Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 114 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 114.
Sortieren
-
Die Rheinische Verlaufsform im rheinfränkischen Dialekt
-
Die Vergangenheitstempora im Alemannischen Deutschlands
-
Neue Analyse- und Visualisierungsmethoden in der Dialektometrie
-
Medieval dialectology
-
Materiale Bedingungen der Sprachwissenschaft
-
Die Leistung der Mundart im Sprachganzen
Vortrag bei der Arbeitsbesprechung über die Pflege der Mundarten in Recklinghausen am 17. März 1956 -
Dialektologie zwischen Tradition und Neuansätzen
Beiträge der Internationalen Dialektologentagung, Göttingen, 19. - 21. Oktober 1998 -
Bausteine zur Sprachgeschichte
Referate der 13. Arbeitstagung zur Alemannischen Dialektologie in Augsburg (29.9. bis 3.10.1999) -
Sprachgeschichte, Dialektologie, Onomastik, Volkskunde
Beiträge zum Kolloquium am 3./4. Dezember 1999 an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz ; Wolfgang Kleiber zum 70. Geburtstag -
Medieval dialectology
-
Untersuchungen zur Methodologie und Methodik der Dialektologie
-
Studien zur Datenerhebung in der Dialektologie
-
Dialect and standard language
in the English, Dutch, German and Norwegian language areas ; seventeen studies in English or German = Dialekt und Standardsprache -
Bayerische Dialektologie
Akten der Internationalen Dialektologischen Konferenz, 26. - 28. Februar 2002 -
"... im Gefüge der Sprachen"
Studien zu System und Soziologie der Dialekte ; Festschrift für Robert Hinderling zum 60. Geburtstag -
Berichte aus dem Forschungsinstitut für Deutsche Sprache
-
Aspekte der Dialektologie
eine Darstellung von Methoden auf französischer Grundlage -
Zur Theorie des Dialekts
Aufsätze aus 100 Jahren Forschung mit biographischen Anmerkungen zu den Autoren -
Historical dialectology
regional and social -
Dialektgeografiens betydning for opfattelsen af lydforandringer
-
Fokus Dialekt
Analysieren - Dokumentieren - Kommunizieren ; Festschrift für Ingeborg Geyer zum 60. Geburtstag -
Dialektologie
1. Halbband -
Dialektologie
2. Halbband -
Politische Grenzen - Sprachliche Grenzen?
dialektgeographische und wahrnehmungsdialektologische Perspektiven im deutschsprachigen Raum -
Moderne Regionalsprachen als multidimensionales Forschungsfeld