Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 34 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 34.
Sortieren
-
Der Gestus des Zeigens
Wirklichkeitsauffassung und Darstellungsmittel in den Dramen Franz Grillparzers -
Studien zur retrospektiven Technik bei Henrik Ibsen
-
Woyzeck
Fassungen und Wandlungen. -
Theater der Zeitgenossen
Stücke und Autoren -
Die Suche nach dem Menschen im Drama Georg Kaisers
-
Pessimismus und Fortschrittsglaube bei Bert Brecht
-
Hugo von Hofmannsthals mythologische Oper "Die ägyptische Helena"
-
Zeitstücke, Zeitgenossen
Gegenwartstheater in d. DDR -
Der Dramatiker Ernst Barlach
Analysen und Gesamtdeutung -
Die historischen Dichtungen Georg Heyms
Analyse und Kommentar -
Spektakel, Spektakel
Tendenzen des modernen Welttheaters -
Schiller
zur Theorie und Praxis der Dramen -
Dürrenmatt, Frisch, Weiss
deutsches Drama der Gegenwart zwischen Kritik und Utopie -
Das Bild des Partners in Grillparzers Dramen
Studien zum Verständnis ihrer sprachkünstlerischen Gestaltung -
Die Schillerbearbeitungen Bertolt Brechts
eine Untersuchung literarhistorischer Bezüge im Hinblick auf Brechts Traditionsbegriff -
Goethes "Faust I "
Leitmotivik und Architektur -
Motive und Dramaturgie im Schauspiel Carl Zuckmayers
Versuch einer Deutung im Rahmen des zwischen 1920 und 1955 entstandenen Gesamtwerkes -
Der Gestus des Zeigens
Wirklichkeitsauffassung und Darstellungsmittel in den Dramen Franz Grillparzers -
Motive und Dramaturgie im Schauspiel Carl Zuckmayers
Versuch einer Deutung im Rahmen des zwischen 1920 und 1955 entstandenen Gesamtwerkes -
Zeitstücke, Zeitgenossen
Gegenwartstheater in d. DDR -
Der Dramatiker Ernst Barlach
Analysen und Gesamtdeutung -
Die historischen Dichtungen Georg Heyms
Analyse und Kommentar -
Der Gestus des Zeigens
Wirklichkeitsauffassung und Darstellungsmittel in den Dramen Franz Grillparzers -
Die dramatischen Formen in didaktischer Sicht
-
Goethes "Faust I"
Leitmotivik und Architektur