Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Dioskuren, Konkurrenten und Zitierende
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Liebes- und Ehepaare, Koalitionäre, Zweikämpfer, Freunde, Kontrahenten oder auch Geschwister spielen in der Literatur von Anbeginn eine zentrale Rolle. Paarkonstellationen wie diese bilden aus zwei Einheiten eine dritte, in der sie... mehr

    Zugang:
    Verlag (Lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe

     

    Liebes- und Ehepaare, Koalitionäre, Zweikämpfer, Freunde, Kontrahenten oder auch Geschwister spielen in der Literatur von Anbeginn eine zentrale Rolle. Paarkonstellationen wie diese bilden aus zwei Einheiten eine dritte, in der sie weiterbestehen und gleichzeitig aufgehoben sind. In manchen Fällen ist im Laufe der Zeit die Individualität der beiden Paarbestandteile aus dem kulturellen Gedächtnis sogar ganz verschwunden. Ausgehend von den grundlegenden Beiträgen zu sprachlichen Paarbildungen und der Funktionalisierung des mythischen Dioskurenpaares analysieren die Beiträger dieses Bands Textpaare, Paarkonstellationen literarischer Figuren und Autorenkonstellationen vom Humanismus bis zur Gegenwart. The commemorative publication for Helmut Göbel and Ludger Grenzmann on the occasion of their respective 75th birthdays comprises contributions on couple constellations, particularly in German language, literature and culture. Couple constellations are entities formed by two individuals in which these individuals continue to exist but are at the same time negated. Setting out from the elemental contributions on linguistic pair formations and the functionalisation of the mythical Dioskouri, this anthology brings together in particular analyses of exemplary literary couple constellations, of authorial relationships and cases of intertextuality in diverse literary fields of cultural history from humanism to the present day.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847003007
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schlagworte: Autorenbeziehungen; Dioskuren; Freundschaft; Helmut Göbel; Intertextualität; Kulturgeschichte; Ludger Grenzmann; Paar; Paarkonflikte; Plagiat
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Die Dioskuren in der griechischen Kunst von der Archaik bis zum Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr.
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LG 6700 D594 K7
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 335388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/LG 6700 K77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 18541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X 1 Köhn 1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    O 136 f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/425252
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-IA KOEH
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ARC:MU:400:::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2799-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 31837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.3014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860646877
    RVK Klassifikation: LG 6700
    Schriftenreihe: Antiquitates : archäologische Forschungsergebnisse; 15
    Schlagworte: Dioskuren; Griechenland <Altertum>; Kunst; Geschichte 600 v. Chr.-400 v. Chr.;
    Umfang: 200, VIII S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1996