Ergebnisse für *

Es wurden 25 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

Sortieren

  1. Die Hildesheimer Domschule
    Erschienen: [2016]

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. T 10b Hil 3
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jahrbuch für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim; Regensburg : Verlag Schnell + Steiner, 2006; 82/83(2014/2015), Seite 14-15

    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Domschule;
    Umfang: 1 Illustration (farbig)
  2. Die "Tintenfassmadonna" im Hildesheimer Dom
    Autor*in: Lutz, Gerhard
    Erschienen: [2016]

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. T 10b Hil 3
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jahrbuch für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim; Regensburg : Verlag Schnell + Steiner, 2006; 82/83(2014/2015), Seite 44-45

    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Marienstatue;
    Umfang: 1 Illustration (farbig)
  3. St. Anna in Viridario und das Dompredigeramt
    Erschienen: [2016]

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. T 10b Hil 3
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jahrbuch für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim; Regensburg : Verlag Schnell + Steiner, 2006; 82/83(2014/2015), Seite 64-65

    Schlagworte: Dom Hildesheim <Array>;
    Umfang: 1 Illustration (farbig)
  4. Der Renaissancelettner des Hildesheimer Mariendoms
    Erschienen: [2016]

    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    Z. T 10b Hil 3
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jahrbuch für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim; Regensburg : Verlag Schnell + Steiner, 2006; 82/83(2014/2015), Seite 68-69

    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Lettner;
    Umfang: 1 Illustration (farbig)
  5. Das Kind schreibt
    Bemerkungen zur sog. Tintenfassmadonna im Hildesheimer Dom
    Erschienen: 2016

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Jahrbuch Kirchliches Buch- und Bibliothekswesen; Regensburg : Schnell u. Steiner, 2000; N.F. 3.2015, S. 99-108
    Enthalten in: Gedenkschrift für Jochen Bepler; Regensburg : Schnell & Steiner, 2016; N.F. 3.2015, S. 99-108; 256 Seiten

    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Marienstatue;
    Umfang: Illustrationen
  6. Geschaffen wie aus einem Guss
    Festschrift für Michael Brandt zum 65. Geburtstag ; ausgewählte Beiträge zur mittelalterlichen Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2014:55:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 929106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KDD 200 H693.2013
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 63700 B821 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/8031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: W-BRAN-1-601
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    B 2 : 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 63700 B821 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/7503
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    FS 1085-30/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:DB:7140:::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A-FS Brand/2013
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Jb BRA 066/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6149-937 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/17997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höhl, Claudia (Hrsg.); Brandt, Michael (GefeierteR); Lutz, Gerhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 379542772X; 9783795427726
    Weitere Identifier:
    9783795427726
    RVK Klassifikation: LH 63700 ; LK 36850
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Kunst; Geschichte 500-1500; ; Brandt, Michael; ; Bernwardus; Dom Hildesheim <Hildesheim>; Ausstattung; ; Kirchenschatz; ; Brandt, Michael;
    Umfang: 271 S., zahlr. Ill., 24 x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. M. Brandt S. 265 - 266. - Literaturangaben

  7. Der Hildesheimer Dom
    ein Bilderbuch mit kurzem Text
    Autor*in: Lax, August
    Erschienen: 1937
    Verlag:  Lax, Hildesheim

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBH 845 (1)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Archiv-Nr. 0012;2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    DM 64-II
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    91 : 04681
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Zg 360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4613 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>;
    Umfang: 48 S., überw. Ill.
  8. Der Dom zu Hildesheim
    Erschienen: 1840
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:D:255::kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    FHB Gi 226
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    15368-15369
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    13604
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Mü 04/140
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    FHB Gi 226
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    R1328
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerstenberg, Constantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bernwardus; Godehard; Kunst; ; Dom Hildesheim <Hildesheim>; Hildesheim; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
    Bemerkung(en):

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Hildesheim ... In Commission der Gerstenbergschen Buchhandlung

    Erschienen: Bd. 2 (1840) - Bd. 3 (1840)

  9. Der Dom zu Hildesheim
    [Abb.], Der Dom zu Hildesheim : Zweiter und dritter Theil Der Abbildungen, Bestehend Aus 13 Tafeln
    Erschienen: 1840
    Verlag:  Gerstenberg, Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    RA:D:255::kl:Atlas 2/3
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sm 5681
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: D-II-4440
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. III 1217
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7229d-Abb.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H HANN IV, 455:TAF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 5391:Abb.
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 1309
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    E 1455
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    E 1455
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 1346 (c
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 1346 (d
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 C c 092
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nv 0445
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    GA 726.5 KRA K 185/83
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Th S 2 : 21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 1070
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Gerstenberg, Constantin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Dom zu Hildesheim - Alle Bände anzeigen
    Schlagworte: Bernwardus; Godehard; Kunst; ; Dom Hildesheim <Hildesheim>; Hildesheim; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: [20] Bl., nur Ill., quer-4°
  10. Die Bernwards-Säule zu Hildesheim
    eine archäologische Abhandlung
    Erschienen: 1874
    Verlag:  Lax, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sm 5684/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: D-II-4540
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 3044
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I.W.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    au 7556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H HANN IV, 490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    H IV 10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 15647
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 0891 [04 an
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nv 0650
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4° XLII : 42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Eltermann, Fr. (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Bernwardssäule; Dom Hildesheim <Hildesheim>; Hildesheim; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: 20 S., [4] Bl, zahlr. Ill
  11. Der tausendjährige Rosenstock am Dome zu Hildesheim
    Erschienen: 1884
    Verlag:  Verlag von Franz Bergmeyer, Hildesheim

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sm 5684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. I 8931
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I.S.83
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    V.3.c.0703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HANN IV, 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 9452
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    Z.VII.101
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    TE IV B 213
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 11120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tausendjähriger Rosenstock; Dom Hildesheim <Hildesheim>; Hildesheim; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: 45 Seiten, Illustrationen
  12. Hildesheims Domgruft und die Fundatio Ecclesie Hildensemensis
    nebst Beschreibung der neuentdeckten Confessio des Kreuzaltares, der Gräberfunde der Domgruft und des nielloartigen Chorfußbodens
    Erschienen: 1897
    Verlag:  Lax, Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:263:-:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4"Sm 5687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: D-II-4510
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    I.B.385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. eccl. 7238
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    4 H HANN IV, 555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PSa 405
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    N 6 b : Hil 07
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsarchiv Hamburg, Bibliothek
    H IV 9
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    C 861
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Hildesheim l 00014
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    c 753
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    E 1455f
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 0755 (b
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 0755 (c
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nv 0405
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nv 0405a
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    4 Nv 0512
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kirch Arch Ea 9
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    GE III 2 G PH 68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4° 200
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    R1341
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    R1029
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Hildesheim; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: 48 S. III teilw. gef. Bl, Ill, 4°
  13. Der Dom zu Hildesheim und seine Kunstschätze
    Autor*in:
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Lax, Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :D:264:f:kl:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Sm 5682/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 15-343
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 H HANN IV, 570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Bd 367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1946/40563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    D I 1343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    XXIB3 Hildesh. 8 5 v 48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    T Hildesheim l 00012
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    5 SG 0261.8°
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 0015 (a
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 0015 (b
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 0015 (c
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    2 E 0015 (d
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    ARC 0028-HIL/54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    VIII 97
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 4016-619 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gn 4890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    R1337
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Herzig, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Hildesheim; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
    Umfang: 106 S, zahlr. Ill
  14. Der Hildesheimer Dom
    seine Geschichte und seine Kunstschätze
    Autor*in:
    Erschienen: 1933-
    Verlag:  Lax, Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Q 7737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Hildesheim; Staat Hannover; Niedersachsen; Deutschland;
  15. Die "Irmensäule" im Dom zu Hildesheim
    Legenden und Tatsachen
    Autor*in: Fleige, Kurd
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lax, Hildesheim

    Steinsäule mit silberner Madonnenstatue und Leuchterkranz, Säule nach der Überlieferung Teil der 772 zerstörten Irminsul, von Bischof Bernward zum Osterleuchter umgestaltet und von Bischof Hezilo wieder hergestellt. Zur Geschichte und Legende. - Mit... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2004 A 569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 31614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    06-Es Pf 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    42654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    42655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 8 Kc 200/24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    54.2899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Steinsäule mit silberner Madonnenstatue und Leuchterkranz, Säule nach der Überlieferung Teil der 772 zerstörten Irminsul, von Bischof Bernward zum Osterleuchter umgestaltet und von Bischof Hezilo wieder hergestellt. Zur Geschichte und Legende. - Mit einem Nachruf von Herbert Reyer: Dipl.-Ing. Kurd Fleige, Oberbaurat a.D. (7. 12. 1911-28. 5. 2003) : Ansprache des Vorsitzenden des Hildesheimer Heimat- und Geschichtsvereins während der Trauerfeier am Mittwoch, dem 4. Juni 2003 (S. 7-10 ; Ill.)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826900022
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Irminsul;
    Umfang: 32 S, zahlr. Ill
  16. Welterbe
    der Hildesheimer Dom und seine Schätze
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schnell + Steiner, [Regensburg]

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    GBH 845.5
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 21-253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2007/1033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2007/612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 36850 H693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L Hi 19
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Hil K 49
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2007/21307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 193 Hild/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 B 545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 0496
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1638
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    ARC 0028-HIL/47:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    ARC 0028-HIL/47:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    50173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    ARL D23280
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kk HIL 020/56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    WWB 2509-247 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    4ʿ-224 531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.4° 517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Höhl, Claudia; Brandt, Michael; Kruse, Karl Bernhard; Scharf-Wrede, Thomas
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3795419239; 9783795419233
    Weitere Identifier:
    9783795419233
    RVK Klassifikation: LK 36850
    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Geschichte; ; Dom Hildesheim <Hildesheim>; Domschatz;
    Umfang: 76 S., zahlr. Ill., graph. Darst., 270 mm x 210 mm
  17. Kontinuität - Innovation - Zeitenwende
    die Bronzegrabplatten des frühen 16. Jahrhunderts aus dem Hildesheimer Dom
    Autor*in: Niehr, Klaus
    Erschienen: 2017

    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte; Petersberg : Michael Imhof Verl. GmbH & Co. KG, 1961; N.F. Band 2 (2016), Seite 91-114

    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Grabplatte;
    Umfang: 17 Illustrationen (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 108-112

  18. Der Hochaltar des Hildesheimer Domes und sein Reliquienschatz
    Band 1, Der Ort und seine Geschichte / Saskia Roth
    Autor*in: Roth, Saskia
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:787:1
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-695 : 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J II 8002:1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hp 281:1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    LH 77220 6783:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    05781,1
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 1956 (1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    HIL 092 : D75-12-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Hild 804/2018-1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-19-0027: 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2527-773 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.4° 373:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Brandt, Michael (HerausgeberIn); Schorta, Regula (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Der Hochaltar des Hildesheimer Domes und sein Reliquienschatz - Alle Bände anzeigen
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Quellen und Studien zur Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim ; 13
    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Hochaltar; Reliquie; Reliquienkult;
    Umfang: 223 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 189-208

  19. Der Hildesheimer Dom
    Architektur, Ausstattung, Patrozinien
    Erschienen: 1973
    Verlag:  Bernward-Verl., Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per D 264 s kl-41/42.1973/74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    34 SA 1060-41/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 141-189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zs I 1261 : 41.42.1973/74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2465-2366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    TOP-Hild:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 259 hil/234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Oberlandesgerichtes in Celle und Bibliothek der Grupen'schen Stiftung
    OLG Celle/Stiftung
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Celle, Bibliothek
    C / 062 (1973/74)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-7 2/191
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A VIII 5640:41/42
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Per-G 892/41-42
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    PBc 43 (41/42)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-De 2076
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/9951: 41/42
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 2475 : 41/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    nieds (C 1938 : 41/42)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 06921
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 24622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    00408
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    00408,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    DS-Hild 804/1974
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2236:41/42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engfer, Hermann; Reuther, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3870650540
    Schriftenreihe: Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart ; 41/42.1973/74
    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>;
    Umfang: 137, 46 S., Ill., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Auch als: Alte und neue Kunst ; 21/22.1973/74

  20. Die Bernwardstür in Hildesheim
    52 Tafeln
    Autor*in:
    Erschienen: 1956
    Verlag:  R. Piper & Co. Verlag, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 Per 120-91
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 48-892
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GO-Hi 225/250
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1956/582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hp 61
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    STN 237/91
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    KK 1773
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-T 356/18a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für Interkulturelle Theologie Hermannsburg, Bibliothek
    Sgf 65
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    106600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    6.8° 532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schadendorf, Wulf (VerfasserIn einer Einleitung); Wehmeyer, Hermann (FotografIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Piper-Bücherei ; 91
    Schlagworte: Bernwardstür; Dom Hildesheim <Hildesheim>; Westportal; Bronzetür; Bronzerelief; Bildzyklus; ; Christliche Kunst;
    Umfang: 13, 51 Seiten, Illustrationen (schwarz-weiß), 8°
  21. Der Lettner des Hildesheimer Domes
    Autor*in: Heise, Karin
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1999:2131
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 2698 (1a,b-2a,b; KS 20-301
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E c 5017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Qb 5422-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-T 356/22c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Der Hildesheimer Dom ; 2
    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Lettner; Plastik;
    Umfang: 29 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1991-1992 u.d.T.: Heise, Karin: Der Lettner des Hildesheimer Domes im Wandel der Domausstattung

  22. Der Hildesheimer Dom
    Architektur, Ausstattung, Patrozinien
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Bernward-Verl., Hildesheim

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    KA-208
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 36850 E37 H6(2)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    T DSÖ Elbe 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Z 160
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Hil K 43
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 10c Hil K 43a
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A I 2475 A : 41/42;2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 07062 (c
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 07062 (b
    keine Fernleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 07062 (a
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    ARC 0028-HIL/72(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Michaeliskloster, Evangelisches Zentrum für Gottesdienst und Kirchenmusik, Bibliothek
    VIII 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kirch Arch Al 229
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    32.2002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Engfer, Hermann; Reuther, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3870650540
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl
    Schriftenreihe: Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart ; 41/42.1976
    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>;
    Umfang: 46, 137 S, zahlr. Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Erscheint auch als: Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart. Jg. 41/42. 1973/1974

  23. Der Hildesheimer Dom
    Architektur, Ausstattung, Patrozinien
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Bernward-Verl., Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per:D:913:q:kl:21/22.1973/74
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    18 Per 1745-21/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Hannover, Dienstbibliothek
    HV 10451-8°
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    Hi 14 Bb 2 Dom 20922
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    37862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    39910
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    88864 -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    Zh31:41/42
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Engfer, Hermann; Reuther, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3870650540
    Schriftenreihe: Alte und neue Kunst ; 21/22.1973/74
    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>;
    Umfang: 137, 46 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Auch als: Die Diözese Hildesheim in Vergangenheit und Gegenwart ; 41/42.1974

  24. Orte der Liturgie
    Dom und Michaeliskirche zu Hildesheim
    Erschienen: 2010

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schätze im Himmel - Bücher auf Erden; Wolfenbüttel : Herzog-August-Bibliothek, 2010; (2010), Seite 41-54; 472 S.

    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>; Sankt Michael <Hildesheim>;
    Umfang: Ill.
  25. Bibliothek und Schule am Dom
    Erschienen: 2010

    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schätze im Himmel - Bücher auf Erden; Wolfenbüttel : Herzog-August-Bibliothek, 2010; (2010), Seite 55-68; 472 S.

    Schlagworte: Dom Hildesheim <Hildesheim>;
    Umfang: Ill.