Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Wolgatöchter
    historischer Roman
    Autor*in: Thorn, Ines
    Erschienen: April 2016
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 8083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499259389; 9783499259388
    Weitere Identifier:
    9783499259388
    Schriftenreihe: Rororo ; 25938
    Schlagworte: Russland; Deutsche Einwanderin; Schwester; Geschichte 1765;
    Umfang: 379 Seiten, 190 mm x 125 mm
  2. Berlin Palace
    Roman
    Erschienen: [2010]; © 2010
    Verlag:  Tropen, Stuttgart

    "'Berlin Palace' ist eine bizarre Liebesgeschichte mit Chinesen, die vom deutschen Brauchtum schwärmen, deutschen Gastarbeitern in Fernost und der kuriose neue Wurf des virtuosen Jörg-Uwe Albig." (loser Schutzumschlag) "In einer nahen Zukunft wird... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 834033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    682239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/9529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2010/8486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 3178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 3342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    N
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    60/3488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "'Berlin Palace' ist eine bizarre Liebesgeschichte mit Chinesen, die vom deutschen Brauchtum schwärmen, deutschen Gastarbeitern in Fernost und der kuriose neue Wurf des virtuosen Jörg-Uwe Albig." (loser Schutzumschlag) "In einer nahen Zukunft wird die westliche Welt ihre globale Vormachtstellung an China verloren haben. Deutsche Arbeiter verlassen die marode Heimat, um in Asien ihr Glück zu finden. Doch die Germanen sind in China nicht nur geduldet - sie sind Kult. Der Werbefilmer Ai, ein junger Chinese, begeistert sich für germanische Folklore, die sich von der »Schwalbenstadt«, einem futuristischen Vorstadtslum ausbreitet. Ai liebt die Märchen der Gebrüder Grimm, er liebt die deutsche Küche und die deutsche Musik. Doch vor allem liebt er Olympia, eine junge Schauspielerin, die in ihm zwar einen Freund, aber nicht ihren Geliebten sieht. Als Ai den Auftrag für einen Werbefilm erhält, in dem Olympia die Hauptrolle spielen soll, sieht er seine Chance." (https://www.klett-cotta.de/buch/Gegenwartsliteratur/Berlin_Palace/5840)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783608501063
    Weitere Identifier:
    9783608501063
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: China; Deutsche; ; China; Deutscher Einwanderer; ; China; Ausländischer Arbeitnehmer; ; China; Deutsche Einwanderin; ; Chinesen; Deutsche Einwanderin; Liebesbeziehung;
    Umfang: 224 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    "Tropen, www.klett-cotta.de/tropen. © 2010 by J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, gegr. 1659, Stuttgart" (ungezählte Seite 4). - "Über Tropen: Tropen ist ein Imprint von Klett-Cotta. Es steht für überraschende, urbane und innovative Literatur sowie gesellschaftliche, politische oder pop-kulturelle Themen." (https://www.klett-cotta.de/buecher/tropen/ueber_tropen)

  3. Ausgewandert
    meine neue Heimat - Neuseeland
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cornelia Goethe-Literaturverl., Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.264.38
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865485748; 9781846981579
    Weitere Identifier:
    9783865485748
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Deutsche Einwanderin
    Umfang: 214 S., Ill.
  4. Eine Herausforderung für die Germanistik
    "kulturelle Hybridität" und literarische Texte von Einwanderinnen in den achtziger Jahren
    Erschienen: 1997

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    MP 29341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation; Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    RVK Klassifikation: GB 2599
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schlagworte: Deutsche Einwanderin; Schriftstellerin
    Umfang: VI, 407 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms Internat. 5 Mikrofiches : 24x

    College Park, Univ. of Maryland, Diss., 1997

  5. Die andere Seite der Stille
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Osburg-Verlag, Berlin

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: BE-BRINK-1,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    109 A 976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QZ3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/14637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    199503 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kleeberg, Michael; Brink, André Philippus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783940731074; 3940731072
    Weitere Identifier:
    9783940731074
    RVK Klassifikation: GV 1300 ; GV 3000 B858
    Schlagworte: Bremen; Waisenhaus; Mädchen; Sexueller Missbrauch; Geschichte 1880-1901; ; Südafrika <Kontinent>; Deutsche Einwanderin; Vergewaltigung; Rache; Geschichte 1902-1906;
    Umfang: 410 S., 21 cm
  6. Emmas Weg in die Freiheit
    Autor*in: Jeier, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Zossen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783473582945
    Weitere Identifier:
    9783473582945
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Ravensburger Taschenbuch ; Bd. 58294
    Schlagworte: New York, NY; Deutsche Einwanderin; Weibliche Jugend; Desillusion; Geschichte 1909;
    Umfang: 309 S., 18 cm
  7. Junigewitter
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Heyne, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783453269422; 345326942X
    Weitere Identifier:
    9783453269422
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Sohn; Deutsche Einwanderin; Verschwinden; Suche; Rückkehr; Ehemann
    Weitere Schlagworte: Afrikaroman; Südafrika; Apartheid; Lübeck; Mandela; Widerstand; Gustav Klimt; London; Eros
    Umfang: 525 S., 215 mm x 135 mm
  8. Emmas Weg in die Freiheit
    Autor*in: Jeier, Thomas
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Ravensburger Buchverl. Maier, [Ravensburg]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 MA 18434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/80352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783473582945
    Weitere Identifier:
    9783473582945
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Ravensburger Taschenbuch ; Bd. 58294
    Schlagworte: New York, NY; Deutsche Einwanderin; Weibliche Jugend; Desillusion; Geschichte 1909;
    Umfang: 309 S., 18 cm
  9. Deutsche Handwerker, Arbeiter und Dienstmädchen in Paris
    eine vergessene Migration im 19. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Nicht nur Intellektuelle und Künstler zog es im 19. Jahrhundert aus den deutschen Ländern nach Paris. Handwerker und ungelernte Arbeiter stellten den überwältigenden Großteil der etwa 60 000 Mitglieder umfassenden "deutschen Kolonie" um 1870.... mehr

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 13994
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    6 A 45839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2830-6922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    337317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    NR 9550 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    HH 2225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/8028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    NR 9550 Köni 2003
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    H 3 Deu
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W II 406
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III Od 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    NR 9550 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV Dm 96
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    his 525.5/12 FRA
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/4465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 3448/3630
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 10613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:UY:720:f834::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 2401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 4401
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsr 938:sz/k62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 680.KOEN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsch-Französisches Institut, Frankreich-Bibliothek
    WB 680.KOEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NW 7800 K78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 B 2255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    04-0076
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-6a13 4737-293 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ad 25 -66
    keine Fernleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RMA-V 30/57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Gc 80 (066
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NR 9550 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-1775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    R9 9/11
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Frankreichzentrum (Pôle France), Bibliothek
    GP-KOE 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    53/15962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 16028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    342330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 9550 K78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1325:66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nicht nur Intellektuelle und Künstler zog es im 19. Jahrhundert aus den deutschen Ländern nach Paris. Handwerker und ungelernte Arbeiter stellten den überwältigenden Großteil der etwa 60 000 Mitglieder umfassenden "deutschen Kolonie" um 1870. Straßenkehrer, Lumpensammler und Kanalarbeiter aus Hessen, Erd- und Fabrikarbeiter aus der Pfalz, deutsche und elsässische Dienstmägde, Schreiner, Tischler, Schneider und Schuhmacher aus Baden, Bayern und dem Niederrhein: Sie machten Paris - neben Berlin und Hamburg - zur "dritten deutschen Großstadt". Die Aufsätze des vorliegenden Bandes von jungen deutschen, österreichischen und französischen Historikern rückt erstmalig genau diese Berufsgruppen in den Mittelpunkt seines Interesses, wobei der zeitliche Schwerpunkt auf der von der Forschung bisher ebenso vernachlässigten zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts liegt. Der Sammelband ist damit ein Vorstoß in noch weitgehend unbekanntes Terrain und will neben ersten Ergebnissen vor allem Anregungen für weitere Forschungen liefern. Artisans, travailleurs et domestiques allemands à Paris. Une migration oublié du 19e siècle Les intellectuels et les artistes allemands n'étaient pas les seuls à être attirés par Paris au 19e siècle. Artisans et ouvriers non-qualifiés représentaient l'écrasante majorité de la "colonie allemande" qui comptait, vers 1870, environ 70.000 personnes. Balayeurs, chiffonniers et égoutiers de Hesse, terrassiers et ouvriers d'usine du Palatinat, domestiques allemandes et alsaciennes, menuisiers, ébénistes, tailleurs et cordonniers du pays de Bade, de Bavière et du Rhin inférieur: ils faisaient de Paris la "troisième métropole allemande" après Berlin et Hambourg. Ces catégories d'immigrés, peu étudiées en règle générale, occupent une place centrale dans les contributions qu'ont livrées pour le présent volume quelques jeunes chercheurs allemands, autrichiens et français. La période de la seconde moitié du 19e siècle, jusqu'ici restée dans l'ombre, fait l'objet d'une attention particulière. Ce recueil d'articles constitue donc une avancée sur un terrain encore largement inexploré et devrait initier, dans un avenir proche, de nouvelles recherches. Inhalt Vorwort Mareike König Brüche als gestaltendes Element: Die Deutschen in Paris im 19. Jahrhundert Sven Steffens Frankreich-Wanderschaft und berufliche Ausbildung im Spiegel von Selbstzeugnissen deutscher ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: König, Mareike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3486567616
    Weitere Identifier:
    9783486567618
    RVK Klassifikation: MS 1560 ; NW 8000 ; NW 8100 ; NR 9550 ; NW 7800 ; NR 8720 ; LB 56185 ; NW 7000 ; NZ 61250
    Schriftenreihe: Pariser historische Studien ; 66
    Schlagworte: Migrant labor; Artisans; Germans; Deutsche; Arbeiter; Handwerker; Dienstmädchen; Auswanderung; Deutscher Einwanderer; Deutsche Einwanderin; Sozialgeschichte; Einwanderung; Einwanderer; Ausländischer Arbeitnehmer; Deutsche; Ausland; Ethnische Gruppe; Frankreich; Geschichte 1800-1900; Kongreß; Paris; Deutsche Einwanderer; Handwerker; Arbeiter; Dienstmädchen
    Umfang: 203 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz

  10. Fremdschläfer
    Roman
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ammann, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.575.09
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783250601159; 3250601152
    Weitere Identifier:
    9783250601159
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Meridiane ; 115
    Schlagworte: Deutsche Einwanderin; Krebs <Medizin>
    Umfang: 219 Seiten, 21 cm
  11. Der Frangipani
    eine Zeit in Kamerun
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fischer, Aachen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.646.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3895144347
    Weitere Identifier:
    9783895144349
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsche Einwanderin; Kulturelle Identität
    Umfang: 154 S., 21 cm
  12. Kein Paar wie wir
    Roman
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Hanser, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.943.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446241310; 9783446241312
    Weitere Identifier:
    9783446241312
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsche Einwanderin; Schwester
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm
  13. Kein Paar wie wir
    Roman
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fischer Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.386.46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596030415
    Weitere Identifier:
    9783596030415
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fischer ; 03041
    Schlagworte: Deutsche Einwanderin; Schwester
    Umfang: 185 Seiten
  14. Die Glückliche
    Roman
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Arche, Zürich

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.267.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3716023183
    Weitere Identifier:
    9783716023181
    Schlagworte: Deutsche Einwanderin; Liebesbeziehung; Kulturkonflikt
    Umfang: 297 Seiten, 20 cm