Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 612 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 612.
Sortieren
-
Spiegeln und Schweben
Goethes autobiographisches Schreiben -
Schreiben als Selbstfindung
zum Zusammenhang von Biographie und literarischer Produktion im Werk Geno Hartlaubs -
(K)eine Autobiographie schreiben
Friedrich Dürrenmatts Stoffe als Quadratur des Zirkels -
Das fortwährende Wirken von einer Situation zur andern
Strukturwandel und biographische Lesarten in den Varianten von Peter Weiss' "Abschied von den Eltern" -
Hans Werner Richter
zum Prosawerk eines verkannten Schriftstellers -
"Ich, ausgetauscht gegen mich, bin Jahr für Jahr dabei gewesen"
Versuch über die Funktion des Autobiographischen und seiner Überschreitung in Günter Grass' "Mein Jahrhundert" -
Experimentelle Literatur und autobiographisches Schreiben
zur Poetik von Carlfriedrich Claus -
Gottfried Benn - Wechselspiele zwischen Biographie und Werk
-
Experimentation and the autobiographical search for identity in the projects of Michel Leiris and Hubert Fichte
-
Geschichte schreiben
Geschichtsvermittlung in fiktiven (Auto-) Biografien -
Das "Individuum als Fossil"
Carl Einsteins Romanfragment "BEB II" ; das Verhältnis von Autobiographie, Kunst und Politik in einem Avantgardeprojekt zwischen Weimarer Republik und Exil -
Zwischen Czernowitz und Berlin
deutsch-jüdische Identitätskonstruktionen im Leben und Werk von Karl Emil Franzos (1847 - 1904) -
Autobiographische Spuren im Narrativ ausgewählter deutscher Kinder- und Jugendbuchautoren der Kriegs- und Nachkriegsgeneration
eine qualitative Studie -
Der versteckte Fontane und wie man ihn findet
-
"Ein Querschnitt durch unsere Lage"
"die Situation" und die schwedische Prosa von Peter Weiss -
Der Autor als fragwürdiger Zeuge
-
Wiedersehen mit Dr. F.
beim Lesen in letzter Zeit -
Autobiographie zwischen Fiktion und Wirklichkeit
internationales Symposium, Russe, Oktober 1992 -
Psalmodieren vor leerer Transzendenz
religiöse Dimensionen spätmoderner Autobiographik am Beispiel von Wolfgang Koeppens Jugend und Peter Handkes Die Wiederholung -
Im Schatten des Schut
eine Betrachtung zum symbolischen Gehalt der Balkanabenteuer Karl Mays -
Der pikarische Moralist
A. V. Thelens antifaschistischer Roman "Die Insel des zweiten Gesichts" -
Das Blaubartzimmer
Thomas Mann und die Schuld -
Leben und Lebensläufe des Theodor Gottlieb von Hippel
-
Die Dekonstruktion des bürgerlichen Subjekts am Beispiel ausgewählter Werke Jakov Linds
-
Schauplatz Lektüre
Blick, Figur und Subjekt in den Texten von R. D. Brinkmanns