Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 94 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 94.
Sortieren
-
Stimme und Blick
zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico -
Ästhetik der letzten Dinge
-
Das andere Selbst
Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit -
"Bedenke das Ende"
zur Funktion der Todesmahnung in druckgraphischen Bildfolgen des Dreissigjährigen Krieges -
Ein Schauplatz herber Angst
Wahrnehmung und Darstellung von Gewalt im 17. Jahrhundert -
Stimme und Blick
zwischen Aufschub des Todes und Zeichen der Hingabe: Hölderlin - Carpaccio - Heiner Müller - Fra Angelico -
Das andere Selbst
Figuren des Todes an der Schwelle zur Neuzeit -
Der Tod in Dichtung, Philosophie und Kunst
-
Ästhetik des Todes
-
Totenkoepfe
mit 50 Totenköpfen von Adolf Frohner, dem Essay "Kopfschwere Erinnerungen" und 48 Gedichten von Erich Fried -
Der Totentanz
Entstehung und Deutung -
Der triumphierende und der besiegte Tod in der Wort- und Bildkunst des Barock
-
Liemannen, Thanatos och dödens ängel
Studier i 1700- och 1800-talens litterära ikonologi -
Hans Friedrich Grohs
a memento mori for Elisabeth Grohs Treskow, May 15, 1899-April 2, 1924 -
Vanitas Vanitatum!
das Tödlein aus der Sammlung Ludwig ; Todesdarstellungen in der frühen Neuzeit ; 5. Februar bis 6. Mai 2012 -
Imago mortis
mediating images of death in late medieval culture -
Der Tod und die Künste
-
"... das poetischste Thema der Welt"?
Der Tod einer schönen Frau in Musik, Literatur, Kunst, Religion und Tanz ; 1. Interdisziplinäres Symposion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt 1999 -
Der tanzende Tod
über Ursprung und Formen des Totentanzes vom Mittelalter bis zur Gegenwart -
Der triumphierende und der besiegte Tod in der Wort- und Bildkunst des Barock
-
Ein Schauplatz herber Angst
Wahrnehmung und Darstellung von Gewalt im 17. Jahrhundert -
"Bedenke das Ende"
zur Funktion der Todesmahnung in druckgraphischen Bildfolgen des Dreissigjährigen Krieges -
Der Totentanz
Entstehung und Deutung -
Der Totentanz
Entstehung und Deutung -
Ästhetik der letzten Dinge