Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Dissertatio Botanico-Medica, De Chærephyllo
    Erschienen: [1711]
    Verlag:  Typis Danielis Benjaminis Starckii, Reg. Acad. Typogr., Gryphiswaldiæ

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Lw 13107
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    536/Disp.med. 49,20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 283 (10)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 231 (40)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 PHYS MATH I, 6705:3 (53)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Narcissus, Ferdinandus Georgius (RespondentIn); Starck, Daniel Benjamin (DruckerIn); Buchholtz, Juraj (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15182916
    Schlagworte: Doldengewächse; Samenpflanzen; Botanik;
    Umfang: 1 ungezählte Seiten, 33 Seiten, 1 ungezählte Seite, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Gryphiswaldiæ, Typis Danielis Benjaminis Starckii, Reg. Acad. Typogr. - Erscheinungsjahr nach dem Promotionsdatum

    Dissertation, Universität Greifswald, 1711

  2. Dissertatio Inavgvralis Medica De Oreoselino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ja 11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    4 in: 4"Jl 1811
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    DISS MED COLL MAX 180 (33)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 BOT I, 5017 (17)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Nd 8 : 1696 / 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    00 A 6390 (28)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.med.293(1)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    35, 3 : 122
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Troeltzsch, Georg C. (RespondentIn); Tetzschner, Johann Karl (DruckerIn); Troeltzsch, Ioannes Fridericus (BeiträgerIn); Eberhardt, Magnus Adolph von (BeiträgerIn)
    Sprache: Latein; Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 15092070
    Schlagworte: Haarstrang <Gattung>; Doldengewächse; Samenpflanzen; Botanik;
    Umfang: 48 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach dem Exemplar der SUB Göttingen

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Erlangae Litteris Tetzschnerianis." - Erscheinungsjahr nach dem Promotionsdatum

    Dissertation, Universität Erlangen, 1751

  3. Caroli Friderici Kaltschmied H. T. Facvltatis Medicae Decani Programma Inavgvrale De Cicvta
    Dissertationi Inavgvrali ... Doctorandi Iohannis Georgii Nestleri Gothani De Virgine Chlorosi Et Gvtta Serena Laborante Fvtvro Die 2 Aprilis ... Disqvisitioni Svbiicienda Praemissvm
    Erschienen: [1768]
    Verlag:  Litteris Hellerianis, Ienae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    38 in:4"Ke 125
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xkg ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    xke ok
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Diss.Med.29(58)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    D 4 : 56
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nestler, Johann Georg; Heller, Gottlieb C.
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd18: VD18 11692979-001
    Schlagworte: Doldengewächse; Samenpflanzen; Botanik;
    Umfang: 12 S., 2°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ienae Litteris Hellerianis. - Datierung laut Textende

  4. Plantarum Umbelliferarum Distributio nova, Per Tabulas Cognationis Et Affinitatis Ex Libro Naturæ Observata & Detecta
    Erschienen: 1672
    Verlag:  Theatrum Sheldonianum, Oxonii

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2"Me 19050
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Kc 2 : 8715
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Sb 5352, 2°
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    N-A 10048
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2 Bot.VI,11
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    M 2 : 5 [a]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 11889
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 C 18585 (1)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 3.2.2 Phys. 2° (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Jacobus (Widmungempfänger)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Doldengewächse; Samenpflanzen; Botanik;
    Umfang: [5] Bl., 91 S., [2], 8, 12 Bl., 12 Ill. (Kupferst.)., 8 graph. Darst. (Kupferst.), 2°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der GWLB Hannover und der HAAB Weimar

    Signaturformel nach Ex. der GWLB Hannover: [3], (o)2, A-Z2. - Ill. 1 ist gefaltet

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Oxonii, E Theatro Sheldoniano. Anno Domini M.DC.LXXII.

  5. Plantarum Umbelliferarum denuo disponendarum Prodromus
    Erschienen: 1813
    Verlag:  typis Hendelianis, Halae

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Lc 6760-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Me 19059
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Me 19059
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Cb 8 : 616. (2-3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L Cb 118
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 1645-2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    NW II 6 C 141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MWW-Goethe 4499
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hendel, Johann Christian (Verlag)
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Neue Schriften der naturforschenden Gesellschaft zu Halle ; 2,1
    Schlagworte: Doldengewächse; Samenpflanzen; Botanik;
    Umfang: 64 Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Bildtafel, 1 Illustration, 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke

    Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halae, typis Hendelianis. 1813.

  6. Pflanzenabbildungen in alten Kräuterbüchern
    die Umbelliferen in der Herbarien- und Kräuterbuchliteratur der frühen Neuzeit
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Wissenschaftl. Verl.-Ges., Stuttgart

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    Q 126
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2765-0006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.f.2069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Wissenschaftliche Bibliothek / Dokumentation
    P-1614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/VW 5600 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/VW 5600 B347+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    98 A 26167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    Nd 1 / 688. 8° (15)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    NBk 300
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/13708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    L 1998/1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    H305 LS
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    M8Baumann
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    99 A 2602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-0766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 4967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    178775 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3804715680
    Schriftenreihe: Heidelberger Schriften zur Pharmazie- und Naturwissenschaftsgeschichte ; 15
    Schlagworte: Kräuterbuch; Doldengewächse; Geschichte 1600-1800; ; Heilpflanzen; Pflanzendarstellung; Geschichte;
    Umfang: 276 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 242 - 270

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1997 u.d.T.: Baumann, Susanne: Die Umbelliferae in der Herbarien- und Kräuterbuchliteratur des 16. und 17. Jahrhunderts

  7. Die Doldenblütler als Heilpflanzen im Mittelalter
    ein medizinhistorischer Vergleich
    Erschienen: 1994

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    4203-5020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Microfiche 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Datenträger; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    ISBN: 3826720547
    Schriftenreihe: Deutsche Hochschulschriften ; 2054
    Schlagworte: Doldengewächse; Heilpflanzen; Geschichte; ; Naturheilkunde; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 94 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Mikroreprod. eines Ms. 94 S

    Zugl.: Witten/Herdecke, Univ., Diss., 1994

  8. Generum Tribuumque Plantarum Umbelliferarum Nova Dispositio
    Cum tabulis tribus lithograptis
    Erschienen: 1824

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ruppert 4168
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher; Nova acta Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae Germanicae Naturae Curiosorum; Halle, S., 1757; Bd. 12, 1.1824=Bd. 4, 1.1824, S. [55]-156, Bl. IX-XI

    Schlagworte: Doldengewächse; Samenpflanzen; Botanik;
    Umfang: Ill., 4°