Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Rom, Villa Massimo
    Roman einer Institution
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Langen-Müller, München

    Im Mittelpunkt des neuen Romans Hanns-Josef Ortheils steht ein junger Lyriker aus der Provinz, der dank eines Stipendiums für ein Jahr in der Villa Massimo leben kann und der hier in Rom, ganz nach dem Vorbild Goethes, seine innere Befreiung und... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 932014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 1680
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 orth 3/010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    ORTH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Orthe, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    S 435/76
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 9291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (B) ORT 50/19
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 7975 V712
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Ort
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 orth 3 DC 2450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Texte 070/Ort 15-1787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    36/409
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 3126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Mittelpunkt des neuen Romans Hanns-Josef Ortheils steht ein junger Lyriker aus der Provinz, der dank eines Stipendiums für ein Jahr in der Villa Massimo leben kann und der hier in Rom, ganz nach dem Vorbild Goethes, seine innere Befreiung und künstlerische Inspiration erfährt. (Ronald Schneider) Von Wuppertal nach Rom reist der hochbegabte Lyriker Peter Ka Von Wuppertal nach Rom reist der hochbegabte Lyriker Peter Ka, um in der renommierten Deutschen Akademie Villa Massimo sein Bestes zu geben. Ein ganzes Jahr währt das Stipendium in diesem merkwürdig isolierten Kosmos, wo seit über hundert Jahren Künstler aller Genres Studiotür an Studiotür arbeiten. Hanns-Josef Ortheil, einst selbst Stipendiat der Villa, beobachtet und begleitet den hochsensiblen Wortfetischisten während seiner Rom-Monate und erlebt an seiner Seite die Geheimnisse eines oft hochkomischen Alltags zwischen Ekstase, Übereifer, Größenwahn und kleinlichen internen Debatten

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Ortheil, Lotta (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783784433684
    Weitere Identifier:
    9783784433684
    RVK Klassifikation: GN 7975
    Schlagworte: Wuppertal; Lyriker; Stipendium; Deutsche Akademie Villa Massimo; ; Wuppertal;
    Umfang: 269 S., Ill., Kt., 22 cm
  2. Villa Massimo
    zur Gründungsgeschichte der Deutschen Akademie in Rom und ihrer Bauten
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Imhof, Petersberg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2003:4669
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 88092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    3493-9655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.k.2618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2004/542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-H 5/798,203)
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 14750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/56087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    RS 490(19)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 B 704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F c 2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    JS-Rom 922/2003
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kk ROM 003/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-04-0102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Cd 28 n - 4°
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    4 B 27/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54a/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 62700 W764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783935590938; 3935590938
    Weitere Identifier:
    9783935590938
    RVK Klassifikation: LH 62700 V712 ; LH 62700 ; LH 61310 ; LN 63114
    Schriftenreihe: Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte ; 19
    Schlagworte: Deutsche; Gründung; Akademie; Künstler; Studienförderung; Gebäude; Architektur; Italien; Rom; Deutsche Akademie Villa Massimo
    Weitere Schlagworte: Zürcher, Maximilian (1868-1926)
    Umfang: 112 S., Ill., Kt., 305 x 220 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 109 - 111

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Magisterarbeit, 2000

  3. Villa Massimo, Deutsche Akademie Rom, Accademia Tedesca Roma
    Jahresbericht ; Relazione annuale ...
    Autor*in:
    Erschienen: 2003-2019
    Verlag:  Dt. Akad. Villa Massimo, Rom

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per 8/2170
    2012(2013) - 2014(2015); 2016/17 - 2017/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    CD Per 8/2170
    2016/17 - 2017/18
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    KB 300 Rom 2003- Villa
    2014 - 2015
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Z 2009 B 723
    2003 - 2004; 2005(2007) - 2015(2016) ; 2016/17-2017/18(2019)
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    06/758
    2006, 2008-2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 7342 B
    2003 - 2004; 2005(2007) - 2006(2007)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    1.4: Gb Rom, 009
    2003 - 2004; 2005(2007) -
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    16 Rom Massimo Jahresb
    2006(2007) - 2009(2010); 2011(2012)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    X
    2005(2007); 2013(2014) - 2014(2015)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Z 2164
    2006(2007) -
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - J 249
    2008(2009)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nb 365 Vil-Mas
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    X Rom (Jahr s. Einzelsignatur)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    Z 3913
    2014(2015)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Akademie Rom Villa Massimo (VerfasserIn)
    Schlagworte: Deutsche Akademie Villa Massimo; Stipendiat; Deutschland; Literatur; Geschichte 2005-2006; ; Deutsche Akademie Villa Massimo; Stipendiat; Deutschland; Musik; Geschichte 2005-2006; ; Deutsche Akademie Villa Massimo; Stipendiat; Deutschland; Kunst; Geschichte 2005-2006; ; Deutsche Akademie Villa Massimo; Stipendiat; Deutschland; Kunst; Geschichte 2005-2006; ; Deutsche Akademie Villa Massimo; Stipendiat; Deutschland; Musik; Geschichte 2005-2006; ; Deutsche Akademie Villa Massimo; Stipendiat; Deutschland; Literatur; Geschichte 2005-2006;
    Umfang: 25 cm
    Bemerkung(en):

    Bis 2006 ohne Zusatz

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Ersch. jährl.

  4. Rückschau Villa Massimo, Rom
    1957 - 1974; [Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, 20.12.1978-28.1.1979 ... Staatliche Kunstsammlungen Kassel (Orangerie), 18.5.-15.7.1979]
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Staatliche Kunsthalle, Baden-Baden

    Stadtbibliothek Baden-Baden
    06 BAD-SKH 1978-11
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Magazin 12.25.48 1978
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 79/307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 D 1193
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    79 C 726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    K V Ba 455
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    79 B 594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    K a rom 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.8.3.3:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Pforzheim, Bibliothek
    Z6a 1244
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 72-3887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 72-3887
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    SaarlMus Kat 1979/3
    keine Fernleihe
    Hegau-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstmuseum Stuttgart, Bibliothek
    Baden.Baden 1978
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Bibliothek
    Dca.a SKB 1017
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nb 365 Vil-Mas
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Vr 4255
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    29a/1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Y 235
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AC 430 a / 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Peters, Hans Albert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 49910
    Schlagworte: Deutsche Akademie Villa Massimo; Geschichte 1957-1974;
    Umfang: XLII, 492 S., zahlr. Ill.
  5. Deutsche Akademie Villa Massimo Rom
    Autor*in:
    Erschienen: [1978]
    Verlag:  Dt. Akad. Villa Massimo, Rom

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Faltblatt:O:Raa:5::
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    A6:Kps.Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44Cb/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38Cb/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LH 62700
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Akademie Villa Massimo
    Schlagworte: Deutsche Akademie Villa Massimo; Gast; Geschichte 1913-1978;
    Umfang: [18] Bl., Ill. (z.T. farb.)
  6. Accademia Tedesca Villa Massimo
    Autor*in:
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Dt. Akad. Villa Massimo, Rom

    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    XHei 290
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    XZor 109
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    144255 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ic 2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    38.4° 524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Akademie Villa Massimo
    Schlagworte: Deutsche Akademie Villa Massimo; ; Deutsche Akademie Villa Massimo; Stipendiat; Geschichte 1913-1993;
    Umfang: [40] S, Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Beil. enth. Informationen zu Studiengästen und Ehrengästen seit 1913, Stipendiaten, Grundsätze und Statut

  7. Jahresdokumentation / Deutsche Akademie Villa Massimo
    Autor*in:
    Erschienen: 1987-1992
    Verlag:  Dt. Akad. Villa Massimo, Roma

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    Per 8/811
    1988/89 - 1991/92(1992)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 65157
    1986/87(1987) - 1991/92(1992)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Z. 4. 8049
    1986/87(1987) - 1987/88(1988)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 48393
    1986/87(1987) - 1991/92(1992)
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZb 79/1442
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    Frei 123: TO/4810/F
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    1986/87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 937
    1986/87 - 1989/90;
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZB 4246
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Heidelberger Kunstverein e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    ZE 8890
    1986/87(1987) - 1990/91(1990)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    1.4: Gb Rom, 008
    1986/87(1987) - 1991/92(1992)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    16 Rom Massimo Jahresd
    1982/83(1984) - 1991/92(1992)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    Einzelsignatur
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A L-IV/Mas-Jahr
    1988/89(1989)-1991/92(1992)
    keine Fernleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - J 162
    1986/87 - 1989/90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    Nicht in der eigenen Bibliothek vorhanden
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Spezialbibliothek Stadtarchiv und Museen Villingen-Schwenningen
    Zs 1.42.83-7
    1991/92(1992)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1159
    1986/87(1987) - 1991/92(1992)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Akademie Villa Massimo (VerfasserIn)
    Schlagworte: Deutsche Akademie Villa Massimo; ; Deutsche Akademie Villa Massimo;
    Umfang: 28 cm
    Bemerkung(en):

    Ersch. jährl.

  8. Deutsche Akademie in Rom, Villa Massimo
    1914 - 1964 ; Geschichte und Gegenwart einer deutschen Auslands-Stiftung
    Autor*in:
    Erschienen: 1964
    Verlag:  [Dietz], [München]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    :T:1528:m:kl:
    keine Fernleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 00/360
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.981 Deu 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.A.40 Rom 01.01
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Katalog HEN
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 007 rom/06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    65 A 5142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    G 2736
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    K 64
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Bia 43/24
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    AA 3003
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    1.4: Gb Rom, 007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    1.4: Gb Rom, 007 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A L-IV/Mas-1964
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    13227
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    76-2787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ln 2985
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku 8° I B - 151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    L 710.60:30 Rom:50
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    170 961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Henze, Anton
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsche Akademie Villa Massimo; Aufsatzsammlung; ; Deutsche Akademie Villa Massimo; Geschichte 1914-1964;
    Umfang: 113 S., Ill.
  9. Villa Massimo Deutsche Akademie Rom
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Deutsche Akademie Villa Massimo, Rom

    Auswärtiges Amt, Referat 116, Bibliothek, Informationsvermittlung
    Ma 626:14
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 134003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Moderne Kunst, Bibliothek
    10/337
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-H 5/789,209)
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 B 25273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3:Quart
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    FW Classen, M. 2009
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Claßen, Martin (Ill.); Delius, Friedrich Christian; Blüher, Joachim
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783000300172
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Körperschaften/Kongresse:
    Deutsche Akademie Rom Villa Massimo
    Schlagworte: Claßen, Martin; Deutsche Akademie Villa Massimo; Garten; Fotografie;
    Umfang: 95 S., zahlr. Ill