Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 24 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.
Sortieren
-
QUALSHOP - ZUMA-Workshop Datenmanagement bei qualitativen Erhebungsverfahren, März und Juni 1983: T. 1, Transkription, EDV-Aufbereitung und Analyse sprachlichen Materials
-
Data for my research: Where can I get it, where do I take it, what can I do with it, how do I use it in my resume? Looking at the research data infrastructures CLARIN in Europe and Text+ in Germany. Presented at the CLEOPATRA final public workshop, Hannover, 2023-05-15
-
Doing digital history
a beginner's guide to working with text as data -
Prozessorientierter Leitfaden für die Analyse und Nutzung von Routinedaten der Gesetzlichen Krankenversicherung
-
Storytelling mit Daten
die Grundlagen der effektiven Kommunikation und Visualisierung mit Daten -
Discovering statistics using R
-
Empirische Sozialforschung
Modelle und Methoden der standardisierten Datenerhebung und Datenauswertung -
Doing digital history
a beginner's guide to working with text as data -
Ästhetik der Metapher
philosophische und kunstwissenschaftliche Grundlagen visueller Metaphorik -
Mixed Methods
Methodologie, Forschungsdesigns und Analyseverfahren -
Tätigkeitsbericht der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
-
Verbundprojekt CLARIAH-DE – Eine nachhaltige Forschungsinfrastruktur für die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften
-
CLARIN-D: eine Forschungsinfrastruktur für die sprachbasierte Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften ; CLARIN-D: a research infrastructure for language based research in the humanities and social sciences
-
Mit welchem Aufwand bekommen wir Skripte FAIR(er)?
-
Statistische Aufbereitung von Untersuchungsergebnissen
-
Korpora internetbasierter Kommunikation
-
Digitale Infrastrukturen in der Gesprächsforschung
-
Das Gesamtkonzept des Deutschen Referenzkorpus DeReKo. Vom Design bis zur Verwendung und darüber hinaus
-
Korpora für die Diskursanalyse. Ressourcen und Lösungen im Discourse Lab
-
Maskierung
-
Tagesaktuelle Aufbereitung, Analyse und Exploration sprachlicher Daten aus RSS-Feeds. Herausforderungen und Entwicklungen
-
Welche Veränderungen fallen Menschen in der deutschen Sprache auf? Sprache in Zahlen: Folge 11
-
Das MEND-Korpus im Archiv für Gesprochenes Deutsch: Entstehung, Möglichkeiten, Grenzen
-
Projektvorstellung – Sprachanfragen. Empirisch gestützte Erforschung von Zweifelsfällen