Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 99 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 99.
Sortieren
-
Ein Gespräch über Deutschland
-
Probleme der Sprache nach der Wende
Beiträge des Kolloquiums in Rostock am 16. November 1996 -
1870/71 - 1989/90
German unifications and the change of literary discourse -
Wende-Literatur
Bibliographie und Materialien zur Literatur der deutschen Einheit -
Gebrauchswandel und Bedeutungsvarianz in Textnetzen
die Konzepte Identität und Deutsche im Diskurs zur deutschen Einheit -
Literature and German reunification
-
ZeitStimmen
Betrachtungen zur Wende-Literatur -
Germany and Eastern Europe
cultural identities and cultural differences -
Schuld und Schuldbewältigung in der Wendeliteratur
ein Dialogversuch zwischen Theologie und Literatur -
Sprachbiographien
Sprache und Sprachgebrauch vor und nach der Wende von 1989 im Erinnern und Erleben von Zeitzeugen aus der DDR ; Inhalte und Analysen narrativ-diskursiver Interviews -
Zugehörigkeit durch Sprache
eine linguistische Studie am Beispiel der deutschen Wiedervereinigung -
Kommunikation in gesellschaftlichen Umbruchsituationen
mikroanalytische Aspekte des sprachlichen und gesellschaftlichen Wandels in den Neuen Bundesländern -
Reformulierungen
sprachliche Relationen zwischen Äußerungen und Texten im öffentlichen Diskurs -
Wende-Literatur
Bibliographie und Materialien zur Literatur der deutschen Einheit -
Schlüsselwörter der Wendezeit
Wörter-Buch zum öffentlichen Sprachgebrauch 1989/90 -
Zehn Jahre nachher
poetische Identität und Geschichte in der deutschen Literatur nach der Vereinigung -
Legacies and identity
East and West German literary responses to unification -
Zonenkinder
-
1949/1989: cultural perspectives on division and unity in East and West
-
Ästhetik der Moral bei Christa Wolf und Monika Maron
der Literaturstreit von der Wende bis zum Ende der neunziger Jahre -
The poet's role
lyric responses to German unification by poets from the G.D.R. -
"Dieses Volk, unter dem es zu leiden galt"
die deutsche Frage bei Günter Grass -
Rewriting the German past
history and identity in the new Germany -
Erzählen im Umbruch
Studie zur narrativen Verarbeitung der "Wende" 1989 -
Geteilter Dialekt
Untersuchungen zur gegenwärtigen Dialektsituation im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet