Ergebnisse für *

Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.

Sortieren

  1. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484304006
    RVK Klassifikation: GC 3612 ; ES 425 ; GC 1527 ; ER 300 ; ET 205
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 400
    Schlagworte: Germaanse talen; Prosodie (taalkunde); Taalverandering; Grammatik; Grammar, Comparative and general; Linguistic change; Prosodic analysis (Linguistics); Vernersches Gesetz; Kürzung <Linguistik>; Deutsch; Prosodie; Lautwandel; Dehnung <Linguistik>; Mittelhochdeutsch; Nichtlineare Phonologie; Vokal; Mittelenglisch
    Umfang: VII, 165 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1995

  2. Finale Dehnung im Deutschen
    eine kontrastive Untersuchung zu den städtischen Varietäten von Mannheim und Hamburg
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universität, Freiburg

    Zusammenfassung: Final lengthening (or pre-boundary lengthening) means, that a syllable in the position directly before a prosodic boundary is longer pronounced than a phonotactic similar syllable in a position not before such a boundary. FL is a... mehr

     

    Zusammenfassung: Final lengthening (or pre-boundary lengthening) means, that a syllable in the position directly before a prosodic boundary is longer pronounced than a phonotactic similar syllable in a position not before such a boundary. FL is a large effect at intonational-phrase- and utterance-boundaries, that exists in many languages. In this text an investigation with focus on the urban varieties of Hamburg and Mannheim is presented. The aim of the work is to find out, if there is evidence for utterance-final lengthening in these regional varieties, if there is possibly a regional variation in FL and if the phenomenon plays a role in the organization of turntaking.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Gliederungssignal; Dehnung <Linguistik>; Prosodie; Stadtmundart; Sprecherwechsel; Phonetik; Online-Ressource
    Weitere Schlagworte: finale Dehnung; Mannheim; Hamburg; Äußerungseinheiten; Spontansprache; final lengthening; utterance; phrase; turntaking; (local)masterThesis
    Umfang: Online-Ressource
  3. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484304006
    RVK Klassifikation: GC 1527 ; ER 300 ; ES 425
    Schlagworte: Lautwandel; Nichtlineare Phonologie; Deutsch; Dehnung <Linguistik>; Mittelenglisch; Kürzung <Linguistik>; Vokal; Mittelhochdeutsch; Vernersches Gesetz; Prosodie
  4. Lauttheorie und Lautgeschichte
    Untersuchungen am Beispiel der Dehnungs- und Kürzungsvorgänge im Deutschen
    Autor*in: Reis, Marga
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ET 265 ; GC 1527
    Schriftenreihe: Internationale Bibliothek für allgemeine Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; German language; German language; Deutsch; Kürzung <Linguistik>; Phonologie; Geschichte; Laut; Dehnung <Linguistik>; Junggrammatiker; Strukturelle Phonologie
    Umfang: 336 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 1970

  5. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484304000; 3484304006
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 400
    Schlagworte: Vernersches Gesetz; Mittelenglisch; Vokal; Dehnung <Linguistik>; Mittelhochdeutsch; Vokal; Dehnung <Linguistik>; Deutsch; Mittelhochdeutsch; Vokal; Kürzung <Linguistik>; Deutsch
    Umfang: VII, 165 S., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1995

  6. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: 2012; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In diesem Buch werden die nichtlinearen Modelle der Autosegmentalen und Metrischen Phonologie auf die Beschreibung von Lautwandelprozessen angewandt. Analysiert werden folgende diachrone Phänomene: (1) Verners Gesetz, (2) Vokallängung im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In diesem Buch werden die nichtlinearen Modelle der Autosegmentalen und Metrischen Phonologie auf die Beschreibung von Lautwandelprozessen angewandt. Analysiert werden folgende diachrone Phänomene: (1) Verners Gesetz, (2) Vokallängung im Mittelenglischen und (3) Vokaldehnungen und -kürzungen vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen. Diese historischen Veränderungen unterliegen universalen prosodischen Beschränkungen, die auch für heutige Sprachsysteme gültig sind. This study applies the non-linear models of Autosegmental and Metric Phonology to the description of phonological change processes. The following diachronic phenomena are discussed: (1) Verner's Law, (2) vowel lengthening in Middle English, (3) vowel lengthenings and shortenings from Middle High German to New High German. These historical changes are seen to be subject to universal prosodic restrictions retaining their validity for present-day language systems.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911367
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 425 ; ER 300 ; GC 3612 ; GC 1527
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 400
    Schlagworte: Vernersches Gesetz; ; Mittelenglisch; Vokal; Dehnung <Linguistik>; ; Mittelhochdeutsch; Vokal; Dehnung <Linguistik>; Deutsch; ; Mittelhochdeutsch; Vokal; Kürzung <Linguistik>; Deutsch;
    Umfang: Online-Ressource (VII, 165 S.)
  7. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: In diesem Buch werden die nichtlinearen Modelle der Autosegmentalen und Metrischen Phonologie auf die Beschreibung von Lautwandelprozessen angewandt. Analysiert werden folgende diachrone Phänomene: (1) Verners Gesetz, (2)... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: In diesem Buch werden die nichtlinearen Modelle der Autosegmentalen und Metrischen Phonologie auf die Beschreibung von Lautwandelprozessen angewandt. Analysiert werden folgende diachrone Phänomene: (1) Verners Gesetz, (2) Vokallängung im Mittelenglischen und (3) Vokaldehnungen und -kürzungen vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen. Diese historischen Veränderungen unterliegen universalen prosodischen Beschränkungen, die auch für heutige Sprachsysteme gültig sind. Main description: This study applies the non-linear models of Autosegmental and Metric Phonology to the description of phonological change processes. The following diachronic phenomena are discussed: (1) Verner's Law, (2) vowel lengthening in Middle English, (3) vowel lengthenings and shortenings from Middle High German to New High German. These historical changes are seen to be subject to universal prosodic restrictions retaining their validity for present-day language systems. Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Theoretische Grundlagen -- 2 Verners Gesetz -- 3. Mittelenglische Längung in offener Silbe (MEOSL) -- 4 Längungen und Kürzungen in der Entwicklung des Deutschen: das Wirken des ,Weight Law' -- 5 Resümee -- 6 Anhang: Hinweise zu Transkriptionen und Abkürzungen -- 7 Literatur

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304000
    Weitere Identifier:
    9783110911367
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 425 ; GC 1527 ; GC 3612
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 400
    Schlagworte: Vernersches Gesetz; ; Mittelenglisch; Vokal; Dehnung <Linguistik>; ; Mittelhochdeutsch; Vokal; Dehnung <Linguistik>; Deutsch; ; Mittelhochdeutsch; Vokal; Kürzung <Linguistik>; Deutsch;
    Umfang: Online-Ressource (VII, 165 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  8. Phonetics and phonology of tense and lax obstruents in German
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.947.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9027215537; 1556198957
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Studies in functional and structural linguistics ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Phonetik; Phonologie; Obstruent; Dehnung <Linguistik>
    Umfang: XX, 394 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [347] - 378

  9. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.647.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    D 22 - R 13
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    X-3 RAM-1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 205 R172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 ET 205 R172
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304006
    RVK Klassifikation: ES 425 ; ET 205 ; GC 1527 ; GC 3612
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 400
    Schlagworte: Vernersches Gesetz; Mittelenglisch; Vokal; Dehnung <Linguistik>; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Kürzung <Linguistik>; Prosodie; Nichtlineare Phonologie
    Umfang: IX, 165 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Habil.-Schr., 1995

  10. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484304000
    Weitere Identifier:
    9783110911367
    RVK Klassifikation: ER 300 ; ES 425 ; ET 205 ; GC 1527 ; GC 3612
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten
    Schlagworte: Vernersches Gesetz; Mittelenglisch; Vokal; Dehnung <Linguistik>; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Kürzung <Linguistik>; Prosodie; Nichtlineare Phonologie
    Umfang: Online-Ressource (VII, 165 S.), Ill.
  11. Phonetics and phonology of tense and lax obstruents in German
    Erschienen: 1998
    Verlag:  John Benjamins Pub. Co., Amsterdam [u.a.] ; [ProQuest], [Ann Arbor, Michigan]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027282248
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Studies in functional and structural linguistics, ; v. 44
    Schlagworte: Deutsch; Phonetik; Phonologie; Obstruent; Dehnung <Linguistik>
    Umfang: xx, 394 p., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

  12. Phonetics and phonology of tense and lax obstruents in German
    Erschienen: 1998
    Verlag:  J. Benjamins, Amsterdam [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027282248; 9027282242
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Studies in functional and structural linguistics ; v. 44
    Schlagworte: Deutsch; Phonetik; Phonologie; Obstruent; Dehnung <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (xx, 394 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 347-378) and indexes

  13. Lauttheorie und Lautgeschichte
    Untersuchungen am Beispiel der Dehnungs- und Kürzungsvorgänge im Deutschen
    Autor*in: Reis, Marga
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ET 265 ; GC 1527
    Schriftenreihe: Internationale Bibliothek für allgemeine Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Geschichte; German language; German language; Deutsch; Kürzung <Linguistik>; Phonologie; Geschichte; Laut; Dehnung <Linguistik>; Junggrammatiker; Strukturelle Phonologie
    Umfang: 336 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: München, Univ., Diss., 1970

  14. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484304006
    RVK Klassifikation: GC 3612 ; ES 425 ; GC 1527 ; ER 300 ; ET 205
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 400
    Schlagworte: Germaanse talen; Prosodie (taalkunde); Taalverandering; Grammatik; Grammar, Comparative and general; Linguistic change; Prosodic analysis (Linguistics); Vernersches Gesetz; Kürzung <Linguistik>; Deutsch; Prosodie; Lautwandel; Dehnung <Linguistik>; Mittelhochdeutsch; Nichtlineare Phonologie; Vokal; Mittelenglisch
    Umfang: VII, 165 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1995

  15. Phonetics and phonology of tense and lax obstruents in German
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  J. Benjamins, Amsterdam

    1.Introduction2.The U.S. Government's Immigration Function3.History of the Immigration Function4.Reorganization and Restructuring5.Problems with the Current Structure6.Principles and Elements of Reform7.Proposals for Change8.ConclusionA Postscript on... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    1.Introduction2.The U.S. Government's Immigration Function3.History of the Immigration Function4.Reorganization and Restructuring5.Problems with the Current Structure6.Principles and Elements of Reform7.Proposals for Change8.ConclusionA Postscript on the Role of CongressInternational Migration Policy ProgramCarnegie Endowment for International Peace.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jessen, Michael
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789027282248; 9027282242
    Schriftenreihe: Studies in functional and structural linguistics 0165-7712 ; v. 44
    Studies in functional and structural linguistics ; v. 44
    Schlagworte: German language; German language; German language; Phonetics, Experimental; German language; German language; German language; Alemán; Alemán; Fonética experimental; German language; German language; German language; Phonetics, Experimental; Explosieven (taalkunde); Fricatieven; Duits; Obstruent; Dehnung; Phonetik; Phonologie; FOREIGN LANGUAGE STUDY ; German
    Umfang: Online Ressource (xx, 394 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [347]-378) and indexes. - Description based on print version record

    Description based on print version record

    Master and use copy. Digital master created according to Benchmark for Faithful Digital Reproductions of Monographs and Serials, Version 1. Digital Library Federation, December 2002

    Online-Ausg. [S.l.] : HathiTrust Digital Library

  16. Phonetics and phonology of tense and lax obstruents in German
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Benjamins, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.947.71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9027215537; 1556198957
    RVK Klassifikation: GC 6087
    Schriftenreihe: Studies in functional and structural linguistics ; 44
    Schlagworte: Deutsch; Phonetik; Phonologie; Obstruent; Dehnung <Linguistik>
    Umfang: XX, 394 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [347] - 378

  17. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.647.45
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484304006
    RVK Klassifikation: ES 425 ; ET 205 ; GC 1527 ; GC 3612
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 400
    Schlagworte: Vernersches Gesetz; Mittelenglisch; Vokal; Dehnung <Linguistik>; Mittelhochdeutsch; Deutsch; Kürzung <Linguistik>; Prosodie; Nichtlineare Phonologie
    Umfang: IX, 165 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Habil.-Schr., 1995

  18. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: 2012; ©1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    In diesem Buch werden die nichtlinearen Modelle der Autosegmentalen und Metrischen Phonologie auf die Beschreibung von Lautwandelprozessen angewandt. Analysiert werden folgende diachrone Phänomene: (1) Verners Gesetz, (2) Vokallängung im... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    In diesem Buch werden die nichtlinearen Modelle der Autosegmentalen und Metrischen Phonologie auf die Beschreibung von Lautwandelprozessen angewandt. Analysiert werden folgende diachrone Phänomene: (1) Verners Gesetz, (2) Vokallängung im Mittelenglischen und (3) Vokaldehnungen und -kürzungen vom Mittelhochdeutschen zum Neuhochdeutschen. Diese historischen Veränderungen unterliegen universalen prosodischen Beschränkungen, die auch für heutige Sprachsysteme gültig sind. This study applies the non-linear models of Autosegmental and Metric Phonology to the description of phonological change processes. The following diachronic phenomena are discussed: (1) Verner's Law, (2) vowel lengthening in Middle English, (3) vowel lengthenings and shortenings from Middle High German to New High German. These historical changes are seen to be subject to universal prosodic restrictions retaining their validity for present-day language systems.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110911367
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ES 425 ; ER 300 ; GC 3612 ; GC 1527
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 400
    Schlagworte: Vernersches Gesetz; ; Mittelenglisch; Vokal; Dehnung <Linguistik>; ; Mittelhochdeutsch; Vokal; Dehnung <Linguistik>; Deutsch; ; Mittelhochdeutsch; Vokal; Kürzung <Linguistik>; Deutsch;
    Umfang: Online-Ressource (VII, 165 S.)
  19. Finale Dehnung im Deutschen
    eine kontrastive Untersuchung zu den städtischen Varietäten von Mannheim und Hamburg
    Erschienen: 2004

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-1491
    Schlagworte: Gesprochene Sprache; Gliederungssignal; Dehnung <Linguistik>; Prosodie; Stadtmundart; Sprecherwechsel; Phonetik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Freiburg i. Br., Univ., Diplomarb., 2004

  20. Zur Dehnung im Alemannischen
    (am Beispiel des Konstanzer Stadtdialekts)
    Autor*in:
    Erschienen: 1989

    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Auer, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    FRUB-opus-4447
    RVK Klassifikation: GD 1980
    Schriftenreihe: Sonderdrucke aus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Schlagworte: Konstanz; Stadtmundart; Dehnung <Linguistik>;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Aus: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 56 (1989), S. [32] - 57. - Elektronischer Sonderdruck: Freiburg i. Br., Univ., 2008

  21. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF1814-400
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA145.00 R172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    99/12420
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    C DE-231
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Xu 1635
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    sprb250.r172
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CDC1810_d
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11W906
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.2/6641
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 241-22
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 52875
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 82611
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BGQ1348
    Universitätsbibliothek Trier
    mb16020
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGQ1380
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484304006
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 400
    Schlagworte: Mittelenglisch; Dehnung <Linguistik>; Kürzung <Linguistik>; Deutsch; Vokal; Vernersches Gesetz; Mittelhochdeutsch
    Umfang: IX, 165 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Habil.-Schr., 1995

  22. Historische Veränderungen prosodischer Strukturen
    Analysen im Licht der nichtlinearen Phonologie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4 F 91
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484304006
    RVK Klassifikation: GC 1527 ; ES 425 ; GC 3612 ; ER 300
    Schriftenreihe: Linguistische Arbeiten ; 400
    Schlagworte: Dehnung <Linguistik>; Kürzung <Linguistik>; Vokal; Vernersches Gesetz; Nichtlineare Phonologie; Mittelhochdeutsch; Mittelenglisch; Lautwandel; Prosodie; Deutsch
    Umfang: VII, 165 S.
  23. Lauttheorie und Lautgeschichte
    Untersuchungen am Beispiel der Dehnungs- und Kürzungsvorgänge im Deutschen
    Autor*in: Reis, Marga
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF1475-14+1
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.2 REIS
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GC 1527 R375
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit und Rheinische Landesgeschichte, Bibliothek
    J 3/364
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    C JA-15
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    75/2863
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDV 7078
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c1876
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BGO1102
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.2/6850(1.Ex.)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3C5768
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/G/FE/1974/1
    keine Fernleihe
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/r60/Reis1.1
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Sp3.2/6850(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AS 240/132
    keine Fernleihe
    Institut für Sprachwissenschaft der Universität Münster, Bibliothek
    Ei 66
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 42303
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens, Bibliothek
    Lks 8086
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1527 R375
    keine Fernleihe
    Institut für Nordische Philologie / Skandinavistik, Bibliothek
    Sgl 8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CDC1072
    Universitätsbibliothek Trier
    ED/nc17357
    Universitätsbibliothek Trier
    nc17357:a
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BGO1380
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: ET 265 ; GC 1527
    Schriftenreihe: Internationale Bibliothek für allgemeine Linguistik ; 14
    Schlagworte: Laut; Geschichte; Dehnung <Linguistik>; Phonologie; Deutsch; Junggrammatiker; Strukturelle Phonologie; Kürzung <Linguistik>
    Umfang: 336 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1970

  24. Experimentalphonetische Untersuchung über die Dehnung kurzer Vokale im Standard English
    Autor*in: Ruth, Walter
    Erschienen: 1943
    Verlag:  Hölder-Pichl-Tempsky, Wien

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    A 8929-222.1943/44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Englisches Seminar
    Frei 24: L III 3/75
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    Misc IV 202
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    H 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 253,222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 322.09/s49-222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 52-1004:222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Zo 710-222,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    Acad.oct.219-221-222.1943-44
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 78;PHHI-222.1945
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    3 A 14932-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: HF 711 ; AX 20100
    Schriftenreihe: Mitteilung der Phonogrammarchivs-Kommission ; 76
    Sitzungsberichte / Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophisch-Historische Klasse ; 222,1
    Schlagworte: Englisch; Vokal; Dehnung <Linguistik>;
    Umfang: 103 S.
  25. Lauttheorie und Lautgeschichte
    Untersuchungen am Beispiel der Dehnungs- und Kürzungsvorgänge im Deutschen
    Autor*in: Reis, Marga
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 74/4004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: II 9.2 Rei 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Forschungsstelle Sprachvariation in Baden-Württemberg, Bibliothek
    Frei 66a: F 1 rei 00
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sprachwissenschaftliches Seminar, Seminar für Allgemeine und Indogermanische Sprachwissenschaft, Bibliothek
    Frei 83: S/510/REI 1/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    74 A 1395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sb 71
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    S 25.22/500
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    SA 5764,14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    spr 95/r24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2bh Rei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    AD 3598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    74-9216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    D4--REI74
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    24/5778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    24/5800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    26/13163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 A 6172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    QB 120.040
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    76 798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GC 1527 ; ET 265
    Schriftenreihe: Internationale Bibliothek für allgemeine Linguistik ; 14
    Schlagworte: Deutsch; Dehnung <Linguistik>; ; Strukturelle Phonologie; ; Junggrammatiker; Phonologie; ; Deutsch; Laut; Geschichte; ; Deutsch; Kürzung <Linguistik>;
    Umfang: 336 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1970