Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Das Verhör
    Geschichte - Theorie - Fiktion
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770538277
    RVK Klassifikation: PH 4510 ; NK 4930 ; EC 5910 ; PH 2300 ; EC 7425 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; 1
    Schlagworte: Critical thinking; Culture; Literature and society; Questioning; Literatur; Vernehmung; Vernehmung <Motiv>
    Umfang: 592 S.
  2. Negative Pädagogik
    Sokrates und die Geschichte des Lernens
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 853547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 235/247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    DD 2000 B928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Paed A 420: 115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/3672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 241 Büh
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E F 241 Büh
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 010 SOK:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 15/10008
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 12 B 742
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist Ant 6510/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    FB/848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 3825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Bd 2012.1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ERZ 216 : B74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PÄD:FF:3000:Büh::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 3844
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    pae 218 14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Paed 2bb Sok
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Paed 265.051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2012.02647:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Neubrandenburg, Bibliothek
    25:IAD-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    12-1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    HYW 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6132-373 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    DF 3000 B928 N3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/2963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783506772138; 3506772139
    Weitere Identifier:
    9783506772138
    RVK Klassifikation: DD 9900 ; CD 3367 ; DD 2000 ; CD 3363 ; DF 3000
    Schlagworte: Questioning; Education; Critical thinking; Critical pedagogy; Negativität; Pädagogik; Unterrichtsmethode; Mäeutik; Sokratik
    Weitere Schlagworte: Socrates
    Umfang: 223 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [179] - 223

    Zugl.: Bern, Univ., Habil.-Schr., 2011

  3. Thinking Critically: What Does It Mean?
    The Tradition of Philosophical Criticism and Its Forms in the European History of Ideas
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Kubok, Dariusz (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110560089; 9783110560084
    Weitere Identifier:
    9783110560084
    RVK Klassifikation: CC 4400
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Critical thinking; Criticism; Philosophy, European
    Umfang: VI, 304 Seiten, 23 cm x 15.5 cm
  4. Critical literacy i svensk klassrumskontext
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Umeå Universitet, Umeå

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    267859 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Damber, Ulla (VerfasserIn)
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789176012024
    Schriftenreihe: Nordsvenska ; 22
    Schlagworte: Literacy; Critical pedagogy; Critical thinking
    Umfang: 203 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Antiquité critique et modernité
    essai sur le rôle de la pensée critique en Occident
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Les Belles lettres, Paris

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NH 5250 N219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782251445731
    Schlagworte: Philosophy, Ancient; Philosophy, Modern; Critical thinking; Civilization, Western
    Umfang: 254 Seiten, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Literaturverzeichnis: Seite 226-243

  6. The slow book revolution
    creating a new culture of reading on college campuses and beyond
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Libraries Unlimited, Santa Barbara, CA [u.a.]

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AN 39300 L152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lacy, Meagan (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781610697156
    RVK Klassifikation: ES 685
    Schlagworte: Books and reading; Books and reading; College students; Critical thinking; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; Libraries and colleges; Readers' advisory services; Reading (Higher education); Reading promotion; Slow life movement
    Umfang: X, 160 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  7. From Critical Thinking to Argument
    a portable guide
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bedford/St. Martin's, Boston, Mass. [u.a.]

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266605 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bedau, Hugo Adam
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1457649950; 9781457649950
    Auflage/Ausgabe: 4. ed.
    Schlagworte: English language; Persuasion (Rhetoric); Critical thinking
    Umfang: XIX, 395 S., Ill.
  8. The miniature guide to critical thinking
    concepts and tools
    Autor*in: Paul, Richard
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Rowman & Littlefield, Lanham

    "This powerful book introduces core critical thinking concepts and principles as an empowering problem-solving framework for every profession, course of study, and indeed every area of life. The Miniature Guide to Critical Thinking Concepts and Tools... mehr

    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CC 6600 Paul 2020
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302809 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This powerful book introduces core critical thinking concepts and principles as an empowering problem-solving framework for every profession, course of study, and indeed every area of life. The Miniature Guide to Critical Thinking Concepts and Tools distills the groundbreaking work of Richard Paul and Linda Elder, targeting how to deconstruct thinking through the elements of reasoning and how to assess the quality of our thinking. The eighth edition of this guide further details the foundations of critical thinking and how they can be applied in instruction to improve teaching and learning at all levels; it also reveals how we can learn to identify and avoid egocentric and sociocentric thought, which lead to close-mindedness, self-deception, arrogance, hypocrisy, greed, selfishness, herd mentality, prejudice, and the like.With more than half a million copies sold, Richard Paul and Linda Elder's bestselling book in the Thinker's Guide Library is used in secondary and higher education courses and professional development seminars across the globe. In a world of conflicting information and clashing ideologies, this guide clears a path for advancing fairminded critical societies."--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Elder, Linda (VerfasserIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781538134948; 1538134942; 9781538134955; 1538134950
    RVK Klassifikation: CC 6600
    Auflage/Ausgabe: Eighth edition
    Schriftenreihe: Thinker's guide library
    Schlagworte: Critical thinking; Problem solving; Decision making; Logic; Critical thinking; Decision making; Logic; Problem solving
    Umfang: 48 Seiten, Diagramme, 16 cm
  9. Schein und Wirklichkeit
    die Geisteswissenschaft aus kritischer Distanz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Agenda-Verl., Münster

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2876-2980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.3218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    282895
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Phil B 380: 53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AL 33400 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 11121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    08 A 429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ALL 769:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/9534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/1500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 770
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2008 A 693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.00314:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.00314:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 A 5852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-7637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    AL 33400 S391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-9075
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 9819
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896883049; 3896883046
    Weitere Identifier:
    9783896883049
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; AL 33400
    Schlagworte: Critical thinking; Critical thinking in adolescence; Humanities; Learning and scholarship; Social sciences
    Umfang: 295 S., graph. Darst., 21 cm
  10. Denksysteme
    Theorie- und Methodenprobleme aus interdisziplinärer Sicht
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  StudienVerl., Innsbruck

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 2003/453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 521055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2828-3045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    CC 3200 R364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    025.604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    661707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/CC 3200 R364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    BB 100 147
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 A 5700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    phc 430/u03a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 111.035
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Phil 111.035 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    sow 029 CN 9554
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    CC 3200 R364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2003-5751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/15136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    AK 13600 R364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    202 556
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    202 556/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Reinalter, Helmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706513773
    Weitere Identifier:
    9783706513777
    RVK Klassifikation: CC 3200 ; NB 4300 ; AK 24000
    Schriftenreihe: Interdisziplinäre Forschungen ; 9
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Critical thinking; Interdisziplinäre Forschung; Wissenschaftstheorie; Aufsatzsammlung
    Umfang: 333 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Das Verhör
    Geschichte - Theorie - Fiktion
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770538277
    RVK Klassifikation: PH 4510 ; NK 4930 ; EC 5910 ; PH 2300 ; EC 7425 ; EC 5410
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; 1
    Schlagworte: Critical thinking; Culture; Literature and society; Questioning; Literatur; Vernehmung; Vernehmung <Motiv>
    Umfang: 592 S.
  12. LiteraturLesen
    was lässt sich beim Lesen denken?
    Autor*in: Binder, Alwin
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. New critical thinking
    what Wittgenstein offered
    Autor*in: Wilson, Sean
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Lexington Books, Lanham

    "This book is the first clear and unproblematic account of Ludwig Wittgenstein's method and its consequences for good thinking. It has radical implications for conceptual investigation, analysis, value judgment, political ideology, ethics, and even... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 55612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Bibliothek
    Phil Wittgenstein, L. 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CI 5017 Wils 2018
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.00995:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CI 5017 W746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book is the first clear and unproblematic account of Ludwig Wittgenstein's method and its consequences for good thinking. It has radical implications for conceptual investigation, analysis, value judgment, political ideology, ethics, and even religion"-- Was Wittgenstein a charlatan? -- What made Wittgenstein special -- Why does it matter -- Word sense -- Meaning is use -- Task-functions -- Picturing -- Therapy -- Meaning and intent -- Definition and false dispute -- Designation and specimen -- Conceptual investigation -- Aspect and framing -- Connoisseurship and ethics -- Religion

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781498583596
    RVK Klassifikation: CI 5017
    Schlagworte: Critical thinking; Critical thinking; Reasoning; Thought and thinking; Wittgenstein, Ludwig
    Weitere Schlagworte: Wittgenstein, Ludwig (1889-1951); Wittgenstein, Ludwig (1889-1951)
    Umfang: xxv, 171 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Erscheint auch als Online-Ausgabe

  14. Representation and reception
    Brechtian 'Pedagogics of theatre' and critical thinking
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Peter Lang, New York

    Bertolt Brecht's "pedagogics of theatre": image, ideology and meaning -- A theatre with footnotes: diacritics and referentiality/witnessing and learning -- "The pregnant moment": ideality, gestus, and tableau -- Theatre as metaphor of the street:... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 63290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VK/445/775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Bertolt Brecht's "pedagogics of theatre": image, ideology and meaning -- A theatre with footnotes: diacritics and referentiality/witnessing and learning -- "The pregnant moment": ideality, gestus, and tableau -- Theatre as metaphor of the street: Brecht in the Basthi across the seas -- Rethinking/replaying/re-cognition: my 3-R pedagogy for critical thinking

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1433148552; 9781433148552; 9781433148507
    Schlagworte: Theater; Critical thinking; Drama in education
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: XXVIII, 94 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    :

  15. Das Verhör
    Geschichte - Theorie - Fiktion
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft, "Hengeler Mueller"-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770538277
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 5910 ; PH 2300 ; PH 4510 ; EC 7425 ; NK 4930
    Schriftenreihe: Literatur und Recht
    Schlagworte: Critical thinking; Culture; Literature and society; Questioning
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [549] - 584

    In: Projekt Digi20, Digitalisierung der DFG-Sondersammelgebiete

  16. Das Verhör
    Geschichte - Theorie - Fiktion
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h jur 030 xce/067
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 7425 N666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/10313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: B 2 - 362
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 6305
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/6618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAe 507
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R Krim JE 47
    keine Fernleihe
    Akademie der Polizei Hamburg, Bibliothek
    kri 860/41
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/220/1565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 12750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2016 A 1151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 8006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 3357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    XII E 294/50
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Gesch 260.066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.14115:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2004 A 2839
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-6081
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    PH 2300 Nie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2004-942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/21505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 825.069
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    342205
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Polizei Baden-Württemberg, Bibliothek
    KL 05-182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    214 599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770538277
    RVK Klassifikation: EC 5910 ; PH 4510 ; CW 8100
    Schriftenreihe: Literatur und Recht ; [1]
    Schlagworte: Culture; Questioning; Critical thinking; Literature and society
    Umfang: 592 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [549] - 584