Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Subkultur Westberlin 1979 - 1989
    Freizeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LH 60230 M947(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/608491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    OB 400 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 595 Mül 1.1
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-16187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    AL 18-29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 9981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    KM Qg 037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/20433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865726711
    RVK Klassifikation: LH 60230 ; MR 5700 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 203
    Schlagworte: Berlin <West>; Subkultur; Die Tödliche Doris <Künstlervereinigung>; Geschichte 1979-1989;
    Umfang: 579 S., Ill., Kt., 166 mm x 104 mm
  2. Subkultur Westberlin 1979 - 1989
    Freizeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Angeschoben von den Impulsen des Punk entwickelt sich in Westberlin Ende der Siebziger eine vielfältige Subkultur. Super-8-Kinos, Bands und Minilabels werden gegründet, Fanzines kopiert, illegale Bars und Punkclubs wie das Risiko werden zu... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2013:128:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 866170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.h.4020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2013/554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 430/18
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Sh 96
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/589778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    8/11792
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 1173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    943.0F Muel
    keine Fernleihe

     

    Angeschoben von den Impulsen des Punk entwickelt sich in Westberlin Ende der Siebziger eine vielfältige Subkultur. Super-8-Kinos, Bands und Minilabels werden gegründet, Fanzines kopiert, illegale Bars und Punkclubs wie das Risiko werden zu Treffpunkten der "Antiberliner": Punks, Alternative, Industrial und Elektronikfans, Polit-Anarchos, Lesben, Schwule, Queers und Künstler mit oder ohne Werk. In diesem Umfeld erscheint im Merve Verlag 1982 das Manifest des subkulturellen Westberlin: "Geniale Dilletanten" - benannt nach der "Großen Untergangsshow" im Tempodrom. Herausgeber des Bändchens ist Wolfgang Müller, Mitbegründer der Band Die Tödliche Doris. In seiner nun vorliegenden Geschichte der Westberliner Subkultur der Jahre 1979 bis 1989 treten neben vielen anderen auf: Gudrun Gut, Die Einstürzenden Neubauten und Iggy Pop in einer Telefonzelle, Christiane F., der spätere Loveparade-Gründer Dr. Motte und Ratten-Jenny, die 1978 Martin Kippenberger attackierte. Aber auch Orte werden aufgerufen - die Flohmärkte oder illegale Kulturstätten wie der Kuckuck. „Im interessantesten Berlin-Buch der vergangenen Jahre erzählt Wolfgang Müller von Kunst und Kneipen im guten, alten Westberlin. Und von den Nächten und Tagen der "Tödlichen Doris"“ (SZ)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865726711
    Weitere Identifier:
    9783865726711
    RVK Klassifikation: NQ 6924 ; NR 6910 ; LH 60230 ; MR 5700
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 203
    Schlagworte: Berlin <West>; Subkultur; Die Tödliche Doris <Künstlervereinigung>; Geschichte 1979-1989;
    Umfang: 579 S., Ill., 166 mm x 104 mm
  3. Die Tödliche Doris
    Interviews
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hybriden-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dimitroff, Dagmar; Müller, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Körperschaften/Kongresse:
    Die Tödliche Doris, Künstlervereinigung
    Schriftenreihe: mimas atlas ; 16
    Schlagworte: Müller, Wolfgang; Die Tödliche Doris <Künstlervereinigung>;
    Umfang: CD
    Bemerkung(en):

    Aufl.: 100 sign. und nummerierte Ex

    CD und Beih. in Kartonmappe

    Beih. enth. zahlr. Ill. und Texte und das Impressum

  4. Nach Else Lasker-Schülers Tragödie "Ich & Ich"
    (fällt der Vorhang in Herzform)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hybriden-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Först, Irmgard; Franz, Alice; Hellberg, Ruth; Schmidt, Hans; Kapfer, Herbert; Lasker-Schüler, Else
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Mimas Atlas ; 17
    Schlagworte: Müller, Wolfgang; Die Tödliche Doris <Künstlervereinigung>;
    Umfang: CD
    Bemerkung(en):

    Aufl.: 50 sign. und nummerierte Ex

    Produktion: Bayerischer Rundfunk/Hörspiel und Mediemkunst; aufgenommen im Studio 9 des Bayerischen Rundfunks, München 30. November 1994

    CD und Beih. in Kartonmappe

    Beih. enth. zahlr. Ill. und Texte und das Impressum

  5. Subkultur Westberlin 1979 - 1989
    Freizeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865726711
    RVK Klassifikation: NQ 6924 ; NR 6910 ; LH 60230 ; MR 5700 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 203
    Schlagworte: Berlin <West>; Subkultur; Die Tödliche Doris <Künstlervereinigung>; Geschichte 1979-1989;
    Umfang: 579 S., Ill., Kt., 166 mm x 104 mm
  6. Subkultur Westberlin 1979 - 1989
    Freizeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865726711
    RVK Klassifikation: LH 60230 ; MR 5700 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 3. überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 203
    Schlagworte: Berlin <West>; Subkultur; Die Tödliche Doris <Künstlervereinigung>; Geschichte 1979-1989;
    Umfang: 579 S., Ill., Kt., 166 mm x 104 mm
  7. Nach Else Lasker-Schülers Tragödie "Ich & Ich"
    (fällt der Vorhang in Herzform)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hybriden-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::8:2015:2694:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    P 9.2 Lasker-Schüler 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Först, Irmgard; Franz, Alice; Hellberg, Ruth; Schmidt, Hans; Kapfer, Herbert; Lasker-Schüler, Else
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Schriftenreihe: Mimas Atlas ; 17
    Schlagworte: Müller, Wolfgang; Die Tödliche Doris <Künstlervereinigung>;
    Umfang: CD
    Bemerkung(en):

    Aufl.: 50 sign. und nummerierte Ex

    Produktion: Bayerischer Rundfunk/Hörspiel und Mediemkunst; aufgenommen im Studio 9 des Bayerischen Rundfunks, München 30. November 1994

    CD und Beih. in Kartonmappe

    Beih. enth. zahlr. Ill. und Texte und das Impressum

  8. Subkultur Westberlin 1979 - 1989
    Freizeit
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Philo Fine Arts, Hamburg

    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 M947 S941(2)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 741 2bv CY 1554,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz JQ 0053,2
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 24613
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Mag Iv MüllWol
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865726711
    RVK Klassifikation: NQ 6924 ; NR 6910 ; LH 60230 ; MR 5700 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Fundus-Bücher ; 203
    Schlagworte: Berlin <West>; Subkultur; Die Tödliche Doris <Künstlervereinigung>; Geschichte 1979-1989;
    Umfang: 579 S., Ill., Kt., 166 mm x 104 mm
  9. Die Tödliche Doris
    Interviews
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Hybriden-Verl., Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    NB::8:2015:1300:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Tödliche Doris 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dimitroff, Dagmar; Müller, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Datenträger
    Körperschaften/Kongresse:
    Die Tödliche Doris, Künstlervereinigung
    Schriftenreihe: mimas atlas ; 16
    Schlagworte: Müller, Wolfgang; Die Tödliche Doris <Künstlervereinigung>;
    Umfang: CD
    Bemerkung(en):

    Aufl.: 100 sign. und nummerierte Ex

    CD und Beih. in Kartonmappe

    Beih. enth. zahlr. Ill. und Texte und das Impressum

  10. Ausstellungsführer Wolfgang Müller - die Tödliche Doris
    Biografie ; [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Welcome Home Max und Wolfgang Müller" im Kunstverein Wolfsburg 02.03.- 13.05.2007]
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kunstverein, Wolfsburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:1876:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Müller,W 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K 2008 A 5106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 38351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K 3418-12/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    196971 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Müller, Max; Müller, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783927795457
    Schriftenreihe: Kataloge / Kunstverein Wolfsburg ; 2007,2
    Schlagworte: Müller, Wolfgang; Die Tödliche Doris <Künstlervereinigung>; Müller, Max;
    Umfang: 34, 14 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Wendeband

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke