Ergebnisse für *

Es wurden 9 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

Sortieren

  1. Vicious circles
    on the mathematics of non-wellfounded phenomena
    Autor*in: Barwise, Jon
    Erschienen: 1996
    Verlag:  CSLI Publ., Stanford, Calif.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moss, Lawrence (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1575860090; 1575860082
    RVK Klassifikation: SK 150 ; ES 900 ; CC 2600
    Schriftenreihe: Center for the Study of Language and Information <Stanford, Calif.>: CSLI lecture notes ; 60
    Schlagworte: Cykels; Inteligencia artificial; Paradoxen; Teoria dos conjuntos; Verzamelingen (wiskunde); Cycles; Hypersets; Geschachtelte Relation; Kreisprozess
    Umfang: X, 390 S.
  2. Vicious circles
    on the mathematics of non-wellfounded phenomena
    Autor*in: Barwise, Jon
    Erschienen: 1996
    Verlag:  CSLI Publ., Stanford, Calif.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Moss, Lawrence (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 1575860090; 1575860082
    RVK Klassifikation: SK 150 ; ES 900 ; CC 2600
    Schriftenreihe: Center for the Study of Language and Information <Stanford, Calif.>: CSLI lecture notes ; 60
    Schlagworte: Cykels; Inteligencia artificial; Paradoxen; Teoria dos conjuntos; Verzamelingen (wiskunde); Cycles; Hypersets; Geschachtelte Relation; Kreisprozess
    Umfang: X, 390 S.
  3. Les rythmes au Moyen Âge
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 39264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/1980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/684062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ep 66,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 3753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NM 1500 S355 R997
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    120 NM 1500 S355 R997
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-874 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ge 353
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/11590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    56 A 4851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070177691
    Weitere Identifier:
    9782070177691
    RVK Klassifikation: NK 4940 ; NM 1500
    Schriftenreihe: Bibliothèque illustrée des histoires
    nrf
    Schlagworte: Rhythm; Biological rhythms; Cycles; Space and time; Time; Civilization, Medieval
    Umfang: 718 Seiten, Illustrationen
  4. Rebuilding post-revolutionary Italy
    Leopardi and Vico's "New science"
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Voltaire Foundation, Oxford

    "The rediscovery of the thought of Giambattista Vico (1668-1774) - especially his New science - is a post-Revolutionary phenomenon. Stressing the elements that keep society together by promoting a sense of belonging, Vico's philosophy helped shape a... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 27980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2018/1328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 4791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZS
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F VII x 605
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 5226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 8186-2018,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1995:2018,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    "The rediscovery of the thought of Giambattista Vico (1668-1774) - especially his New science - is a post-Revolutionary phenomenon. Stressing the elements that keep society together by promoting a sense of belonging, Vico's philosophy helped shape a new Italian identity and intellectual class. Poet and philosopher Giacomo Leopardi (1798-1837) responded perceptively to the spreading and manipulation of Vico's ideas, but to what extent can he be considered Vico's heir? Through examining the reasons behind the success of the New science in early nineteenth-century Italy, Martina Piperno uncovers the cultural trends, debates, and obsessions fostered by Vico's work. She reconstructs the penetration of Vico-related discourses in circles and environments frequented by Leopardi, and establishes and analyses a latent Vico-Leopardi relationship. Her highly original reading sees Leopardi reacting to the tensions of his time, receiving Vico's message indirectly without a need to draw directly from the source. By exploring the oblique influence of Vico's thought on Leopardi, Martina Piperno highlights the unique character of Italian modernity and its tendency to renegotiate tradition and innovation, past and future" -- Page V Vico's legacy, Vico's 'heir' -- Diffraction -- The structure of this work -- 1. Forms of Italian modernity -- The power of the origins -- Belief -- 2. Principium -- The pride, the origins and the destiny of the nation -- Epics, poetry, creation and nation-building -- 3. Fictio -- Redefining fiction -- Translating and mediating the ancient world -- Was Vico Classicist or Romantic? -- Fiction and/as belief -- 4. Mythos -- Mytho-logein: Vico and Leopardi as mythologists -- Towards 'Alla Primavera': Leopardi's itineraries in myth (1815-1818) -- 'Alla Primavera': about (un)poetic logic -- 5. Philology and epos -- Florence 1827-1828: refoundation, recovery, reconstruction -- Zibaldone 4311-4417: Leopardi inside Homer's system -- 6. Recourse -- Rereading Vico in post-Revolutionary Naples: history, progress, perfectibility -- 'Cantare la religione civile': Vico's ideas in poetry -- Regress, disbelief and fable in Leopardi's last works

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0729412083; 9780729412087
    Weitere Identifier:
    9780729412087
    RVK Klassifikation: IU 9860 ; IV 2175
    Schriftenreihe: Oxford University studies in the Enlightenment ; 2018,04
    Schlagworte: Knowledge, Theory of; Imagination; Cycles
    Weitere Schlagworte: Vico, Giambattista (1668-1744); Leopardi, Giacomo (1798-1837); Vico, Giambattista (1668-1744): Principi di una scienza nuova
    Umfang: xiii, 266 Seiten
  5. Serie und Serialität
    Konzepte und Analysen in Gestaltung und Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2107
    Verlag:  Reimer, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2018:527:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/1972
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: A-117-8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B 1 Ser
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 42946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Aest 1267,14
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    E.50.10 : 51
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    SOZ 2000 /56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/2392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 2344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 1454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    33912
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-13499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    all 753 DG 4601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-6801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    STA 90
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    JXS 6226-221 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LH 61055 SCHOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2018-2147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Vb 5625
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278326 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    If 3081/126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2017 A 1306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Scholtz, Gerhard (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783496015796
    Weitere Identifier:
    9783496015796
    RVK Klassifikation: AK 20000, ; AK 20000 ; LH 61055
    DDC Klassifikation: 000#DNB
    Körperschaften/Kongresse: Exzellenzcluster "Bild Wissen Gestaltung. Ein interdisziplinäres Labor" (2015, Berlin)
    Schlagworte: Repetition (Philosophy); Series; Cycles (Art); Cycles; Science and the humanities
    Umfang: 255 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Die vorliegende Publikation wurde durch den Exzellenzcluster 'Bild Wissen Gestaltung. Ein Interdisziplinäres Labor' der Humboldt-Universität ermöglicht. Die Beiträge gehen auf einen Workshop gleichen Namens zurück, der am 30. November 2015 durch das Cluster-Projekt 'Genese und Genealogie von Form' durchgeführt wurde." (Seite 9)

    Literaturangaben

    Mit Register

  6. Essays Towards a Theory of Knowledge
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Philosophical Library/Open Road, s.l.

    An exploration of the fundamental realities of the existence Is this the end? If not; how are we to discover and assure for stricken Humanity the vision and the possession of a Better Land? In this volume plumbing the depths of human experience,... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe

     

    An exploration of the fundamental realities of the existence Is this the end? If not; how are we to discover and assure for stricken Humanity the vision and the possession of a Better Land? In this volume plumbing the depths of human experience, Alexander Philip explores the nature of reality at its most basic level. Examining the ways that time, abstract thought, and physical sensation affect consciousness, this book posits that matter and energy are the foundations of all existence. This ebook has been professionally proofread to ensure accuracy and readability on all devices. Alexander Phillip is the author of Essays Toward a Theory of Knowledge

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781504010740
    Schlagworte: Force and energy; Cycles; Knowledge, Theory of; Cycles.;Force and energy.;Knowledge, Theory of; Force and energy..; Knowledge, Theory of; Cycles..; Electronic books
    Umfang: Online-Ressource ())
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Title Page; Epigraph; Preface; I. Time and Periodicity; II. The Origin Of Physical Concepts; III. The Two Typical Theories of Knowledge; IV. The Doctrine of Energy; Copyright

  7. Von Platon bis Fukuyama
    biologistische und zyklische Konzepte in der Geschichtsphilosophie der Antike und des Abendlandes
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Éditions Latomus, Bruxelles

    Bibliothek des Konservatismus
    Phil9-5-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 973432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 7855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/680070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0358/22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 2274
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 010 m DE 0989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-791 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 3300 E57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4595:349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Engels, David (HerausgeberIn); Plato (im Titel erwähnte Person); Fukuyama, Francis (im Titel erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042932746
    RVK Klassifikation: CC 8000 ; NB 3100 ; CC 7800 ; NB 3300 ; CC 8200
    Schriftenreihe: Collection Latomus ; volume 349
    Schlagworte: History; History; Cycles
    Umfang: 336 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturangaben und Index

    David Engels: Biologistische und zyklische Geschichtsphilosophie : ein struktureller Annäherungsversuch

    Sylvain Delcomminette: Présence et absence d'une philosophie de l'histoire chez Platon et Aristote

    David Engels: Déterminisme historique et perceptions de déchéance sous la république tardive

    Marc-Antoine Gavray: Temporalité, dégradation et conversion : les néoplatoniciens d'Athènes face à l'histoire

    Peter van Nuffelen: On moral ends : Orosius and the circle of life in history

    Julia Eva Wannenmacher: The spiny path of salvation : linear and cyclical structures of history in Joachim of Fiore

    Thamar Rossi Leidi: L'histoire cyclique : Machiavel et l'aristotélisme de la Renaissance

    Quentin Landenne: Fondements métaphysiques et institution épistémologique de la philosophie moderne de l'histoire chez Giambattista Vico

    Vittorio Hösle: The place of Kant's philosophy of history within the history of the philosophy of history

    Alexander Demandt: "Ein schaffender Spiegel" : das Geschichtsbild Goethes

    David Engels: "Ducunt fata volentem, nolentem trahunt" : Hegel, Spengler und das Problem der Willensfreiheit im Geschichtsdeterminismus

    Barbara Besslich: Zauberhafter Untergang : Thomas Manns literarische Aneignung von Oswald Spenglers Geschichtsphilosophie

    Thomas Wangenheim: Der verschlafene Frimaire des Arnold Toynbee

    Christoph Brüll.: Unter Ideologieverdacht : zur Auseinandersetzung mit Francis Fukuyamas "End of history" und Samuel P. Huntingtons "Clash of civilizations" in Deutschland

  8. Earth cycles
    a historical perspective
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Greenwood Press, Westport, Conn. [u.a.]

    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    06.7001 4.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2007/549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 B 2242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/76521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.4° 388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780313332296; 0313332290
    Weitere Identifier:
    9780313332296
    2006004787
    RVK Klassifikation: TK 1005
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Greenwood guides to great ideas in science
    Schlagworte: Geology; Geological time; Cycles; Geology
    Umfang: XIV, 234 S, Ill., graph. Darst., Kt
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [203] - 224

    Introduction: Thinking in cycles -- Ideas of geocycles from the ancient world to the renaissance -- Straight-forward thinking about the earth -- Robert Hooke and the first testable-in-principle theory of geological cycles -- The founder of geology? James Hutton and the geostrophic cycle and a French cyclist -- Charles Lyell: an earth always changing but ever the same -- Cycling in the landscape -- Mountains and basins -- The earth, the solar system, cycles, and glaciation -- Cycles in the strata: cyclothems -- Sequence stratigraphy and eustasy -- The geomagnetic cycle -- Geochemical cycling -- Themes and variations

  9. Mechanismen und Bedeutung schwingender Systeme
    Kurzfassungen der Vorträge, gehalten aus Anlaß des Interdisziplinären Ferienkolloquiums der Akademie der Wissenschaften in Göttingen 6. - 8. 4. 1972
    Autor*in:
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 2039 ba - 1972,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 5962-1972,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ac 5705-2,1972,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2520-6342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, (AWI), Bibliothek
    Z 2033
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 441(Math.-phys. Kl. 1972,8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 B 30660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    L Za 21 (1972)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 Nac 20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    103.10/2
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    ZS 125/mat(1972)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 9146-1972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZB 1250 (1972,8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 726:1972,8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Rensing, Ludger; Birukow, Georg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Array ; 1972,8
    Schlagworte: Cycles
    Umfang: 68 S, graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben