Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Arabeske
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Arabeske; Künste; Arabeske <Literatur>; Romantik; Arabeske; Arabeske <Literatur>; Ästhetik; Das Ästhetische
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ästhetische Grundbegriffe : Historisches Wörterbuch in sieben Bänden ; Bd. 1 : Absenz - Darstellung / hrsg. von Karlheinz Barck, Martin Fontius ; Stuttgart ; Weimar : J.B. Metzler, 2000, ISBN 978-3-476-01655-3, S. 272-286

  2. Entwurf einer Monographie des ästhetisch Häßlichen : die Geschichte einer ästhetischen Kategorie von Friedrich Schlegels "Studium"-Aufsatz bis zu Karl Rosenkranz' "Ästhetik des Häßlichen" als Suche nach dem Ursprung der Moderne
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Zur Modernität der Romantik / hrsg. von Dieter Bänisch ; Literaturwissenschaft und Sozialwissenschaften ; Bd. 8, Stuttgart : J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung, 2022, ISBN 978-3-476-00360-7, S. 217-297
    Schlagworte: Ästhetik; Kunst; Moderne; Das Hässliche; Das Ästhetische; Das Hässliche; Ästhetik; Moderne; Literatur; Romantik; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Lieterarische Romantik / Deutsch
    Umfang: Online-Ressource
  3. Das ästhetische Weltverhältnis
    eine Untersuchung zu den grundlegenden Dimensionen des Ästhetischen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770536649
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040
    Schlagworte: Das Ästhetische; Ästhetische Wahrnehmung
    Umfang: 382 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Gießen, Univ., Diss., 2000

  4. Das ästhetische Weltverhältnis
    eine Untersuchung zu den grundlegenden Dimensionen des Ästhetischen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536649
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Das Ästhetische
    Umfang: 382 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2000

  5. The Aesthetic Revolution in Germany
    1750–1950 – From Winckelmann to Nietzsche – from Nietzsche to Beckmann
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631719763
    Weitere Identifier:
    9783631719763
    Schlagworte: Ästhetik; Ästhetik; Schönheit; Das Ästhetische
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; Aesthetic; Beckmann; Christian enlightenment; Conservative revolt; Evers; From; Germany; Modernity; Nietzsche; Revolution; Romantic movement; Winckelmann; (BISAC Subject Heading)SOC002000; (VLB-WN)9750
    Umfang: Online-Ressourcen, 362 Seiten, 5 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Die Ästhetische Revolution in Deutschland
    1750-1950
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

  7. Art desires non-art
    the dialectics of art in Thomas Mann's "Doctor Faustus" in the light of Theodor W. Adorno's "Aesthetic theory"
    Autor*in: Bahr, Ehrhard
    Erschienen: [ca. 1990]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schlagworte: Das Ästhetische
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Adorno, Theodor W. (1903-1969): Ästhetische Theorie
    Umfang: 32 Bl.
  8. Das ästhetische Weltverhältnis
    eine Untersuchung zu den grundlegenden Dimensionen des Ästhetischen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.163.84
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/CC 6900 K63
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770536649
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040
    Schlagworte: Das Ästhetische; Ästhetische Wahrnehmung
    Umfang: 382 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Gießen, Univ., Diss., 2000

  9. Arabeske
  10. Entwurf einer Monographie des ästhetisch Häßlichen : die Geschichte einer ästhetischen Kategorie von Friedrich Schlegels "Studium"-Aufsatz bis zu Karl Rosenkranz' "Ästhetik des Häßlichen" als Suche nach dem Ursprung der Moderne
    Erschienen: 2022

    [.] Die dialektische Begriffsentfaltung schöner Kunst in ihren Momenten des Häßlichen, Komischen, Erhabenen ist nicht, wie das Vorurteil will, sophistische Begriffsspielerei; sie ist der angestrengte Versuch, die Möglichkeit bzw. Ermöglichung schöner... mehr

     

    [.] Die dialektische Begriffsentfaltung schöner Kunst in ihren Momenten des Häßlichen, Komischen, Erhabenen ist nicht, wie das Vorurteil will, sophistische Begriffsspielerei; sie ist der angestrengte Versuch, die Möglichkeit bzw. Ermöglichung schöner Kunst unter den ihr "ungünstigen", "prosaischen" Lebensverhältnissen der bürgerlichen Gesellschaft zu entwickeln. Alle ästhetischen Theorien des Häßlichen greifen ein in die Debatte über den Vergangenheitscharakter schöner Kunst; sie melden sich zu Wort als Theorie gegenwärtiger Kunst; sie übernehmen präventiv die Gewährleistung schöner Kunst im Status ihrer drohenden Verabschiedung: sie behandeln sie als suspendiert. [.]

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Das Ästhetische; Das Hässliche; Ästhetik; Moderne; Literatur; Romantik; Deutsch
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  11. Das ästhetische Weltverhältnis
    eine Untersuchung zu den grundlegenden Dimensionen des Ästhetischen
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München ; BSB

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536649
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; LH 61040
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Das Ästhetische
    Umfang: 1 Online-Ressource (382 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen, 2000