Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 60 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 60.

Sortieren

  1. Literatur für alle Ruhestörung oder Paradigmenwechsel. Die essayistische Selbstbetrachtung eines freien Kulturträgers
  2. Kreatives wissenschaftliches Schreiben
    Tipps und Tricks gegen Schreibblockaden
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Juventa Verlag, Weinheim [u.a.]

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779910764
    RVK Klassifikation: AK 39500 ; AK 39580 ; DM 4000 ; DM 4200
    Schlagworte: Creative writing
    Weitere Schlagworte: Manuscripts; Science; Writing; Psychology
    Umfang: 157 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23 cm
    Bemerkung(en):

    :

  3. Die deutsche Schreibkrise
    empirische Umfragen von 1994 - 2002
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werder, Lutz von (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3896766872
    RVK Klassifikation: GN 1058 ; GB 2964 ; ES 115 ; GC 6617 ; EC 2260
    Schlagworte: Deutsch; Academic writing; Creative writing; German language; Schule; Sprachkompetenz; Arbeitswelt; Hochschule; Kreatives Schreiben
    Umfang: VI, 143 S., Ill., graph. Darst.
  4. Elektronische Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Bamberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kozlowski, Timo (Sonstige); Anz, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935167024
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; EC 2190 ; EC 8795 ; EC 1300
    Schriftenreihe: Fußnoten zur Literatur ; 47
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Authors and readers; Creative writing; Fiction; Hypertext systems; Literature and technology; Literatur; Elektronische Publikation; Internetliteratur; Internet
    Umfang: 146 S., Ill. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl.

  5. Zuerst bin ich immer Leser
    Prosa schreiben heute
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krupp, Ute-Christine (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518122010
    RVK Klassifikation: GN 2416 ; EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2201
    Schlagworte: Creation (literary, artistic, etc.); Creative writing; German literature; Literaturproduktion; Schriftsteller
    Umfang: 132 S.
  6. The metanovel
    Writing stories by computer
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Garland, New York ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 0824044096
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; ES 915
    Schriftenreihe: Outstanding dissertationes in the computer sciences.
    Schlagworte: Roman - Technique - Informatique; Datenverarbeitung; Creative writing; Fiction; Literatur; Künstliche Intelligenz
    Umfang: VI, 171 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: New Haven, Conn., Yale Univ., Diss., 1976

  7. Writers' revisions
    an annotated bibliography of articles and books about writers' revisions and their comments on the creative process
    Autor*in: Madden, David
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Scarecrow Press, Metuchen, NJ [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Erst lesen. Dann schreiben
    22 Autoren und ihre Lehrmeister
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Luchterhand-Literaturverl., München

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kutzmutz, Olaf (Herausgeber); Porombka, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783630621159; 3630621155
    Weitere Identifier:
    9783630621159
    RVK Klassifikation: GE 3101
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Ästhetik des Schreibens ; 1
    Sammlung Luchterhand ; 62115
    Schlagworte: Authors, German; Creative writing; Creative writing; German literature; Literaturproduktion; Schriftsteller; Vorbild; Lektüre
    Umfang: 270 S., Ill., 19 cm
  9. Diskussion zur Theorie literarischer Produktion
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Argument-Verl., Berlin-West

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warneken, Bernd Jürgen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920037936
    RVK Klassifikation: EC 2240 ; EC 2100
    Schriftenreihe: Argument : Studienhefte ; 19
    Schlagworte: Philosophie; Authorship; Creative writing; Creative writing; Literaturproduktion
    Umfang: 47 S.
    Bemerkung(en):

    Aus: Das Argument ; 72. - Das Argument ; 86

  10. Composition, creative writing studies, and the digital humanities
    Autor*in: Koehler, Adam
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Bloomsbury Academic, an imprint of Bloomsbury Publishing Plc, London ; Bloomsbury Publishing

    "In an era of blurred generic boundaries, multimedia storytelling, and open-source culture, creative writing scholars stand poised to consider the role that technology - and the creative writer's playful engagement with technology - has occupied in... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "In an era of blurred generic boundaries, multimedia storytelling, and open-source culture, creative writing scholars stand poised to consider the role that technology - and the creative writer's playful engagement with technology - has occupied in the evolution of its theory and practice. Composition, Creative Writing Studies and the Digital Humanities is the first book to bring these three fields together to open up new opportunities and directions for creative writing studies. Placing the rise of Creative Writing Studies alongside the rise of the digital humanities in Composition/Rhetoric, Adam Koehler shows that the use of new media and its attendant re-evaluation of fundamental assumptions in the field stands to guide Creative Writing Studies into a new era. Covering current developments in composition and the digital humanities, this book re-examines established assumptions about process, genre, authority/authorship and pedagogical practice in the creative writing classroom." -- Digital pasts: on composition, creative writing, and emergent technologies -- Defining digital creative writing studies -- Ideology, subjectivity, and the creative writer in the digital age -- Process, genre, and technologizing the word -- Fenceless neighbors: on composition, creative writing, and emerging institutional practices

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781350001091; 9781472591968; 9781472591951
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Digital humanities; Creative writing; Digital humanities; Creative writing
    Umfang: 1 Online-Ressource (xiv, 150 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Braver Junge – gefüllt mit Gift
    Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Ambivalenz und Schreibprozess, Ich und Ordnungskonzepte in den Krisenjahren seit 1925 -- Die Legende vom „Rothen Joseph“ -- Schreiben, Welt und Ich in Roths „politischen“ Positionsbestimmungen -- Behütende Ordnung ohne Verantwortung.... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (Lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ambivalenz und Schreibprozess, Ich und Ordnungskonzepte in den Krisenjahren seit 1925 -- Die Legende vom „Rothen Joseph“ -- Schreiben, Welt und Ich in Roths „politischen“ Positionsbestimmungen -- Behütende Ordnung ohne Verantwortung. Täter-Opfer-Konstruktionen in Roths ethnisch-religiösen Positionsbestimmungen -- Der Schreibvorgang und seine Einbettung im erlebenden Geist -- Ambivalenz im lyrischen und erzählerischen Werk Die 2. Auflage des Buches erfüllt mit den neu verfassten Wort-für-Wort-Lektüren ein Desiderat: Es bietet die erste, umfassende Darstellung des Sprachkünstlers Joseph Roth. Nur im Akt des Schreibens konnte Roth konstruktiv mit seinen heillosen inneren Ambivalenzen umgehen. Er spielte ironisch oder pathetisch, kindlich oder listig täuschend mit Klischees und Konventionen des Darstellens, Erzählens, Metaphorisierens, Idiomatisierens, der personalen und gegenständlichen Identität. Eine bemerkenswerte Ausnahme bilden Klischees der Geschlechter: Sie wandern nahezu ungefiltert in Roths Literatur. Alle religiösen, politischen, biographischen Positionsbestimmungen Roths waren dagegen stets (auch) Produkte bestimmter Schreibstrategien. Der Inhalt Ambivalenz und Schreibprozess, Ich und Ordnungskonzepte in den Krisenjahren seit 1925 Die Legende vom „Rothen Joseph“ Schreiben, Welt und Ich in Roths „politischen“ Positionsbestimmungen Behütende Ordnung ohne Verantwortung. Täter-Opfer-Konstruktionen in Roths ethnisch-religiösen Positionsbestimmungen Der Schreibvorgang und seine Einbettung im erlebenden Geist Ambivalenz im lyrischen und erzählerischen Werk Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachbereiche neue deutsche Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft Literaturkritiker und -kritikerinnen Der Autor Der Musik- und Literaturwissenschaftler Sebastian Kiefer war Mitarbeiter des Robert-Musil-Instituts Klagenfurt. Er publizierte zahlreiche Bücher und Essays zu Fragen der Ästhetik, Musik- und Literaturtheorie

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051080
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Array
    Springer eBook Collection
    Schlagworte: Literary Theory; Literature-Philosophy; Literature, Modern-20th century; Creative writing
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 627 Seiten)
  12. Braver Junge - gefüllt mit Gift
    Schreiben, Ambivalenz, Politik und Geschlecht im Werk Joseph Roths
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476051080
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 5228
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Literary Theory; Twentieth-Century Literature; Creative Writing; Literature-Philosophy; Literature, Modern-20th century; Creative writing; Geschlecht <Motiv>; Politik <Motiv>; Ambivalenz; Schreiben <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1894-1939)
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 627 Seiten)
  13. Die deutsche Schreibkrise
    empirische Umfragen von 1994 - 2002
    Autor*in:
    Erschienen: c 2003
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Werder, Lutz von; Schulte-Steinicke, Barbara
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3896766872
    RVK Klassifikation: GB 2964 ; ES 115 ; EC 2260 ; GC 6617 ; GN 1058
    Schlagworte: German language; Creative writing; Academic writing
    Umfang: VI, 142 S., Ill., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  14. Wie werde ich ein verdammt guter Schriftsteller?
    Berichte aus der Werkstatt
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Haslinger, Josef (Hrsg.); Treichel, Hans-Ulrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518123955; 9783518123959
    Weitere Identifier:
    9783518123959
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; GN 1335 ; GO 10150
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2395
    Schlagworte: Creative writing; Poetry; Writing
    Weitere Schlagworte: Authorship; Array
    Umfang: 209 S
  15. Textwerkstätten
    literarisches Schreiben in Schule, Hochschule und Freizeit
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Schneider-Verl. Hohengehren, Baltmannsweiler

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pae 602/900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 2964 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 2964 G199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    K 47/10047
    keine Fernleihe
    Institut für Bildungswissenschaft der Universität, Bibliothek
    Ge 2012.7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:VN:5200:Gan::2012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    112 A 11961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2caa Tex
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/14482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDFItex = 432857 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    DDFItex = 432857 .2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gans, Michael (Hrsg.); Prenting, Ruth
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3834011142; 9783834011145
    Weitere Identifier:
    9783834011145
    RVK Klassifikation: GB 2964
    Schlagworte: Creative writing; Authorship
    Umfang: 303 S., Ill., graph. Darst., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Von Science zu Fiction
    Wissenschaft mit anderen Worten
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Hirzel, Stuttgart

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    Nat B 300: 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    106 A 314
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2011 A 1088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    05.9 Kro 1
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    nat 310 CP 5927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    nat 310 CP 5927
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    7776-1400/07
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    STT / Kro
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6051-069 5
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55Ca/416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    16 E 555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    Q 181/2006 K
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Krottenthaler, Erwin (Hrsg.); See, Claudia von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777614009
    Weitere Identifier:
    9783777614007
    RVK Klassifikation: TB 5000 ; AK 27300
    Schlagworte: Science; Creative writing; Creative writing; Science
    Umfang: 160 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Erst lesen. Dann schreiben
    22 Autoren und ihre Lehrmeister
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Sammlung Luchterhand, München

    Eine Einführung ins kreative bzw. literarische Schreiben höchst origineller Art: 22 Gegenwartsautoren, von Robert Gernhardt bis Burkhard Spinnen (darunter allerdings auch solche von eher geringem Bekanntheitsgrad) geben Auskunft über ihre... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 739789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Lit 69 E
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/5096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-1 8/215
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/11213
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/170/685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 9780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 540 : E65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 540 : E65,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Makuliert!GER 540 : E65,c
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    10 : 07800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:1600:::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 9521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    An A 6223/18
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 5754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2dc Ers
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (S) Lit 9/28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3101 K97
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    D3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Lit 274,2 /028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-4169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BRA 28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BRA 28+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BRA 28+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5047-993 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 3101 KUT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/15881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    383331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 3101 K97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine Einführung ins kreative bzw. literarische Schreiben höchst origineller Art: 22 Gegenwartsautoren, von Robert Gernhardt bis Burkhard Spinnen (darunter allerdings auch solche von eher geringem Bekanntheitsgrad) geben Auskunft über ihre literarischen Vorbilder. Herausgekommen sind dabei 22 teils einfühlsame, teils aber auch temperamentvolle, immer aber zum (Wieder-)Lesen motivierende Porträts von Autoren der Weltliteratur, z.B. von Lichtenberg, Flaubert, Hemingway oder von W. Genazino, ergänzt um Aufgabenstellungen für die kreative Aneigung der literarischen "Tricks" der porträtieren Autoren. Ergänzend zu den bekannten Einführungen ins literarische Schreiben wie "Kreatives Schreiben" (BA 7/01) oder J. Vom Scheidt (BA 4/07) mit Nachdruck empfohlen. (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kutzmutz, Olaf (Hrsg.); Porombka, Stephan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3630621155; 9783630621159
    Weitere Identifier:
    9783630621159
    RVK Klassifikation: GE 3111 ; GE 3101
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Die Ästhetik des Schreibens ; 1
    Sammlung Luchterhand ; 62115
    Schlagworte: German literature; Authors, German; Creative writing; Creative writing
    Umfang: 270 S., Ill., 18,7 cm
  18. Writing for television in the seventies
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Black, London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0713614692
    RVK Klassifikation: EC 7960
    Schlagworte: Creative writing; Television authorship; Schreiben; Fernsehspiel
    Umfang: 263 S.
  19. Writers' revisions
    an annotated bibliography of articles and books about writers' revisions and their comments on the creative process
    Autor*in: Madden, David
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Scarecrow Press, Metuchen, NJ [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Diskussion zur Theorie literarischer Produktion
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Argument-Verl., Berlin-West

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Warneken, Bernd Jürgen (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920037936
    RVK Klassifikation: EC 2240 ; EC 2100
    Schriftenreihe: Argument : Studienhefte ; 19
    Schlagworte: Philosophie; Authorship; Creative writing; Creative writing; Literaturproduktion
    Umfang: 47 S.
    Bemerkung(en):

    Aus: Das Argument ; 72. - Das Argument ; 86

  21. Elektronische Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ., Bamberg

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kozlowski, Timo (Sonstige); Anz, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3935167024
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; EC 2190 ; EC 8795 ; EC 1300
    Schriftenreihe: Fußnoten zur Literatur ; 47
    Schlagworte: Datenverarbeitung; Authors and readers; Creative writing; Fiction; Hypertext systems; Literature and technology; Literatur; Elektronische Publikation; Internetliteratur; Internet
    Umfang: 146 S., Ill. : 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. überw. dt., teilw. engl.

  22. Mein ungeschriebenes Meisterwerk
    Erschienen: [2011]; 2011; © 2011
    Verlag:  Maximilian-Gesellschaft, Hamburg ; Thomas Siemon, Leipzig ; Thomasdruck

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2012:1154:
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Brosch. II 18.403
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.E.7255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/114417
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/115965
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Cim. 2012/7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-12-1083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    263929 - B
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4° 466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoch, Susann (IllustratorIn); Siemon, Thomas (DruckerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783921743614
    RVK Klassifikation: AN 35910 ; LI 99999
    Auflage/Ausgabe: Auflage: 800 Exemplare
    Schlagworte: Authorship; Creative writing; German literature
    Umfang: 24 ungezählte Seiten, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    Illustratorin aus dem Impressum

    Impressum: Die vorliegende Veröffentlichung gibt den Text des Vortrages wieder, den der Autor bei der Festveranstaltung am 6. Mai 2011 in Berlin anläßlich des 100jährigen Jubiläums der Maximilian-Gesellschaft gehalten hat ... Druck des Textes: Thomasdruck, Leipzig. Holzschnitt: Susann Hoch gedruckt von Thomas Siemon, Leipzig ... Schrift: Minion Pro, Medium und Bold. Papier: Gmund Color, Surblin glatt, Evergreen Classic und Magnani Incisioni 190 g. Buchbinderische Verarbeitung: Buchbinderei Mönch, Leipzig. Auflage: 800 Exemplare

  23. First we read, then we write
    Emerson on the creative process
    Erschienen: c2009
    Verlag:  University of Iowa Press, Iowa City, Iowa

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2009 A 456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    T EME 1326
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bm 4972
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 864.8 CU 8104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/23245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HT 5055 R521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781587297939; 1587297930
    Weitere Identifier:
    9781587297939
    2008040554
    RVK Klassifikation: HT 5055
    Schlagworte: Authors, American; Books and reading; Creative writing; Creation (Literary, artistic, etc.); Authors, American; Books and reading; Creative writing; Creation (Literary, artistic, etc.)
    Weitere Schlagworte: Emerson, Ralph Waldo (1803-1882); Emerson, Ralph Waldo (1803-1882); Emerson; Emerson
    Umfang: VII, 101 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 89 - 98) and index. - Formerly CIP

  24. Der Wunsch zu schreiben
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Aisthesis, Bielefeld

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/220/933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 12576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 590 : S11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    Domäne Lit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 10
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 590 : S11,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:BM:6300:Sch::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.00163:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    64/3820
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783849810337
    Weitere Identifier:
    9783849810337
    RVK Klassifikation: EC 2260
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Creative writing
    Umfang: 221 S., 210 mm x 135 mm, 250 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [217] - 221

  25. Writing spaces
    writing as transformative, scholarly, and creative practice
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Brill-Rodopi, Leiden

    "This collection of papers invites the reader to look deeply at traditional and contemporary forms of writing, their implications for teaching and pedagogy, and their use of space as a strategy and as an implied device. We explore the lives and times... mehr

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    302413 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This collection of papers invites the reader to look deeply at traditional and contemporary forms of writing, their implications for teaching and pedagogy, and their use of space as a strategy and as an implied device. We explore the lives and times of great writers, how they use space and how space influenced them, and we unveil the patterns upon which writing, as an artistic act, may be influenced by the spaces experienced by the creator. Contributors are David W. Bulla, Nathan James Crane, Phil Fitzsimmons, Gail Hammill, Genevieve Jorolan-Quintero, Syeda Hajirah Junaid, Edie Lanphar, Esthir Lemi, Imogen Lesser Woods, Panagiota Mavridou, Sam Meekings, Barış Mete, Ekaterina Midgette, Sevil Nakisli, Layla Roesler, Yadigar Sanli and Shelley Smith." --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Lemē, Esthēr (HerausgeberIn); Midgette, Ekaterina (HerausgeberIn); Seymour, Jessica (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789004394308
    Schriftenreihe: At the interface/probing the boundaries ; volume 119
    Schlagworte: Authorship; Space and time in literature; Space perception; Creative writing
    Umfang: XIV, 167 Seiten
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index