298
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen und europäischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 31
    Schlagworte: Prosa; Identität; Emanzipation
    Weitere Schlagworte: Goll, Claire (1891-1977)
    Umfang: 324 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1995

  19. Nietzsche's women: beyond the whip
    Autor*in: Diethe, Carol
    Erschienen: 1996
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110148196; 311014820x
    RVK Klassifikation: CG 5917
    Schriftenreihe: Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung ; 31
    Schlagworte: Frauenbild; Frau; Rezeption; Emanzipation
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: XIV, 178, [22] S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [167] - 173

  20. Grand narratives and imagined communication
    literature and the symbolic patterns of emancipation
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neohelicon; Dordrecht : Springer, 1973-; 31, 2004, H. 2, S. 9-17
    Schlagworte: Literatur; Kommunikation; Emanzipation
  21. Medea
    Frauenehre - Kindsmord - Emanzipation
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631371276
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GE 5133
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Kindesmord <Motiv>; Emanzipation <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Medea
    Umfang: 144 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 141-144

  22. The elusiveness of tolerance
    the "Jewish question" from Lessing to the Napoleonic wars
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Univ. of North Carolina Press, Chapel Hill {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0807881171
    RVK Klassifikation: GK 1211 ; GK 1220 ; NY 4650
    Auflage/Ausgabe: 1. [print.]
    Schriftenreihe: University of North Carolina studies in the Germanic languages and literatures ; 117
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Juden <Motiv>; Antisemitismus; Emanzipation; Judentum <Motiv>
    Umfang: XI, 189 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 177 - 186

  23. Jud Süß
    Aufstieg und Fall im frühen 18. Jahrhundert ; ein Beitrag zur historischen Antisemitismus- und Rezeptionsforschung
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Christians, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3767211122
    RVK Klassifikation: NY 4610 ; NY 9000
    Schriftenreihe: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden ; 16
    Schlagworte: Emanzipation; Öffentliche Meinung; Antisemitismus
    Weitere Schlagworte: Süß-Oppenheimer, Joseph (1692-1738)
    Umfang: 754 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 590 - 750

    Zugl.:Hamburg, Univ., Diss.

  24. Outer world and inner world
    socialisation and emancipation in the works of Peter Handke, 1964 - 1981
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3820411321
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1024
    Schlagworte: Sozialisation; Emanzipation
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter (1942-)
    Umfang: 243 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Warwick, Univ., Diss., 1985

  25. Autobiographical voices
    race, gender, self-portraiture
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801420911
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7411
    Schriftenreihe: Reading women writing
    Schlagworte: Frau; Autobiografische Literatur; Autobiografie; Ethnische Identität; Emanzipation; Kulturkontakt
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: XIV, 258 S.