Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Behinderung im afrikanischen und europäischen Märchen
    Autor*in: Läwen, Anja
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Logophon-Verl. und Bildungsreisen GmbH, Mainz

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3922514553
    RVK Klassifikation: EC 7270 ; DX 4150
    Schriftenreihe: European Community studies ; 17
    Schlagworte: Disabilities; Disabilities; Behinderung <Motiv>; Märchen
    Umfang: 121 S., 21 cm
  2. Dis/ability history der Vormoderne
    ein Handbuch = Premodern dis/ability history : a companion
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Didymos-Verlag, Affalterbach

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pa 0400
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. Un. Nolte u.a. 2017
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ge V Nolt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h hil 571 5y/23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 5y/23a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 5y/23b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Ge V Nolt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 5y/23c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    bestellt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Soz K 500: 183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/3869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 9653
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    MS 6020 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/3128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/2913
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6520/46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    L 3/234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Cn 32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 430,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FH:365:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 103/240
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 3693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    GET -0203-063
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 9000 F928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    Q10 968
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44.01 = 53 A 3078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    G ol 2/ Disa 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/10616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für mittelalterliche Geschichte, Bibliothek
    Fs 19.11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 80.5.D5/2017 Nb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Nolte, Cordula (HerausgeberIn); Frohne, Bianca (HerausgeberIn); Halle, Uta (HerausgeberIn); Kerth, Sonja (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939020837; 3939020834
    Weitere Identifier:
    9783939020837
    RVK Klassifikation: DT 1500 ; MS 6270 ; NW 9000 ; DT 1000
    Schlagworte: Disabilities; People with disabilities; Disability awareness; Disability studies; Disabilities; People with disabilities; Disability awareness; Disability studies
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 511 Seiten, Illustrationen (teilweise farbig)
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch ist das Ergebnis einer mehrjährigen intensiven Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern des Forschungsprojekts 'Homo debilis' an der Universität Bremen und ihren internationalen Partnerinnen und Partnern."

  3. Leben mit "kranckhait"
    der gebrechliche Körper in der häuslichen Überlieferung des 15. und 16. Jahrhunderts : Überlegungen zu einer disability history der Vormoderne
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Didymos-Verlag, Affalterbach

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2015/609
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 926648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 5y/50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 571 5y/50a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    ts 1695
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NW 9000 108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 571:YD0089
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6520/38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Bibliothek
    Cl 179
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    55373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Go 103/273
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg G5 710
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NW 9000 F928
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 675 5y DH 5275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6171-613 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4940 F928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    44.01 = 53 A 3079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/22282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    XB 2380 F928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 393902029X; 9783939020295
    Weitere Identifier:
    9783939020295
    RVK Klassifikation: NK 4940 ; LC 56000-LC 56695 ; MS 6020 ; XB 3000 ; NW 9000
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters ; Band 9
    Schlagworte: Disabilities; Disabilities; Diseases; Diseases; Human body; People with disabilities; People with disabilities; Sick; Sick; Human body in literature; Sick in literature
    Umfang: 456 Seiten, Illustrationen, 235 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 390-438

    Dissertation, Universität Bremen, 2013

  4. Disability in medieval Christian philosophy and theology
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Routledge Taylor & Francis Group, New York

    "This book uses the tools of analytic philosophy and close readings of medieval Christian philosophical and theological texts in order to survey what these thinkers said about what today we call 'disability.' The chapters also compare what these... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 97183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book uses the tools of analytic philosophy and close readings of medieval Christian philosophical and theological texts in order to survey what these thinkers said about what today we call 'disability.' The chapters also compare what these medieval authors say with modern and contemporary philosophers and theologians of disability. This dual approach enriches our understanding of the history of disability in medieval Christian philosophy and theology and opens up new avenues of research for contemporary scholars working on disability. The volume is divided into three parts. Part One addresses theoretical frameworks regarding disability, particularly on questions about the definition(s) of 'disability' and how disability relates to well-being. The chapters are then divided into two further parts in order to reflect ways that medieval philosophers and theologians theorized about disability. Part Two is on disability in this life, and Part Three is on disability in the afterlife. Taken as a whole, these chapters support two general observations. First, these philosophical theologians sometimes resist Greco-Roman ableist views by means of theological and philosophical anti-ableist arguments and counterexamples. Here we find some surprising disability-positive perspectives that are built into different accounts of a happy human life. We also find equal dignity of all human beings no matter ability or disability. Second, some of the seeds for modern and contemporary ableist views were developed in medieval Christian philosophy and theology, especially with regard to personhood and rationality, an intellectualist interpretation of the imago Dei, and the identification of human dignity with the use of reason. This volume surveys disability across a wide range of medieval Christian writers from the time of Augustine up to Francisco Suarez. It will be of interest to scholars and graduate students working in medieval philosophy and theology, or disability studies"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Williams, Scott M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780367195229
    Schlagworte: Disabilities; Disabilities; Philosophy, Medieval
    Umfang: xi, 295 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  5. Homo perfectus?
    Behinderung und menschliche Existenz
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Wir sind alle behindert, zumindest potentiell. Niemand kann sich der Funktionstüchtigkeit seines Körpers und/oder seines Geistes dauerhaft sicher sein. Und wann eine Beeinträchtigung als "unnormal" gekennzeichnet wird, unterliegt stärksten... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 539587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2841-0944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.5840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 7750 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Lc 6h/77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    SEm 252
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    0810 Kod
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2017:0229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ANT 160/5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/2376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 10924
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Lbf 366
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:ZK:570:Beiheft::5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Nat 6af Hom
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    10-4445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 CC 6600 K76
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CC 7750 K76
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    CC 7750 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-5057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 6600 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/15109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6600 K76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wir sind alle behindert, zumindest potentiell. Niemand kann sich der Funktionstüchtigkeit seines Körpers und/oder seines Geistes dauerhaft sicher sein. Und wann eine Beeinträchtigung als "unnormal" gekennzeichnet wird, unterliegt stärksten Schwankungen. Wovon sind diese Schwankungen in Gesellschaft und Geschichte abhängig? Ist vielleicht das Denken in solchen Grenzziehungen insgesamt überholt? Gefragt wird, wie man in einer Gesellschaft mit dem umgeht, was sie als Behinderung bestimmt: von der Ghettoisierung und Ermordung 'unwerten Lebens' bis hin zur Diskussion um die Konse-quenzen, die aus der Behinderungsdiagnose bei Emryonen zu ziehen sind. Zu erkunden ist, ob man in unserer Gesellschaft zur Zeit erneut der Chimäre eines perfekten Menschen nachstrebt oder ob - im Gegenteil - der Kampf gegen vermeidbares Leid tabuisiert wird. Aus dem Inhalt: Behinderung und Rechte / Menschenrechte und Behinderung in Martha Nussbaums Fähigkeitenansatz / Behinderung und Ethik. Eine Frage der Gerechtigkeit / Als Frau behindert: Behinderung und Geschlecht / Das Ende der Vervollkommnungsidee - Anthropologie um 1800 / Hegels Krankheitsbegriff als Interpretament für das Verständnis von Behinderung / Rassenphilosophie und Kulturbiologie im eugenischen Diskurs / Das Heilige und das Reine - Diskriminierung des Behinderten? / Gefährden Argumente für den Embryonenschutz die Würde von Menschen mit schwerer geistiger Behinderung? / Eine Gesellschaft ohne Behinderte ist inhuman / Schutz behinderter Menschen durch EU-Recht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kodalle, Klaus-Michael (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826028910
    RVK Klassifikation: CC 7750 ; DT 1000 ; MS 6270 ; CC 6600
    Schriftenreihe: Array ; 5
    Schlagworte: People with disabilities; Disabilities; Philosophical anthropology
    Weitere Schlagworte: Philosophy; Ethics; Disabled Persons; Value of Life; Quality of Life
    Umfang: 143 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Behinderung im afrikanischen und europäischen Märchen
    Autor*in: Läwen, Anja
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Logophon-Verl. und Bildungsreisen GmbH, Mainz

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3922514553
    RVK Klassifikation: EC 7270 ; DX 4150
    Schriftenreihe: European Community studies ; 17
    Schlagworte: Disabilities; Disabilities; Behinderung <Motiv>; Märchen
    Umfang: 121 S., 21 cm
  7. Der medizinische Blick auf Behinderung
    ethische Fragen zwischen Linderung und Minderung
    Autor*in:
    Erschienen: c 1997
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    Cw - zk 1
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    HAN 0000/JAR
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    K 1040/19
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 346666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a med 403 mb/875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    XC 1000 M491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    P 000-01/589
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Sonder- und Sozialpädagogik)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    A 11652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    FF 674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    MD 97/172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/XC 2800 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    97 A 23779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Med.Eth.9.5.1997
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RH 200 38
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/XC 2800 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    97 A 5385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Eth V 1511
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    47C/2128
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Bibliothek
    med H.6. 7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3868:Beih.4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kleinert, Stefan (Hrsg.); Dörner, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826013077
    RVK Klassifikation: XC 1000 ; XC 2800
    Schriftenreihe: Array ; 3 [i.e. 4]
    Schlagworte: Disabilities; People with disabilities; Medical ethics
    Umfang: 146 S, Ill., graph. Darst, 24 cm