Ergebnisse für *
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.
Sortieren
-
Das höfliche Gespenst
-
Anna Charlotta Dorothea, letzte Herzogin von Kurland
-
Die heilige Dorothea
in der mittelalterlichen Legende erstmals aus der Klosterneuburger Handschrift Nr. 1079 -
Historia Beatae Dorotheae Prvssiae Patronae Fabvlis Variis Macvlata
-
Drei mittelniederdeutsche Gedichte des 15 jarhunderts
-
Monumentum thermis Carolinis memorandum
Trost- und Gedächtniss Predigt, Welche Im Carls-Bad, Als daselbst ... Fr. Dorothea, Verwitwete Marggräffin und Churfürstin zu Brandenburg ... Den 1. Aug. 1689 angelanget, den 5. plötzlich erkrancket, und den 6. verschieden wer ... gehalten -
Anna Charlotta Dorothea, letzte Herzogin von Kurland
-
Die heilige Dorothea
in der mittelalterlichen Legende erstmals aus der Klosterneuburger Handschrift Nr. 1079 -
"Wer nicht lieben kann, ist klein"
Lavaters Freundschaft mit Adligen am Beispiel seiner Beziehung zur Herzogin Dorothea von Württemberg (1736-1798) -
Dorothea von Montau und Sor Juana Ines de la Cruz
zwei religiöse Frauen aus dem Mittelalter und aus der Barock-Zeit -
Verschriftlichte Laienfrömmigkeit
die Andachts- und Gebetshandschriften der Margarethe von Rodemachern und der Dorothea von Hof -
Geistreiche Musenhof-Herrin empfing illustre Gästeschar
-
Löbichauer Sommer
Impressionen aus dem Musenhof der Herzogin von Kurland : Jean Paul in Löbichau -
Les Benedictions du Ciel sur l'Auguste Mariage de son altesse ... monseigneur l'Electeur de Brandenbourg avec la Princesse Dorothee Duchesse-D. de Brunswyck & Lunenbourg ...
-
Die selige Dorothea von Preussen
ihr Heiligsprechungsprozess und ihre Verehrung bis in unsere Zeiten -
Zwo Predigten/ Gehalten Vber der Leich weiland der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin vnd Frawen/ Frawen Dorothea/ gebornen zu Sachsen/ Hertzogin zu Braunschweig vnd Lüneburg [et]c. des ... Herrn Heinrich Juliussen/ ... Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg [et]c. Ehelichen Gemahlin
So den 13. Februarij Anno 1587. auff der Festung Wolffenbüttel ... entschlaffen ; Die Erste geschehen den 20. Februarij/ als die Fürstliche Leich in die Schloßkirch daselbst gebracht worden. Die Ander den 20. Martij/ als die Fürstliche Leich zu Juliusfriedenstedt bey der Heinrichstadt ... bestatet worden -
Symbolum Pietatis, Denck- oder Wahl-Spruch Der ... Dorothea ... Churfürstin zu Brandenburg ... Bey Dero .. Beysetzung am 12. Septembr. 1689 ... [Leichenpredigt auf Dorothea Kurfürstin zu Brandenburg, geb. Herzogin v. Schleswig-Holstein, Ehefrau d. Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg, + 6. Aug. 1689]
-
Threni Potstamienses Ex Threnis Jeremiae, Klage-Predigt Uber Das ... Absterben Der ... Dorotheen, Marggräfin ... zu Brandenburg, Gebohrner Hertzogin zu Schleßwig und Hollstein ... Nachdem Dieselbe ... den 6. Aug. des 1689ten Jahres aufgelöset ... ward [Leichenpredigt auf Dorothea Kurfürstin zu Brandenburg, geb. Herzogin v. Schleswig-Holstein, Ehefrau d. Friedrich Wilhelm Kurfürst von Brandenburg, + 6. Aug. 1689]
-
Monumentum thermis Carolinis memorandum
Trost- und Gedächtniss Predigt, Welche Im Carls-Bad, Als daselbst ... Fr. Dorothea, Verwitwete Marggräffin und Churfürstin zu Brandenburg ... Den 1. Aug. 1689 angelanget, den 5. plötzlich erkrancket, und den 6. verschieden wer ... gehalten -
Wo ich einst residierte - wo ich Fürstin des Landes war...
Lebensstationen der Herzogin von Kurland ; [Katalog zur Ausstellung ...] -
Kurzemes hercogienes Dorotejas vēstules
-
Die heilige Dorothea in der mittelalterlichen Legende
erstmals aus der Klosterneuburger Handschrift Nr. 1079 veröffentlicht -
Dorothea von Montau
Überlieferung - Interpretation; Dorothea und die osteuropäische Mystik -
Herzogin Dorothea von Preußen
1504 - 1547 -
Dievinātā Doroteja