Ergebnisse für *

Es wurden 33 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

Sortieren

  1. Das Eichmann-Protokoll
    Tonbandaufzeichnungen der israelischen Verhöre
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Severin & Siedler, Berlin

    Bibliothek des Konservatismus
    D14-15-4 MAG
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sk I.20 Lan
    keine Fernleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Sk I.20 Lan
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 93-664
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2598-5906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Ph 8493 (GD)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hit 349.5 eim/097
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Hist. 2696/39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    NQ 2360 L269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    R 832 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    82 A 13448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : GB 6840 Lan
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Sem Gesch 6730 Lan
    keine Fernleihe
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    Ges J 6.5.3/38.1
    keine Fernleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    HIS/Z/267
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    82:0541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1983/4952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KZ Tät. [Lang, J. von] [Keller]
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hit 349.5 eic/3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Jb 28
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    GM Lang-J
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    83/1410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    85-1007
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Hist 9608/2450
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Gesch 438 Eich 4/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    85-1007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 9608/2520a
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 185 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 E e 22172
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aj 5706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    82-8030 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hit 339 AY 7068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    82-2630
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LQE 4283-429 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Cgd 6741
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    UJA BA 01928
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    35.1431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lang, Jochen von; Less, Avner W.; Eichmann, Adolf; Sibyll, Claus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3886800369
    Schlagworte: War criminals; World War, 1939-1945; Holocaust, Jewish (1939-1945); Criminal investigation; Holocaust/Judenvernichtung; Strafrecht/Strafjustiz; Israel; persecution of Jews/Holocaust; criminal law/criminal justice; Israel; interview
    Weitere Schlagworte: Eichmann, Adolf (1906-1962)
    Umfang: 276 S., [34] Bl., Ill., 22 cm
  2. Der Historiker als Detektiv - der Detektiv als Historiker
    Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman
    Autor*in: Saupe, Achim
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Der Historiker als Detektiv - der Detektiv als Historiker
    Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman
    Autor*in: Saupe, Achim
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Der Historiker als Detektiv - der Detektiv als Historiker
    Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman
    Autor*in: Saupe, Achim
    Erschienen: c 2009
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2010/974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Institut für Museumsforschung, Bibliothek
    F.2.Saup
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 745300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Aa III.100 Sau
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 006.51/190
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 38,9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6690 S258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/8581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    K/LXV, 7150
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B V 4387
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/208
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 012/271
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIL 006.5:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    I Ob 356
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2012/495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/8057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 7555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:755:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    110 A 795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-21597
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.04450:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 5156
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 006.51 CU 4315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BPG 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOW 5066-440 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 20391
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 6690 S258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-5837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/21471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Aq 99-69
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PN 3448 .D4 S28 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783837611083
    Weitere Identifier:
    9783837611083
    RVK Klassifikation: GE 5931 ; EC 6690 ; NB 5110
    Schriftenreihe: Histoire ; 7
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Detective and mystery stories; Criminal investigation; History; Detectives in literature; National socialism in literature; National socialism; Geschichtswissenschaft; Historiker; Kriminalistik; Detektiv; Kriminalroman
    Umfang: 538 S., Kt, 225 mm x 135 mm, 802 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 485 - 538

    Vollst. zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

  5. Die Sprache des Tatort
    Dialektgebrauch und Dialektwandel in einer Fernseh-Krimiserie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Die Bilanz: 833 Morde und Schwerverbrechen in 42 Jahren, über 80 Ermittlerteams in 17 Städten und eine allwöchentliche Zeugenschaft im mehrstelligen Millionenbereich: Äußerlich hat sich der Tatort seit Ausstrahlung der ersten Folge im Jahr 1970 kaum... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 976797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/2216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AP 39800 T219 S3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 10 schn 20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GD 1076 S359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/16211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bilanz: 833 Morde und Schwerverbrechen in 42 Jahren, über 80 Ermittlerteams in 17 Städten und eine allwöchentliche Zeugenschaft im mehrstelligen Millionenbereich: Äußerlich hat sich der Tatort seit Ausstrahlung der ersten Folge im Jahr 1970 kaum verändert. Kaltblütige Kriminelle, scharfsinnige Ermittler, eine erstaunlich hohe Aufklärungsquote quer über das deutschsprachige Sendegebiet. Doch der äußere Eindruck hält einer genaueren Betrachtung nicht immer stand und so lag es nahe, die Sprache dieses medialen Phänomens zu untersuchen, das sich gerade durch seine verstreuten Drehorte und regionalen Eigentümlichkeiten auszeichnet und zugleich in der deutschen Medienlandschaft institutionalisiert ist wie kaum ein anderes ... (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828829787
    Weitere Identifier:
    9783828829787
    RVK Klassifikation: GD 1076 ; AP 36320 ; GD 1001 ; AP 39800
    Schlagworte: Television series; Criminal investigation; Detectives; German language
    Umfang: 166 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    UntersuchungsgegenstandArbeitsthesenThese 1 : Abnahme des Dialektgebrauchs im Verlauf der SeriengeschichteThese 2 : Gröbere bedeutung des Dialekts im Münchner Tatort als in anderen RegionenThese 3 : Durchgängig Geringer Dialektgebrauch durch SachverständigeZur MethodikMikrostrukturelle AnalyseMakrostrukturelle AnalyseDialektale MerkmaleGesprächspartner : das AktantenmodellGesprächssituation : die FunktionslisteVorgehenAnalyseAllgemeine BeobachtungenÜberblickDie Rolle der AktantenAnalyse des Dialektalen WandelsLexikVerabschiedungenRückversicherungDialektale Lexik ausserhalb BayernsSyntaxMehrfache NegationPluralflexionPersonenkongruenzSyntaktische Erscheinungen ausserhalb BayernsMorphologieArtikelsetzungTempusgebrauchPartizipbildungMorphologische Erscheinungen ausserhalb BayernsPhonetikVokaldehnung und -kürzungEntspirantisierungEntrundunga, A und OPhonetische Merkmale ausserhalb BayernsFazitBibliografieAnhangsverzeichnis.

  6. Die Sprache des Tatort
    Dialektgebrauch und Dialektwandel in einer Fernseh-Krimiserie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Die Bilanz: 833 Morde und Schwerverbrechen in 42 Jahren, über 80 Ermittlerteams in 17 Städten und eine allwöchentliche Zeugenschaft im mehrstelligen Millionenbereich: Äußerlich hat sich der Tatort seit Ausstrahlung der ersten Folge im Jahr 1970 kaum... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Bilanz: 833 Morde und Schwerverbrechen in 42 Jahren, über 80 Ermittlerteams in 17 Städten und eine allwöchentliche Zeugenschaft im mehrstelligen Millionenbereich: Äußerlich hat sich der Tatort seit Ausstrahlung der ersten Folge im Jahr 1970 kaum verändert. Kaltblütige Kriminelle, scharfsinnige Ermittler, eine erstaunlich hohe Aufklärungsquote quer über das deutschsprachige Sendegebiet. Doch der äußere Eindruck hält einer genaueren Betrachtung nicht immer stand und so lag es nahe, die Sprache dieses medialen Phänomens zu untersuchen, das sich gerade durch seine verstreuten Drehorte und regionalen Eigentümlichkeiten auszeichnet und zugleich in der deutschen Medienlandschaft institutionalisiert ist wie kaum ein anderes ... (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828829787
    Weitere Identifier:
    9783828829787
    RVK Klassifikation: GD 1076 ; AP 36320 ; GD 1001 ; AP 39800
    Schlagworte: Television series; Criminal investigation; Detectives; German language
    Umfang: 166 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    UntersuchungsgegenstandArbeitsthesenThese 1 : Abnahme des Dialektgebrauchs im Verlauf der SeriengeschichteThese 2 : Gröbere bedeutung des Dialekts im Münchner Tatort als in anderen RegionenThese 3 : Durchgängig Geringer Dialektgebrauch durch SachverständigeZur MethodikMikrostrukturelle AnalyseMakrostrukturelle AnalyseDialektale MerkmaleGesprächspartner : das AktantenmodellGesprächssituation : die FunktionslisteVorgehenAnalyseAllgemeine BeobachtungenÜberblickDie Rolle der AktantenAnalyse des Dialektalen WandelsLexikVerabschiedungenRückversicherungDialektale Lexik ausserhalb BayernsSyntaxMehrfache NegationPluralflexionPersonenkongruenzSyntaktische Erscheinungen ausserhalb BayernsMorphologieArtikelsetzungTempusgebrauchPartizipbildungMorphologische Erscheinungen ausserhalb BayernsPhonetikVokaldehnung und -kürzungEntspirantisierungEntrundunga, A und OPhonetische Merkmale ausserhalb BayernsFazitBibliografieAnhangsverzeichnis.

  7. Rätsel und Komplotte
    Kriminalliteratur, Paranoia, moderne Gesellschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pries, Christine (ÜbersetzerIn); Boltanski, Luc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518585986; 9783518297537
    Weitere Identifier:
    9783518585986
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; MS 1290
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Popular literature; Criminal investigation; Social surveys; Conspiracies
    Umfang: 514 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  8. Lettres patentes portant etablissement d'une commission à l'effet de connoître par voie de police & d'administration & juger en dernier ressort, de l'introduction & vente du tabac dans les villes de Paris & de Versailles, & dans l'étendue des prévôtés & vicomiés en dépendantes
    données à Versailles le 29 août 1775
    Autor*in:
    Erschienen: 1775
    Verlag:  Chez P.G. Simon, Paris

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    France
    Schlagworte: Criminal investigation; Smuggling; Tobacco; Criminal investigation; Smuggling; Tobacco
    Umfang: 4 p
    Bemerkung(en):

    "Registrées en la Cour de aides, le 1er. septembre 1775."

    Caption title; imprint from colophon

    Goldsmiths'-Kress no. 11321

    Higgs, H. Bibl. of economics, 6421

    OCLC, 24368289

    Reproduction of original from Goldsmiths' Library, University of London

    Available via the World Wide Web

  9. Science and the criminal
    Erschienen: 1911
    Verlag:  Little, Brown, Boston

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook moml1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Criminal investigation; Criminals; Evidence (Law); Criminal investigation; Criminals; Evidence (Law)
    Umfang: xiv, 240 p., [27] leaves of plates, ill, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Includes index

    RLIN, CTRG96-B1201

    Reproduction of original from Harvard Law School Library

    Available via the World Wide Web

  10. Criminal investigation
    a practical textbook for magistrates, police officers and lawyers
    Autor*in: Gross, Hans
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Sweet & Maxwell, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook moml1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Adam, John Collyer
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Criminal investigation; Evidence, Expert; Police; Criminal investigation; Evidence, Expert; Police
    Umfang: xvii, 606 p, ill, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Includes index

    RLIN, CTRG98-B2883

    Reproduction of original from Yale Law School Library

    Available via the World Wide Web

  11. Mysteries of police and crime
    a general survey of wrongdoing and its pursuit
    Erschienen: 1899
    Verlag:  Cassell, London

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook moml1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Crime; Criminal investigation; Criminals; Police; Crime; Criminal investigation; Criminals; Police
    Umfang: 2 v, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "First edition November 1898. Reprinted January 1899"--T.p. verso

    Includes index

    OCLC, 26700585

    Reproduction of original from Harvard Law School Library

    Available via the World Wide Web

  12. Clues, or, Leaves from a chief constable's note book
    Erschienen: 1889
    Verlag:  Oliphant, Anderson, & Ferrier, Edinburgh

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook moml1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Crime; Criminal investigation; Criminals; Crime; Criminal investigation; Criminals
    Umfang: 256 p, 19 cm
    Bemerkung(en):

    OCLC, 27437611

    Reproduction of original from Harvard Law School Library

    Available via the World Wide Web

  13. Élémens généraux de police
    démontrés par des raisonnemens fondés sur l'objet & la fin qu'elle se propose
    Erschienen: 1769
    Verlag:  Chez Rozet, Paris

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Criminal investigation; Economics; Political science; Criminal investigation; Economics; Political science
    Umfang: 254, [2] p
    Bemerkung(en):

    Goldsmiths'-Kress no. 10516.6

    OCLC, 24528053

    Reproduction of original from Kress Library of Business and Economics, Harvard University

    Translation of: Grundsätze der Policey-Wissenschaft

    Available via the World Wide Web

  14. Mysteries and conspiracies
    detective stories, spy novels and the making of modern societies
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Polity Press, Cambridge [u.a.]

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    LC 67005 Bolt 2014
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PN3448 Bolt2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6690 B694
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NH 624.222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Porter, Catherine
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780745664040; 9780745664057
    Weitere Identifier:
    9780745664057
    RVK Klassifikation: LC 67005 ; EC 6690
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Popular literature; Criminal investigation; Social surveys; Conspiracies; Detective and mystery stories; Crime in literature
    Umfang: XVIII, 340 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  15. Der Historiker als Detektiv - der Detektiv als Historiker
    Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman
    Autor*in: Saupe, Achim
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Dieses Buch widmet sich dem detektivischen Selbstverständnis der Geschichtswissenschaft und der Beziehung von Historik, Kriminalistik, Geschichtsschreibung und Kriminalliteratur. Während sich Historiker nach der Einführung des vollgültigen... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Dieses Buch widmet sich dem detektivischen Selbstverständnis der Geschichtswissenschaft und der Beziehung von Historik, Kriminalistik, Geschichtsschreibung und Kriminalliteratur. Während sich Historiker nach der Einführung des vollgültigen Indizienbeweises im 19. Jahrhundert als Untersuchungsrichter verstehen konnten, wird im 20. Jahrhundert der Detektiv zum literarischen Vorbild historiographischer Forschungspraktiken. Zunehmend übernehmen jetzt auch Krimi-Detektive historische Ermittlungen: Am Beispiel britischer, französischer und deutscher Krimis über den Nationalsozialismus widmet sich diese Untersuchung den Konsequenzen der Darstellung von Geschichte als Kriminalroman

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411087
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; GE 5931 ; NB 5110
    Schriftenreihe: Histoire ; 7
    Schlagworte: History; National socialism; Criminal investigation; Detective and mystery stories, German; Detective and mystery stories, German
    Umfang: Online-Ressource (542 p.)), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Narrative turn und detektivische Narrative -- 1. Forensische Beredsamkeit und der Historiker als Inquisitor -- 2. Die Reform des Strafrechts und die Geschichtswissenschaft -- 3. Droysens kriminalistische Methodik -- 4. Droysens Typologie historiographischer Darstellungen -- 5. Geschichtsdarstellung und zeitgenössische Kriminalliteratur -- 6. Geständnis, Indizien, Forschungsfabeln -- 1. Vom Untersuchungsrichter zum Detektiv: Marc Bloch -- 2. Robin George Collingwood: Der Historiker als Detektiv -- 3. Einwände und Übergänge -- 1. Der Nationalsozialismus im französischen und britischen Kriminalroman -- 2. Serielle Aufklärung: NS-Täter im Kriminalroman der DDR -- 3. Kriminalistische Fiktionen in der Bundesrepublik -- 4. Die Repräsentation des Grauens -- 5. Literarischer Eigensinn und poetologischer Geschichtensinn -- Zusammenfassung -- Literaturverzeichnis -- Backmatter.

    Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web

  16. Rätsel und Komplotte
    Kriminalliteratur, Paranoia, moderne Gesellschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 4400 B6942
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    FE-1014
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 696.4/688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 696.4/689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    MS 1290 B694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6690 B694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6690 B694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 6690 B694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    DZ BANK Kunstsammlung, Bibliothek
    CB5100_B694_L931_R135
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2013/1257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 6690 B694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 6/199
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    PN3448 Bolt2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.87-00/93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Soz 158/300
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ASL 696.4:YD0001
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    Allg. 4401: 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB kr 2.2012
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 1290 B694 R1D
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/2695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/MS 1290 B694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 03806
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FF:6400:26::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2014 A 4490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 2864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03192:1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 4653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6690 B694 R135
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QA1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    MS 1290 004 2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 666.8 DA 5056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-6167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BQB 32
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 6690 BOL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 6690 B694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-580
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH F AV 356
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/20128
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 630.184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Soziologie, Bibliothek
    6.410.2013
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    437260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ce 2082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Pries, Christine (ÜbersetzerIn); Boltanski, Luc
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518585986; 9783518297537
    Weitere Identifier:
    9783518585986
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; MS 1290
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Popular literature; Criminal investigation; Social surveys; Conspiracies
    Umfang: 514 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  17. Énigmes et complots
    une enquête à propos d'enquêtes
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Gallimard, [Paris]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 852625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften, Bibliothek
    CC 6600 Bolt 2012
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    FL 60 | BOL
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 6690 B694
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    63/186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    88 278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070136292; 2070136299
    Weitere Identifier:
    9782070136292
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 6690
    Schriftenreihe: nrf essais
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Popular literature; Criminal investigation; Social surveys; Conspiracies; Detective and mystery stories; Crime in literature
    Umfang: 461 S., 23 cm
  18. The midas murders
    Autor*in: Aspe, Pieter
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Open Road Integrated Media, New York, NY

    In the second novel by the international bestselling Pieter Aspe, Inspector Van In races against the clock to thwart a series of terrorist plots One quiet snow-covered Sunday morning in Bruges, a prominent business executive is found dead in the... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    In the second novel by the international bestselling Pieter Aspe, Inspector Van In races against the clock to thwart a series of terrorist plots One quiet snow-covered Sunday morning in Bruges, a prominent business executive is found dead in the streets, apparently due to an alcoholic hemorrhage, but for Inspector Van In, there is something about the autopsy that does not add up. When he questions the businessman's friend, a Dutchman, he too is found dead the next morning, burned to death in a house fire. When there is an explosion in the middle of a popular tourist area in downtown Bruges, Van In strives to find the connection between the three incidents, but no one is coming forward to claim responsibility for this terrorist attack. Just an anonymous letter to the police, threatening more bombings'unless they cooperate with a series of demands that would undermine the entire city government. Aided by the spunky and beautiful assistant DA, Hannelore Martens, Inspector Van In finds himself enmeshed in the case that threatens not just the lives of countless innocent people, but the heart of the city he loves

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1453239758; 9781453239759
    Schriftenreihe: The Pieter Van In Mysteries
    Schlagworte: Criminal investigation; Burglary; Detective and mystery stories
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Cover; Title Page; Contents; Epigraph; 1; 2; 3; 4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; 14; 15; 16; 17; 18; 19; 20; 21; 22; 23; Copyright

  19. The discourse of police interviews
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  The University of Chicago Press, Chicago

    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Mason, Marianne (HerausgeberIn); Rock, Frances (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780226647654; 9780226647791
    Schlagworte: Police questioning; Reid technique; Interviewing in law enforcement; Criminal investigation; Forensic linguistics
    Umfang: xi, 375 Seiten
  20. Rätsel und Komplotte
    Kriminalliteratur, Paranoia, moderne Gesellschaft
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    [Cover] -- [Informationen zum Buch oder Autor] -- [Titel] -- [Impressum] -- Inhalt -- Vorwort -- Erstes Kapitel REALITÄT/gegen/Realität -- Aristide Valentins Londoner Odyssee -- Was unter einem »Rätsel« zu verstehen ist -- Kriminalroman versus... mehr

    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    [Cover] -- [Informationen zum Buch oder Autor] -- [Titel] -- [Impressum] -- Inhalt -- Vorwort -- Erstes Kapitel REALITÄT/gegen/Realität -- Aristide Valentins Londoner Odyssee -- Was unter einem »Rätsel« zu verstehen ist -- Kriminalroman versus phantastische Erzählung und Schelmenroman -- Die Verfassung der Realität: Reales versus Realität -- Gesellschaftsroman, Kriminalroman, Spionageroman -- Die Realität in der Krise: Komplottform und Untersuchung -- Realität und Nationalstaat -- Worum es im Kriminalroman und Spionageroman geht -- Kriminalroman und Demokratie -- Der englische Staat und der französische Staat -- Der Polizist und der Detektiv -- Kriminalroman, Spionageroman und Soziologie -- Kriminalroman und Spionageroman als Transformationssysteme -- Zweites Kapitel Die Untersuchungen des Londoner Detektivs -- Der bindungslose Detektiv -- Herren und Diener -- Legalität und Normalität -- Der Detektiv als Mann der Tat -- Skandale und Affären -- Wie lässt sich ein Skandal vermeiden? -- Klassengesellschaft und Rechtsstaat -- Konservative Kriminalerzählung und kritischer Krimi -- Drittes Kapitel Die Untersuchungen des Pariser Polizisten -- Die französische Quelle des Kriminalromans -- Vom sozial ausgerichteten Fortsetzungsroman zum Justizroman -- Die zwei Gesichter des Staates: Administrative Kontinuität und politische Unstetigkeit -- Kommissar versus Detektiv -- Der gespaltene Maigret -- Polizeimaßnahmen -- Die Kompetenz des Ermittlers -- Maigrets Anthropologie -- Die persönliche Macht des einfachen Verwaltungsbeamten -- Maigret in seinem Schloss -- Der Kriminalroman aus Sicht des Staates -- Die sozialen Grundlagen der verbrecherischen Phantasie -- Viertes Kapitel Die Identifizierung von Geheimagenten -- Der Spionageroman als Weiterführung des Kriminalromans -- Die zwei Zustände des Staates -- Spionageroman und Kriegsroman.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pries, Christine (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518734230
    RVK Klassifikation: EC 6690 ; MS 1290
    Schlagworte: Detective and mystery stories; Popular literature; Criminal investigation; Social surveys; Conspiracies; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (514 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Der vorliegende Text folgt der Erstausgabe 2013

  21. Mord, Geständnis, Widerruf
    Verhören und Verhörtwerden um 1800
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Posth Verl., Bochum

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W III 6305/2008.378
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GD 8850 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Gi 8002
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Konstanz, Bibliothek
    Ag 40
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    09-11059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/14252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HP 534.031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HV 6980 .K66 2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GC 5886 N666
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3981081404; 9783981081404
    Weitere Identifier:
    9783981081404
    RVK Klassifikation: GC 5886 ; GD 8850 ; NZ 77026
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften zur historischen Kommunikationsforschung ; Bd. 1
    Schlagworte: Crime; Criminal investigation
    Umfang: 237 S., 210 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 233 - 237

  22. The detection of heresy in late medieval England
    Autor*in: Forrest, Ian
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Umi 1254
    keine Fernleihe
    Institut für Rechtsgeschichte und Geschichtliche Rechtsvergleichung, Bibliothek
    Frei 81: K 1 - 1139
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 A 3353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2006/5335
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 10484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Be 3231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.3051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0199286922; 9780199286928
    Weitere Identifier:
    9780199286928
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford historical monographs
    Schlagworte: Heresy; Criminal investigation; Lollards
    Umfang: XI, 277 S, 22cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  23. Mord, Geständnis, Widerruf
    Verhören und Verhörtwerden um 1800
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Posth, Bochum

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3981081404; 9783981081404
    Weitere Identifier:
    9783981081404
    RVK Klassifikation: GC 5886 ; GD 8850
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriften zur historischen Kommunikationsforschung ; 1
    Schlagworte: Geschichte; Crime; Criminal investigation; Prozess; Vernehmung
    Weitere Schlagworte: Sauter, Jakob (1725-)
    Umfang: 237 S., 210 mm x 140 mm
  24. Der Historiker als Detektiv - der Detektiv als Historiker
    Historik, Kriminalistik und der Nationalsozialismus als Kriminalroman
    Autor*in: Saupe, Achim
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Zeitgeschichte München - Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Das Paradies der kleinen Sünder
    Commissario Montalbano kommt ins Stolpern
    Erschienen: 2002
    Verlag:  BLT, Bergisch Gladbach

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bechtolsheim, Christiane von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3404921003
    RVK Klassifikation: IV 17300
    Auflage/Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg., 1. + 2. Aufl.
    Schriftenreihe: BLT ; 92100
    Schlagworte: Crime; Criminal investigation; Montalbano, Salvo (Fictitious character); Short stories, Italian
    Umfang: 415 S., Ill.