Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 42 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 42.

Sortieren

  1. Elektronische Informationsressourcen für Germanisten
    Erschienen: 2009; ©2010
    Verlag:  de Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Klaus Gantert, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern - Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen, München Dieser Band bietet anhand von zentralen Beispielen einen Überblick über das beständig wachsende... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Klaus Gantert, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern - Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen, München Dieser Band bietet anhand von zentralen Beispielen einen Überblick über das beständig wachsende Angebot elektronischer Informationsressourcen für Germanisten. Vertieft behandelt werden moderne Formen von Bibliothekskatalogen, Bibliographien und Aufsatzdatenbanken sowie Webkataloge, Virtuelle Fachbibliotheken, Digitale Bibliotheken, Fachportale, elektronische Lexika und Wörterbücher. Zudem werden wissenschaftliche Suchmaschinen, Informationsmittel zu Personen und germanistischen Rezensionen sowie die verschiedenen Formen der wissenschaftlichen Kommunikation im Internet berücksichtigt. Using significant examples, this volume offers an overview of the ever growing range of electronic information resources for scholars of German studies. Modern forms of library catalogues, bibliographies and article databases, as well as web catalogues, virtual special libraries, digital libraries, subject portals, electronic encyclopaedia and dictionaries are all dealt with in detail. In addition, scholarly search engines, information services and German studies reviews are taken into account, as are the different forms of scholarly communication on the Internet. Review text: 0Selten hat eine Publikation über elektronische Recherchemöglichkeiten in der Germanistik so überzeugt wie das Buch des an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung und Rechtspflege – Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen in München lehrenden Klaus Gantert.0Hansjürgen Blinn, in: Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft 0Als Zusammenstellung und Übersicht über die Fülle inzwischen verfügbarer germanistischer Hilfsmittel in elektronischer Form sind die 323 Seiten sowohl für (angehende udn etablierte) Wissenschaftler wie auch für (fachfremde) Bibliothekare bestens geeignet.0Dorothee Graf, in: Freiburger Universitätsblätter 2/2010 0Die Darstellung eignet sich unbedingt für alle Germanisten, die Recherche und Bibliographie unterrichten und betreiben, sowie aufgrund des breiten auch nicht fachspezifischen Angebots für Bibliothekare, die einen Überblick in den Geisteswissenschaften gewinnen wollen. Das Buch, das umfassend informiert und einen Knackpunkt in der Entwicklung bzw. Bedeutung elektronischer Ressourcen auf seinem Gebiet markiert, ist – passend zum Thema – auch als elektronische Informationsressource, nämlich als E-Book, zu haben.0Stefan Alker, in: VÖB-Mitteilungen 3/4 2010

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598441806
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 2908 ; GB 1610
    Schriftenreihe: Bibliothekspraxis ; 40
    Bibliotheks- und Informationspraxis ; 40
    Schlagworte: German philology; Electronic information resources; German language; Germanic languages
    Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 323 S.)
  2. Guide to electronic resource management
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Libraries Unlimited, Santa Barbara, California

    "Offering everything you need to know for effective electronic resource management, all of this urgently needed information is available to you in one place"-- mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/3015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe

     

    "Offering everything you need to know for effective electronic resource management, all of this urgently needed information is available to you in one place"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sutton, Sarah W. (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781440839580
    Schlagworte: Libraries; Electronic information resources
    Umfang: xii, 159 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    :

  3. Elektronische Informationsressourcen für Germanisten
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    Main description: Using significant examples, this volume offers an overview of the ever growing range of electronic information resources for scholars of German studies. Modern forms of library catalogues, bibliographies and article databases, as... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Using significant examples, this volume offers an overview of the ever growing range of electronic information resources for scholars of German studies. Modern forms of library catalogues, bibliographies and article databases, as well as web catalogues, virtual special libraries, digital libraries, subject portals, electronic encyclopaedia and dictionaries are all dealt with in detail. In addition, scholarly search engines, information services and German studies reviews are taken into account, as are the different forms of scholarly communication on the Internet. Biographical note: Klaus Gantert, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern - Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen, München Main description: Dieser Band bietet anhand von zentralen Beispielen einen Überblick über das beständig wachsende Angebot elektronischer Informationsressourcen für Germanisten. Vertieft behandelt werden moderne Formen von Bibliothekskatalogen, Bibliographien und Aufsatzdatenbanken sowie Webkataloge, Virtuelle Fachbibliotheken, Digitale Bibliotheken, Fachportale, elektronische Lexika und Wörterbücher. Zudem werden wissenschaftliche Suchmaschinen, Informationsmittel zu Personen und germanistischen Rezensionen sowie die verschiedenen Formen der wissenschaftlichen Kommunikation im Internet berücksichtigt. Review text: 0Selten hat eine Publikation über elektronische Recherchemöglichkeiten in der Germanistik so überzeugt wie das Buch des an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung und Rechtspflege – Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen in München lehrenden Klaus Gantert.0Hansjürgen Blinn, in: Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft 0Als Zusammenstellung und Übersicht über die Fülle inzwischen verfügbarer germanistischer Hilfsmittel in elektronischer Form sind die 323 Seiten sowohl für (angehende udn etablierte) Wissenschaftler wie auch für (fachfremde) Bibliothekare bestens geeignet.0Dorothee Graf, in: Freiburger Universitätsblätter 2/2010 0Die Darstellung eignet sich unbedingt für alle Germanisten, die Recherche und Bibliographie unterrichten und betreiben, sowie aufgrund des breiten auch nicht fachspezifischen Angebots für Bibliothekare, die einen Überblick in den Geisteswissenschaften gewinnen wollen. Das Buch, das umfassend informiert und einen Knackpunkt in der Entwicklung bzw. Bedeutung elektronischer Ressourcen auf seinem Gebiet markiert, ist – passend zum Thema – auch als elektronische Informationsressource, nämlich als E-Book, zu haben.0Stefan Alker, in: VÖB-Mitteilungen 3/4 2010

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598441806
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1485 ; GB 1610 ; GB 2908
    Schriftenreihe: Bibliothekspraxis ; 40
    Schlagworte: Germanic languages; Electronic information resources; German language; Information Research
  4. Libraries driving access to knowledge
    Autor*in: Lau, Jesús
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, Berlin

    This book is a must for librarians with international interest in access to knowledge. It includes a collection of 15 chapters written by authors from all over the world and covers different approaches to the vital role of libraries driving access to... mehr

    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    E-book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    This book is a must for librarians with international interest in access to knowledge. It includes a collection of 15 chapters written by authors from all over the world and covers different approaches to the vital role of libraries driving access to knowledge. There are chapters that offer solutions and ideas to enable libraries to become the knowledge engine in society. Other chapters discuss the conceptual part of the subject and related services. The book was compiled as part of the presidential theme of Ellen Tise, IFLA President 2009-2011, with the aim of offering the reader a good portrait of the opportunities and challenges that libraries have in driving access to knowledge. Jesús Lau, Universidad Veracruzana, Veracruz, Mexico; Anna-Maria Tammaro, University of Parma, Parma, Italy and Theo J. D. Bothma, University of Pretoria, Dept. of Information Science, Pretoria, South Africa

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110263121
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: IFLA Publications ; 151
    Schlagworte: Libraries and society; Libraries; Libraries and education; Libraries; Open access publishing; Libraries; Electronic information resources; Libraries; Information literacy
    Umfang: Online Ressource (PDF, 7182 KB, 402 S.)
  5. Wissensorganisation und -repräsentation mit digitalen Technologien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    025 W8167
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 905582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.2384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2014 A 423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    AN 97000-15 2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 97000 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    14.2722 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3731
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 13718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13808
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 500 032
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2845-7606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 0510 /11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RA 2915(55)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    Bibl: III Ca: 52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 C 2431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    F 436/ Wiss
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    02 WIS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    BUB 146:A : W34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 96000 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 2678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 2992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 447-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 7209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    AN 92550
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    AN 95000
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05669:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    AN 96000 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 3148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    allg 4/237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 854 DA 7880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-3273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AWV 6176-144 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ko 1166
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    A 4-35-9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AK 39950 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    BID 910 1332/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    AN 97000 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Aln 344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/7994
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 4921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 97000 K29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Af 5081/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Harz, Hauptbibliothek, Standort Wernigerode / Harz
    BIB 010 0079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AYM 003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AYM 003a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2056:55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    AL Hc 012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Keller, Stefan Andreas (Hrsg.); Schneider, René (Hrsg.); Volk, Benno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110312700; 9783110312706
    Weitere Identifier:
    9783110312706
    RVK Klassifikation: AK 39500 ; AN 93200 ; AN 97000
    Schriftenreihe: Bibliotheks- und Informationspraxis ; 55
    Schlagworte: Research libraries; Academic libraries; Digital libraries; Business libraries; Electronic information resources; Libraries; Knowledge management; Technological innovations
    Umfang: VI, 283 S., Ill., graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl

  6. Big data
    a revolution that will transform how we live, work and think
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Murray, London

    Explores the idea of big data, which refers to our newfound ability to crunch vast amounts of information, analyze it instantly, and draw profound and surprising conclusions from it-- mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    HT 400 May
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    QA76.9.D343 M39 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 918336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    M-4890
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 316.3 z/452
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Andrássy Gyula Deutschsprachigen Universität Budapest
    $p
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    AP 18450 M468 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    J F S May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    2000.251.31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    INF 054:YD0015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    N 540/0123
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G MAY 50388
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D22/122
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CA 200 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 9353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    CSC 920 : M08
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 9073
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    ST 274
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-12433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-12433 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-12433 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 AP 15925 M468
    keine Fernleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    46:OGE-21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 040 DA 6064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    TWV / May
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    IAz 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    I 3-400-453a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    INF 35-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    EDV 280 0721/13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C V 8454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    SR 850 M468 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    tech A. 49
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Mag Lb 5630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Lb 5630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Prof. Emes
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.1237
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Explores the idea of big data, which refers to our newfound ability to crunch vast amounts of information, analyze it instantly, and draw profound and surprising conclusions from it--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cukier, Kenneth
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780544002692; 9781848547926; 9781848547919; 9781848547902
    Weitere Identifier:
    9781848547902
    RVK Klassifikation: QP 345 ; MS 6950 ; SR 850 ; ST 650 ; AP 15925
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Internet; Electronic information resources; Technological innovations; Social change
    Umfang: 242 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [217] - 226

  7. Information Markets
    A Strategic Guideline for the I-Commerce
    Autor*in: Linde, Frank
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter Saur, München

    Information Marketsis a compendium of the i-commerce, the commerce with digital information, content as well as software. Information Markets is a comprehensive overview of the state of the art of economic and information science endeavors on the... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Information Marketsis a compendium of the i-commerce, the commerce with digital information, content as well as software. Information Markets is a comprehensive overview of the state of the art of economic and information science endeavors on the markets of digital information. It provides a strategic guideline for information providers how to analyse their market environment and how to develop possible strategic actions. It is a book for information professionals, both for students of LIS (Library and Information Science), CIS (Computer and Information Science) or Information Management curricula and for practitioners as well as managers in these fields.Frank Linde, Professor für Wirtschaftswissenschaften (Forschungsschwerpunkt: Informationsökonomie) am Institut für Informationswissenschaft an der Fachhochschule Köln; Wolfgang G. Stock,Professor für Informationswissenschaft und Lehrstuhlinhaber am Institut für Informationswissenschaft an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf.Frank Linde, Professor of Economics (Research focus: Information Economics), Cologne University of Applied Sciences, Germany, Institute of Information Science; Wolfgang G. Stock,professor for information science and head of the department of Information Science, Heinrich-Heine-University Düsseldorf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Stock, Wolfgang G.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110236101
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 97700
    Schriftenreihe: Knowledge & information
    Knowledge and Information
    Schlagworte: Knowledge management; Information services; Information technology; Electronic information resources; Electronic information resources; Information services; Information technology; Knowledge management
    Umfang: Online-Ressource (xxi, 617 p)
  8. Wissensorganisation und -repräsentation mit digitalen Technologien
    Autor*in:
    Erschienen: 2014; ©2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    This volume uses practical examples to present different technological options for modeling and representing knowledge in knowledge-based organizations (universities, research institutes, and educational institutions), and also in business... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    This volume uses practical examples to present different technological options for modeling and representing knowledge in knowledge-based organizations (universities, research institutes, and educational institutions), and also in business enterprises. Examples of good practice and successful real-life application scenarios offer readers a knowledge resource plus a guide for realizing their own projects.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  9. Exploring digital humanities in India
    pedagogies, practices, and institutional possibilities
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge India,, New Delhi

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Access and control in digital humanities
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Introduction: Access and control in digital humanities / Shane Hawkins -- From stone to screen : the built-in obsolescence of digitization / Kaitlyn Solberg, Lisa Tweten, Chelsea A.M. Gardner -- Digital humanities and a new research culture : between... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: Access and control in digital humanities / Shane Hawkins -- From stone to screen : the built-in obsolescence of digitization / Kaitlyn Solberg, Lisa Tweten, Chelsea A.M. Gardner -- Digital humanities and a new research culture : between promoting and practicing open research data / Urszula Pawlicka-Deger -- Computational ontologies for accessing, controlling, and disseminating knowledge in the cultural heritage sector : a case study / John Roberto Rodríguez -- Digital approaches to the 'Big Ancient Mediterranean' / Ryan Horne -- Questioning authority : creation, use, and distribution of linked data in digital humanities / Lindsay Kistler Mattock & Anu Thapa -- Visuality as historical experience : immersive multi-directional narrative in the MIT Visualizing Cultures Project / Ellen Sebring -- Architectonic connections : virtual reconstruction to disseminate understanding of South and Southeast Asian temples / David Beynon & Sambit Datta -- Postscript on the Ctrl+Alt society : protocols for locative media / Brian Greenspan -- Cross-cultural collaborations in the digital world : a case study from the Great Lakes Research Alliance's Knowledge Sharing Database / Heidi Bohaker, Mia McKie, Lisa Truong, Kate Higginson -- Issues and intersections of Indigenous knowledge protection and copyright for DH / Kim Paula Nayyer -- The open access spectrum : redefining the access discourse for the electronic editions of literary works / Setsuko Yokoyama -- Ownership, copyright, and the ethics of the unpublished / Emily C. Friedman -- Digital humanities research under United States and European copyright laws : evolving frameworks / Erik Ketzan & Pawel Kamocki -- Trust is good, control is better? The GDPR and control over personal data in digital humanities research / Pawel Kamocki. "Access and Control in Digital Humanities explores a range of important questions about who controls data, who is permitted to reproduce or manipulate data, and what sort of challenges Digital Humanists face in making their work accessible and useful. Contributors to this volume present case studies and theoretical approaches from their experience, with applications for digital technology in classrooms, museums, archives, in the field and with the general public. Offering potential answers to the issues of access and control from a variety of perspectives, the volume as whole acknowledges that access is subject to competing interests of a variety of stakeholders. The interests of museums, universities, archives, and some communities all place claims on how data can or cannot be shared through digital initiatives and, given the collaborative nature of most Digital Humanities projects, those in the field need to be cognizant of the various and often competing interests and rights that shape the nature of access and how it is controlled. Access and Control in Digital Humanities will be of interest to researchers, academics and graduate students working in a variety of fields, including digital humanities, library and information science, history, museum and heritage studies, conservation, English literature, geography and legal studies"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hawkins, Shane (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780429259616
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Digital research in the arts and humanities
    Schlagworte: Digital humanities; Electronic information resources; Data protection; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science ; bisacsh
    Umfang: 1 Online-Ressource (xvii, 282 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Perspektiven der Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Velbrück Wissenschaft, Weilerswist

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 12796
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AP 15950 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AK 28400 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K MK 238-5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/1434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    Kom 010 079
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 12116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 6950 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    TFF 862 : P18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    CHE 00/01
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2017 A 6810
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 7771
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2017 A 3056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6930
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    AHP 6257-557 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Jx 571
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 31051
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AP 15950 W423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2345
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    001 Wei
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Adk
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Awi 1262
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/17677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Q 223/2017 W
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    AEA 255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Weingart, Peter (HerausgeberIn); Wormer, Holger (HerausgeberIn); Wenninger, Andreas (HerausgeberIn); Hüttl, Reinhard F. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3958321178; 9783958321175
    Weitere Identifier:
    9783958321175
    RVK Klassifikation: AK 28400 ; AP 15950 ; MS 6950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Communication in science; Science; Electronic information resources; Internet research; Social media; Science in mass media; Web 2.0; Communication in science; Science; Electronic information resources; Internet research; Social media; Web 2.0
    Umfang: 340 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Daniela De Ridder (MdB): Vorwort : Bemerkungen aus der Politik

    Stefan Müller (MdB): Wissenschaftskommunikation und soziale Medien : Herausforderungen für die Forschungspolitik

    Peter Weingart, Holger Wormer, Andreas Wenninger und Reinhard F. Hüttl: Einleitung ; Zwischen Euphorie und erster Ernüchterung : Social Media in der Wissenschaftskommunikation

    Peter Weingart: Wissenschaft und Öffentlichkeit im Wandel ; Wissenschaftskommunikation unter digitalen Bedingungen : Funktionen, Akteure und Probleme des Vertrauens

    Elisabeth Hoffmann: Verortung der Wissenschafts-PR zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Medien

    Christoph Neuberger und Otfried Jarren: Thesen zum Wandel der Wissenschaftsöffentlichkeit und zur Wissenschaftsvermittlung im Internet

    Axel Bruns: Das Modell The Conversation : 'Academic Rigour, Journalistic Flair'

    Jan-Hinrik Schmidt: Soziale Medien als Intermediäre in der Wissenschaftskommunikation

    Christian Pentzold: Wikipedia und Wissenschaftskommunikation

    Leyla Dogruel und Klaus Beck: Markt, Verbreitungen und mögliche Wirkmechanismen von Wissenschaftskommunikation ; Social Media als Alternative der Wissenschaftskommunikation? eine medienökonomische Analyse

    Andrea Geipel: Die audiovisuelle Vermittlung von Wissenschaft auf YouTube

    Holger Wormer: Mythos Gatewatching : die erhoffte Korrektivfunktion von Social Media im Lichte von "Dementiforschung" und "Fake News"

    Jonathan Focke: Wissenschaft auf Facebook

    Henning Lobin: Künftige Perspektiven der Wissenschaftskommunikation vor dem Hintergrund technischer Entwicklungen ; Aktuelle und künftige technische Rahmenbedingungen digitaler Medien für die Wissenschaftskommunikation

    Andreas Wenninger: Wissenschaftsblogs und wissenschaftliche Blogosphäre

    Andreas Hotho: Social Media und Künstliche Intelligenz in der Wissenschaftskommunikation : ein visionärer Ausblick

    Adrian Rauchfleisch: Wissenschaft auf Twitter

    Sabine Maasen und Andreas Wenninger: Wissenschaftskommunikation in den Social Media : über die Debatte zur Wissenschaftskommunikation ; Schneller, bunter, informativer : mit Social Media zu einer neuen Wissenschaftskommunikation?

    Dietram Scheufele: The science of science communication : Forschungsergebnisse aus den USA und ihre übertragbarkeit auf Deutschland

    : Die Autorinnen und Autoren ; Mitwirkende der Akademien-Arbeitsgruppe.

  12. Research 2.0 and the impact of digital technologies on scholarly inquiry
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; ©2017
    Verlag:  Information Science Reference, Hershey, PA

    "This book is a reference source for the latest insights on the impact of web services and social technologies for conducting academic research, highlighting international perspectives, emerging scholarly practices, and real-world contexts"-- Section... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    71.4° 89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book is a reference source for the latest insights on the impact of web services and social technologies for conducting academic research, highlighting international perspectives, emerging scholarly practices, and real-world contexts"-- Section 1. Contextual scenarios of research 2.0 -- Social scholars in the digital age : social scholarship and practices / Jiahang Li, Christine Greenhow, Emilia Askari -- Research and Web 2.0 : technology, innovation and actor constellations / Diego Ponte, Stefan Klein -- Libraries meet research 2.0 : literacies and services / Tibor Koltay, Sonja Špiranec -- Alternative research funding mechanisms : make funding fit for science 2.0 / David Osimo, Laia Pujol Priego, Riina Vuorikari -- Section 2. International perspectives -- Perspectives on digital scholarship : exploring the conceptual landscape and practices in Latin America / Gustavo Daniel Constantino, Juliana Elisa Raffaghelli -- Visibility of scholarly research and changing research communication practices : a case study from Namibia / Catherine Kell, Laura Czerniewicz -- Exploring digital scholarship : a study on the use of social media for scholarly communication among Italian academics / Stefania Manca, Maria Ranieri -- Section 3. Emergent scholarly practices -- Self-organizing the scholarly practices : how the PhD researchers use Web 2.0 and social media / Antonella Esposito -- The hook, woo and spin : academics creating relations on social media / Megan Jane McPherson, Narelle Lemon -- Academics' active/passive use of YouTube for research and for leisure / Yimei Zhu -- Google scholar's filter bubble : an inflated actuality? / Ke Yu, Nazeem Mustapha, Nadeem Oozeer -- Section 4. Potential innovation in researcher development -- Research 2.0 : the contribution of content curation and academic conferences / Maria Spilker, Maria Paula Silva, Lina Morgado -- Writing groups in the digital age : a case study analysis of Shut Up & Write Tuesdays / Siobhan T. O'Dwyer, Sharon L McDonough, Rebecca Jefferson, Jennifer Ann Goff, Michelle Redman-MacLaren -- Digital identity of researchers 2.0 : the case of their personal learning network / Nuno Ricardo Oliveira, Lina Morgado

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Esposito, Antonella (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781522508304
    Schriftenreihe: Advances in knowledge acquisition, transfer, and management (AKATM) book series
    Schlagworte: Electronic information resources; Research; Social media; Web 2.0; Communication in learning and scholarship
    Umfang: xxiv, 342 Seiten, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  13. Where do we go from here?
    Charleston Conference proceedings 2015
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; ©2016
    Verlag:  Against the Grain Press, LLC, Charleston, South Carolina ; Purdue University Press, West Lafayette

    "Over one hundred presentations from the thirty-fifth Charleston Library Conference (held November 4-7 2015) are included in this annual proceedings volume. Major themes of the meeting included streaming video, analysis and assessment, demand-driven... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 174158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 113
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Over one hundred presentations from the thirty-fifth Charleston Library Conference (held November 4-7 2015) are included in this annual proceedings volume. Major themes of the meeting included streaming video, analysis and assessment, demand-driven acquisition, the future of university presses, and open access publishing"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Bernhardt, Beth R. (HerausgeberIn); Hinds, Leah H. (HerausgeberIn); Strauch, Katina P. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9781941269060; 1941269060
    Körperschaften/Kongresse: Charleston Conference, 35. (2015, Charleston, SC)
    Schlagworte: Library science; Library science; Collection management (Libraries); Acquisitions (Libraries); Library users; Communication in learning and scholarship; Electronic information resources; Library administration; Libraries
    Umfang: xvi, 636 pages, illustrations, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    :

  14. Digitale Bibliotheken und Portale
    Katalog elektronischer Informations- und Dienstleistungsangebote
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Dashöfer, Hamburg

    Der Hamburger Verlag greift mit seinem Programm an Fachbroschüren ein breites Themenspektrum aus verschiedenen Berufsfeldern der öffentlichen Verwaltung auf. Die vorliegende Handreichung und Übersicht für bibliothekarisches Fachpersonal informiert... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    AA 6 Sch
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen - Bibliothek
    Z 711 Schw
    keine Fernleihe
    Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Informationszentrum und Bibliothek Berlin-Dahlem
    BIB-SCH-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    A 7000/35
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21655
    keine Fernleihe
    DIE-Bibliothek
    1531 SCH B
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    A 350 Schwa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.3966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Zentrum für Informationsmanagement
    FBI Schw
    keine Fernleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    Bd 169
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klosterbibliothek Loccum
    A 111/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    AG 2500 Schwa
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    15/745(HB)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615568
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    AN 73000 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 251
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Bibliothek
    Film 251
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    15.514 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    NA 2014/173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Geislingen,
    ALL 30 Schwa
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 73000 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    197/AN 73700 S399
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 14741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien, Bibliothek
    A 1.4 Schw
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    14 A 1084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    2014-1025
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/623773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, Zentrum für Informationsmanagement
    75 8 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Hamm
    AN 73700
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    AL 310-12
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1500 /26:1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1500 /26:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    IW 1500 /26:3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 2772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    inf
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    XA 4230"ME 2148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 14 B 831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 14 B 831 a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AI 55 6-2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    AN 73000 S399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsarchiv Heidelberg, Bibliothek
    II C 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    AN 7300 1
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    AN 73700 Buch 1
    keine Fernleihe
    Justizzentrum Jena, Bibliothek
    29636
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    BID:ME:1000:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 1409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9803
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landschaftsverband Rheinland, LVR-Bibliothek der Zentralverwaltung
    832.065/002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    30280
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2015-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.04111:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    BW 238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    01:AUB-35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 640.5 CQ 8614,2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    LS: Buch 770/20 14-3478
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kreisarchiv des Enzkreises, Bibliothek
    D-9.7.2-Schw
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 73700 S399
    keine Fernleihe
    Hochschule der Sächsischen Polizei (FH), Bibliothek
    B 5.1-15
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    26 A 555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    BID 910 0849/14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Aln 75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    AN 73700 S399
    keine Fernleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg - Abteilungen 1 und 2, Bibliothek
    F 32/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Medien Buch 1 (Schwa)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    QAA 787/2014 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    450939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik Franz Liszt, Hochschulbibliothek
    T 46.294
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    246349 - A
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    AN 73700 S399 D57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    97 604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Hamburger Verlag greift mit seinem Programm an Fachbroschüren ein breites Themenspektrum aus verschiedenen Berufsfeldern der öffentlichen Verwaltung auf. Die vorliegende Handreichung und Übersicht für bibliothekarisches Fachpersonal informiert über den Stand lokaler, nationaler und internationaler elektronischer Informations- und Dienstleistungsangebote und deren Funktionsumfang. Auch eigene Aktivitäten und Angebote in elektronischer Form werden angesprochen, z.B. die Digitalisierung eigener Altbestände, digitale Bibliothekseinführungen oder Angebot von mobilen Endgeräten. Da die Entwicklung der modernen Informationsgesellschaft einer rasanten Veränderung unterliegt, kann diese Bestandsaufnahme natürlich nur als eine Momentaufnahme gesehen werden, die rasch veraltet - angegeben ist hier der Stand Mai 2014. In Auskunftsabteilungen großer Bibliotheken trotzdem eine informative Übersicht, allerdings mit begrenzter Halbwertszeit und zu einem recht stolzen Preis. (S.Preisler) Bibliotheken fungieren als Portale zu globalem Wissen und Bildung. Neben Printmedien, elektronischen Zeitschriften und Büchern sowie Fachdatenbanken werden zahlreiche Dienste und Services von Bibliotheken bereitgestellt. Die nachfolgenden Beschreibungen bilden einen Katalog von globalen, nationalen und lokalen Angeboten. In der vorliegenden Aktualisierung Digitale Bibliotheken und Portale werden verschiedene elektronische Informations- und Dienstleistungsangebote vorgestellt. Der Funktionsumfang dieser Angebote wird beschrieben und damit ein Ausschnitt aus dem breiten Spektrum von elektronischen Produkten der modernen Informationsgesellschaft geliefert. Der Leser wird feststellen, dass sich die Entwicklungen in diesen Bereichen schneller vollziehen, als man sie dokumentieren und analysieren kann. Ein Katalog über digitale Bibliotheken und Portale bleibt eine Momentaufnahme. Prognosen über zukünftige Entwicklungen sind nur zum Teil möglich.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938553978
    Weitere Identifier:
    9783938553978
    RVK Klassifikation: AN 73000 ; AN 73700
    Auflage/Ausgabe: Stand: Mai 2014
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Digital libraries; Electronic information resources; Information services; Digital libraries; Electronic information resources; Information services
    Umfang: 106 S., zahlr. Ill. und graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 95 - 96

  15. Digital preservation for libraries, archives, and museums
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    What is digital preservation? -- Getting started with the digital preservation triad -- The OAIS reference model -- Human resources and education -- Sustainable digital preservation -- The digital preservation repository and trust -- Metadata and... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 942166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 16659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    AN 95400 3239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 7300 C823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What is digital preservation? -- Getting started with the digital preservation triad -- The OAIS reference model -- Human resources and education -- Sustainable digital preservation -- The digital preservation repository and trust -- Metadata and metadata for digital preservation -- File formats and software for digital preservation -- Collection development -- Preserving research data -- Preserving humanities content

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moulaison, Heather Léa (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810887121
    RVK Klassifikation: AN 95400 ; AK 87100
    Schlagworte: Digital preservation; Preservation metadata; Electronic information resources
    Umfang: xxiii, 270 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis

    :

  16. Changing our textual minds
    towards a digital order of knowledge
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Manchester University Press, Manchester

    "Text has always been the chief vehicle for the inscription and dissemination of knowledge and culture. As more and more of our textual communication moves into the digital realm we have reached a crucial moment in the history of textual... mehr

    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 277 DG 4047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Text has always been the chief vehicle for the inscription and dissemination of knowledge and culture. As more and more of our textual communication moves into the digital realm we have reached a crucial moment in the history of textual transmission. In many respects digital text looks deceptively like print. But beneath the surface of the screen, digital textuality obeys very different rules than printed text. The digital textual universe offers a wealth of new and exciting possibilities--but it also sets new rules for the writer's and reader's engagement with text. Changing our textual mind analyses the continuities and discontinuities in textual transmission as we move from a print paradigm into an increasingly digital world. It conceptualises the epochal transition from analogue to digital both in factual terms and in terms of its social significance. Centuries of reading and writing practice have made us Homo typographicus. Our entire way of disseminating knowledge and culture is firmly based on print culture. The need to come to grips with the shift to digital textuality in the early twenty-first century will literally change our minds."--Publisher's website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780719085550
    RVK Klassifikation: EC 2260
    Schlagworte: Electronic information resources; Digital media; Buch; Elektronisches Buch; Neue Medien; Textualität; Wissensorganisation
    Umfang: vii, 241 Seiten, 1 Diagramm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 222-233

    :

  17. Exploring discovery
    the front door to your library's licensed and digitized content
    Autor*in:
    Erschienen: 2016; ©2016
    Verlag:  Facet Publishing, London

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AN 73700 V322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13777
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 657 013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 12494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Varnum, Kenneth J. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781783300969; 1783300965
    Weitere Identifier:
    9781783300969
    Auflage/Ausgabe: UK edition
    Schlagworte: Electronic information resource searching; Federated searching; Information retrieval; User interfaces (Computer systems); Libraries; Electronic information resources; Information storage and retrieval systems; Digital libraries; Copyright
    Umfang: xii, 292 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Frühere Ausgabe: "First published in the USA by the American Library Association, 2016." (Impressum)

    Literaturangaben

    Mit Register

    "© American Library Association, 2016" (Impressum)

    :

  18. Managing digital cultural objects
    analysis, discovery and retrieval
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Facet Publishing, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 984546
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    630232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 6005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-D22/295
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 73700 F754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Foster, Allen (HerausgeberIn); Rafferty, Pauline (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1856049418; 9781783301027; 9781856049412
    RVK Klassifikation: AN 73700
    Schlagworte: Libraries; Cultural property; Digital preservation; Cultural property; Electronic information resources
    Umfang: XIX, 227 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben, Index

  19. Cloud computing for libraries
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ALA TechSource, an imprint of the American Library Association, Chicago [u.a.]

    Cloud computing helps libraries shift away from owning and operating local servers to Web-based services. This book equips you with the information and practical advice needed to evaluate the many opportunities to take advantage of cloud computing.... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919786
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/6832
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 752 021 Bd.11
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    IuD 54-3/1
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.3130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Cloud computing helps libraries shift away from owning and operating local servers to Web-based services. This book equips you with the information and practical advice needed to evaluate the many opportunities to take advantage of cloud computing. It features applications that empower you to use technology without the constraints of a locally supported infrastructure, and more in-depth information and examples of how to plunge directly into suitable projects by taking advantage of free services offered by the top cloud services providers. Examples include using cloud-based supplemental storage, Google s suite of apps, Amazon s S3 and EC2 services to power your library website, and DuraCloud to host an online library media collection.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781856048477; 9781555707859
    Weitere Identifier:
    9781555707859
    RVK Klassifikation: AN 73000
    Schriftenreihe: The tech set ; 11
    Schlagworte: Web services; Cloud computing; Electronic information resources
    Umfang: XIII, 121 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction -- Types of solutions available -- Planning -- Social mechanics -- Implementation -- Marketing -- Best practices -- Metrics -- Developing trends.

  20. Digital library programs for libraries and archives
    developing, managing, and sustaining unique digital collections
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Neal-Schuman, an imprint of the American Library Association, Chicago

    Part I. The theory and reality of digital libraries -- Growth of digital libraries -- Context of today's libraries and digital libraries -- Planning digital library programs -- Part II. Building digital library programs, a step-by-step process --... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/153804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266865 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Part I. The theory and reality of digital libraries -- Growth of digital libraries -- Context of today's libraries and digital libraries -- Planning digital library programs -- Part II. Building digital library programs, a step-by-step process -- Vision and mission building -- Identifying resources and partnerships -- Evaluating, selecting, and building digital collections -- Technical standards -- Management and daily operations -- Outreach and instruction -- Promotion, assessment, and sustainability -- Planning digital library programs -- Part III. Digital library planning exercises

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780838914502
    Schlagworte: Digital libraries; Library materials; Archival materials; Electronic information resources; Digital libraries; Digital libraries; Library materials; Archival materials; Electronic information resources; Digital libraries
    Umfang: xxvi, 228 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. Cooperation and collaboration initiatives for libraries and related institutions
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Information Science Reference, an imprint of IGI Global, Hershey, PA

    Knowledge sharing behavior for the growth and development of library and information science professionals: a developing country perspective / Sadia Afroze, BRAC University, Bangladesh, Md. Islam, University of Dhaka, Bangladesh -- The role of the... mehr

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    FIDz

     

    Knowledge sharing behavior for the growth and development of library and information science professionals: a developing country perspective / Sadia Afroze, BRAC University, Bangladesh, Md. Islam, University of Dhaka, Bangladesh -- The role of the librarian in the research life cycle: research collaboration among the library and faculty / Josiline Chigwada, Bindura University of Science Education, Zimbabwe -- National research and knowledge systems: role of libraries / Ronald Munatsi, Zimbabwe Evidence Informed Policy Network, Missing Country -- Inhibitors and promoters of quality research outputs for women in the library and information science (LIS) profession in Africa / Nomusa Zimu-Biyela, University of South Africa, South Africa -- E-records readiness in the context of E-government strategy in Eswatini / Vusi Tsabedze, University of South Africa, South Africa -- Promoting open educational resources through library portals in South African universities / Lancelord Siphamandla Mncube, University of South Africa, South Africa -- A proposed partnership model for university libraries in Zimbabwe / Blessing Chiparausha, Bindura University of Science Education, Zimbabwe, Collence Chisita, University of South Africa, South Africa -- Social media and library collaboration: analysis of government libraries (Kaguvi Building) / Lazarus Sauti, Ministry of Transport, Zimbabwe -- Caninterlending and document supply be undervalued: reflection on the survival of academic libraries in Nigeria? / Rexwhite Tega Enakrire, University of South Africa, Pretoria, South Africa -- Cooperation and collaboration initiatives for libraries: opportunities, issues and challenges / Bhojaraju Gunjal, Central Library, National Institute of Technology, Rourkela, India -- Doing it together: is there correlation between collaboration and productivity amongst LIS academic researchers in South Africa? / Maluleka Jan Resenga, University of South Africa, South Africa -- Libraries and the preservation of heritage and public intellectual space / Anil Nauriya, Advocate at Supreme Court of India, India -- Media, libraries and archives: the missing link in Zimbabwe / Munyaradzi Shoko, Confucius Institute University of Zimbabwe, Collence T. Chisita, University of South Africa, South Africa -- Spectrum of altmetrics of bioinformatics literature: an analysis of most cited literature / Shri Ram, Thapar Institute of Engineering & Technology, India. "This book provides insight into how libraries and related institutions are adjusting to the demands of the digital era with regards to cooperation and collaboration. It examines how libraries are benefiting from cooperation and collaboration with regards to quality service delivery, research, and supporting access to scholarship"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Chisita, Collence Takaingenhamo (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781799800439; 9781799800446
    Schlagworte: Library cooperation; Library cooperation; Libraries and institutions; Libraries and institutions; Communication in learning and scholarship; Electronic information resources; Research
    Umfang: pages cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  22. Rhetorik im digitalen Zeitalter
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 387,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ze 790-36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    kom B.2. 37
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    P 301/A1.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Vidal, Francesca (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Rhetorik ; Band 36
    Schlagworte: Rhetoric; Internet; Electronic information resources
    Umfang: 145 Seiten, Illustrationen
  23. Elektronische Informationsressourcen für Germanisten
    Erschienen: 2010
    Verlag:  de Gruyter Saur, Berlin [u.a.]

    Main description: Using significant examples, this volume offers an overview of the ever growing range of electronic information resources for scholars of German studies. Modern forms of library catalogues, bibliographies and article databases, as... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Using significant examples, this volume offers an overview of the ever growing range of electronic information resources for scholars of German studies. Modern forms of library catalogues, bibliographies and article databases, as well as web catalogues, virtual special libraries, digital libraries, subject portals, electronic encyclopaedia and dictionaries are all dealt with in detail. In addition, scholarly search engines, information services and German studies reviews are taken into account, as are the different forms of scholarly communication on the Internet. Biographical note: Klaus Gantert, Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern - Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen, München Main description: Dieser Band bietet anhand von zentralen Beispielen einen Überblick über das beständig wachsende Angebot elektronischer Informationsressourcen für Germanisten. Vertieft behandelt werden moderne Formen von Bibliothekskatalogen, Bibliographien und Aufsatzdatenbanken sowie Webkataloge, Virtuelle Fachbibliotheken, Digitale Bibliotheken, Fachportale, elektronische Lexika und Wörterbücher. Zudem werden wissenschaftliche Suchmaschinen, Informationsmittel zu Personen und germanistischen Rezensionen sowie die verschiedenen Formen der wissenschaftlichen Kommunikation im Internet berücksichtigt. Review text: 0Selten hat eine Publikation über elektronische Recherchemöglichkeiten in der Germanistik so überzeugt wie das Buch des an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung und Rechtspflege – Fachbereich Archiv- und Bibliothekswesen in München lehrenden Klaus Gantert.0Hansjürgen Blinn, in: Informationsmittel (IFB) : digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft 0Als Zusammenstellung und Übersicht über die Fülle inzwischen verfügbarer germanistischer Hilfsmittel in elektronischer Form sind die 323 Seiten sowohl für (angehende udn etablierte) Wissenschaftler wie auch für (fachfremde) Bibliothekare bestens geeignet.0Dorothee Graf, in: Freiburger Universitätsblätter 2/2010 0Die Darstellung eignet sich unbedingt für alle Germanisten, die Recherche und Bibliographie unterrichten und betreiben, sowie aufgrund des breiten auch nicht fachspezifischen Angebots für Bibliothekare, die einen Überblick in den Geisteswissenschaften gewinnen wollen. Das Buch, das umfassend informiert und einen Knackpunkt in der Entwicklung bzw. Bedeutung elektronischer Ressourcen auf seinem Gebiet markiert, ist – passend zum Thema – auch als elektronische Informationsressource, nämlich als E-Book, zu haben.0Stefan Alker, in: VÖB-Mitteilungen 3/4 2010

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783598441806
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GB 1485 ; GB 1610 ; GB 2908
    Schriftenreihe: Bibliothekspraxis ; 40
    Schlagworte: Germanic languages; Electronic information resources; German language; Information Research
  24. Google and the myth of universal knowledge
    a view from Europe
    Erschienen: 2007
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago [u.a.]

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.p.8915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fagan, Teresa Lavender; Jeanneney, Jean-Noël
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0226395774; 9780226395777
    Weitere Identifier:
    2006019650
    RVK Klassifikation: AN 73700
    Schlagworte: Web search engines; Electronic information resources; Digital libraries; Library materials; Libraries and the Internet; Information organization; Internet; Internet industry
    Umfang: xvi, 92 p, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Remarkable progress -- At the mercy of the market -- Hyperpower -- The difficulties of a response -- One European search engine, or several? -- Organizing knowledge -- A cultural project, an industrial project

  25. Auf dem Weg zur digitalen Bibliothek
    Strategien für die ETH-Bibliothek im 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  ETH-Bibliothek, Zürich

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    025 A9185
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 584912
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2850-5189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    2005 A 919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    05.6801 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/2188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 2005/2188,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 73000 G998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 29830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    KR 34-10503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    13329
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/12009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    BID 755 029
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2822-2873
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RB 911(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 C 3455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MDW AN 73000 G998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2005 A 12410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 6941
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2006.06022:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 AU 1103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    bub 831.9 zue CQ 1051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    05-7686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4745-695 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    X 1820-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AN 73000 G998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-7871
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4A 2329-7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/24884
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 A 10005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Z 838.E35/2005 G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 82180 G998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gysling, Corinne (Hrsg.); Neubauer, Wolfram
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3909386040
    RVK Klassifikation: AN 73000 ; AN 82180
    Schriftenreihe: Array ; 7
    Schlagworte: Bibliothek; Hochschule; Digitale Bibliothek; Management; Digital libraries; Library materials; Electronic information resources; Digital libraries; Electronic information resources; Library materials
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 184 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Enth. 15 Beitr.