Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 27 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 27.
Sortieren
-
Datenmanagement – Gegenstand und Dienst der Computerlinguistik. 40th Annual Conference of the German Linguistic Society. Stuttgart, Germany.
-
Mechanisms
new media and the forensic imagination -
Delete
die Tugend des Vergessens in digitalen Zeiten -
Anaphora processing
linguistic, cognitive and computational modelling -
Anaphora processing
linguistic, cognitive, and computational modelling -
Politische Theorie und Digitalisierung
-
Der Vergangenheit eine Zukunft
Kulturelles Erbe in der digitalen Welt ; eine Publikation der Deutschen Digitalen Bibliothek -
Was bleibt?
Nachhaltigkeit der Kultur in der digitalen Welt -
Mechanisms
new media and the forensic imagination -
Das "Digitale Forum Mittel- und Osteuropa" (DiFMOE) und die "Digitale Bibliothek Kaschau"
-
Entdeckungsreise zu russlanddeutschen Dialekten
Oder "Was weiß ich über die Sprache meiner Vorfahren?" - eine kleine Anleitung zur Nutzung des Onlineportals "Russlanddeutsch" -
Workshop "Deutschsprachige Zeitungsbestände aus dem östlichen Europa - aktuelle Digitalisierungsprojekte"
29. September 2010 -
Mechanisms
new media and the forensic imagination -
Langzeitarchivierung
Methoden zur Erhaltung digitaler Dokumente -
Mechanisms
new media and the forensic imagination -
Datenbankgestützte Speicherung von Korpora
-
Datenbankgestützte Speicherung von Korpora
-
Mechanisms
new media and the forensic imagination -
Mechanisms
new media and the forensic imagination -
Kulturinstitute im Horizontwandel
50 Jahre Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. -
Informationskompetenz
Leitbegriff bibliothekarischen Handelns in der digitalen Informationswelt -
Das Digital
Markt, Wertschöpfung und Gerechtigkeit im Datenkapitalismus -
Die Rechtsextremismus-Datei in der polizeilichen und nachrichtendienstlichen Praxis
Ergebnisse der Evaluation nach Artikel 3 Absatz 2 des Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung des Rechtsextremismus -
Non-native RDF storage engines
-
Delete
die Tugend des Vergessens in digitalen Zeiten