Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. trotz, dank, kraft, laut: Die Grammatikalisierung desubstantivischer Präpositionen im Deutschen
  2. trotz, dank, kraft, laut: Die Grammatikalisierung desubstantivischer Präpositionen im Deutschen
    Erschienen: 2024

    Die vorliegende Dissertation, die in der Grammatikalisierungsforschung angesiedelt ist, widmet sich der Entstehung der vier desubstantivischen Präpositionen trotz, dank, kraft und laut. Im Zentrum dieser empirischen und hauptsächlich qualitativ... mehr

     

    Die vorliegende Dissertation, die in der Grammatikalisierungsforschung angesiedelt ist, widmet sich der Entstehung der vier desubstantivischen Präpositionen trotz, dank, kraft und laut. Im Zentrum dieser empirischen und hauptsächlich qualitativ ausgerichteten Arbeit steht sowohl die Ermittlung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden bezüglich der Grammatikalisierungspfade dieser Präpositionen als auch die Erschließung der Prozesse, die im Laufe der Grammatikalisierung auf den einzelnen sprachlichen Ebenen stattfinden. Die Entstehungsgeschichten der vier Präpositionen werden unter Verwendung sprachhistorischer Korpora vom Althochdeutschen bis in die heutige Zeit nachgezeichnet. Die Analyse ist methodisch durch zwei Modelle der Kontextextension geprägt, die darauf abzielen, mit Hilfe verschiedener Kontexttypen, in denen Neuerungen auf den Ebenen der Semantik, der Pragmatik und der Struktur stattfinden, die Stufen eines Grammatikalisierungspfades zu ermitteln.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Germanistik; Grammatikalisierung; Präpositionen; Sprachgeschichte; Desemantisierung; Pragmatik; Semantik; German and related languages
    Lizenz:

    CC BY-ND 4.0 ; info:eu-repo/semantics/openAccess