Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Scurrilitas
    das Lachen, die Komik und der Körper in Literatur und Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die interdisziplinär angelegte Arbeit situiert sich innerhalb des historischen Prozesses von einer maßgeblich performativen zu einer textuellen Medienkultur und arbeitet anhand von Figurationen des menschlichen Körpers in theatralen Gattungen wie dem... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die interdisziplinär angelegte Arbeit situiert sich innerhalb des historischen Prozesses von einer maßgeblich performativen zu einer textuellen Medienkultur und arbeitet anhand von Figurationen des menschlichen Körpers in theatralen Gattungen wie dem Neidhart- und Fastnachtspiel, dem Geistlichen Spiel, der Farce und der Commedia dell'arte sowie in Erzähltexten der deutschen und europäischen Schwank- und Märenliteratur die soziale, kulturelle und mediale Funktion des Körpers als Lachanlass heraus. Sie fragt nach den Zusammenhängen zwischen theatralen Inszenierungen und ihren Verkörperungen in der Sprache und in Texten. Forschungsgeschichtlich will sie das Paradigma sprachlicher Komik in der Schrift durch eine Erweiterung auf den Körper öffnen und deutlich machen, wie sehr diese "situationale Komik" als charakteristisch für die Kultur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit angesehen werden kann. Dies geschieht auch auf der Basis einer Auseinandersetzung mit Komiktheorien und des historischen Begriffsfeldes der scurrilitas.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772055430
    RVK Klassifikation: GF 6377 ; EC 3940
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Bibliotheca Germanica ; 63
    Schlagworte: Diskursgeschichte; Körper; Komik; Lachen; Körperlichkeit; Possenreißer; Diskursgeschicht
    Umfang: 1 Online-Ressource (533 Seiten)