Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der Leitfaden "Kein Asylantenheim in meiner Nachbarschaft" als Argumentationsmuster der Neonazis
    Autor*in: Said, Eman

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Slowakische Zeitschrift für Germanistik; Banská Bystrica : SUNG – Verband der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei, [2009]-; 11.2019, Heft 2, S. 28-41; Online-Ressource
    Schlagworte: Fremdenfeindlichkeit; Rechtsradikalismus; Nationalsozialist; Der Dritte Weg (Körperschaft); Argumentation; Missverständnis; Politische Sprache
    Weitere Schlagworte: Neo-Nazi; Means of Argumentation; Misconception; Evaluating Words; Model of Toulmin; Argumentative development of topics; Toulmin-Schema
    Umfang: Online-Ressource
  2. Der Leitfaden "Kein Asylantenheim in meiner Nachbarschaft" als Argumentationsmuster der Neonazis ; The online guide "No asylum seeker home in my neighborhood" as a model of argumentation of the neo-Nazis
    Autor*in: Said, Eman
    Erschienen: 2021

    Bei dem im November 2015 online veröffentlichten Leitfaden "Kein Asylantenheim in meiner Nachbarschaft", handelt es sich um eine offizielle Publikation der politischen Partei "Der III. Weg". "Der III. Weg" ist eine Neonazi-Partei, die 2013 durch... mehr

     

    Bei dem im November 2015 online veröffentlichten Leitfaden "Kein Asylantenheim in meiner Nachbarschaft", handelt es sich um eine offizielle Publikation der politischen Partei "Der III. Weg". "Der III. Weg" ist eine Neonazi-Partei, die 2013 durch ehemalige Anhänger der rechtsextremistischen Organisation "Freies Netz Süd" gegründet wurde. Die Partei vertritt eine rechtsextremistische, fremdenfeindliche Einstellung, die sich im auf der offiziellen Webseite der Partei veröffentlichten Zehn-Punkte-Programm ausdrücklich zeigt. Der Leitfaden gehört zum öffentlich-politischen Diskurs der Partei und erfüllt eine appellative Textfunktion, für die die argumentative Themenentfaltung charakteristisch ist. Im vorliegenden Beitrag wird der Leitfaden als ein Argumentationsmuster der Neonazis angesehen, in dem sich vor allem die argumentative Themenentfaltung erkennen lässt. ; The online guide "No Asylum seeker Home in My Neighborhood", published in November 2015, is anofficial publication of the political party "Der III. Weg". The guideline is part of the party's public-political discourse and fulfills an appellative text function, for which the argumentative development of topics is characteristic. The argumentation plays an important role, whereby one can use argumentative language means to bring the listener or the reader to a certain conviction. The argumentation can be developed emotionally and rationally. The aim of the article is to analyze the elements of the arguments put forward by the neo-Nazis and to find the linguistic means of argumentation used in the guide in order to provide information about whether the neo-Nazis argue emotionally or rationally. The article asks the following questions: The paper aims to identify the linguistic arguments used in the guide by providing insight into whether neo-Nazis argue emotionally or rationally. The article asks the following questions: Which thoughts are raised in the guide-line? Which arguments are used? What is the argumentation structure of the guideline? Which stylistic ...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format