Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Écrire le pouvoir
    les romans du dictateur à la première personne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Champion, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745327925
    RVK Klassifikation: EC 6719
    Schriftenreihe: Bibliothèque de littérature générale et comparée ; 133
    Schlagworte: Macht <Motiv>; Diktator <Motiv>; Roman; Ich-Form
    Umfang: 362 S.
  2. Torstenson
    Entstehung einer Diktatur; Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Weidle, Bonn

    'Ich bin beim letzten Manuskript, einem Roman von Hans Meisel, mit dem viel los ist', schreibt S. Fischer-Lektor Oskar Loerke am 12. 9. 1926 in sein Tagebuch. In die Hände gespielt wurde ihm Meisels 'Torstenson. Entstehung einer Diktatur' vom... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/3873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    L
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    'Ich bin beim letzten Manuskript, einem Roman von Hans Meisel, mit dem viel los ist', schreibt S. Fischer-Lektor Oskar Loerke am 12. 9. 1926 in sein Tagebuch. In die Hände gespielt wurde ihm Meisels 'Torstenson. Entstehung einer Diktatur' vom Theaterkritiker Monty Jacobs, der 1927 dafür sorgte, daß das Buch den Kleistpreis erhielt. Erstaunlich ist, daß trotz politischer Brisanz und Sprachgewalt das Werk damals nicht die angemessene Aufmerksamkeit fand. Doch ist das Thema heute noch aktuell: Es geht um den Aufstieg eines durchaus uncharismatischen Generals zum Diktator. Eine bürokratische 'Machtergreifung', die der General Torstenson durch Schachzüge mit ergebenen Figuren bewirkt. Dabei ist er kein Visionär oder Phantast, er verkörpert den modernen Typus des Diktators, der eine Macht ohne Inhalt anstrebt. Meisel seziert die Vorgänge, kontrastiert sie aber mit expressionistischen Szenen einer wilden, unbeugsamen Jugend.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Faure, Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931135780
    Weitere Identifier:
    9783931135782
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Deutschland; Diktator; Zukunft; Geschichte 1927;
    Umfang: 268 S., Ill.
  3. Torstenson
    Entstehung einer Diktatur ; Roman
    Autor*in: Meisel, Hans
    Erschienen: 1927
    Verlag:  S. Fischer, Berlin

    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    55/5343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Schlagworte: Diktator; Zukunft
    Umfang: 300 S.
  4. Major Dux oder der Tag, an dem die Musik verboten wurde!
    erlebt und notiert von Bartolomäus Bob
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Boje, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3414820331; 9783414820334
    RVK Klassifikation: DX 4260 ; GE 6918
    Schlagworte: Kontrolle; Musik; Widerstand; Verbot; Diktatur; Machtmissbrauch; ; Verlust; Suche; Diktator; Verlieben;
    Umfang: 93 S., zahlr. Ill., 25 cm
  5. Künstliche Atmung
    Roman
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Wagenbach, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 03::3211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2002/7012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2011/1296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    FQ/940/pig 3/4402
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/940/pig 3/4402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    103 A 479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ay 5451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 1357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QF3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-365 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Lit 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/18042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    49 A 5727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    S AM Piglia, Ri 17695
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    171904 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Giersberg, Sabine (Übers.); Piglia, Ricardo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3803131731
    Weitere Identifier:
    9783803131737
    RVK Klassifikation: IQ 74286
    Schriftenreihe: Quartbuch
    Schlagworte: Argentinien; Diktator; Föderalismus; Staatssekretär; Geschichte 1825-1852;
    Umfang: 219 S., Ill., 22 cm
  6. Der Herbst des Patriarchen
    Roman
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 04 / 8256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Garc
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Garci M, G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meyer-Clason, Curt (Übers); García Márquez, Gabriel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596162550; 3596162556
    Auflage/Ausgabe: Lizenzausg.
    Schriftenreihe: Fischer ; 16255
    Schlagworte: Lateinamerika; Diktator; Machtmissbrauch; Geschichte 1840-1990;
    Umfang: 281 S, 19 cm
  7. Der grosse O
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Eremiten-Presse, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Wm 846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    Wm 403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Remé, Jörg (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3873651076
    RVK Klassifikation: GN 5631
    Schriftenreihe: Broschur ; 74
    Schlagworte: Demokratie; Diktator
    Umfang: 49 Seiten, Illustrationen
  8. Decoding dictatorial statues
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Onomatopee, Eindhoven

    A project by Ted Hyunhak Yoon. Decoding Dictatorial Statues' is a collection of images and texts revolving around the different ways we can look at statues in public space. How can we decode statues in terms of their object hood and materiality,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2019:2612:
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    G.45.0.8 : 14
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 C 1651
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295084 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ie 1500/37
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    69.2898
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    A project by Ted Hyunhak Yoon. Decoding Dictatorial Statues' is a collection of images and texts revolving around the different ways we can look at statues in public space. How can we decode statues in terms of their object hood and materiality, their role as media icons and their voice in political debates?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Doss, Erika (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789491677984
    RVK Klassifikation: LH 69330 ; LH 69470 ; LH 84123
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Onomatopee ; 157
    Schlagworte: Diktator <Motiv>; Denkmal; Plastik; Geschichte 1900-2000; ; Bildnisplastik; Gestik;
    Umfang: 284 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Autoren im Impressum genannt

  9. Endspiele des Caudillo
    Versuch über den Diktatorenroman in Lateinamerika
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Der Diktatorenroman ist ein zentrales Genre der politischen Literatur in Lateinamerika. Aber was bedeutet in diesem konkreten Fall die Rede von „politischer Literatur“? Die betrachteten Erzähltexte kritisieren nicht nur die Machenschaften von... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 19 / 19269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.b.7031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Zro 40, 90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 11035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.Z.104 b:90
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IQ 00222 117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FQ/820/2691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:PC:920:::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TL 03 | WIT | End 1
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IQ 00222 D575 W831
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IQ 00222 W831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-2338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/12622
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7899
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2277:90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Diktatorenroman ist ein zentrales Genre der politischen Literatur in Lateinamerika. Aber was bedeutet in diesem konkreten Fall die Rede von „politischer Literatur“? Die betrachteten Erzähltexte kritisieren nicht nur die Machenschaften von kriminellen Alleinherrschern, sondern thematisieren nicht minder die Verfahren der politischen Inszenierung und die Weise, auf welche der Diktator in ein Feld politischer Sichtbarkeit gezogen wird. Dieser beobachtet nicht nur selbst, er wird auch gesehen. Die Kalkulationen und Unfälle solcher Inszenierungsformen verweisen auf die Person des Alleinherrschers, dabei insbesondere auf seinen Körper. Dieser lässt sich als symbolischer Bezugspunkt von Regimen auffassen, und seine Gefährdung durch Krankheit, Attentat oder Tod stellt eine existentielle Destabilisierung seines Regimes dar. Diese Zusammenhänge sind zentrales Thema in den Diktatorenromanen von Gabriel García Márquez, Alejo Carpentier und Augusto Roa Bastos, die in diesem Essay betrachtet werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465044055; 3465044053
    Weitere Identifier:
    9783465044055
    RVK Klassifikation: IQ 00222 ; IQ 00275
    Schriftenreihe: Analecta Romanica ; Band 90
    Schlagworte: Lateinamerika; Spanisch; Roman; Diktator <Motiv>; Geschichte 1974-2010; ; Hispanoamerika; Roman; Caudillo <Motiv>; ; Diktator;
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 157-174

  10. Diktator werden
    Populismus, Personenkult und die Wege zur Macht
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Az Dik
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Gesch 13 D
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    2021 0056 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Pol D 500: 34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2020/496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 058:YD0127
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/2359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9104/84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 4a/185
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 2637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HC:3300:44::2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Dd 9815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XI/3774
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    ME 2600 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 ME 2600 D575
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 130 DJ 1319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 490 20-1119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ME 2600 D575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    89.36 = 56 A 733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/22036
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    G III Dik F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    300826 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.3336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Dedekind, Henning (ÜbersetzerIn); Schlatterer, Heike (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608981896; 3608981896
    Weitere Identifier:
    9783608981896
    RVK Klassifikation: ME 2600
    Schlagworte: Diktatur; Populismus; Personenkult; Führerprinzip; Machtpolitik; Geschichte 1900-2000; ; Diktator; Personenkult; ; Mussolini, Benito; ; Hitler, Adolf; ; Stalin, Josif Vissarionovič; ; Mao, Zedong; ; Kim, Il-sŏng; ; Duvalier, François; ; Ceauşescu, Nicolae; ; Mengistu Haile Mariam;
    Umfang: 367 Seiten, 1 Illustration, 22 cm x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 298-313

  11. Major Dux oder der Tag, an dem die Musik verboten wurde!
    erlebt und notiert von Bartolomäus Bob
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Boje, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 17923
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    Q 1. Bal 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    414-82033/07
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schoenste Buecher 2007/32
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3414820331; 9783414820334
    RVK Klassifikation: DX 4260 ; GE 6918
    Schlagworte: Kontrolle; Musik; Widerstand; Verbot; Diktatur; Machtmissbrauch; ; Verlust; Suche; Diktator; Verlieben;
    Umfang: 93 S., zahlr. Ill., 25 cm
  12. Écrire le pouvoir
    les romans du dictateur à la première personne
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Champion, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782745327925
    RVK Klassifikation: EC 6719
    Schriftenreihe: Bibliothèque de littérature générale et comparée ; 133
    Schlagworte: Macht <Motiv>; Diktator <Motiv>; Roman; Ich-Form
    Umfang: 362 S.
  13. Major Dux oder der Tag, an dem die Musik verboten wurde!
    erlebt und notiert von Bartolomäus Bob
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Boje, Köln

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783414820334; 3414820331
    Weitere Identifier:
    9783414820334
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4260
    Schlagworte: Verlust; Musik; Suche; Verlieben; Verbot; Diktator; Machtmissbrauch; Widerstand; Diktatur; Kontrolle
    Umfang: 93 S., zahlr. Ill., 25 cm
  14. Despoten dichten
    Sprachkunst und Gewalt
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Konstanz Univ. Press, Konstanz

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.545.17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 2280 K86
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Koschorke, Albrecht (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862530151; 3862530159
    Weitere Identifier:
    9783862530151
    RVK Klassifikation: EC 2280 ; EC 5250
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Politikwissenschaft (320); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Diktator; Literaturproduktion; Literarischer Stil; Poetik; Tyrann
    Umfang: 364 S., 22 cm