Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Dekontamination von Holzschutzmittel belastetem Holz
    Autor*in:
    Erschienen: 2012-
    Verlag:  Fraunhofer IRB-Verl. [u.a.], Stuttgart [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Dek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: WTA-Merkblätter ; ...
    Schlagworte: Holzschutz; Holzschutzmittel; Dekontamination;
  2. Kontaminiert - Dekontaminiert
    Strategien zur Behandlung biozidbelasteter Ausstattungen ; Tagung im Rahmen der Werkstattgespräche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, 16. und 17. Oktober 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Volk Verlag München, München

    Am 16. und 17. Oktober 2014 fand im Rahmen der Werkstattgespräche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege die Tagung "Kontaminiert - Dekontaminiert" statt. Diese widmete sich Themen, die Entscheidungsgrundlagen für die Arbeit bei... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Ethnologisches Museum, Bibliothek
    Fm-K/Schäf-Kn
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:3416:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Rathgen-Forschungslabor, Bibliothek
    CPA 39
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 172337
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.A.50.162
    keine Fernleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Münc 30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60310 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    LH 60310 S294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Fernleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    Denk al/Inhalte
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    17.5765 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Regierungspräsidium Stuttgart, Landesamt für Denkmalpflege, Dienstsitz Freiburg, Bibliothek
    DPFL Bayern
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    O 3 : Bay 12 (13)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Sf/195
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-in Bearbeitung
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 2/ 65
    keine Fernleihe
    Arbeitsgemeinschaft Niedersächsischer Behördenbibliotheken
    T 2/ 65a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 B 633
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    KUN 1500/63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Museum für Völkerkunde Leipzig, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    Ks 161
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 412/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, Bibliothek
    RAD-ZS 412/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    FN.41 Kon
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    2016 B 47
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    C Bd Kon 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek des Instituts für Werkstoffe im Bauwesen (IWB) und der Materialprüfungsanstalt (MPA Stuttgart, Otto-Graf-Institut (FMPA))
    17.3 Kon
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66a/1787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Dienstsitz Tübingen, Bibliothek
    Dg 34
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    268861 - B
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    DENKMALPFLEGE BAYERN
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    B 7017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    D 020.33 22:13
    keine Fernleihe
    Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar
    R 130.100 8
    keine Fernleihe

     

    Am 16. und 17. Oktober 2014 fand im Rahmen der Werkstattgespräche des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege die Tagung "Kontaminiert - Dekontaminiert" statt. Diese widmete sich Themen, die Entscheidungsgrundlagen für die Arbeit bei Dekontaminierung biozidbelasteter Ausstattungen, sowohl im denkmalpflegerischen als auch im musealen Bereich, liefern. - - Der Tagungsband mit seinen zum Teil aktualiserten 22 Beiträgen behandelt die Thematik der Holzschutzkontamination von Kunst- und Kulturgut. Dabei wird zunächst ein geschichtlicher Überblick zum Einsatz von Holzschutzmitteln und Bioziden und dessen Folgen bis hin zur juristischen Aufarbeitung gegeben. Zudem werden Methoden der Analytik aufgezeigt und detailliert beschrieben. - - Ein wesentlicher Aspekt bei der Dekontaminierung ist die Arbeitssicherheit sowie die Frage, wie Ausstattungen, z. B. von Kirchen, und museale Objekte zukünftig geschützt werden können, ohne erneut dem Menschen und dem Kulturgut Schaden zuzufügen. - Die einzelnen Beiträge gehen zudem auf Arbeitsprozesse anhand von Praxisbeispielen ein, wobei Erfahrungen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland in der vorliegenden Publikation zusammengeführt werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schäffner-Knoblach, Almut (HerausgeberIn); Hansen, Astrid (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862222254
    RVK Klassifikation: LH 60310 ; AK 87100 ; AK 87200 ; AK 87000 ; LH 60360
    Schriftenreihe: Inhalte - Projekte - Dokumentationen : Schriftenreihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege ; 13
    Schlagworte: Denkmalpflege; Kulturgebäude; Museum; Ausstattung; Pestizidbelastung; Holzschutz; Dekontamination; ; Denkmalpflege; Kontamination; Pestizid; Holzschutz; Geschichte 2000-2014;
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen
  3. Goethes Bibliothek auf Reisen
    ein konservatorischer Arbeitsbericht
    Erschienen: 2018

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Völkel, Laura (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken; AKMB-News; Düsseldorf : AKMB, 1995; 24(2018), 2, Seite 11-16

    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Privatbibliothek; Pestizidbelastung; Schwermetallbelastung; Dekontamination; Restaurierung; Geschichte;