Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 592 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 592.
Sortieren
-
Männer – Zirkel ; Scheiternde Formen ökonomisierten und vergeschlechtlichten Erzählens in Gottfried Kellers „Martin Salander“
-
Stimme und Blick
Zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico -
Deconstructing the hero
literary theory and children's literature -
Texte ohne Grenzen für Leser jeden Alters
zur Neustrukturierung des Jugendliteraturbegriffs in der literarischen Postmoderne -
Om al lesende te dink, of, die dekonstruktiewe leeshandeling
-
Im postästhetischen Raum
für eine Sprachspieltheorie der Literaturwissenschaft -
"Law as literature" oder wenn die Wissenschaft zur Kunst wird
Dekonstruktion in der Jurisprudenz -
Politisches Schreiben in der Gegenwart
avantgardistische Strategien, minoritäre Distinktionen und dekonstruierte Identitäten -
"Vergleichen" als ein Ritual des Verstehens aufgrund des Ähnlichkeitsdenkens?
Überlegungen zu einer literaturwissenschaftlichen Verfahrensweise am Schnittpunkt von Hermeneutik, Dekonstruktivismus und Kulturwissenschaft -
Entgöttertes Leid
zur Lyrik Rose Ausländers unter Berücksichtigung der Poetologien von Theodor W. Adorno, Peter Szondi und Jaques Derrida -
KörperBilder - BildKörper
Annäherungen an Elfriede Jelineks Theater unter besonderer Berücksichtigung seiner kritischen Dekonstruktion des faschistischen Körper-Diskurses -
Unglückliches Bewußtsein
Denken ohne Dialektik bei Botho Strauß -
Fiction, philosophy and literary theory
will the real Saul Kripke please stand up? -
"Auf das Opfer darf keiner sich berufen"
zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden -
Mythos und Wahrheit
dekonstruktivistische Lektüre des Mythos Kafkas -
Elfriede Jelineks ästhetische Verfahren und das Theater der Dekonstruktion
von "Bambiland/Babel" über "Parsifal (Laß o Welt o Schreck laß nach)" (für Christoph Schlingensiefs "Area 7") zum Königinnendrama "Ulrike Maria Stuart" -
Der Igel auf der Datenautobahn
Der Erwählte auf der Insel, mit Derrida gelesen ; Dekonstruktion -
Das europäische Legat des H. C. Artmann
ein Beitrag zum Dekonstruktivismus der "Wiener Gruppe" -
Elfriede Jelinek - Theater des Nachlebens
-
Littérature et déconstruction
-
Jelineks Gespenster
Grenzgänge zwischen Politik, Philosophie und Poesie -
Textnahes Verstehen - dekonstruktivistische und hermeneutische Prinzipien bei der Fährtensuche in literarischen Texten
-
Textbewegungen 1800/1900
-
Von der Werkinterpretation über die Rezeptionsästhetik zur Dekonstruktion
-
Die Kunst der Interpretation und die Künste der Dekonstruktion