Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1466 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1466.
Sortieren
-
Die Mehrsprachigkeit in Straßburg im Vergleich zu anderen unterelsässischen Städten und Dörfern
-
Fufzig Fawle frei nooch'ni [Jean de] Lafontaine ... in Stroßburrjer Mundart
-
D'r Herr Maire
Stoskopf, G[ustav] ; Luschtspiel in 3 Akt. Mit-e-re Deckezeichn. vun E. Schneider -
Parlons alsacien
-
"Ewwe dorum, drotzdemm, drotzdemm"
Gegenwarts- und Zukunftsperspektiven der elsässischen Literatur -
De Schrej
poèmes des années 1972 - 1980 = Le cri = Der Schrei -
Bluddi hand
poèmes des années 1980/1988 = Nos mains nues = Blosse Hände -
Grenzland und Erinnerungsland
Die Identität des Elsass im Werk Marie Harts (1856-1924) -
Edition complète des œuvres poétiques
= Werkausgabe der elsässischen Gedichte -
Littérature régionale et contexte international
setz di züe mr, setzt dich zu mir, assieds-toi près de moi ; entretiens, analyses, textes = Regionalliteratur und Internationalität -
La découverte d'un paysage poétique
hàn'r de blöje Storike gsahn? ; Avez-vous vu la cigogne bleue? ; Habt ihr den blauen Storch gesehen? ; Textes en vers et en prose des annéees 1944-1972 = Die Entdeckung einer poetischen Landschaft : Texte der Jahre 1944-1972, in Vers und Prosa -
Unser Elsässerditsch
sprachgeschichtliche und volkskundliche Plaudereien -
Elsässische Literatur heute
-
L' allemand en Alsace
actes du Colloque de Strasbourg des 28 - 30 novembre 1985 = Die deutsche Sprache im Elsass -
Alemannische Mundartliteratur seit 1945 in Baden und im Elsass
-
"Geistiges Elsässertum"
Beiträge zur deutsch-französischen Kultur -
La langue perdue des Alsaciens
dialecte et schizophrénie -
Petit dictionnaire des injures alsaciennes
-
La littérature dialectale alsacienne
une anthologie illustrée -
Alsatian acts of identity
language use and language attitudes in Alsace -
"Nous n'avons plus de langue pour nos fêtes de famille"
le changement de langue dans une famille alsacienne -
Elsässisch - die Sprache der Alemannen
Kauderwelsch-Sprachführer von Reise Know-How -
Sprache & Kultur im Elsass
eine Geschichte -
Grenzland und Erinnerungsland
die Identität des Elsass im Werk Marie Harts (1856-1924) -
Unser Elsässerditsch
sprachgeschichtliche und volkskundliche Plaudereien